Die koreanische Produzentin Park Hye Jin veröffentlicht ihre lang erwartete zweite EP auf Ninja Tune!
Erst kürzlich von Mixmag als „einer der Breakout-Stars des vergangenen Jahres“ gefeiert, ist „How Can I“ das Ergebnis von unglaublichen 18 Monaten, in denen Park Hye Jin von der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP zu Auftritten an legendären Veranstaltungsorten wie der Panorama Bar in Berlin und dem DC-10 auf Ibiza übergegangen ist. Zudem spielte sie prominente Slots bei großen internationalen Festivals wie Primavera, Dour, Melt! und erhielt von Jamie XX eine persönliche Einladung, im vergangenen Jahr an seiner Seite in London zu spielen. Die sechs Tracks auf „How Can I“, die im Laufe des Jahres 2019 hauptsächlich on the road fertiggestellt wurden, während sie zum ersten Mal durch Europa, Nordamerika und Australien tourte, zeigen die Vielzahl von Stilen und Einflüssen in ihrem bisherigen Schaffen. Auf „Like This“ paart sie ihren eigenen Gesang mit traumhaften Flächen und körnigen, treibenden Rhythmen. An anderer Stelle zeigen der stimmungsvolle Techno von „NO“ und das von Footwork inspirierte „How Come“ eine Künstlerin, die sich damit wohlfühlt, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten und sich entschieden jenseits aller Vorstellungen von Kategorisierung zu bewegen. Egal, in welche Richtung sie gehen, die Tracks auf „How Can I“ sind durchdrungen von Subtilität und Emotion.
Die achte Ausgabe der Diynamic-Picture-Serie wird von dem niederländischen Duo Tunnelvisions bestritten. 2016 gegründet, hat sich das Produzententeam in der Szene zu einem stellaren Kometen entwickelt, deren auf Positivität fokussierter, musikalischer Ansatz beim Publikum rund um den Globus unglaublich gut angenommen wird. Diese Herangehensweise ist auch in ihren Eigenproduktionen sehr präsent, die sich durch retrofuturistische Soundelemente und ihre eigenen, äußerst catchy Vocals auszeichnen.
Remastered Reissue des superraren, in Eigenregie veröffentlichten Bossa Nova-Klassikers des brasilianischen Keyboarders Manfredo Fest, "Brazilian Dorian Dream" (1976). Auf dem Album verschmolzen Einflüsse brasilianischer Rhythmen mit nordamerikanischem Jazz und Funk sowie Musik aus der Ära des europäischen Barock und der Romantik, die ein Hörerlebnis wie die Fahrt in einem turbogeladenen, intergalaktischen Aufzug schufen. Zu den beteiligten Musikern gehörten Thomas Kini (bass) und Alejo Poveda (drums, percussion) sowie US-Jazz-Sängerin Roberta Davis.
Mondo präsentiert in Kooperation mit Walt Disney Records ein Live-Konzert des Komponisten Michael Giacchino aus Anlass des 15-jährigen Jubiläums seines Soundtracks zur US-Mystery-Serie "LOST". Das weltberühmte, irische RTÉ National Symphony Orchestra spielte im Sommer 2019 in Dublin unter der Leitung von Giacchino 18 Selektionen aus dessen fantastischem Score aus sechs "LOST" Staffeln. 3 x 180g Vinyl im Hardcover-Schuber mit ausführlichen Linernotes von Michael Giacchino, den Drehbuchautoren Carlton Cuse und Damon Lindelof, und dem Filmjournalisten Tim Grieving.
Nachdem das letzte Studioalbum "L'Aventura" (2014) des französischen Electro-Chanson-Kultstars Sebastien Tellier ein musikalischer Brasilien-Trip war, klingt "Domesticated" wie eine ausgelassene Franco-Pop-Fantasiereise voller Eklektizismus, Ekzentrik und 1980er Electro-Anleihen. Tellier selbst findet, er habe noch nie so viele grandiose Melodien auf einem Album versammelt. Die 8 Songs sind ein luftiges, emotional aufgeladenes Pop-Wunderland, in das man richtig eintauchen kann bis zur Mündung in einem großen Finale: dem Highlight-Song "Won", produziert von Jam City.
Streng limitierte 3LP auf 100% recyceltem orangenen Vinyl inklusive Big Wild’s Album ’Superdream’, ’Superdream (Remixes), ’Superdream: Analog Sessions’ und ‘6’s to 9’s (Remixes). Auf der B Seite der Vinyl 3 befindet sich ein Etching des Big Wild Logos. Das 3LP Set ist von Big Wild handnummeriert und enthält zusätzlich Downloadcodes aller beinhalteten Songs & Remix.
In dem Bemühen, die Umweltbelastung während des gesamten Produktionsprozesses zu reduzieren, wurden alle Anstrengungen unternommen, um nachhaltige und umweltfreundliche Materialien zu verwenden - von der Vinylfolie selbst bis hin zu dem 100% recycelten Sleeve, die mit Soja-/Wasserfarben bedruckt wurde, sowie dem Ort der Herstellung. Die Kohlenstoffemissionen werden über das Yarra Yarra Biodiversity Corridor Gold Standard Projekt ausgeglichen.
TRACKLISTING:
Side A
01. City Of Sound 02. Joypunks 03. 6’s to 9’s (feat. Rationale) 04. No Words 05. Alley-Oop (feat. iDA HAWK) 06. Pale Blue Dot
Side B
01. Maker 02. Mopsy’s Interlude 03. Purple Sand (My Home) 04. She Makes Magic 05. Heaven 06. Awaken
Remix 12”
Side A
A1. City of Sound (Alex Metric Remix) A2. Purple Sand (My Home) (pluko Remix) A3. City of Sound (Crooked Colours Remix) A4. Heaven (GG Magree Remix)
Side B
B1. 6's to 9's (feat. Rationale) [CAZZETTE Remix] B2. 6's to 9's (feat. Rationale) [Neil Frances Remix] B3. 6's to 9's (feat. Rationale) [ABSOLUTE. Remix] B4. 6's to 9's (feat. Rationale) [Day Wave Remix]
Analog Sessions 12”
Side A
A1. No Words (Analog Sessions) A2. City of Sound (Analog Sessions) A3. Maker (Analog Sessions) A4. Purple Sand (My Home) [Analog Sessions] A5. 6's to 9's (feat. Rationale) [Analog Sessions]
Das italienische Acid Duo ist zu unserer Freude mit der „Vax Of Love“ EP zurück bei BPitch, die beiden veröffentlichten hier 2019 die „909 Therapy“ EP und davor schon das erfolgreiche „Drops In Heaven“, damals ihr Debut bei BPitch. Sie setzen ihre Experimente mit industriellem Sound und der quirligen, zeitlosen Roland TR-303 fort. Was wir hier hören ist der Sound Turins einer der italienischen „Motor Cities“, der Geist verlassener Fabriken ist in jedem Beat und jeder Bass- und Acid-line präsent.
Brigitte Barbu kombiniert auf ihrem Debütalbum "Muzak Pour Ascenseurs En Panne" (Musik für defekte Aufzüge) kosmische Klänge, einzigartige Soundcollagen und elektronischen Noise zu einem verträumten Universum an der Kreuzung zwischen moderner Electronica und 1970er Experimental mit Echos und Schattierungen ihres mysteriösen Doppelgängers: Pépé Bradock. Ein mutiges Cosmic-Album, das sich von Regeln und Gravitation befreit.