Sektionen
- DVD & Blu-Ray (65)
- Features (199)
- Highlights (1,207)
- Musik (6,622)
- Neue Releases (6,687)
- News (504)
- Tourdates (46)
Mit KiNK, Prins Thomas und Sascha Funke, sowie der bislang unveröffentlichten Proto-Rave-Rakete “Icebot”, ist die Remix-Trilogie zum Debütalbum “Adoldesscent” der Tuff City Kids (Philipp Lauer & Gerd Janson) komplett. Von Acid über balearische Rhythmen, minimalistische Berlin-Grooves, NYC-Dubs, UK Breaks bis zu belgischen New Beats ist/war für jeden Geschmack was dabei. Erhältlich ab 17.08.2018
Exklusive neues Remixes von I:Cube, Tuff City Kids und Elliott Lion für das Bristoler Duo Face + Heel auf Warm Music. Limitierte Auflage von 300 Stück weltweit exklusiv zum RSD 2018. Erhältlich ab 21.04.2018
Zweite Remix-EP aus dem Debütalbum der Tuff City Kids “Adoldesscent” mit Top-Interpretationen von Marcel Dettmann, Roman Flügel und Scuba (aka SCB), sowie einem bislang unveröffentlichten, exklusiven Bonustrack der beiden TCK, Gerd Janson & Philip Lauer. Die 12″ erscheint im schwarzen Discobag mit neonpinkfarbenem Stempel und eingraviertem Tracklisting. Erhältlich ab 16.03.2018
Gerd Janson und Phillip Lauer sind ein gut eingespieltes Team. Treffen sie sich doch einmal wöchentlich in Phillips Studio, um den ganzen Tag lang zu remixen und zu produzieren. Auch wenn Gerd scherzhaft anmerkt, dass seine Rolle dabei auf das Bedienen der Kaffeemaschine und dem Rumspielen auf seinem Handy beschränkt sei, ist klar, dass die beiden höchst Kompletter Artikel →
Gong! Runde Sechs der Selected Label Works Compilation Serie wird eingeläutet, und aus den Tiefen des Permanent Vacation Katalogs der letzten 2 Jahre gibts geballte Vielvalt hochkarätiger Musik: Hypnotischer House von Mano Le Tough und Lake People, Vocoder Poesie von New Jackson, Techno von Tuff City Kids, Locked Groove und North Lake, Discoschätze von Midnight Magic, Lauer und Thomalla, die Lieblingsnummern der Dancing Crowd von TB, Daniel Bortz & Sascha Sibler, cineastischer Elektro von Dollkraut, und meditative Madness von Alex Burkat, The Drifter & Benjamin Fröhlich. Alles in allem 22 Nummern auf 2-CDs.
Format: 2-CD | Super-Jewel Case, 12 page booklet Erhältlich ab 15.06.2018
Getaggt mit: Neue ProdukteSelbst die Unendlichkeit muss manchmal vermessen werden, und deshalb ist es an der Zeit zehn Jahre Permanent Vacation mit einer großen Jubiläums-Compilation zu feiern! Das Münchner Label Permanent Vacation feiert sein 10-jähriges Jubiläum und veröffentlicht dazu eine exklusive Compilation mit sechzehn Kompletter Artikel →
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Aus diesem Grund haben wir wieder einige der Mitarbeiter von Groove Attack, Rough Trade Distribution und GoodToGo befragt, was ihre ganz persönlichen Highlights aus Musik & Film der vergangenen zwölf Monate waren. Nachfolgend sind ihre Antworten aufgelistet. Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns bei allen Geschäftspartnern, Medienpartnern, Labels und Freunden für ein erfolgreiches Jahr und die tolle Kompletter Artikel →
Wenn das Wasser im Rhein gold’ner Wein wär
The album starts (and ends instrumentally) with an old German song about the famous river Rhine. The Rhine has been an artery of life and commerce stretching back to the days of the Romans and before, and within its ancient flow is a long history that matters deeply to the people of Cologne.
It runs from the Swiss Alps to the Dutch North Sea through the heart of Cologne and everything in the city seems to be close by. Petra Münchrath is the wife of Werner Meyer the owner of the vinyl record company label Meyer Records.
One spring day while driving along the river she sang me an old popular song she heard as a child. The tune and verses sounded vaguely like a refrain of a Cabaret number from the pre-war 1920’s
Weimar Republic. Petra’s childlike singing and the catchy German melody were pleasing. She explained it was a song about a silly little fish swimming in the Rhine, and if the river waters were made of golden wine, she could be drinking all the time, she would never have to buy any more, and the waters would be an endless golden cask that would never run out.
The story and melody stuck in my head. When it came time to write and plan the recording for this album I realized that her song about an innocent little fish swimming in the Rhine would be a perfect opener for what hard stuff was to come. And isn’t this project of Heinrich Böll also a small portrait of wartime Cologne? On the last day of the session Petra came in with an accordion player and recorded the song in German to set the opening mood of the album.
I am deeply grateful to Petra, Werner, and all the musicians who brought this project to fruition. – Eric Andersen
– Audiophile LP, 180g, gatefold cover,
– The Album comes out for the 100th Anniversary of Heinrich Böll in December Erhältlich ab 29.12.2017