• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Deutschpop

Alin Coen & Stüba Philharmonie

Alin Coen & Stüba Philharmonie – Alin Coen & Stüba Philharmonie (Pflanz Einen Baum)

30. November 2022
Produkt-Highlights
Alin Coen, Deutschpop, Pflanz Einen Baum, STÜBA Philharmonie

Manchmal kommen zwei Dinge zusammen und aus ihrer Verbindung entsteht etwas völlig Neues. 2018 /2019 spielten Alin Coen und die STÜBA Philharmonie sieben gemeinsame Konzerte, allesamt ausverkauft. Die Resonanz darauf war überragend: “Die Menschen fragten immer wieder nach Aufnahmen”, erinnert sich Alin Coen. “Sie wollten diese Stücke, diese besondere Konstellation, diese Konzertsaal-Atmosphäre einfach gern mit nach Hause nehmen.”

Und so entstand aus einem Tour-Projekt nun ein komplettes Album ‘Alin Coen & STÜBA Philharmonie’. Das Album enthält ausgewählte Songs von Alin Coen, die neu arrangiert und eingespielt wurden von und mit der STÜBA Philharmonie. Ein Sinfonieorchester aus Mitteldeutschland, dessen ausschließlich ehrenamtliche Musiker:innen in ihrer Freizeit ausgewählte musikalische Kooperationen eingehen.

In den neu arrangierten Songs, vorrangig auf Deutsch, teils auch auf Englisch, erzählt Alin Coen voller Sanftmut die Geschichten von Schönheit und Schmerz und all den Gefühlen dazwischen. Diese emotionale Intensität wird durch das Orchester verstärkt: Die feinsinnigen Arrangements legen zwischen Alin Coens Zeilen noch mehr Gefühlsnuancen frei. Das Orchester trägt die Stimme, konterkariert sie, treibt sie voran. Das Album ‘Alin Coen & STÜBA Philharmonie’ setzt dem musikalischen Schaffen der Künstlerin einen neuen Rahmen und bringt ihre Geschichten vom Ich und Du und Wir zum Strahlen.

www.alincoen.com

Tracklisting
01. Du bist so schön
02. Wer bist du?
03. Disconnected
04. Einer will immer mehr
05. Alles was ich hab
06. Festhalten
07. Die Gefahr
08. Die Nähe
09. Fountain
10. High Expectations

Das Album Alin Coen & Stüba Philharmonie “Alin Coen & Stüba Philharmonie” (Pflanz Einen Baum) erscheint am 02.12.2022.

Alin Coen & Stüba Philharmonie

Alin Coen und die STÜBA Philharmonie veröffentlichen ein gemeinsames Orchesteralbum

21. November 2022
News
Alin Coen, Deutschpop, Pflanz Einen Baum, STÜBA Philharmonie

Manchmal kommen zwei Dinge zusammen und aus ihrer Verbindung entsteht etwas völlig Neues. 2018 /2019 spielten Alin Coen und die STÜBA Philharmonie sieben gemeinsame Konzerte, allesamt ausverkauft. Die Resonanz darauf war überragend: “Die Menschen fragten immer wieder nach Aufnahmen”, erinnert sich Alin Coen. “Sie wollten diese Stücke, diese besondere Konstellation, diese Konzertsaal-Atmosphäre einfach gern mit nach Hause nehmen.”

Und so entstand aus einem Tour-Projekt nun ein komplettes Album ‘Alin Coen & STÜBA Philharmonie’. Das Album enthält ausgewählte Songs von Alin Coen, die neu arrangiert und eingespielt wurden von und mit der STÜBA Philharmonie. Ein Sinfonieorchester aus Mitteldeutschland, dessen ausschließlich ehrenamtliche Musiker:innen in ihrer Freizeit ausgewählte musikalische Kooperationen eingehen.

In den neu arrangierten Songs, vorrangig auf Deutsch, teils auch auf Englisch, erzählt Alin Coen voller Sanftmut die Geschichten von Schönheit und Schmerz und all den Gefühlen dazwischen. Diese emotionale Intensität wird durch das Orchester verstärkt: Die feinsinnigen Arrangements legen zwischen Alin Coens Zeilen noch mehr Gefühlsnuancen frei. Das Orchester trägt die Stimme, konterkariert sie, treibt sie voran. Das Album ‘Alin Coen & STÜBA Philharmonie’ setzt dem musikalischen Schaffen der Künstlerin einen neuen Rahmen und bringt ihre Geschichten vom Ich und Du und Wir zum Strahlen. [ Foto © Sandra Ludewig ]

www.alincoen.com

Das Album Alin Coen & Stüba Philharmonie “Alin Coen & Stüba Philharmonie” (Pflanz Einen Baum) erscheint am 02.12.2022.

Erdmöbel

Erdmöbel – Guten Morgen, Ragazzi (Jippie! Industrie)

16. May 2022
Produkt-Highlights
Deutschpop, Erdmöbel, Jippie! Industrie

Die Kölner Band Erdmöbel kündigt mit “Guten Morgen, Ragazzi” ihr mittlerweile zehntes Studio-Album im 29. Jahr an. Von der Kritik u.a. als “die größte deutschsprachige Band unserer Tage” bezeichnet, finden sich auf dem neuen Erdmöbel Album Titel wie “Supermond”, “Bernoulli-Effekt”, “Wir Sind Nicht Das Volk (Lass Sie Rein)”, oder der Song “Das Vakuum” zum Corinna Harfouch Kinofilm “Alles in bester Ordnung”. Musikalisch ein bisschen wie Beatles und Steely Dan. Warme Bässe, feine Arrangements, Streicher und Saxophon. Vielleicht ist alles etwas orchestraler als früher, aber niemals zu viel. Gut, vertraut, neu. Die Band ist im Mai und Juni live auf ‘Guten Morgen, Ragazzi’-Tour 2022. Viel Spaß damit, Ragazzi!

erdmoebel.de

Tracklisting
01. guten morgen
02. bernoulli-effekt
03. felicità
04. das vakuum
05. palindrom
06. supermond
07. wir sind nicht das volk (lass sie rein)
08. das mädchen auf den stufen
09. beherbergungsverbot
10. rosa plastiktüte

Das Album Erdmöbel “Guten Morgen, Ragazzi” (Jippie! Industrie) erscheint am 20.05.2022.

Erdmöbel

Die Kölner Band Erdmöbel kündigt ihr mittlerweile zehntes Studio-Album an

9. May 2022
News
Deutschpop, Erdmöbel, Jippie! Industrie

Von der Kritik u.a. als “die größte deutschsprachige Band unserer Tage” bezeichnet, finden sich auf dem neuen Erdmöbel Album Titel wie “Supermond”, “Bernoulli-Effekt”, “Wir Sind Nicht Das Volk (Lass Sie Rein)”, oder der Song “Das Vakuum” zum Corinna Harfouch Kinofilm “Alles in bester Ordnung”. Musikalisch ein bisschen wie Beatles und Steely Dan. Warme Bässe, feine Arrangements, Streicher und Saxophon. Vielleicht ist alles etwas orchestraler als früher, aber niemals zu viel. Gut, vertraut, neu. Die Band ist im Mai und Juni live auf ‘Guten Morgen, Ragazzi’-Tour 2022. Viel Spaß damit, Ragazzi!

erdmoebel.de

Das Album Erdmöbel “Guten Morgen, Ragazzi” (Jippie! Industrie) erscheint am 20.05.2022.

Das Lumpenpack

Das Lumpenpack – emotions (Roof Records)

23. November 2021
Produkt-Highlights
Das Lumpenpack, Deutschpop, Roof Records

Ein Album für alle Menschen, die schon Mal Gefühle hatten. Nach einer ausverkauften Tour 2019/2020 und einem Direkteinstieg auf Platz 14 der deutschen Albumcharts für “Eine herbe Enttäuschung” (2019), folgt nun das fünfte Album des jüngst um den “Rest der Band” erweiterten Duos, Max Kennel und Jonas Frömming. Die zwölf Songs auf “emotions” sind gewohnt verspielt und bereit Grenzen eines Genres zu ignorieren, ohne den eigenen Sound zu verlassen. Die Gitarren und Drums, die eingängigen Riffs und die neue Tanzbarkeit der Songs stehen ihnen gut, ohne die textliche Qualität zu unterwandern. Mit “emotions” liefert Das Lumpenpack ihr sechstes und bisher definitiv bestes Album ab. Politischer, konzentrierter, emotionaler. Ein Album, auf dem man fündig werden kann, auch wenn man nicht sucht. Nach “Hauch mich mal an”, mit weit über 10 Mio. Streams, sorgt auf dem neuen Album “WFZ?!” (5 Mio. Streams) für den Hit. Weitere wichtige Songs sind “Warm im Altenheim” und “Dolce Wohnen”, die sich um die allzeit aktuellen Themen Klimawandel und Wohnungsnot in Deutschland drehen.

daslumpenpack.de

Tracklisting
01. WZF?!
02. Liebe Grüße
03. Die Liebe in Zeiten von Amazon Prime
04. Warm im Altenheim
05. Henning May
06. Dolce Wohnen
07. Wenn alle wären wie wir
08. HausKindBaum
09. Einfache Gefühle
10. Immer noch drauf
11. Magst oder stirbst
12. Ein Schlaflied für Aufgewachte
13. WZF?! 2.1 (Bonus Track)

Das Album Das Lumpenpack “emotions” (Roof Records) erscheint am 26.11.2021.

Das Lumpenpack

Das Lumpenpack veröffentlichen ihr fünftes Album “emotions”

15. November 2021
News
Das Lumpenpack, Deutschpop, Roof Records

Ein Album für alle Menschen, die schon Mal Gefühle hatten. Nach einer ausverkauften Tour 2019/2020 und einem Direkteinstieg auf Platz 14 der deutschen Albumcharts für “Eine herbe Enttäuschung” (2019), folgt nun das fünfte Album des jüngst um den “Rest der Band” erweiterten Duos, Max Kennel und Jonas Frömming. Die zwölf Songs auf “emotions” sind gewohnt verspielt und bereit Grenzen eines Genres zu ignorieren, ohne den eigenen Sound zu verlassen. Die Gitarren und Drums, die eingängigen Riffs und die neue Tanzbarkeit der Songs stehen ihnen gut, ohne die textliche Qualität zu unterwandern. Mit “emotions” liefert Das Lumpenpack ihr sechstes und bisher definitiv bestes Album ab. Politischer, konzentrierter, emotionaler. Ein Album, auf dem man fündig werden kann, auch wenn man nicht sucht. Nach “Hauch mich mal an”, mit weit über 10 Mio. Streams, sorgt auf dem neuen Album “WFZ?!” (5 Mio. Streams) für den Hit. Weitere wichtige Songs sind “Warm im Altenheim” und “Dolce Wohnen”, die sich um die allzeit aktuellen Themen Klimawandel und Wohnungsnot in Deutschland drehen. [ Foto © Marvin Ruppert ]

daslumpenpack.de

Das Album Das Lumpenpack “emotions” (Roof Records) erscheint am 26.11.2021.

Alin Coen

Alin Coen – Nah (Pflanz Einen Baum)

21. August 2020
Produkt-Highlights
Alin Coen, Deutschpop, Pflanz Einen Baum

“Alin Coen gehört zu DEN stilprägenden Künstlerinnen-Persönlichkeiten der jungen deutschsprachigen Singer- / Songwriter_innen-Szene”, das meint nicht nur Deutschlandfunk Kultur. Die Texte des TV-Noir-Stars sind unfassbar schön und ganz ohne süß-klebrigen Nachgeschmack. Sie berühren, weil sie präzise große und kleine Gefühle ins Gleichgewicht bringen.

In zwölf Songs lotet sie mit hoher Intimität und berückender Ehrlichkeit die Verbindung zu nahen Menschen aus. Von ruhiger Überwältigung bis zum komplizierten Abschied, von zersetzenden Machtkämpfen bis zu bebenden Rettungsversuchen. Und so vielfältig wie diese Gefühle gestaltet sich auch die Musik zwischen Indie, Singer-Songwriter und Pop. Angetrieben werden die Lieder durch Alin Coens Gesang, der weit aufmacht und mitunter tief an der Seele zieht.

“Nah” ist mehr Alin Coen denn je. Dieses Album lockert und öffnet unsere Schutzschilde, sodass alles hinein darf: Liebe, Licht, Chaos, Unsagbares, Trauer, Trost, Zweifel, Scheitern, Eigensinn, Rückblicke, Merkwürdigkeiten und – ja – Nähe.

www.alincoen.com

Tracklisting
01. Du bist so schön
02. Du machst nichts
03. Bei Dir
04. Alles was ich hab
05. Leichtigkeit
06. Held
07. Entflammbar
08. Tiraden
09. Die Gefahr
10. Beben
11. Das Ende
12. Ultimatum

Das Album Alin Coen “Nah” (Pflanz Einen Baum) erscheint am 28.08.2020.

Alin Coen

Ende August kommt das neue Alin Coen Album “Nah”

17. August 2020
News
Alin Coen, Deutschpop, Pflanz Einen Baum

“Alin Coen gehört zu DEN stilprägenden Künstlerinnen-Persönlichkeiten der jungen deutschsprachigen Singer- / Songwriter_innen-Szene”, das meint nicht nur Deutschlandfunk Kultur. Die Texte des TV-Noir-Stars sind unfassbar schön und ganz ohne süß-klebrigen Nachgeschmack. Sie berühren, weil sie präzise große und kleine Gefühle ins Gleichgewicht bringen.

In zwölf Songs lotet sie mit hoher Intimität und berückender Ehrlichkeit die Verbindung zu nahen Menschen aus. Von ruhiger Überwältigung bis zum komplizierten Abschied, von zersetzenden Machtkämpfen bis zu bebenden Rettungsversuchen. Und so vielfältig wie diese Gefühle gestaltet sich auch die Musik zwischen Indie, Singer-Songwriter und Pop. Angetrieben werden die Lieder durch Alin Coens Gesang, der weit aufmacht und mitunter tief an der Seele zieht.

“Nah” ist mehr Alin Coen denn je. Dieses Album lockert und öffnet unsere Schutzschilde, sodass alles hinein darf: Liebe, Licht, Chaos, Unsagbares, Trauer, Trost, Zweifel, Scheitern, Eigensinn, Rückblicke, Merkwürdigkeiten und – ja – Nähe. [ Foto © Sandra Ludewig ]

www.alincoen.com

Das Album Alin Coen “Nah” (Pflanz Einen Baum) erscheint am 28.08.2020.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH