Sektionen
- DVD & Blu-Ray (65)
- Features (159)
- Highlights (1,021)
- Musik (5,607)
- Neue Releases (5,672)
- News (402)
- Tourdates (65)
Erhältlich ab 23.03.2018
Erhältlich ab 16.03.2018
Mit “Wrong Creatures” präsentieren Peter Hayes, Robert Levon Been und Leah Shapiro ihren neuesten musikalischen Streich, welcher das von Fans und Kritikern gefeierte 2013er Studioalbum “Specter At The Feast” ablöst. Zusammen mit Produzent Nick Launay (Yeah Yeah Yeahs, Arcade Fire, Nick Cave & The Bad Seeds) wurden die zwölf Stücke in North Hollywood im Studio von Black Rebel Motorcycle Club aufgenommen. Erhältlich ab 12.01.2018
Vier Jahre nach dem letzten Studioalbum „Specter at The Feast“ melden sich Black Rebel Motorcycle Club nun endlich zurück! “Wrong Creatures” heißt das am 12.01.2018 via Abstract Dragon erscheinende Album. Mit “Wrong Creatures” präsentieren Peter Hayes, Robert Levon Been und Leah Shapiro ihren neuesten musikalischen Streich, der das von Fans und Kritikern gefeierte 2013er Studio-Album “Specter At The Feast” ablöst. Erhältlich ab 12.01.2018
Wiederveröffentlichung von zwei Turning Point Alben auf einer CD. Auch als die “britischen Weather Report” betitelt, werden hier die beiden Turning Point Alben “Creatures of the Night” und “Silent Promise” auf einer CD veröffentlicht. Erhältlich ab 27.01.2017
Solar Fake zeigen auf “You Win. Who Cares?” die Balance zwischen Wurzeltreue und dezenter, dem Gesamtwerk dienlichen Weiterentwicklung. Die neuen Songs nehmen die Fans auf eine intensive Reise durch die Schattenseiten der Gesellschaft mit. Wo “Another Manic Episode” aufhörte und einen Meilenstein bildete, setzt “You Win. Who Cares?” an und treibt Musik und Text noch einen ganzen Schritt weiter. Kompletter Artikel →
Tracklisting:
Tracklisting (CD1 / 2LP):
1. Sick of you
2. Wrong direction
3. A bullet left for you
4. Invisible
5. Anything you want
6. The pain that kills you too
7. Just like this
8. Too late
9. If this is hope
10. I don’t fight back
11. What if there’s nothing
Tracklisting CD2:
1. Papillon (Editors Cover)
2. Fuck U (Archive Cover)
3. The pain that kills you too (Mr.Kitty Remix)
4. Just like this (Patenbrigade Wolff Remix)
5. A bullet left for you (Ost+Front Remix)
6. Too late (In Strict Confidence Remix)
7. The pain that kills you too (Adam is a Girl Remix)
8. Wrong direction (Random Starlight Remix)
9. If this is hope (Era Nocturna & Heavenly Creatures Remix)
Bonus CD Fanbox “Tranquilised”
1. Just like this (acoustic version)
2. Too late (acoustic version)
3. Invisible (acoustic version)
4. The pain that kills you too (acoustic version)
5. Wrong direction (acoustic version)
6. What if there’s nothing (acoustic version)
7. If this is hope (acoustic version)
Inhalt (Box)
-“You win. Who cares?” Digi2CD
-“Tranquilised” CD
– Gym Bag
– Solar Fake Schlüsselanhänger
– handnummeriertes Zertifikat Erhältlich ab 06.09.2018
Nach der traurigen Nachricht über ihre Auflösung verabschieden sich die Wild Beast mit einem bittersüßen Lebewohl, einem live eingespielten ‘Best-of’-Album. “Last Night All My Dreams Came True” ist der zweite offizielle Release auf Domino Documents. Das Album wurde, wie schon die Live-Studio-Alben von Villagers und Julia Holter, an zwei Tagen in den Londoner RAK Studios eingespielt. Den Anspruch, eine Kompletter Artikel →
Nach der traurigen Nachricht über ihre Auflösung verabschieden sich die Wild Beast mit einem bittersüßen Lebewohl. “Last Night All My Dreams Came True” ist der zweite offizielle Release auf Domino Documents. Das Album wurde, wie schon die Live-Studio-Alben von Villagers und Julia Holter, an zwei Tagen in den Londoner RAK Studios eingespielt. Kompletter Artikel →
Vier Jahre nach dem letzten Studioalbum “Specter at The Feast” melden sich Black Rebel Motorcycle Club nun endlich mit einem neuen Longplayer zurück. Mit “Wrong Creatures” präsentieren Peter Hayes, Robert Levon Been und Leah Shapiro ihren neuesten musikalischen Streich, welcher das von Fans und Kritikern gefeierte 2013er Studioalbum “Specter At The Feast” ablöst. Zusammen mit Produzent Nick Launay Kompletter Artikel →
Vier Jahre nach dem letzten Studioalbum “Specter at The Feast” melden sich Black Rebel Motorcycle Club nun endlich mit einem neuen Longplayer zurück. Mit “Wrong Creatures” präsentieren Peter Hayes, Robert Levon Been und Leah Shapiro ihren neuesten musikalischen Streich, welcher das von Fans und Kritikern gefeierte 2013er Studioalbum “Specter At The Feast” ablöst. Zusammen mit Produzent Nick Launay (Yeah Yeah Yeahs, Arcade Fire Kompletter Artikel →
“Hippopotamus” wurde von den Sparks selbst produziert und in Los Angeles aufgenommen. Das Bruderpaar Ron Mael (Keyboards) und Russell Mael (Gesang) ist seit 1971 musikalisch aktiv. Ihre ausgefeilten, oft tragisch-komischen Texte, der sympathisch-schräger Blick auf die Popkultur, ihr zuweilen theatralisches Auftreten und Russell Maels Falsett-Gesang sind ihr Markenzeichen. Zu ihren großen Hits gehören “This Town Ain’t Big Enough for Both of Us” und “The Number One Song in Heaven”, letzterer entstand Ende der 70er Jahre in Zusammenarbeit mit Giorgio Moroder. “When Do I Get To Sing My Way” von dem Album “Gratuitous Sax & Senseless Violins” war 1994 der meistgespielte Song im deutschen Radio. Mit ihren jüngsten Werken “Lil’ Beethoven” (2002), “Hello Young Lovers” (2006) und “Exotic Creatures of the Deep” (2008) verfeinerten sie ihre musikalische Rezeptur noch einmal und kombinierten cleveren Pop mit orchestralen Arrangements. Diese Entwicklung schreibt “Hippopotamus” fort, baut aber auf mehr Pop-Appeal und großartige Melodien.
Side A
1. Probably Nothing
2. Missionary Position
3. Edith Piaf (Said It Better Than Me)
4. Scandinavian Design
Side B
5. Giddy Giddy
6. What The Hell Is It This Time?
7. Unaware
Side C
8. Hippopotamus
9. Bummer
10. I Wish You Were Fun
11. So Tell Me Mrs. Lincoln Aside From That How Was The Play?
Side D
12. When You’re A French Director
13. The Amazing Mr. Repeat
14. A Little Bit Like Fun
15. Life With The Macbeths Erhältlich ab 08.09.2017