• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Rock

Hawkwind Light Orchestra

Hawkwind Light Orchestra – Carnivorous (Cherry Red)

28. September 2020
Produkt-Highlights
Cherry Red, Hawkwind Light Orchestra, Rock

Cherry Red Records präsentiert das brandneue Studio-Album der Space-Rocker Hawkwind! “Carnivorous” (ein Anagramm zu Coronavirus) ist das 33. Studioalbum der Band, das Dave Brock (Gesang, Gitarre, Synths), Richard Chadwick (Schlagzeug) und Magnus Martin (Gitarre, Keyboards) in kleinerer Formation als ‘Light Orchestra’ einspielten. Fünfzehn kompakte, futuristische Rocksongs im klassischen Hawkwind-Stil. Auch erhältlich auf Doppel-Vinyl im Klappcover.

www.cherryred.co.uk

Tracklisting
01. Expedition To Planet X
02. Dyna-Mite
03. Void Of Wasteland
04. Repel Attract
05. Attraction
06. Human Behaviour (No Sex Allowed)
07. Temple Of Love
08. Square Peg Into A Round Hole
09. Windy Day
10. Model Farm Blues
11. Whose Call Is It Anyway?
12. Lockdown (Keep Calm)
13. The Virus
14. Forgotten Memories
15. Higher Ground

Das Album Hawkwind Light Orchestra “Carnivorous” (Cherry Red) erscheint am 16.10.2020.

Ayreon

Ayreon – Transitus (Mascot Label Group)

25. September 2020
Produkt-Highlights
Ayreon, Mascot Label Group, Rock

Konzeptalben gelten Progressive-Rock-Liebhabern als Königsklasse der Veröffentlichungen aus ihrem Leib- und Magengenre. Aus den zahlreichen Künstlern, die an solche und ähnliche Großtaten anschließen oder dies zumindest versuchen, ragt Multiinstrumentalist Arjen Anthony Lucassen schier uneinholbar heraus. Mit seinem Prog-Projekt Ayreon stellt der Niederländer seit beinahe einem Vierteljahrhundert immer wieder packende Mammut-Musikepen wie “Into the Electric Castle” (1998), “The Human Equation” (2004), “01011001” (2008), “The Theory Of Everything” (2013) und zuletzt “The Source” (2017) auf die Beine, die mit Blick auf Produktion, Ausstattung, die Vielzahl und das Können der Beteiligten, sowie vor allem hinsichtlich der Strahlkraft der jeweiligen Kompositionen Maßstäbe setzen. Bald ist es wieder soweit: Nach drei Jahren Vorbereitung und quasi nach dem Motto “Ein bisschen mehr geht immer”, lässt Lucassen im Frühherbst sein neues Ayreon-Opus “Transitus” auf die Welt los.

“Transitus” erscheint bei der Mascot Label Group in drei Formaten: als 2CD, auf Doppel-LP in farbigem Vinyl mit Gatefold-Cover, sowie als Earbook mit vier CDs und einer DVD, das neben vielen weiteren Specials einen 5.1-Mix des Albums beinhaltet. Beigegeben ist “Transitus” ein 25-seitiges Comic-Buch aus der Feder des chilenischen Zeichners Felix Vega. Als Gäste sind unter anderem Tom Backer (Doctor Who), Simone Simons (Epica), Dee Snider (Twisted Sister), Tommy Karevik (Kamelot), Joe Satriani und Marty Friedman dabei.

www.mascotlabelgroup.com

Tracklisting
CD1
01. Faturm Horrificum
02. 1A/ Graveyard
03. 1B/ 1884
04. 1C/ Daniel And Abby
05. 1D/ Fatum
06. 1E/ Why?!
07. 1F/ Guilty
08. 2 Daniel’s Descent Into Transitus
09. 3 Listen To My Story
10. 4 Two Worlds Now One
11. 5 Talk Of The Town
12. 6 Old Friend
13. 7 Dumb Piece Of Rock
14. 8 Get Out! Now!
15. 9 Seven Days, Seven Nights

CD2
01. Condemned Without A Trial
02. Daniel’s Funeral
03. Hopelessly Slipping Away
04. This Human Equation
05. Henry’s Plot
06. Message From Beyond
07. Daniel’s Vision
08. She’s Innocent
09. Lavinia’s Confession
10. Inferno
11. Your Story Is Over!
12. Abby In Transitus
13. The Great Beyond

Das Album Ayreon “Transitus” (Mascot Label Group) erscheint am 25.09.2020.

Flying Colors

Flying Colors – Third Stage: Live In London (Mascot Label Group)

17. September 2020
Produkt-Highlights
Flying Colors, Mascot Label Group, Rock

“Third Stage: Live in London” wurde während ihrer US- und Europatournee 2019 gedreht. Die Aufnahmen zeigen die letzte ausverkaufte Show der Tour am 14.12.2019 im legendären Shepherds Bush Empire in London. Das Album erscheint in verschiedenen Formaten, darunter ein 5 Discs Earbook inklusive einem 40seitigem Booklet, als 3er LP im orangen transparentem Vinyl, sowie als Blu-ray, 2CD plus DVD und digital. Die Blu-ray beinhalten zusätzliches Bonusmaterial mit Musik Videos und Konzertaufnahmen vom Morsefest 2019 aus Tennessee (Disc Nr. 5 im Earbook kommt mit dem gleichen Inhalt auf DVD). Flying Colors wird zur Supergroup durch die Kombination erstklassiger Musiker wie Gitarrist Steve Morse (Deep Purple, Dixie Dregs, Ex-Kansas), Schlagzeuger Mike Portnoy (Winery Dogs, Ex-Dream Theater, Transatlantic), Keyboarder und Sänger Neal Morse (Transatlantic, Ex-Spock’s Beard), Bassist Dave LaRue (Dixie Dregs, Ex-Joe Satriani) und nicht zu vergessen Sänger und Songwriter Casey McPherson (Alpha Rev, The Sea Within).

Die Band spielte nur neun exklusive Shows auf ihrer letztjährigen Tour, mit einer ausverkaufen Show in London als Höhepunkt. Mitten im Set erhob sich Mike Portnoy und witzelte: “Willkommen bei der seltesten aller Sichtungen, seltener als eine UFO-Sichtung, seltener als eine Yeti-Sichtung. Eine Flying Colors-Sichtung – hier auf der Bühne in London. Dies ist eine recht traurige Nacht für uns, weil es das letzte Konzert dieser Tour ist und wir nie die Gelegenheit haben genug zusammen zu spielen. Wir werden also jeden einzelnen Moment heute Abend hier auf der Bühne genießen.”

flyingcolorsmusic.com

Tracklisting
CD1
01. Blue Ocean
02. A Place In Your World
03. The Loss Inside
04. More
05. Kayla
06. Geronimo
07. You Are Not Alone
08. Forever In A Daze
09. Love Letter

CD2
01. Peaceful Harbor
02. Crawl
03. Infinite Fire
04. Cosmic Symphony
05. The Storm
06. Mask Machine

Das Live-Album Flying Colors “Third Stage: Live In London” (Mascot Label Group) erscheint am 18.09.2020.

Flying Colors

Neues Live-Album der grandiosen Superband Flying Colors

8. September 2020
News
Flying Colors, Mascot Label Group, Rock

“Third Stage: Live in London” wurde während ihrer US- und Europatournee 2019 gedreht. Die Aufnahmen zeigen die letzte ausverkaufte Show der Tour am 14.12.2019 im legendären Shepherds Bush Empire in London. Das Album erscheint in verschiedenen Formaten, darunter ein 5 Discs Earbook inklusive einem 40seitigem Booklet, als 3er LP im orangen transparentem Vinyl, sowie als Blu-ray, 2CD plus DVD und digital. Die Blu-ray beinhalten zusätzliches Bonusmaterial mit Musik Videos und Konzertaufnahmen vom Morsefest 2019 aus Tennessee (Disc Nr. 5 im Earbook kommt mit dem gleichen Inhalt auf DVD). Flying Colors wird zur Supergroup durch die Kombination erstklassiger Musiker wie Gitarrist Steve Morse (Deep Purple, Dixie Dregs, Ex-Kansas), Schlagzeuger Mike Portnoy (Winery Dogs, Ex-Dream Theater, Transatlantic), Keyboarder und Sänger Neal Morse (Transatlantic, Ex-Spock’s Beard), Bassist Dave LaRue (Dixie Dregs, Ex-Joe Satriani) und nicht zu vergessen Sänger und Songwriter Casey McPherson (Alpha Rev, The Sea Within).

Die Band spielte nur neun exklusive Shows auf ihrer letztjährigen Tour, mit einer ausverkaufen Show in London als Höhepunkt. Mitten im Set erhob sich Mike Portnoy und witzelte: “Willkommen bei der seltesten aller Sichtungen, seltener als eine UFO-Sichtung, seltener als eine Yeti-Sichtung. Eine Flying Colors-Sichtung – hier auf der Bühne in London. Dies ist eine recht traurige Nacht für uns, weil es das letzte Konzert dieser Tour ist und wir nie die Gelegenheit haben genug zusammen zu spielen. Wir werden also jeden einzelnen Moment heute Abend hier auf der Bühne genießen.”

flyingcolorsmusic.com

Das Live-Album Flying Colors “Third Stage: Live In London” (Mascot Label Group) erscheint am 18.09.2020.

Robby Krieger

Robby Krieger – The Ritual Begins At Sundown (Mascot Label Group)

14. August 2020
Produkt-Highlights
Mascot Label Group, Robby Krieger, Rock

Erinnert man sich an die legendäre amerikanische Westcoast-Band The Doors, so denkt man gewöhnlich in erster Linie an deren 1971 tragisch verstorbenen Sänger Jim Morrison. Weniger Beachtung finden die drei weiteren ehemaligen Bandmitglieder Ray Manzarek (Keyboards), John Densmore (Schlagzeug) sowie der Gitarrist und Songwriter Robby Krieger. Zu Unrecht eigentlich, denn insbesondere Krieger legt sich bis heute dafür ins Zeug, die Doors-Legende am Leben zu erhalten. Er hat sich nach Morrisons Tod nie auf seinen Lorbeeren ausgeruht und pflegt seit vielen Jahren zudem auch ein Faible für anspruchsvollen Jazzrock – nachzuhören auf bisher sechs dementsprechenden Soloalben ‘The Ritual Begins At Sundown’, welches via The Players Club (Mascot Label Group) veröffentlicht wird.

Geschrieben hat Krieger das Album gemeinsam mit Arthur Barrow, der als Bassist an 20 Alben von Frank Zappa beteiligt war und lange als dessen musikalischer Direktor wirkte. Für die “The Ritual Begins At Sundown”-Aufnahmen brachte Barrow weitere frühere Zappa-Begleiter in Kriegers Studio nach Los Angeles mit. “The Ritual Begins At Sundown” umfasst zehn Instrumentals, darunter neben neun neuen Stücken eine Coverversion von Frank Zappas “Chunga’s Revenge”. Neben Robby Krieger und Arthur Barrow sind hier die ehemaligen Zappa-Mitstreiter Jock Ellis (Posaune), Sal Marquez (Trompete) und Tommy Mars (Keyboards) zu hören, außerdem die Flötistin AeB Bryne, die Saxophonisten Vince Denim und Chuck Manning, sowie die Schlagzeuger Joel Wackerman und Joel Taylor. Aufgenommen wurde das Album in Robby Kriegers Horse Latitudes-Studio in Los Angeles, produziert haben es Krieger und Barrow. Als Appetizer für “The Ritual Begins At Sundown” stehen auf YouTube bereits Clips zu den Albumtracks “The Drift” und “Slide Home” bereit.

robbykrieger.com

Tracklisting
01. What Was That?
02. Slide Home
03. The Drift
04. Chunga’s Revenge
05. Hot Head
06. Yes, The River Knows
07. The Hitch
08. Dr Noir
09. Bianca’s Dream
10. Screen Junkie

Das Album Robby Krieger “The Ritual Begins At Sundown” (Mascot Label Group) erscheint am 14.08.2020.

Jon Anderson

Jon Anderson – 1000 Hands (Blue Élan Records)

10. August 2020
Produkt-Highlights
Blue Elan Records, Jon Anderson, Rock

Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist Jon Anderson ist als Leadsänger von Yes, das er 1968 mitbegründete, eine der bekanntesten Stimmen des Progressive Rock. Er blickt auf eine 50-jährige Karriere zurück und ist eine wichtige kreative Kraft hinter einigen der künstlerisch ehrgeizigsten Ideen der Band, aus denen so bahnbrechende und enorm populäre Alben wie “Fragile”, “Close To The Edge” und “Tales From Topographic Oceans” hervorgingen. Jon Anderson sang und schrieb viele der zeitlosen Hits von Yes mit, darunter “I’ve Seen All Good People”, “Roundabout”, “Long Distance Runaround”, “Awaken” und “Owner Of A Lonely Heart”. Unterstützt wird der Künstler von einer großartigen Reihe von Ehrengästen, darunter Larry Coryell (Titell 3, 4, 10), Chris Squire (Titel 4, 10), Steve Howe (Titel 11), Ian Anderson (Titel 4), Carmine Appice (Titel 2), Rick Derringer (Titel 5), Jerry Goodman (Titel 7), Chick Corea (Titel 9, 10), Billy Cobham (Titel 10), Jean-Luc Ponty (Titel 10), die Hupabteilung des Tower Of Power (Titel 5).

www.jonanderson.com

Tracklisting
01. Now
02. Ramalama
03. First Born Leaders
04. Activate
05. Makes Me Happy
06. Now Variartions
07. I Found Myself
08. Twice In A Lifetime
09. WDMCF
10. 1000 Hands (Come Up)
11. Now And Again

Das Album Jon Anderson “1000 Hands” (Blue Élan Records) erscheint am 14.08.2020.

Joe Bonamassa

Joe Bonamassa – A New Day Now – 20th Anniversary (Mascot Label Group)

7. August 2020
Produkt-Highlights
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Joe Bonamassa war schon immer großer Fan des legendären Produzenten Tom Dowd, dessen Diskographie ein wahres ‘Who is Who’ der Superstars in den Bereichen Blues, Soul und Rock ist. Ganz offensichtlich war Joe begeistert, als Dowd vor 20 Jahren den Job annahm, Bonamassas erstes Soloalbum zu produzieren. Im Laufe der Zeit hat sich jedoch insbesondere Joes Gesangsstil enorm verändert. Vom jugendlichen Shouter, entwickelte sich Joe zu einem reifen und gefühlvollen Sänger.

Um das 20. Jubiläum von “A New Day Yesterday” zu feiern, lies sich Bonamassa was besonderes einfallen. Er sang das Album komplett neu ein, ohne den ursprünglichen Vibe des Albums zu verlieren. Außerdem wurden drei Bonustrack aus dieser Zeit hinzugefügt, und mit “A New Day Now – 20th Anniversary” gab man dem Album noch den passenden Titel.

jbonamassa.com

Tracklisting
01. Cradle Rock
02. Walk In My Shadows
03. A New Day Yesterday
04. I Know Where I Belong
05. Miss You, Hate You
06. Nuthin’ I Wouldn’t Do (For A Woman Like You)
07. Colour And Shape
08. Headaches To Heartbreaks (remixing)
09. Trouble Waiting
10. If Heartaches Were Nickels (remixing)
11. Current Situation
12. Don’t Burn Down That Bridge
13. Hey Mona (Bonus Track)
14. I Want You (Bonus Track)
15. Line Of Denial (Bonus Track)

Das Album Joe Bonamassa “A New Day Now – 20th Anniversary” (Mascot Label Group) erscheint am 07.08.2020.

Joe Bonamassa

Joe Bonamassa feiert das 20. Jubiläum seines Debütalbums “A New Day Yesterday”

23. July 2020
News
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Joe Bonamassa war schon immer großer Fan des legendären Produzenten Tom Dowd, dessen Diskographie ein wahres ‘Who is Who’ der Superstars in den Bereichen Blues, Soul und Rock ist. Ganz offensichtlich war Joe begeistert, als Dowd vor 20 Jahren den Job annahm, Bonamassas erstes Soloalbum zu produzieren. Im Laufe der Zeit hat sich jedoch insbesondere Joes Gesangsstil enorm verändert. Vom jugendlichen Shouter, entwickelte sich Joe zu einem reifen und gefühlvollen Sänger.

Um das 20. Jubiläum von “A New Day Yesterday” zu feiern, lies sich Bonamassa was besonderes einfallen. Er sang das Album komplett neu ein, ohne den ursprünglichen Vibe des Albums zu verlieren. Außerdem wurden drei Bonustrack aus dieser Zeit hinzugefügt, und mit “A New Day Now – 20th Anniversary” gab man dem Album noch den passenden Titel. [ Foto © Marty Moffatt ]

jbonamassa.com

Das Album Joe Bonamassa “A New Day Now – 20th Anniversary” (Mascot Label Group) erscheint am 07.08.2020.

  • «
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2022 Rough Trade Distribution GmbH