• SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Nuclear Blast

Overkill

Overkill – Scorched (Nuclear Blast)

14. April 2023
Produkt-Highlights
Nuclear Blast, Overkill, Thrash Metal

Seit über dreieinhalb Jahrzehnten hat ihre unterm Strich verrückte Methode des Thrash einige der charakteristischsten Momente in der Welt des Metal hervorgebracht. Jetzt, in der zweiten Hälfte ihrer Karriere, zeigt sich die ganze Erfahrung mit “Scorched”, da es irgendwie reifer, raffinierter klingt und mit Andeutungen von mehr als nur Thrash Metal verschönert wird. “Es ist keine Aggression um der Aggression willen”, erklärt Sänger Bobby “Blitz” Ellsworth, “es gibt viele verschiedene Elemente auf der Platte. Für mich ist es mehr Heavy Metal und weniger eine reine Thrash-Platte. Da ist verdammt viel Melodie drauf.”

Overkill erweitern ihren Aktionsradius, aber lasst euch nicht täuschen, die Band wird die dreckigen, massiven Gossen-Thrasher bleiben, die wir alle kennen und lieben. “Wir sind, was wir sind, und wir wissen, was wir sind, schon seit einer verdammt langen Zeit. An diesem Punkt unserer Karriere in der Lage zu sein, identifizierbar zu bleiben und trotzdem etwas zu machen, das anders ist, ist verdammt aufregend für die Band”, schließt Blitz.

www.nuclearblast.de

Tracklisting
01. Scorched
02. Goin’ Home
03. The Surgeon
04. Twist of the Wick
05. Wicked Place
06. Won’t be Comin Back
07. Fever
08. Harder They Fall
09. Know Her Name
10. Bag o’ Bones

Das Album Overkill “Scorched” (Nuclear Blast) erscheint am 14.04.2023.

Overkill

Overkill sind zurück und veröffentlichen ihr neues Album “Scorched” via Nuclear Blast

6. April 2023
News
Nuclear Blast, Overkill, Thrash Metal

Seit über dreieinhalb Jahrzehnten hat ihre unterm Strich verrückte Methode des Thrash einige der charakteristischsten Momente in der Welt des Metal hervorgebracht. Jetzt, in der zweiten Hälfte ihrer Karriere, zeigt sich die ganze Erfahrung mit “Scorched”, da es irgendwie reifer, raffinierter klingt und mit Andeutungen von mehr als nur Thrash Metal verschönert wird. “Es ist keine Aggression um der Aggression willen”, erklärt Sänger Bobby “Blitz” Ellsworth, “es gibt viele verschiedene Elemente auf der Platte. Für mich ist es mehr Heavy Metal und weniger eine reine Thrash-Platte. Da ist verdammt viel Melodie drauf.”

Overkill erweitern ihren Aktionsradius, aber lasst euch nicht täuschen, die Band wird die dreckigen, massiven Gossen-Thrasher bleiben, die wir alle kennen und lieben. “Wir sind, was wir sind, und wir wissen, was wir sind, schon seit einer verdammt langen Zeit. An diesem Punkt unserer Karriere in der Lage zu sein, identifizierbar zu bleiben und trotzdem etwas zu machen, das anders ist, ist verdammt aufregend für die Band”, schließt Blitz.

www.nuclearblast.de

Das Album Overkill “Scorched” (Nuclear Blast) erscheint am 14.04.2023.

Enslaved

Enslaved – Heimdal (Nuclear Blast)

27. February 2023
Produkt-Highlights
Enslaved, Extreme Metal, Nuclear Blast

“Heimdal” ist sowohl ein Aufbruch als auch eine Rückbesinnung auf die Wurzeln, die vor über drei Jahrzehnten in den turbulenten Anfängen der norwegischen Black Metal-Szene geschmiedet wurden. Auf dem neuen Album finden sich Hommagen an die prägenden Einflüsse von Enslaved, von belebenden, deutschen Thrash-Riffs bis hin zum treibenden Backbeat von Led Zeppelin. Der Titel “Heimdal” stammt von dem wohl mysteriösesten Wesen der nordischen Mythologie. Am bekanntesten als Torwächter zwischen den neun nordischen Reichen, ist er eine Quelle ständiger Spekulationen, da Gelehrte weiterhin neue Interpretationen seiner Herkunft und seines Zwecks anbieten. “Heimdal” ist eine Reflexion zurückgelegter Wege, ein Versprechen eines Neuanfangs und ein Übergangsritus zwischen diesen beiden und damit ein Album für alle Zeiten.

Limitiertes CD-Digipak (inkl. Bonus Track ) + Blu-ray (“Live from The Otherworldly Big Band Experience”).
Das Album enthält den psychedelischen Track ‘Caravans To The Outer Worlds’ von der gleichnamigen EP aus dem letzten Jahr. Die Bonusversion des Albums enthält einen zusätzlichen Track, “Gangandi”, sowie eine Blu-Ray-Kopie des atemberaubenden Streaming-Events “Otherworldly Big Band Experience” aus dem Jahr 2021 – dem bisher kühnsten Projekt der Band, das gemeinsam mit der norwegischen Prog-Band Shaman Elephant durchgeführt wurde. Die kaleidoskopische Bühnenshow bietet eine herausragende Setlist, die ENSLAVEDs Karriere sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart abdeckt.

enslaved.no

Tracklist CD
01. Behind The Mirror
02. Congelia
03. Forest Dweller
04. Kingdom
05. The Eternal Sea
06. Caravans To The Outer Worlds
07. Gangandi (Bonus Track)
08. Heimdal

Tracklist BluRay
Live from The Otherworldly Big Band Experience
01. Ruun II – The Epitaph
02. Bounded by Allegiance
03. Sequence
04. Caravans to the Outer Worlds
05. Havenless
06. Slaget I Skogen Bortenfor
07. What Else Is There? (Röyksopp Cover)
08. Hiindsiight

Das Album Enslaved “Heimdal” (Nuclear Blast) erscheint am 03.03.2023.

Enslaved

Die Bergener Visionäre ENSLAVED kündigen ihr 16. Studioalbum “Heimdal” an

17. February 2023
News
Enslaved, Extreme Metal, Nuclear Blast

“Heimdal” ist sowohl ein Aufbruch als auch eine Rückbesinnung auf die Wurzeln, die vor über drei Jahrzehnten in den turbulenten Anfängen der norwegischen Black Metal-Szene geschmiedet wurden. Auf dem neuen Album finden sich Hommagen an die prägenden Einflüsse von Enslaved, von belebenden, deutschen Thrash-Riffs bis hin zum treibenden Backbeat von Led Zeppelin. Der Titel “Heimdal” stammt von dem wohl mysteriösesten Wesen der nordischen Mythologie. Am bekanntesten als Torwächter zwischen den neun nordischen Reichen, ist er eine Quelle ständiger Spekulationen, da Gelehrte weiterhin neue Interpretationen seiner Herkunft und seines Zwecks anbieten. “Heimdal” ist eine Reflexion zurückgelegter Wege, ein Versprechen eines Neuanfangs und ein Übergangsritus zwischen diesen beiden und damit ein Album für alle Zeiten.

enslaved.no

Das Album Enslaved “Heimdal” (Nuclear Blast) erscheint am 03.03.2023.

Host

Host – IX (Nuclear Blast)

13. February 2023
Produkt-Highlights
Gothic Metal, Host, Nuclear Blast

Die Ursprünge von HOST, dem neuen Projekt von PARADISE LOST-Sänger Nick Holmes und Gitarrist Greg Mackintosh, gehen nicht auf ihr gleichnamiges Album von 1999 zurück, sondern auf die Musikclubs in West Yorkshire Mitte bis Ende der 1980er Jahre. Während Holmes und Mackintosh bereits ausgewiesene Heavy-Metal-Fanatiker waren (“metal thrashing mad”, wie Holmes es ausdrückt), fühlten sie sich gleichermaßen von der New-Wave- und Goth-Musikszene angezogen. Die stampfenden Rhythmen, die erhabenen Melodien und die unterschwellige Düsternis zogen sie in ihren Bann und sorgten für sofortige Ohrwürmer und den Wunsch, sich weiter damit zu beschäftigen. Holmes und Mackintoshs bald aufkeimende Karriere als Pioniere des Gothic Doom Metal in PARADISE LOST mag diese Fixierung zur Seite geschoben haben, aber die Klänge und die Aura haben sie nie verlassen. Im Gegenteil, sie wurden mit jedem Jahrzehnt noch stärker.

Ihr Debüt “IX” ist eine eklektische, mitreißende Sammlung von Songs, die eine einheitliche Front der Dunkelheit bilden, die mit Orchestrierung und Texturen verwoben ist. Ergänzt durch sorgfältig platzierte Gitarrenlinien, ist das Album eine weitere Umsetzung von Mackintoshs intuitivem Songwriting und rastlosem kreativen Geist. Um die Songs auf “IX” zu kreieren, verließ sich Mackintosh auf den Ansatz, mit einer Klavierlinie zu beginnen. Die von ihm selbst als “einfach” bezeichneten Akkordfolgen oder Klavierlinien wurden dann an Holmes weitergeleitet, um Ideen für den Gesang zu sammeln. Sobald die beiden eine Richtung gefunden hatten, schmückte Mackintosh jeden Song mit üppigen, aber eindringlichen Klanglandschaften aus – und verwischte dabei oft die Grenzen zwischen Gitarre und Keyboards.

www.nuclearblast.com

Tracklisting
01. Wretched Soul
02. Tomorrow’s Sky
03. Divine Emotion
04. Hiding From Tomorrow
05. A Troubled Mind
06. My Only Escape
07. Years of Suspicion
08. Inquisition
09. Instinct
CD-Bonustracks:
10. I Ran
11. Hiding From Tomorrow (Lustmord Remix)
12. Tomorrow’s Sky (Gost Remix)

Das Album Host “IX” (Nuclear Blast) erscheint am 24.02.2023.

Host

HOST ist ein neues Projekt von Paradise Lost-Sänger Nick Holmes und Gitarrist Greg Mackintosh

6. February 2023
News
Ghotic, Host, Nuclear Blast

Die Ursprünge von HOST, dem neuen Projekt von PARADISE LOST-Sänger Nick Holmes und Gitarrist Greg Mackintosh, gehen nicht auf ihr gleichnamiges Album von 1999 zurück, sondern auf die Musikclubs in West Yorkshire Mitte bis Ende der 1980er Jahre. Während Holmes und Mackintosh bereits ausgewiesene Heavy-Metal-Fanatiker waren (“metal thrashing mad”, wie Holmes es ausdrückt), fühlten sie sich gleichermaßen von der New-Wave- und Goth-Musikszene angezogen. Die stampfenden Rhythmen, die erhabenen Melodien und die unterschwellige Düsternis zogen sie in ihren Bann und sorgten für sofortige Ohrwürmer und den Wunsch, sich weiter damit zu beschäftigen. Holmes und Mackintoshs bald aufkeimende Karriere als Pioniere des Gothic Doom Metal in PARADISE LOST mag diese Fixierung zur Seite geschoben haben, aber die Klänge und die Aura haben sie nie verlassen. Im Gegenteil, sie wurden mit jedem Jahrzehnt noch stärker.

Ihr Debüt “IX” ist eine eklektische, mitreißende Sammlung von Songs, die eine einheitliche Front der Dunkelheit bilden, die mit Orchestrierung und Texturen verwoben ist. Ergänzt durch sorgfältig platzierte Gitarrenlinien, ist das Album eine weitere Umsetzung von Mackintoshs intuitivem Songwriting und rastlosem kreativen Geist. Um die Songs auf “IX” zu kreieren, verließ sich Mackintosh auf den Ansatz, mit einer Klavierlinie zu beginnen. Die von ihm selbst als “einfach” bezeichneten Akkordfolgen oder Klavierlinien wurden dann an Holmes weitergeleitet, um Ideen für den Gesang zu sammeln. Sobald die beiden eine Richtung gefunden hatten, schmückte Mackintosh jeden Song mit üppigen, aber eindringlichen Klanglandschaften aus – und verwischte dabei oft die Grenzen zwischen Gitarre und Keyboards.

www.nuclearblast.com

Das Album Host “IX” (Nuclear Blast) erscheint am 24.02.2023.

In Flames

In Flames – Foregone (Nuclear Blast)

27. January 2023
Produkt-Highlights
Heavy Metal, In Flames, Nuclear Blast

In Flames repräsentieren das Beste aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Metal. In Flames sind heute genauso vital und sogar noch energiegeladener als in den vergangenen Jahrzehnten, als sie Klassiker wie Come Clarity und Clayman herausbrachten.

Die Band hat sich einen umwerfenden Ruf erspielt, indem sie auf der ganzen Welt bei jedem erdenklichen großen Rock- und Metal-Festival mitreißende und inspirierende Auftritte absolvierte, als Headliner auf mehreren Tourneen auftrat und mit Bands wie Slipknot, Megadeth, Judas Priest, Killswitch Engage, Within Temptation und Lamb Of God tourte. Sie treten regelmäßig auf einigen der größten Bühnen und Festivals der Welt auf.

“Foregone”, das furiose vierzehnte Studioalbum, verbindet die größten aggressiven, metallischen und melodischen Stärken ihrer bahnbrechenden Alben mit dem ausgereiften Songwriting ihrer postmodernen Ära. “Foregone” schafft es meisterhaft, wenn auch unwahrscheinlich, alle Seiten der In Flames-Fangemeinde zu bedienen, und das mit großer Wucht.

Ein Gefühl des Stolzes, der Errungenschaft und der anhaltenden Vitalität ist jedes Mal, wenn die Band die Bühne betritt, und überall auf “Foregone” zu spüren. Als Pioniere des Melodic Death Metal und innovative Verfechter des Grooves sind die Kunst, der Einfluss, die Größe und die Zukunft von In Flames so groß wie der Heavy Metal-Horizont selbst.

www.nuclearblast.de

Tracklisting
01. The Beginning Of All Things
02. State Of Slow Decay
03. Meet Your Maker
04. Bleeding Out
05. Foregone Pt. 1
06. Foregone Pt. 2
07. Pure Light Of Mind
08. The Great Deceiver
09. In The Dark
10. A Dialogue In b Flat Minor
11. Cynosure
12. End The Transmission
13. Become One

Das Album In Flames “Foregone” (Nuclear Blast) erscheint am 10.02.2023.

In Flames

In Flames repräsentieren das Beste des Heavy Metals aus der Vergangenheit und Zukunft

20. January 2023
News
Heavy Metal, In Flames, Nuclear Blast

In Flames repräsentieren das Beste aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Metal. In Flames sind heute genauso vital und sogar noch energiegeladener als in den vergangenen Jahrzehnten, als sie Klassiker wie Come Clarity und Clayman herausbrachten.

Die Band hat sich einen umwerfenden Ruf erspielt, indem sie auf der ganzen Welt bei jedem erdenklichen großen Rock- und Metal-Festival mitreißende und inspirierende Auftritte absolvierte, als Headliner auf mehreren Tourneen auftrat und mit Bands wie Slipknot, Megadeth, Judas Priest, Killswitch Engage, Within Temptation und Lamb Of God tourte. Sie treten regelmäßig auf einigen der größten Bühnen und Festivals der Welt auf.

“Foregone”, das furiose vierzehnte Studioalbum, verbindet die größten aggressiven, metallischen und melodischen Stärken ihrer bahnbrechenden Alben mit dem ausgereiften Songwriting ihrer postmodernen Ära. “Foregone” schafft es meisterhaft, wenn auch unwahrscheinlich, alle Seiten der In Flames-Fangemeinde zu bedienen, und das mit großer Wucht.

Ein Gefühl des Stolzes, der Errungenschaft und der anhaltenden Vitalität ist jedes Mal, wenn die Band die Bühne betritt, und überall auf “Foregone” zu spüren. Als Pioniere des Melodic Death Metal und innovative Verfechter des Grooves sind die Kunst, der Einfluss, die Größe und die Zukunft von In Flames so groß wie der Heavy Metal-Horizont selbst.

www.nuclearblast.de

Das Album In Flames “Foregone” (Nuclear Blast) erscheint am 10.02.2023.

Twilight Force

Twilight Force – At The Heart Of Wintervale (Nuclear Blast)

16. January 2023
Produkt-Highlights
Nuclear Blast, Power Metal, Twilight Force

Mit ihrem neuen Album “At the Heart of Wintervale” schlagen die Adventure Metaller Twilight Force das vierte Kapitel ihrer epischen Geschichte auf! Die sechs Helden begeben sich auf eine glorreiche Reise durch ihr eigenes fantastisches Reich – die Twilight Kingdoms – vollgepackt mit galanten Melodien, wilden Riffs, heroischen Orchestrierungen, mächtigen Drums und magischen Sagen, die ein einzigartiges, mitreißendes Erlebnis bieten. Kombiniert mit dem großartigen Artwork von Kerem Beyit, ist “At the Heart of Wintervale” Pflichtprogramm für alle, die symphonischen Power Metal in seiner besten und fesselndsten Form suchen. Verpasst sie nicht auf ihrer Winter Wonder Headliner-Tour, die direkt zum Album-Release 2023 losgeht!

www.nuclearblast.de

Tracklisting
01. Twilight Force
02. At the Heart of Wintervale
03. Dragonborn
04. Highlands of the Elder Dragon
05. Skyknights of Aldaria
06. A Familiar Memory
07. Sunlight Knight
08. The Last Crystal Bearer
09. The Sapphire Dragon of Arcane Might is Back Again (Bonus Track)
10. Skyknights of Aldaria (orchestral version) (Bonus Track)
11. The Last Crystal Bearer (orchestral version) (Bonus Track)

Das Album Twilight Force “At The Heart Of Wintervale” (Nuclear Blast) erscheint am 20.01.2023.

Twilight Force

Die Power Metal-Band Twilight Force mit ihrem neuen Album auf Nuclear Blast

6. January 2023
News
Nuclear Blast, Power Metal, Twilight Force

Mit ihrem neuen Album “At the Heart of Wintervale” schlagen die Adventure Metaller Twilight Force das vierte Kapitel ihrer epischen Geschichte auf! Die sechs Helden begeben sich auf eine glorreiche Reise durch ihr eigenes fantastisches Reich – die Twilight Kingdoms – vollgepackt mit galanten Melodien, wilden Riffs, heroischen Orchestrierungen, mächtigen Drums und magischen Sagen, die ein einzigartiges, mitreißendes Erlebnis bieten. Kombiniert mit dem großartigen Artwork von Kerem Beyit, ist “At the Heart of Wintervale” Pflichtprogramm für alle, die symphonischen Power Metal in seiner besten und fesselndsten Form suchen. Verpasst sie nicht auf ihrer Winter Wonder Headliner-Tour, die direkt zum Album-Release 2023 losgeht!

www.nuclearblast.de

Das Album Twilight Force “At The Heart Of Wintervale” (Nuclear Blast) erscheint am 20.01.2023.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 17
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Believe Digital GmbH