• SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Mascot Label Group

DeWolff

Nach zwei Jahren Stille melden sich DeWolff mit ihrem neuen Album “Love, Death & In Between” zurück

13. January 2023
News
DeWolff, Mascot Label Group, Rock

Im Mai 2022 gingen DeWolff nach Kerwax, einem analogen Studio in dem Dorf Loguivy-Plougras in der Bretagne. Im Nordwesten Frankreichs gelegen und von Wäldern umgeben, zogen sie sich für zwei Wochen in das Wohnstudio zurück, umgeben von Vintage-Aufnahmegeräten aus den 1940er bis 1970er Jahren. Die Brüder Pablo (Gitarre/Gesang) und Luka van de Poel (Schlagzeug/Gesang) sowie Robin Piso (Hammond/Wurlitzer) nahmen live und ohne Overdubs auf und wurden dabei von einer Reihe von Freunden unterstützt. DeWolff verließ die Bretagne mit zwölf Songs auf vier Bändern, mit Freunden, die Spaß hatten und sich an das erinnerten, was ihnen am wichtigsten ist. Mit einer Mischung aus Al Green, Sam Cooke und John Steinbeck haben sie einige ihrer gefühlvollsten und zugleich mitreißendsten Songs geschaffen.

www.dewolff.nu

Das Album DeWolff “Love, Death & In Between” (Mascot Label Group) erscheint am 03.02.2023.

Steve Vai

Steve Vai – Vai/Gash (Favored Nations / Mascot Label Group)

11. January 2023
Produkt-Highlights
Mascot Label Group, Rock, Steve Vai

Ein neues Album von der Gitarrenlegende Steve Vai kommt auf Favored Nations / Mascot Label Group als CD am 27.01.2023 heraus, das Vinyl folgt am 24.02.2023. Zu seiner neuen Veröffentlichung “Vai/Gash” erzählt Steve Vai: “Diese Platte wurde 1991 innerhalb von zwei Wochen in einem besonderem Energiefluss geschrieben und aufgenommen, weil ich eine bestimmte Art von kraftvoller Musik hören wollte, wenn ich mit meinen Freunden auf unseren Harleys knatterte. Es erinnert mich an Rockmusik, die ich als Teenager in den 1970er Jahren liebte. Diese Aufnahmen lagen über 30 Jahre lang im Regal und werden nun im Jahr 2023 veröffentlicht. Hier ist die Geschichte …”

Ein kurzer Abriss der anekdotischen Geschichte und liebevolle Erinnerungen, die Vai in den Liner Notes erzählt, bieten Details über den Sänger Gash und seine tiefe Verbindung zu Vai. Von seinen Teenagerjahren auf Long Island bis heute hat er offen über seine Liebe zu Motorrädern gesprochen. Gash teilte diese Leidenschaft mit Vai. Nach drei Jahrzehnten werden diese Aufnahmen endlich mit der Welt geteilt. Nach Vais Meinung “wäre Gash absolut der größte Rock-Leadsänger gewesen, den man je kennenlernen wollte. Alle Elemente waren vorhanden, aber er war nicht mehr da. Entmutigt stellte ich das gesamte Projekt ins Regal und hörte es mir in den letzten 30 Jahren mindestens einmal im Jahr an, vor allem an den Jahrestagen seines Todes. Dann zwang mich kürzlich etwas dazu, es jetzt zu veröffentlichen. Ich wünschte, ihr hättet die Gelegenheit gehabt, John kennenzulernen. Ich glaube, ihr hättet ihn genauso geliebt wie wir alle. Für den Moment ist er irgendwo da draußen ‘Im Wind’.” Und so erblickt endlich eine kraftvolle, geradlinige Rockplatte das Licht der Welt.

www.vai.com

Tracklisting
01. In The Wind
02. Busted
03. Let’s Jam
04. Woman Fever
05. She Saved My Life Tonight
06. Danger Zone
07. New Generation
08. Flowers Of Life

Das Album Steve Vai “Vai/Gash” (Favored Nations / Mascot Label Group) erscheint am 27.01.2023.

Steve Vai

Neues Album von Gitarrenlegende Steve Vai auf Favored Nations / Mascot Label Group

2. January 2023
News
Favored Nations, Mascot Label Group, Rock, Steve Vai

Zu seiner neuen Veröffentlichung “Vai/Gash” erzählt Steve Vai: “Diese Platte wurde 1991 innerhalb von zwei Wochen in einem besonderem Energiefluss geschrieben und aufgenommen, weil ich eine bestimmte Art von kraftvoller Musik hören wollte, wenn ich mit meinen Freunden auf unseren Harleys knatterte. Es erinnert mich an Rockmusik, die ich als Teenager in den 1970er Jahren liebte. Diese Aufnahmen lagen über 30 Jahre lang im Regal und werden nun im Jahr 2023 veröffentlicht. Hier ist die Geschichte …”

Ein kurzer Abriss der anekdotischen Geschichte und liebevolle Erinnerungen, die Vai in den Liner Notes erzählt, bieten Details über den Sänger Gash und seine tiefe Verbindung zu Vai. Von seinen Teenagerjahren auf Long Island bis heute hat er offen über seine Liebe zu Motorrädern gesprochen. Gash teilte diese Leidenschaft mit Vai. Nach drei Jahrzehnten werden diese Aufnahmen endlich mit der Welt geteilt. Nach Vais Meinung “wäre Gash absolut der größte Rock-Leadsänger gewesen, den man je kennenlernen wollte. Alle Elemente waren vorhanden, aber er war nicht mehr da. Entmutigt stellte ich das gesamte Projekt ins Regal und hörte es mir in den letzten 30 Jahren mindestens einmal im Jahr an, vor allem an den Jahrestagen seines Todes. Dann zwang mich kürzlich etwas dazu, es jetzt zu veröffentlichen. Ich wünschte, ihr hättet die Gelegenheit gehabt, John kennenzulernen. Ich glaube, ihr hättet ihn genauso geliebt wie wir alle. Für den Moment ist er irgendwo da draußen ‘Im Wind’.” Und so erblickt endlich eine kraftvolle, geradlinige Rockplatte das Licht der Welt.

www.vai.com

Das Album Steve Vai “Vai/Gash” (Favored Nations / Mascot Label Group) erscheint am 27.01.2023.

Kenny Wayne Shepherd

Kenny Wayne Shepherd – Trouble Is…25 (Mascot Label Group)

1. December 2022
Produkt-Highlights
Kenny Wayne Shepherd, Mascot Label Group, Rock

Große Songs sind nicht in Stein gemeißelt. Seit er 1995 mit seinem bahnbrechenden ersten Album Ledbetter Heights, gefolgt von seinem karrierebestimmenden zweiten Album Trouble Is… im Jahr 1997, aus den Bluesclubs von Louisiana auf die globale Musikszene stürmte, hat Kenny Wayne Shepherd diese klassischen Stücke jeden Abend auf der Bühne in kühne neue Formen gebracht. Angeführt vom Puls des Publikums, jede einzelne Note lebendig in seinen Händen, waren die Trouble Is… Tracks immer in Bewegung, ohne sich in Museumsstücken einzurichten.

Aber einem ein Vierteljahrhundert alten Album eine zweite Geburt zu geben, ist eine andere Sache. Und als der fünffach für einen Grammy nominierte und mehrfach mit Platin ausgezeichnete Künstler in jüngster Zeit das 25-jährige Jubiläum von Trouble Is… am Horizont sah, schmiedete er einen kühnen Plan: “Eines der coolsten Dinge bei der Neuaufnahme von Trouble Is… war es, herauszufinden – oder zu bestätigen – wie zeitlos dieses Album wirklich ist”, sagt Shepherd, der auch eine triumphale Jubiläumstournee durch die Vereinigten Staaten in den Jahren 2022 und 2023 leitet, bei der er das Album in voller Länge aufführen wird. “Ich bin so stolz auf das, was wir erreicht haben, und auch auf die Tatsache, dass ich erst 18 Jahre alt war, als ich es aufgenommen habe. Ich meine, ich habe mit diesem Album eine Erfahrung gemacht, von der die meisten Musiker nur träumen können. Trouble Is… hat sich millionenfach verkauft. Das alles ist für mich eine Bestätigung.

www.mascotlabelgroup.com

Tracklisting (CD)
01. Slow Ride
02. True Lies
03. Blue on Black
04. Everything Is Broken
05. I Don’t Live Today
06. (Long) Gone
07. Somehow, Somewhere, Someway
08. I Found Love (When I Found You)
09. King’s Highway
10. Nothing to Do with Love
11. Chase the Rainbow
12. Trouble Is…
13. Ballad Of a Thin Man (Bonus Track)

Das Album Kenny Wayne Shepherd “Trouble Is…25” (Mascot Label Group) erscheint am 02.12.2022.

Kenny Wayne Shepherd

Kenny Wayne Shepherd präsentiert eine Jubiläumsausgabe seines Albumklassikers “Trouble Is…”

18. November 2022
News
Kenny Wayne Shepherd, Mascot Label Group, Rock

Große Songs sind nicht in Stein gemeißelt. Seit er 1995 mit seinem bahnbrechenden ersten Album Ledbetter Heights, gefolgt von seinem karrierebestimmenden zweiten Album Trouble Is… im Jahr 1997, aus den Bluesclubs von Louisiana auf die globale Musikszene stürmte, hat Kenny Wayne Shepherd diese klassischen Stücke jeden Abend auf der Bühne in kühne neue Formen gebracht. Angeführt vom Puls des Publikums, jede einzelne Note lebendig in seinen Händen, waren die Trouble Is… Tracks immer in Bewegung, ohne sich in Museumsstücken einzurichten.

Aber einem ein Vierteljahrhundert alten Album eine zweite Geburt zu geben, ist eine andere Sache. Und als der fünffach für einen Grammy nominierte und mehrfach mit Platin ausgezeichnete Künstler in jüngster Zeit das 25-jährige Jubiläum von Trouble Is… am Horizont sah, schmiedete er einen kühnen Plan: “Eines der coolsten Dinge bei der Neuaufnahme von Trouble Is… war es, herauszufinden – oder zu bestätigen – wie zeitlos dieses Album wirklich ist”, sagt Shepherd, der auch eine triumphale Jubiläumstournee durch die Vereinigten Staaten in den Jahren 2022 und 2023 leitet, bei der er das Album in voller Länge aufführen wird. “Ich bin so stolz auf das, was wir erreicht haben, und auch auf die Tatsache, dass ich erst 18 Jahre alt war, als ich es aufgenommen habe. Ich meine, ich habe mit diesem Album eine Erfahrung gemacht, von der die meisten Musiker nur träumen können. Trouble Is… hat sich millionenfach verkauft. Das alles ist für mich eine Bestätigung. [ Foto © Mark Seliger ]

www.mascotlabelgroup.com

Das Album Kenny Wayne Shepherd “Trouble Is…25” (Mascot Label Group) erscheint am 02.12.2022.

Ayreon

Ayreon – Universal Migrator Part I & II (Mascot Label Group)

18. November 2022
Produkt-Highlights
Ayreon, Mascot Label Group, Rock

Progrock-Legende Arjen Lucassen setzt seinen Kreuzzug des Remixens und Remasterns seiner besten Werke in absoluter Perfektion fort, und Universal Migrator, Pt. I & 2 (2022 Remixed & Remastered) ist eine atemberaubende Ergänzung zu seinem spektakulären OEuvre.

Universal Migrator Pt 1: The Dream Sequencer und Universal Migrator Pt 2: Flight of the Migrator wurden ursprünglich im Jahr 2000 gleichzeitig veröffentlicht, nachdem zwei Jahre zuvor das majestätisch ausufernde Hit-Album Into the Electric Castle erschienen war. The Dream Sequencer setzt die Handlung von The Final Experiment (1995) fort und beginnt im Jahr 2084, als der letzte Weltkrieg alles Leben auf der Erde ausgelöscht hat. Flight of the Migrator erzählt die Geschichte des letzten lebenden Menschen, eines Kolonisten auf dem Mars, der beschließt, mit Hilfe der Dream Sequencer-Maschine in die Zeit vor der Entstehung des Universums zurückzureisen. Die beiden Alben bieten eine Extravaganz an beeindruckenden Musikern und Sängern wie Bruce Dickinson (Iron Maiden), Floor Jansen (Nightwish), Edward Reekers (Kayak), Damian Wilson (Arena/Threshold), Neal Morse (Spock’s Beard/Transatlantic/Flying Colors), Russell Allen (Symphony X), Andi Deris (Helloween), Michael Romeo (Symphony X) und viele mehr.

Als er sich an die große Aufgabe machte, die Alben zu remixen und neu zu mastern, musste Arjen seinen Dachboden durchwühlen und seinen ADAT-Recorder und alle alten 8-Spur-ADAT-Bänder ausgraben. Dann musste er die Audiodaten von allen 70 Bändern (je 40 Minuten) in den Computer importieren. Keine Arbeit für schwache Nerven”, sagt er. “Als ich mit den Remixen fertig war, kamen die Erinnerungen an den Aufnahmen wieder hoch, die ich dann aber nach getaner Arbeit wirklich nochmal genießen konnte. Dank der fortschrittlichen Technologie haben die Fans nun die Möglichkeit, die Alben mit den Ohren von Lucassen so zu hören, wie er sie ursprünglich erklingen lassen wollte.

www.mascotlabelgroup.com

Tracklisting
CD1
01. The Dream Sequencer
02. My House On Mars
03. 2084
04. One Small Step
05. The Shooting Company Of Captain Frans B. Cocq
06. Dragon On The Sea
07. Temple Of The Cat
08. Carried By The Wind
09. And The Druids Turn To Stone
10. The First Man On Earth
11. The Dream Sequencer Reprise

CD2
01. Chaos
02. Dawn Of A Million Souls
03. Journey On The Waves Of Time
04. To The Quasar
05. Into The Black Hole
06. Through The Wormhole
07. Out Of The White Hole
08. To The Solar System
09. The New Migrato

Das Album Ayreon “Universal Migrator Part I & II” (Mascot Label Group) erscheint am 18.11.2022.

Joe Lynn Turner

Joe Lynn Turner – Belly Of The Beast (Mascot Label Group)

27. October 2022
Produkt-Highlights
Heavy Metal, Joe Lynn Turner, Mascot Label Group

Nachdem er Millionen von Platten verkauft, vor zahllosen Fans gespielt und einige der einflussreichsten Rockbands der Geschichte angeführt hat, spricht der preisgekrönte Songwriter und Gesangsdynamiker Joe Lynn Turner auf seinem elften Album und Mascot Label Group-Debüt “Belly of the Beast” seine Meinung so laut wie möglich aus. Gemeinsam mit dem legendären Produzenten Peter Tägtgren (Hypocrisy, PAIN, Lindemann) zaubert das aus New Jersey stammende Kraftpaket die Art von Heavy Metal, die einen nicht nur die Faust in die Luft recken lässt, sondern auch zum Nachdenken anregt. “Belly of the Beast ist ein Satz, den wir in der Geschichte immer wieder gehört haben”, bemerkt Turner. “Man kann die Sekten und die Korruption auf der ganzen Welt auf Prophezeiungen in der Bibel zurückführen. Ich habe das Gefühl, dass sich das in diesen Tagen bewahrheitet. Es geht um Gut gegen Böse. Wir alle haben einen Engel auf der einen und einen Teufel auf der anderen Schulter. Wir sind im Bauch der Bestie, gefangen im System, und es gibt keinen Ausweg.”

Am Ende von Belly of the Beast hat Joe noch etwas zu sagen. “Beim Rock’n’Roll geht es natürlich um Unterhaltung, aber ich hoffe, ihr hört auch die Botschaft”, sagt er abschließend. “Es scheint, als ob jeder seine Seele an die großen Konzerne verkauft hat. Sobald die Leute reich und beliebt sind, werden sie Teil des Establishments. Wo sind die Rebellen? Wer wird sagen, ‘F**k you! Wir lassen uns diesen Scheiß nicht gefallen?’ I am.

Ein Muss für alle Rainbow, Deep Purple und Yngwie Malmsteen Fans!

www.mascotlabelgroup.com

Tracklisting
01. Belly Of The Beast
02. Black Sun
03. Tortured Soul
04. Rise Up
05. Dark Night Of The Soul
06. Tears Of Blood
07. Desire
08. Don’t Fear The Dark
09. Fallen World
10. Living The Dream
11. Requiem

Das Album Joe Lynn Turner “Belly Of The Beast” (Mascot Label Group) erscheint am 28.10.2022.

Candy Dulfer

Candy Dulfer – We Never Stop (Mascot Label Group)

21. October 2022
Produkt-Highlights
Candy Dulfer, Funk, Mascot Label Group

Die niederländische Jazz- und Pop-Saxophonistin Candy Dulfer veröffentlicht ihr neues Album ‘We Never Stop’ auf dem Imprint The Funk Garage der Mascot Label Group. ‘We Never Stop’ ist eine Party-Platte mit fetzigen Jams, R&B, Jazz und Pop-Funk und enthält mehrere Gastauftritte des Chic-Gitarristen, Produzenten, Songwriters und dreifachen GRAMMY-Preisträgers Nile Rodgers. ‘Jammin’ Tonight (feat. Nile Rodgers) ist die erste Auskopplung und das Party-Pop-Funk Stück erinnert start an Rodgers’ ‘Good Times’ aus den späten 70ern.

Gib den Leuten einen belebenden Beat, ein paar schicke Saxophon-Einlagen, das ist die Spezialität von Candy Dulfer, der ehemaligen Saxophonistin von Prince. Als Solokünstlerin, Songschreiberin und gefragte Instrumentalistin hat Dulfer mit einigen der größten Namen der modernen Musik zusammengearbeitet, darunter Van Morrison, Maceo Parker, Sheila E., Mavis Staples, Lionel Richie, Beyoncé, Pink Floyd, Chaka Khan und Aretha Franklin, um nur einige zu nennen. Dulfer wurde erstmals durch ihre Zusammenarbeit mit Dave Stewart bei dem weltweiten Nummer-1-Hit “Lily Was Here” berühmt. Ihre Zusammenarbeit mit Prince ist vielleicht am besten durch seine augenzwinkernde Empfehlung im Video zu “Partyman” in Erinnerung geblieben.

candydulfer.nl

Das Album Candy Dulfer “We Never Stop” (Mascot Label Group) erscheint am 28.10.2022.

Joe Lynn Turner

Der legendäre Rock- und Metal-Sänger Joe Lynn Turner veröffentlicht sein brandneues Album

19. October 2022
News
Heavy Metal, Joe Lynn Turner, Mascot Label Group

Nachdem er Millionen von Platten verkauft, vor zahllosen Fans gespielt und einige der einflussreichsten Rockbands der Geschichte angeführt hat, spricht der preisgekrönte Songwriter und Gesangsdynamiker Joe Lynn Turner auf seinem elften Album und Mascot Label Group-Debüt “Belly of the Beast” seine Meinung so laut wie möglich aus. Gemeinsam mit dem legendären Produzenten Peter Tägtgren (Hypocrisy, PAIN, Lindemann) zaubert das aus New Jersey stammende Kraftpaket die Art von Heavy Metal, die einen nicht nur die Faust in die Luft recken lässt, sondern auch zum Nachdenken anregt. “Belly of the Beast ist ein Satz, den wir in der Geschichte immer wieder gehört haben”, bemerkt Turner. “Man kann die Sekten und die Korruption auf der ganzen Welt auf Prophezeiungen in der Bibel zurückführen. Ich habe das Gefühl, dass sich das in diesen Tagen bewahrheitet. Es geht um Gut gegen Böse. Wir alle haben einen Engel auf der einen und einen Teufel auf der anderen Schulter. Wir sind im Bauch der Bestie, gefangen im System, und es gibt keinen Ausweg.”

Am Ende von Belly of the Beast hat Joe noch etwas zu sagen. “Beim Rock’n’Roll geht es natürlich um Unterhaltung, aber ich hoffe, ihr hört auch die Botschaft”, sagt er abschließend. “Es scheint, als ob jeder seine Seele an die großen Konzerne verkauft hat. Sobald die Leute reich und beliebt sind, werden sie Teil des Establishments. Wo sind die Rebellen? Wer wird sagen, ‘F**k you! Wir lassen uns diesen Scheiß nicht gefallen?’ I am.

Ein Muss für alle Rainbow, Deep Purple und Yngwie Malmsteen Fans! [ Foto © Agata Nigrovskaya ]

www.mascotlabelgroup.com

Das Album Joe Lynn Turner “Belly Of The Beast” (Mascot Label Group) erscheint am 28.10.2022.

Candy Dulfer

Die berühmte Jazz- und Pop-Saxophonistin Candy Dulfer veröffentlicht ihr neues Album

6. October 2022
News
Candy Dulfer, Funk, Mascot Label Group

‘We Never Stop’ ist eine Party-Platte mit fetzigen Jams, R&B, Jazz und Pop-Funk und enthält mehrere Gastauftritte des Chic-Gitarristen, Produzenten, Songwriters und dreifachen GRAMMY-Preisträgers Nile Rodgers. ‘Jammin’ Tonight (feat. Nile Rodgers) ist die erste Auskopplung und das Party-Pop-Funk Stück erinnert start an Rodgers’ ‘Good Times’ aus den späten 70ern.

Gib den Leuten einen belebenden Beat, ein paar schicke Saxophon-Einlagen, das ist die Spezialität von Candy Dulfer, der ehemaligen Saxophonistin von Prince. Als Solokünstlerin, Songschreiberin und gefragte Instrumentalistin hat Dulfer mit einigen der größten Namen der modernen Musik zusammengearbeitet, darunter Van Morrison, Maceo Parker, Sheila E., Mavis Staples, Lionel Richie, Beyoncé, Pink Floyd, Chaka Khan und Aretha Franklin, um nur einige zu nennen. Dulfer wurde erstmals durch ihre Zusammenarbeit mit Dave Stewart bei dem weltweiten Nummer-1-Hit “Lily Was Here” berühmt. Ihre Zusammenarbeit mit Prince ist vielleicht am besten durch seine augenzwinkernde Empfehlung im Video zu “Partyman” in Erinnerung geblieben. [ Foto © Carin Verbruggen ]

candydulfer.nl

Das Album Candy Dulfer “We Never Stop” (Mascot Label Group) erscheint am 28.10.2022.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH