• SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Jazz

Kamaal Williams

Kamaal Williams aka Henry Wu kündigt sein zweites Album “Wu Hen” an

3. July 2020
News
Black Focus, Jazz, Kamaal Williams

Der Albumtitel ist gleichzeitig der Spitzname, den Henrys Großmutter ihm als Kind gab, denn die taiwanesische Seite seiner Familie stammt ursprünglich aus der Wu-Dynastie. Auf “Wu Hen” verbinden sich transzendentale Momente von schierer Schönheit mit Straßenarbeitersketchen und musikalischen Beschwörungen der rauen Energie, die in den Straßen (vor der Abriegelung) herrschten, wobei diese gegensätzlichen Spannungen auf schöne, aufregende Weise aufeinanderprallen. Zu den teilnehmenden Musikern gehören Greg Paul vom Kalayst Collective (drums), Rick Leon James (bass), Quinn Mason (sax) und Alina Bzhezhinska (harps). Die Streicher von Multitalent Miguel Atwood-Ferguson (siehe Ray Charles, Flying Lotus, Dr. Dre, Mary J. Blige, Nightmares On Wax) erinnern an den klassischen David Axelrod. Hinzu kommen Gastbeiträge von Kult-Rapper Mach-Hommy und der aufstrebenden R&B-Künstlerin Lauren Faith. Bei den Aufnahmen entstand zwischen diesen Musikern eine ganz besondere Atmosphäre. Jede Note, jeder Schlag, jeder einzelne Klang fühlt sich perfekt platziert an, und doch – trotz Sorgfalt und jahrelanger musikalischer Erfahrung – fühlen sich die Grooves sehr leicht an, während die Perfektion aus den Lautsprechern in unser Seele strömt.

facebook.com/kamaalwilliamsofficial

Das Album Kamaal Williams “Wu Hen” (Black Focus) erscheint am 24.07.2020.

Jon Hassell

Mit “Seeing Through Sound” veröffentlicht Jon Hassell Teil zwei der Pentimento-Serie

3. July 2020
News
Jazz, Jon Hassell, Ndeya

“Listening To Pictures”, Jon Hassells erste neue Arbeit seit fast einer Dekade, war eine lebhafte Anordnung von Instrumentals in seinem einzigartigen ‘Fourth World’ Sound aus Jazz, Dub und elektroakustischen Techniken. Mit “Seeing Through Sounds” dringt Hassell tiefer in unbekannte, imaginäre Regionen. Die Atmosphären sind dichter, das Werk klingt nachdenklicher als sein Vorgänger, eine gewisse Spannung lauert in dunklen Ecken. In der Mitte des Albums bemerkt man ein Ruckeln, Stottern, Störgeräusche, bevor langsam wieder Ruhe einkehrt, um schließlich mit überwältigenden Klängen das Finale einzuleiten, bei dem Avantgardisten wie William Basinksi und The Caretaker grüßen. “Seeing Through Sounds” enthält einige der detailliertesten und verfrachtesten Musiken in der langen Karriere des ‘Fourth World’ Pioniers.

jonhassell.com

Das Album Jon Hassell “Seeing Through Sound (Pentimento Volume Two)” (Ndeya) erscheint am 24.07.2020.

Zara McFarlane veröffentlicht ihr neues Album auf Brownswood

25. June 2020
News
Brownswood, Jazz, Zara McFarlane

Auf ihrem viertem Album “Songs Of An Unknown Tongue” sprengt Zara McFarlane die Grenzen des Jazz und lässt Folklore und spirituelle Traditionen ihres Abstammungslandes Jamaika einfließen.

Gemeinsam mit den in Südlondon beheimateten Produzenten Kwake Bass und Wu-lu kreiert Zara McFarlane eine futuristische Soundpalette aus elektronischen Formen, pulsierend-hypnotischen Afro-Rhythmen wie Kumina und Nyabinghi, Dinki Minki und Gerreh, und balanciert diese mit ihrer unverkennbaren Stimme und ihrem lebhaften Songwriting perfekt aus. Dieser exzellente Tribut an das schwarze Kulturerbe ist eine neue musikalische Richtung für Zara McFarlane, eines der innovativsten Gründungsmitglieder der vibrierenden britischen Jazz-Szene. [ Foto © Casey Moore ]

www.zaramcfarlane.com

Das Album Zara McFarlane “Songs Of An Unknown Tongue” (Brownswood) erscheint am 17.07.2020.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Believe Digital GmbH