• SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Electronic

BRONSON

BRONSON – BRONSON (Foreign Family Collective / Ninja Tune)

27. June 2020
Produkt-Highlights
BRONSON, Electronic, Foreign Family Collective, Ninja Tune, ODESZA

BRONSON wurde gegründet, als die ODESZA-Mitglieder Harrison Mills und Clayton Knight 2014 bei einem australischen Musikfestival auf Tom Stell von Golden Features trafen. Die drei teilten ihre gegenseitige Bewunderung für die Auftritte der jeweils anderen und blieben in Kontakt, indem sie Musik über Zeitzonen und Kontinente hinweg über Dropbox-Dateien und FaceTime-Anrufe austauschten. Das Aufeinandertreffen des Trios gipfelte in einem Treffen 2018, als die drei Künstler eine Woche in der abgelegenen Region von Berry in Australien verbrachten, um das aufzunehmen, was später das Debütalbum von BRONSON werden sollte.

Wie aus den beiden ersten Singles hervorgeht, ziehen sich Elemente von Licht und Dunkel durch das zehn Songs starke Album, da das Oberthema von “BRONSON” das dem Menschen innewohnenden Kampf von Licht gegen Dunkelheit widerspiegeln möchte. Die Platte kombiniert sowohl melodische Vocal-Songs als auch stimmungsvollere, tiefergehende Elektronika mit Gastbeiträgen von lau.ra (die, neben u.a. Nigel Godrich von Radiohead, Teil der experimentellen Rockband Ultraísta ist), dem gefeierten US-amerikanischen R&B-Sänger Gallant und dem britischen Produzenten Totally Enormous Extinct Dinosaurs (TEED).

ODESZAs und Golden Features’ kombinierte Streamingzahlen reichen in die Milliardenhöhe und die beiden Acts haben jeweils mehrere Singles und Alben veröffentlicht, die mit Gold und Platin zertifiziert wurden. Die Künstler haben mit einer Reihe von renommierten Künstlern wie Sia, Charli XCX, Leon Bridges, Regina Spektor, Katy Perry und anderen zusammengearbeitet. Als hochgefragte Live-Acts haben die beiden Projekte zudem Millionen von Fans auf der ganzen Welt auf ihren jeweiligen Headline-Tourneen erreicht. ODESZA haben zudem legendäre Veranstaltungsorte auf der ganzen Welt ausverkauft, wie bspw. Die Verti Music Hall in Berlin, die Londoner O2 Academy Brixton, das Staples Center in Los Angeles und das Barclays Center in New York und waren Headliner auf Festivals wie Melt!, Coachella, Bonnaroo und Lollapalooza.

ninjatune.net

Tracklisting:
01. FOUNDATION
02. HEART ATTACK (feat. lau.ra)
03. BLINE
04. KNOW ME (feat. Gallant)
05. VAULTS
06. TENSE
07. CALL OUT
08. CONTACT
09. BLACKOUT
10. DAWN (feat. Totally Enormous Extinct Dinosaurs)

Das Album BRONSON “BRONSON” (Foreign Family Collective / Ninja Tune) erscheint am 07.08.2020.

Howling

Howling sind mit ihrem zweiten Album zurück

25. June 2020
News
Âme, Counter Records, Electronic, Frank Wiedemann, Howling, Ry X

Ry X und Frank Wiedemann (Âme) vereinen sich erneut als Howling, um “Colure”, das zweite Album aus ihrer gemeinsamen musikalischen Zusammenarbeit, vorzustellen. Ry X, Solo-Alternativkünstler und Mitglied von The Acid, und Frank Wiedemann, eine Hälfte von Âme, bringen den Fans einen größeren und stärkeren Nachfolger ihres Debüts “Sacred Ground”. Auf “Colure” zaubern der in Berlin ansässige Wiedemann und der in L.A. lebende Ry X transzendente Kreationen aus ihren kontrastierenden musikalischen Hintergründen und Umgebungen. Das Album ist zweifellos dualistisch: elektronische und akustische Klänge sitzen bequem nebeneinander, und große melodische Hooks werden zu hypnotischen Clubproduktionen geschnürt.

Das Duo feierte sein Debüt als Howling mit der Veröffentlichung eines selbstbetitelten Tracks im Jahr 2012, ein durchschlagender viraler Erfolg, auf den sie 2015 das Album “Sacred Ground” folgen ließen und das von Mixmag, DJ Mag, Resident Advisor und hierzulande von Groove, Spex oder vom Kaput Mag gelobt wurde. Ihre gefeierte Live-Show ging auf weltweite Tournee und war u.a. auf dem Melt! Festival, dem Electronic Beats Festival und bei einem Innervisions-Showcase in der Royal Albert Hall zu sehen.

howlinghowling.com

Das Album Howling “Colure” (Counter Records) erscheint am 24.07.2020.

BRONSON

ODESZA und Golden Features veröffentlichen ein gemeinsames Album als BRONSON

12. June 2020
News
BRONSON, Electronic, Foreign Family Collective, Ninja Tune, ODESZA

BRONSON wurde gegründet, als die ODESZA-Mitglieder Harrison Mills und Clayton Knight 2014 bei einem australischen Musikfestival auf Tom Stell von Golden Features trafen. Die drei teilten ihre gegenseitige Bewunderung für die Auftritte der jeweils anderen und blieben in Kontakt, indem sie Musik über Zeitzonen und Kontinente hinweg über Dropbox-Dateien und FaceTime-Anrufe austauschten. Das Aufeinandertreffen des Trios gipfelte in einem Treffen 2018, als die drei Künstler eine Woche in der abgelegenen Region von Berry in Australien verbrachten, um das aufzunehmen, was später das Debütalbum von BRONSON werden sollte.

Wie aus den beiden ersten Singles hervorgeht, ziehen sich Elemente von Licht und Dunkel durch das zehn Songs starke Album, da das Oberthema von “BRONSON” das dem Menschen innewohnenden Kampf von Licht gegen Dunkelheit widerspiegeln möchte. Die Platte kombiniert sowohl melodische Vocal-Songs als auch stimmungsvollere, tiefergehende Elektronika mit Gastbeiträgen von lau.ra (die, neben u.a. Nigel Godrich von Radiohead, Teil der experimentellen Rockband Ultraísta ist), dem gefeierten US-amerikanischen R&B-Sänger Gallant und dem britischen Produzenten Totally Enormous Extinct Dinosaurs (TEED).

ODESZAs und Golden Features’ kombinierte Streamingzahlen reichen in die Milliardenhöhe und die beiden Acts haben jeweils mehrere Singles und Alben veröffentlicht, die mit Gold und Platin zertifiziert wurden. Die Künstler haben mit einer Reihe von renommierten Künstlern wie Sia, Charli XCX, Leon Bridges, Regina Spektor, Katy Perry und anderen zusammengearbeitet. Als hochgefragte Live-Acts haben die beiden Projekte zudem Millionen von Fans auf der ganzen Welt auf ihren jeweiligen Headline-Tourneen erreicht. ODESZA haben zudem legendäre Veranstaltungsorte auf der ganzen Welt ausverkauft, wie bspw. Die Verti Music Hall in Berlin, die Londoner O2 Academy Brixton, das Staples Center in Los Angeles und das Barclays Center in New York und waren Headliner auf Festivals wie Melt!, Coachella, Bonnaroo und Lollapalooza.

ninjatune.net

Das Album BRONSON “BRONSON” (Foreign Family Collective / Ninja Tune) erscheint am 07.08.2020.

The Midnight

The Midnight – Monsters (Counter Records)

12. June 2020
Produkt-Highlights
Counter Records, Electronic, The Midnight

Das Duo Tyler Lyle und Tim McEwan, besser bekannt als The Midnight, hat sich in den letzten Jahren von einem Online-Phänomen zur Nummer 1 der Billboard Electronic Album-Charts entwickelt. Mit ihrem mitreißenden Sound, der Americana-Archetypen mit einer aufrüttelnden Palette elektronischer Sounds verbindet referenziert er Synth-geschwängerte Filmmusik, Deep House, Pop und Rock.

Das neue Album “MONSTERS” ist eine Fortsetzung des allumfassenden Plans von The Midnight, der eine glühende Fangemeinde generiert hat – eine große Gemeinschaft von Internetkultur-Besessenen, Schlafzimmerproduzenten, Tumblr-Goths, Cosplayern, Teenagern, ihren Eltern und allen dazwischen – die seit fast zwei Jahren nach einem neuen Album schmachten.

“‘MONSTERS’ ist die Geschichte eines Teenagers.”, sagt die Band. “Die Pubertät ist chaotisch, tragisch, brutal, wehmütig und schön. ‘MONSTERS’ ist all das.” Vom Artwork des Albums von Aaron Campbell bis hin zu den Songtiteln gräbt die Platte Teenagergefühle durch nostalgische Prüfsteine, wie das frühe Internet, VHS-Kassetten, Playstations oder Filmplakate aus, um die aufregenden und vernichtenden Erlebnisse jener turbulenten Jahre wiederzugeben. The Midnight sind Tyler Lyle und Tim McEwan, die ursprünglich erst aufgrund eines gemeinsamen Musikerkollegen zusammengebracht wurden. Der Instrumentalist und Produzent Tim stammt aus dem Vereinigten Königreich und Dänemark und begann mit der Produktion von Hip Hop- und Pop-Acts, während Sänger, Texter und Gitarrist Tyler im ländlichen Georgia aufwuchs und als Singer-Songwriter auch schon mit Folk- und Country-Stars arbeitete.

www.themidnightofficial.com

Tracklisting:
01. 1991 (intro)
02. America Online
03. Dance With Somebody
04. Seventeen
05. Dream Away
06. The Search for Ecco
07. Prom Night
08. Fire In The Sky
09. Monsters (feat. Jupiter Winter)
10. Helvetica
11. Brooklyn
12. Deep Blue
13. Night Skies
14. City Dreams (interlude)
15. Last Train

Das Album The Midnight “Monsters” (Counter Records) erscheint am 10.07.2020.

Julianna Barwick

Julianna Barwick – Healing Is A Miracle (Ninja Tune)

11. June 2020
Produkt-Highlights
Electronic, Julianna Barwick, Ninja Tune

Vier Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten, von der Kritik gefeierten Albums, kehrt Julianna Barwick mit “Healing Is A Miracle” zurück, das bei ihrer neuen Label-Heimat, Ninja Tune, veröffentlicht wird. Als unverwechselbare Meditation über Klang, Hall und Stimme, ist “Healing Is A Miracle” eine Platte, die auf Improvisation und einer engen Affinität zu einigen vertrauten Instrumenten beruht, aus denen sie fesselnde, ausgedehnte Universen spinnt. Darüber hinaus stützt sich Barwick auf den Input von drei musikalischen Gästen, mit denen sie über die Jahre hinweg tiefe Freundschaften gepflegt hat: Jónsi (Sigur Rós), Nosaj Thing und Mary Lattimore, die sich jeweils sanft an den Rändern ihres organisch gewachsenen Klangs einbringen.

juliannabarwick.com

Tracklisting:
01. Inspirit
02. Oh, Memory ft. Mary Lattimore
03. Healing Is A Miracle
04. In Light ft. Jónsi
05. Safe
06. Flowers
07. Wishing Well
8. Nod ft. Nosaj Thing

Das Album Julianna Barwick “Healing Is A Miracle” (Ninja Tune) erscheint am 10.07.2020.

The Midnight

LA’s Synthwave-Duo The Midnight kündigt ein neues Album an

7. June 2020
News
Counter Records, Electronic, The Midnight

Das Duo Tyler Lyle und Tim McEwan, besser bekannt als The Midnight, hat sich in den letzten Jahren von einem Online-Phänomen zur Nummer 1 der Billboard Electronic Album-Charts entwickelt. Mit ihrem mitreißenden Sound, der Americana-Archetypen mit einer aufrüttelnden Palette elektronischer Sounds verbindet referenziert er Synth-geschwängerte Filmmusik, Deep House, Pop und Rock.

Das neue Album “MONSTERS” ist eine Fortsetzung des allumfassenden Plans von The Midnight, der eine glühende Fangemeinde generiert hat – eine große Gemeinschaft von Internetkultur-Besessenen, Schlafzimmerproduzenten, Tumblr-Goths, Cosplayern, Teenagern, ihren Eltern und allen dazwischen – die seit fast zwei Jahren nach einem neuen Album schmachten.

“‘MONSTERS’ ist die Geschichte eines Teenagers.”, sagt die Band. “Die Pubertät ist chaotisch, tragisch, brutal, wehmütig und schön. ‘MONSTERS’ ist all das.” Vom Artwork des Albums von Aaron Campbell bis hin zu den Songtiteln gräbt die Platte Teenagergefühle durch nostalgische Prüfsteine, wie das frühe Internet, VHS-Kassetten, Playstations oder Filmplakate aus, um die aufregenden und vernichtenden Erlebnisse jener turbulenten Jahre wiederzugeben. The Midnight sind Tyler Lyle und Tim McEwan, die ursprünglich erst aufgrund eines gemeinsamen Musikerkollegen zusammengebracht wurden. Der Instrumentalist und Produzent Tim stammt aus dem Vereinigten Königreich und Dänemark und begann mit der Produktion von Hiphop- und Pop-Acts, während Sänger, Texter und Gitarrist Tyler im ländlichen Georgia aufwuchs und als Singer-Songwriter auch schon mit Folk- und Country-Stars arbeitete.

www.themidnightofficial.com

Das Album The Midnight “Monsters” (Counter Records) erscheint am 10.07.2020.

  • «
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Believe Digital GmbH