• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

feed

Badly Drawn Boy – Banana Skin Shoes (2LP)

2. July 2020
Produkte
feed
Der Mercury Music Prize Gewinner Badly Drawn Boy, aka Damon Gough, veröffentlicht endlich sein neues Album Banana Skin Shoes via AWAL. Produziert und gemixt in Stockport im letzten Jahr von Gethin Pearson (Kele Okereke, JAWS) nach einer Original Produktion von Youth (The Verve, Paul McCartney), markiert das Album das Ende einer siebenjährigen Veröffentlichungspause.

Der neue Longplayer vereint insgesamt 14 brandneue Titel, mit denen Gough seinen klassischen Sound auf immer neue Weise weiterdenkt, indem er Trademarks beibehält aber zugleich auch ganz neue Elemente einbezieht. Aufgenommen wurde ein Großteil des Albums im letzten Jahr in den Eve Studios in Stockport, wobei ihm der Produzent Gethin Pearson (Kele Okereke, JAWS) zur Seite stand, der das gesamte Album auch abgemischt hat. Schon davor hatte Gough einzelne Songs mit der Producer-Legende Youth (The Verve, Paul McCartney) in seinem Londoner Studio aufgenommen und auch mit Keir Stewart (ehemals The Durutti Column) in den Inch Studios und mit Seadna McPhail in den Airtight Studios gearbeitet.

Seit über 20 Jahren kennt man Badly Drawn Boy als einen Musiker, der seine Gefühle und Gedanken ganz offen zum Ausdruck bringt, und so ist auch sein neuntes Studioalbum – sein erstes in 10 Jahren! – eine absolut persönliche Angelegenheit: Kombiniert ergeben die 14 Tracks das wahrscheinlich emotionalste, wärmste, farbenreichste und ehrlichste Pop-Statement, das man in diesem Jahr zu Ohren bekommen wird.
Doppel-LP / ONE LAST FRUIT

Billy Paul – Let The Dollar Circulate / East (Remastered)

2. July 2020
Produkte
feed
Zwei Philadelphia International-Klassiker von Billy Paul erscheinen erstmals offiziell auf Vinyl. "Let The Dollar Circulate" aus dem 1975er Album "When Love Is New" beseitzt den dramatischen Proto-Disco-Sound des klassischen Philly-Soul und wurde von J Dilla für Spaceks Underground-Perle "Dollar" gesampled. Das magische Soul-Jazz-Masterpiece "East" aus dem 1971er Album "Going East" hingegen ist ein pulsierendes Mini-Epos mit spiritueller Dimension, produziert von Gamble & Huff. 45 rpm.
Maxi (analog) / BE WITH RECORDS

Braids – Shadow Offering

2. July 2020
Produkte
feed
Das vierte Album der kanadischen Art-Rock-Band Braids wurde von Chris Walla (Death Cab For Cutie) produziert. Die neuen Songs auf "Shadow Offering" schäumen, zerfliessen, expandieren, ziehen sich zurück, und setzen neu an. Fans von 1990er Songschreiberinnen wie Fiona Apple oder Alanis Morissette werden die Ausdruckskraft und lyrische Begabung der Stimme von Sängerin Raphaelle Standell-Preston lieben. Braids' Vorgänger "Deep In The Iris" erhielt den kanadischen Juno Award 2015 als "Alternative Album Of The Year". Die LP-Erstauflage erscheint auf deckend-rotem Vinyl samt Download-Code.
CD einfach / SECRET CITY

Brigitte Barbu – Remixes Pour Ascenseurs En Panne

2. July 2020
Produkte
feed
Exzellente Remix EP zu Brigitte Barbus Debütalbum "Muzak Pour Ascenseurs En Panne", die den experimentellen Electronica-Sound des Albums auf neue Ebenen hebt. Die 1A-Remixer-Crew besteht dabei aus Roman Flügel, der hiermit sein Debüt auf dem Pariser Circus Company-Label gibt, die Kollabo von John Tejada und Reggie Watts namens Wajatta, sowie Matthew Herbert als lebende Legende.
Maxi (analog) / CIRCUS COMPANY

Ceu – APKA!

2. July 2020
Produkte
feed
"APKÁ!" heisst das fünfte Album der brasilianischen Pop-Ikone Céu aus Sao Paulo und wurde wie der Vorgänger "Tropix" (2016) vom französischen Elektroniker Herve Salters (aka General Elektriks) produziert. Im Gegensatz zu ihren bisherigen Alben, die ausschliesslich aus Eigenkompostionen bestanden, interpretiert Céu auf "APKá!" erstmals auch je einen Song der Brazil-Legende Caetano Veloso und des Musikers Dinho, Mitglied der Psych-Rockband Boogarins. Céu erhielt im Laufe ihrer Karriere vier Grammy-Nominierungen und belegte die #1 der Billboard World Charts.
CD einfach / SIX DEGREES

Courtney Marie Andrews – Old Flowers

2. July 2020
Produkte
feed
"Old Flowers" entstand im Anschluss an eine langjährige Beziehung und zeigt Andrews' bisher sensibelstes Songwriting auf zehn neuen Stücken, die ihre Reise durch Herzschmerz, Einsamkeit und das Wiederfinden ihrer selbst nach all dem dokumentieren.
Andrews reflektiert: "In 'Old Flowers' geht es um Herzschmerz. Es gibt eine Million Platten und Lieder darüber, aber ich habe beim Schreiben dieser Songs nicht gelogen. In diesem Album geht es darum, die Person zu lieben und sich um sie zu kümmern, von der man weiß, dass man nicht mit ihr zusammen sein kann. Es geht darum, dass man Angst hat, verletzlich zu sein, nachdem man verletzt worden ist. Es geht um eine Frau, die allein ist, aber das ist in Ordnung, wenn es die Wahrheit bedeutet. Das war meine Wahrheit in diesem Jahr - meine neunjährige Beziehung endete und ich bin eine Frau, die allein auf der Welt ist, aber glücklich, sich selbst zu kennen."

Das von Andrew Sarlo (Bon Iver, Big Thief) produzierte Album wurde im Sound Space Studio aufgenommen und besteht aus nur drei Musikern: Andrews (Gesang, Akustikgitarre, Klavier), Matthew Davidson/Twain (Bass, Celeste, Mellotron, Pedal Steel, Klavier, Pumporgel, Wurlitzer, Background-Gesang) und James Krivchenia von Big Thief (Schlagzeug, Perkussion).

Formate:

- CD im Gatefold Sleeve
- Schwarzes Vinyl im Gatefold Sleeve inkl. Download Code

CD einfach / LOOSE MUSIC

Louise Lemon – Devil (EP)

2. July 2020
Produkte
feed
Neue EP der schwedischen 'Death Gospel Queen' Louise Lemón auf ihrem Hauslabel Icons Creating Evil Arts. Die 5 neuen Songs, produziert von ihrem Keyboarder Anders Ludwigsson, zeichnen sich - im Gegensatz zu früheren Arbeiten mit dem Produzenten Randall Dunn (Sunn O))), Chelsea Wolfe, Earth) - durch eine stärkere Hervorhebung von organischen Elementen aus, die in Verbindung mit Louises Soulstimme eine tiefe Intimität in ihrer einzigartigen Occult-Retro-Welt aus Licht und Schatten offenbaren.
Mini LP / ICONS CREATING EVIL ART

Rhode & Brown – Aku Aku

2. July 2020
Produkte
feed
Erste EP des Münchner DJ/Produzenten-Duos Rhode & Brown (aka Friedrich Trede und Stephan Braun) für Permanent Vacation nach Releases auf Toy Tonics, Public Possession, Let's Play House und ihren eigenen Imprints Slam City Jams und RTB Records. Das als "Dancing Deejays" bekannte Duo legt global von Paris bis Moskau auf und präsentiert auf "Aku Aku" sein gesamtes musikalisches Spektrum, von mystischem Acid über atmosphärischer Disco bis zu uplifting House.
Maxi (analog) / PERMANENT VACATION (WAS)

Various – Love Saves The Day/History Dance Music 1970-79 Pt2

2. July 2020
Produkte
feed
Nach "Life & Death On A New York Dance Floor" erscheint mit "Love Saves The Day: A History of American Dance Music (1970-79)" die Compilation zu dem gleichnamigen Buch des Londoner Autors und Party-Veranstalters Tim Lawrence mit legendären Soul- & Funk-Tracks, die massgeblich zur Entstehung von Disco beigetragen haben und von den DJ's dieser Zeit (David Mancuso, Michael Cappello, Steve D’Acquisto, Francis Grasso, Richie Kaczor, Larry Levan, Nicky Siano) rauf und runter gespielt wurden. LP Pt.2 enthält Tunes von James Brown, Jackson 5, Gladys Knight, Chuck Mangione, Wilson Pickett, Willie Hutch, Laura Lee, Charles Earland, The Modulations und Margie Joseph.
Doppel-LP / REAPPEARING RECORDS

Melanie C – Stages

2. July 2020
Produkte
feed
"Stages" (2012) ist ein Coveralbum von Melanie C mit 12 Interpretationen bekannter Musical-Themen, darunter "Cabaret", "Hair" und "Priscilla, Queen of the Desert", das als CD nur in Großbritannien veröffentlicht wurde. Es enthält die beiden Singles "I Don't Know How to Love Him" aus der Rock-Oper "Jesus Christ Superstar" und das Duett mit Spice Girls-Kollegin Emma Bunton, "I Know Him So Well" aus dem Musical "Chess".
CD einfach / RED GIRL MEDIA
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 161
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2022 Rough Trade Distribution GmbH