Sektionen
- DVD & Blu-Ray (65)
- Features (158)
- Highlights (1,018)
- Musik (5,597)
- Neue Releases (5,662)
- News (401)
- Tourdates (64)
Auf der neuen “Harbour Boat Trips” kuratiert und mischt Trentemøller sechzehn Songs zu einem faszinierenden, düsteren Mix, der von Shoegaze bis Electronica reicht! Inklusive bekannten und renommierten Künstlern wie A Place to Bury Strangers (mit einem neuem Trentemøller-Remix) und Slowdive, bis hin zu obskuren Fundstücken, sowie Trentemøllers eigenen Tracks und Remixen, vor allem einem Kompletter Artikel →
Lydmor ist der Künstlername der dänischen Musikerin Jenny Rossander. Als Produzentin elektronischer Musik, Songschreiberin, Autorin und selbsternannter Störenfried mischt sie die Herzen und Köpfe derer auf, die sich von ihrer Energie mitreißen lassen. Mit “I Told You I’d Tell Them Our Story” veröffentlicht sie nun ein erstaunlich vielschichtiges Soloalbum moderner, elektronischer Kompletter Artikel →
Auf seinem neuen Album “Trail Of Intuition” changiert der dänische Musiker und Sänger Jacob Bellens erneut irgendwo zwischen elektronischem Folk und Synthie-Pop, um auf typisch kauzige Art und mit unverkennbarer Stimme über den bisherigen Lebensweg zu reflektieren. Das neue Album versammelt Momentaufnahmen, für die sich Bellens aus Kompletter Artikel →
Nach Kollaborationen mit u.a. Moby, The Kills oder Depeche Mode erscheint jetzt das Debütalbum des umtriebigen New Yorker Produzenten. Das Album versammelt hochrangige Gastsänger/innen: Dave Gahan (Depeche Mode), Black Rebel Motorcycle, Club Shannon Funchess (Light Asylum), The Big Pink und Sharin Foo (The Raveonettes). Null + Void ist der Künstlername des umtriebigen New Yorker Produzenten Kurt Uenala – ein Name, der den meisten Musikfans Kompletter Artikel →
Jacob Bellens’ neues Soloalbum “Polyester Skin” schickt sich an Musikliebhaber mit Vorliebe für etwas poppigeren ‘Leftfield’ Sound, Electronic, als auch Singer/Songwriter-Fans gleichermaßen zu begeistern. Der Sänger von I Got You On Tape und Murder hat erneut wunderbare Songs geschaffen, die sich den Schubladen elegant entziehen. Mit seinem warmen, prägnanten Bariton, seinem verspielt lamoyanten Kompletter Artikel →
Auf der neuen “Harbour Boat Trips” kuratiert und mischt Trentemøller sechzehn Songs zu einem faszinierenden, düsteren Mix, der von Shoegaze bis Electronica reicht! Inklusive bekannten und renommierten Künstlern wie A Place to Bury Strangers (mit einem neuem Trentemøller-Remix) und Slowdive, bis hin zu obskuren Fundstücken, sowie Trentemøllers eigenen Tracks und Remixen, vor allem einem brandneuen Trentemøller Cover Kompletter Artikel →