• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Rock

Jake Shimabukuro

Jake Shimabukuro – Jake & Friends (Mascot Label Group)

4. November 2021
Produkt-Highlights
Jake Shimabukuro, Mascot Label Group, Rock

Der auf Hawaii geborene Ukulele-Spieler Jake Shimabukuro veröffentlicht sein neues Album “Jake & Friends”, sein bisher kreativstes Projekt, bei dem er mit einem Who’s Who der Musikszene zusammenarbeitet. In Bezug auf Größe und Umfang und in Anbetracht der schieren Anzahl an legendären Stars, die ihre unnachahmlichen Talente für das Projekt zur Verfügung gestellt haben, kann “Jake & Friends” nur mit anderen Benchmark-Duett-Alben von Größen wie Frank Sinatra und Tony Bennett verglichen werden – ein Zeugnis dafür, wie weit der einzigartig begabte Jake gekommen ist. Jake dreht sich der Kopf, wenn er die Liste seiner hochkarätigen Gäste betrachtet, die auf dem Album vertreten sind: Willie Nelson, Bette Midler, Jimmy Buffett, Moon Taxi, Kenny Loggins, Michael McDonald, Vince Gill und Amy Grant, Jon Anderson, Ziggy Marley, Warren Haynes, Jack Johnson, Jesse Colin Young, Ray Benson & Asleep at the Wheel, Sonny Landreth, Lukas Nelson, Billy Strings. “Ich muss mich kneifen, wenn ich diese Namen auf meinem eigenen Album sehe”, sagt er. “Es ist wie, ‘Ist das wirklich passiert? Das Album zu machen war eine echte Herausforderung, aber ich fühle mich zutiefst geehrt, dass all diese Künstler zugestimmt haben, mit mir aufzunehmen.” In den letzten zwei Jahrzehnten hat Jake bewiesen, dass es keinen Musikstil gibt, den er nicht spielen kann. Während die Vielseitigkeit eines jeden Musikers beeindruckend ist, ist das Bemerkenswerte an Jakes transzendentem Können die Art und Weise, wie er sein scheinbar grenzenloses Vokabular – ob Jazz, Rock, Blues, Bluegrass, Folk oder sogar Klassik – auf dem vielleicht unwahrscheinlichsten aller Instrumente erkundet: der Ukulele. Als Antwort auf die dringenden Rufe seiner glühenden Vorstellungskraft hat Jake die Ukulele in Bereiche gebracht, die zuvor für unmöglich gehalten wurden, und dabei hat er die Anwendungen für dieses winzige, bisher unterschätzte viersaitige Instrument neu erfunden, was viele dazu veranlasst hat, ihn als “den Jimi Hendrix der Ukulele” zu bezeichnen.

jakeshimabukuro.com

Tracklisting
01. A Place In The Sun – feat. Jack Johnson/Paula Fuga
02. Sonny Days Ahead – feat. Sonny Landreth
03. All You Need Is Love – feat. Ziggy Marley
04. Why Not – feat. Kenny Loggins
05. Smokin’ Strings – feat. Billy Strings
06. Find Yourself – feat. Lukas Nelson
07. On The Road To Freedom – feat. Warren Haynes
08. Come Monday – feat. Jimmy Buffett
09. Something – feat. Vince Gill and Amy Grant
10. Two High – feat. Moon Taxi
11. A Day In The Life – feat. Jon Anderson
12. Go Now – feat. Michael McDonald
13. Wrapping Paper – feat. Ray Benson & Asleep At The Wheel
14. Stardust – feat. Willie Nelson
15. The Rose – feat. Bette Midler
16. Get Together – feat. Jesse Colin Young

Das Album Jake Shimabukuro “Jake & Friends” (Mascot Label Group) erscheint am 12.11.2021.

Joe Bonamassa

Joe Bonamassa – Time Clocks (Mascot Label Group)

25. October 2021
Produkt-Highlights
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Ein brandneues Studioalbum der Gitarrenlegende Joe Bonamassa! Das Album ‘Time Clocks’, das in New York City aufgenommen wurde, führt Joe Bonamassa zurück zu seinen frühen Wurzeln und zeigt ihn auf einem neuen Höhepunkt mit einem unvergleichlichen Blues-Rock-Können. Bekannt als der Mann im Anzug, von vielen als der ultimative Gitarrenheld geliebt und von Kritikern als “der größte Bluesgitarrist der Welt” (Guitar World) bezeichnet, hat das musikalische Mastermind irgendwie eine weitere Ebene immenser neuer Kunstfertigkeit gefunden, die er mit seinen Fans teilen kann. ‘Time Clocks’ ist ein Album, welches ein neues Licht auf Joes Leben wirft, der ständig kreativ und immer in Bewegung zu sein scheint. Wie “Notches” und “The Heart That Never Waits” andeuten, zeigt dieses Album, dass Joe zwar den weniger ausgetretenen Weg gewählt hat, dieser ihn aber letztendlich zum Erfolg geführt hat. Und er wird in nächster Zeit nicht zurückstecken. Etwas älter an Jahren, aber weiser an erworbenem Wissen, hat sein neuer Sound eine rohe und vitale Note, kombiniert mit einem entschlossenen Können, das nur durch jahrelange Beharrlichkeit und unnachgiebige Hingabe erworben werden kann. ‘Time Clocks’ folgt Joe auf seiner unaufhörlichen Entwicklung, während er weiter voranschreitet, Genres verbiegt, Mauern niederreißt und den Widrigkeiten der Musikindustrie trotzt.

Für die Aufnahmen des neuen Studioalbums ging Bonamassa mit seinen langjährigen Wegbegleitern Kevin Shirley als Produzent und Manager / Geschäftspartner Roy Weisman als ausführender Produzent ins Studio. Zu der Band, die in New York City in den Germano Studios/The Hit Factory aufnahm, gehörten Steve Mackey (Bass), Lachy Doley (Piano), Bunna Lawrie (Didgeridoo), Bobby Summerfield (Percussion) und Anton Fig von Late Night with David Letterman (Schlagzeug und Percussion). Als Backgroundsängerinnen fungieren Mahalia Barnes, Juanita Tippins und Prinnie Stevens. Das Album wurde von Bob Clearmountain (Bruce Springsteen, The Rolling Stones, Toto, Bon Jovi) gemischt und das fantastische Artwork des Albums wurde von dem berühmten Grafiker Hugh Syme (Rush, Aerosmith, Whitesnake) entworfen.

jbonamassa.com

Tracklisting
01. Pilgrimage
02. Notches
03. The Heart That Never Waits
04. Time Clocks
05. Questions And Answers
06. Mind’s Eye
07. Curtain Call
08. The Loyal Kind
09. Hanging On A Loser
10. Known Unknowns

Das Album Joe Bonamassa “Time Clocks” (Mascot Label Group) erscheint am 29.10.2021.

Jake Shimabukuro

Der hawaiianische Ukulele-Spieler Jake Shimabukuro veröffentlicht sein neues Album “Jake & Friends”

22. October 2021
News
Jake Shimabukuro, Mascot Label Group, Rock

In Bezug auf Größe und Umfang und in Anbetracht der schieren Anzahl an legendären Stars, die ihre unnachahmlichen Talente für das Projekt zur Verfügung gestellt haben, kann “Jake & Friends” nur mit anderen Benchmark-Duett-Alben von Größen wie Frank Sinatra und Tony Bennett verglichen werden – ein Zeugnis dafür, wie weit der einzigartig begabte Jake gekommen ist. Jake dreht sich der Kopf, wenn er die Liste seiner hochkarätigen Gäste betrachtet, die auf dem Album vertreten sind: Willie Nelson, Bette Midler, Jimmy Buffett, Moon Taxi, Kenny Loggins, Michael McDonald, Vince Gill und Amy Grant, Jon Anderson, Ziggy Marley, Warren Haynes, Jack Johnson, Jesse Colin Young, Ray Benson & Asleep at the Wheel, Sonny Landreth, Lukas Nelson, Billy Strings. “Ich muss mich kneifen, wenn ich diese Namen auf meinem eigenen Album sehe”, sagt er. “Es ist wie, ‘Ist das wirklich passiert? Das Album zu machen war eine echte Herausforderung, aber ich fühle mich zutiefst geehrt, dass all diese Künstler zugestimmt haben, mit mir aufzunehmen.” In den letzten zwei Jahrzehnten hat Jake bewiesen, dass es keinen Musikstil gibt, den er nicht spielen kann. Während die Vielseitigkeit eines jeden Musikers beeindruckend ist, ist das Bemerkenswerte an Jakes transzendentem Können die Art und Weise, wie er sein scheinbar grenzenloses Vokabular – ob Jazz, Rock, Blues, Bluegrass, Folk oder sogar Klassik – auf dem vielleicht unwahrscheinlichsten aller Instrumente erkundet: der Ukulele. Als Antwort auf die dringenden Rufe seiner glühenden Vorstellungskraft hat Jake die Ukulele in Bereiche gebracht, die zuvor für unmöglich gehalten wurden, und dabei hat er die Anwendungen für dieses winzige, bisher unterschätzte viersaitige Instrument neu erfunden, was viele dazu veranlasst hat, ihn als “den Jimi Hendrix der Ukulele” zu bezeichnen. [ Foto © Sienna Morales ]

jakeshimabukuro.com

Das Album Jake Shimabukuro “Jake & Friends” (Mascot Label Group) erscheint am 12.11.2021.

Joe Bonamassa

Auf Mascot Label Group erscheint das brandneue Studioalbum der Gitarrenlegende Joe Bonamassa

13. October 2021
News
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Das Album ‘Time Clocks’, das in New York City aufgenommen wurde, führt Joe Bonamassa zurück zu seinen frühen Wurzeln und zeigt ihn auf einem neuen Höhepunkt mit einem unvergleichlichen Blues-Rock-Können. Bekannt als der Mann im Anzug, von vielen als der ultimative Gitarrenheld geliebt und von Kritikern als “der größte Bluesgitarrist der Welt” (Guitar World) bezeichnet, hat das musikalische Mastermind irgendwie eine weitere Ebene immenser neuer Kunstfertigkeit gefunden, die er mit seinen Fans teilen kann. ‘Time Clocks’ ist ein Album, welches ein neues Licht auf Joes Leben wirft, der ständig kreativ und immer in Bewegung zu sein scheint. Wie “Notches” und “The Heart That Never Waits” andeuten, zeigt dieses Album, dass Joe zwar den weniger ausgetretenen Weg gewählt hat, dieser ihn aber letztendlich zum Erfolg geführt hat. Und er wird in nächster Zeit nicht zurückstecken. Etwas älter an Jahren, aber weiser an erworbenem Wissen, hat sein neuer Sound eine rohe und vitale Note, kombiniert mit einem entschlossenen Können, das nur durch jahrelange Beharrlichkeit und unnachgiebige Hingabe erworben werden kann. ‘Time Clocks’ folgt Joe auf seiner unaufhörlichen Entwicklung, während er weiter voranschreitet, Genres verbiegt, Mauern niederreißt und den Widrigkeiten der Musikindustrie trotzt.

Für die Aufnahmen des neuen Studioalbums ging Bonamassa mit seinen langjährigen Wegbegleitern Kevin Shirley als Produzent und Manager / Geschäftspartner Roy Weisman als ausführender Produzent ins Studio. Zu der Band, die in New York City in den Germano Studios/The Hit Factory aufnahm, gehörten Steve Mackey (Bass), Lachy Doley (Piano), Bunna Lawrie (Didgeridoo), Bobby Summerfield (Percussion) und Anton Fig von Late Night with David Letterman (Schlagzeug und Percussion). Als Backgroundsängerinnen fungieren Mahalia Barnes, Juanita Tippins und Prinnie Stevens. Das Album wurde von Bob Clearmountain (Bruce Springsteen, The Rolling Stones, Toto, Bon Jovi) gemischt und das fantastische Artwork des Albums wurde von dem berühmten Grafiker Hugh Syme (Rush, Aerosmith, Whitesnake) entworfen. [ Foto © Eleanor Jane ]

jbonamassa.com

Das Album Joe Bonamassa “Time Clocks” (Mascot Label Group) erscheint am 29.10.2021.

Davy Knowles

Davy Knowles – What Happens Next (Mascot Label Group)

11. October 2021
Produkt-Highlights
Davy Knowles, Mascot Label Group, Rock

Singer-Songwriter und Gitarrist Davy Knowles veröffentlicht sein neues Album “What Happens Next” via Provogue Records / Mascot Label Group. Auf seinem treffend betitelten neuen Album “What Happens Next” präsentiert sich der Singer-Songwriter und Gitarrist Davy Knowles mit einem zeitlosen und stimmigen Songwriting, einer modernen Produktion und einem lyrischen, von Soul, Folk, Rock und Blues inspirierten Gitarrenansatz. Das zwölf Songs starke Album ist ebenso beeinflusst von The Black Keys, Fantastic Negrito, Gary Clark Jr. wie von Muddy Waters, Junior Kimbrough und R.L. Burnside. Und es ist eher ein zusammenhängendes Werk als eine Sammlung disparater Songs. “Als es an der Zeit war, dieses Album aufzunehmen, ging es darum, die Songs zu unterstützen und nicht darum, wie schnell ich zum Gitarrensolo kommen kann”, sagt der auf der Isle of Man geborene und in Chicago lebende Künstler lachend. “Ich bin kein Purist, und der Weg für Roots-Musik, relevant zu bleiben, besteht darin, sich anzupassen und weiterzuentwickeln.” Das von Eric Corne (John Mayall, Joe Walsh, Joe Bonamassa) produzierte “What Happens Next” ist eine Abkehr von Knowles’ feuriger und ehrfurchtsvoller Auffassung von Blues und Americana, mit poetischem Songwriting und gefühlvollem Gesang. “What Happens Next” ist ein Album mit Höhen und Tiefen, das sich durch kraftvolle Riffs, jazzige Blues-Balladen und klassischen Soul schlängelt, bevor es mit einem seiner persönlichsten Songs endet. Sein Gitarrenspiel ist durchweg brillant und unaufdringlich, seine Rhythmusarbeit ist geschickt und dynamisch. Das Album beginnt mit “Light Of The Moon”, einem mitreißenden Riff-Rocker, der mit schwungvollen 60er-Jahre-Orgelverzierungen, eingängigen Refrains in Moll und leidenschaftlichem, soulgetränktem Gesang aufwartet.

davyknowles.com

Tracklisting
01. Light of the Moon
02. Heartbreak Or Nothing
03. Roll Me
04. Get Lucky
05. Devil and the Deep Blue Sea
06. One & the Same
07. Solid Ground
08. River
09. Side Show
10. Hell To Pay
11. Wake Me Up When The Nightmare’s Over
12. If I Ever Meet My Maker

Das Album Davy Knowles “What Happens Next” (Mascot Label Group) erscheint am 22.10.2021.

The Georgia Thunderbolts

The Georgia Thunderbolts – Can We Get A Witness (Mascot Label Group)

1. October 2021
Produkt-Highlights
Mascot Label Group, Rock, The Georgia Thunderbolts

Ob am Ufer des Mississippi oder tief im Herzen Deutschlands – Rock’n’Roll lebt, atmet und brennt überall. The Georgia Thunderbolts stammen aus Rome, GA, am Fuße der Appalachen. Ihr Stil ist durchdrungen von Southern Rock und Blues Rock. Auf “Can We Get A Witness”, ihrem Debütalbum für Mascot Records, beschwört das Quintett – J. Lyle (Gesang, Harp, Klavier), Riley Couzzourt (Gitarre), Logan Tolbert (Gitarre), Zach Everett (Bass, Tasten) und Bristol Perry (Schlagzeug) – einen bewährten Geist mit neu angefachtem Feuer. Sich selbst beschreibt sich die Band als fleißig, entschlossen und bescheiden.

Die dreizehn Songs auf “Can We Get A Witness” wurden mit Produzent Richard Young im Barrick Recording Studio in Glasgow, Kentucky aufgenommen. Schon der Opener “Take It Slow”, verpackt in einem brodelnden Groove mit pulsierendem Schlagzeug, whiskygetränkten Riffs und wildem Mundharmonikaspiel, stolziert mit Selbstvertrauen und Charisma aus dem Tor in die Welt hinaus. The Georgia Thunderbolts machen Musik für Fans des Southern Rocks und des Vintage Rocks. Wer also Bands wie Bad Company, Lynyrd Skynyrd, Kansas oder Led Zeppelin mag, wird hier fündig.

www.georgiathunderbolts.com

Tracklisting
01. Take It Slow
02. Lend A Hand
03. So You Wanna Change The World
04. Looking For An Old Friend
05. Spirit Of A Workin’ Man
06. Midnight Rider
07. Be Good To Yourself
08. Half Glass Woman
09. Dancin’ With The Devil
10. Can I Get A Witness
11. Walk Tall Man
12. It’s Alright
13. Set Me Free

Das Album The Georgia Thunderbolts “Can We Get A Witness” (Mascot Label Group) erscheint am 15.10.2021.

Davy Knowles

Singer-Songwriter und Gitarrist Davy Knowles veröffentlicht sein neues Album “What Happens Next”

1. October 2021
News
Davy Knowles, Mascot Label Group, Rock

Auf seinem treffend betitelten neuen Album “What Happens Next” präsentiert sich der Singer-Songwriter und Gitarrist Davy Knowles mit einem zeitlosen und stimmigen Songwriting, einer modernen Produktion und einem lyrischen, von Soul, Folk, Rock und Blues inspirierten Gitarrenansatz. Das zwölf Songs starke Album ist ebenso beeinflusst von The Black Keys, Fantastic Negrito, Gary Clark Jr. wie von Muddy Waters, Junior Kimbrough und R.L. Burnside. Und es ist eher ein zusammenhängendes Werk als eine Sammlung disparater Songs. “Als es an der Zeit war, dieses Album aufzunehmen, ging es darum, die Songs zu unterstützen und nicht darum, wie schnell ich zum Gitarrensolo kommen kann”, sagt der auf der Isle of Man geborene und in Chicago lebende Künstler lachend. “Ich bin kein Purist, und der Weg für Roots-Musik, relevant zu bleiben, besteht darin, sich anzupassen und weiterzuentwickeln.” Das von Eric Corne (John Mayall, Joe Walsh, Joe Bonamassa) produzierte “What Happens Next” ist eine Abkehr von Knowles’ feuriger und ehrfurchtsvoller Auffassung von Blues und Americana, mit poetischem Songwriting und gefühlvollem Gesang. “What Happens Next” ist ein Album mit Höhen und Tiefen, das sich durch kraftvolle Riffs, jazzige Blues-Balladen und klassischen Soul schlängelt, bevor es mit einem seiner persönlichsten Songs endet. Sein Gitarrenspiel ist durchweg brillant und unaufdringlich, seine Rhythmusarbeit ist geschickt und dynamisch. Das Album beginnt mit “Light Of The Moon”, einem mitreißenden Riff-Rocker, der mit schwungvollen 60er-Jahre-Orgelverzierungen, eingängigen Refrains in Moll und leidenschaftlichem, soulgetränktem Gesang aufwartet. [ Foto © Timothy M. Schmidt ]

davyknowles.com

Das Album Davy Knowles “What Happens Next” (Mascot Label Group) erscheint am 22.10.2021.

The Georgia Thunderbolts

Debütalbum der US-amerikanischen Southern Rockband The Georgia Thunderbolts auf Mascot Records

24. September 2021
News
Mascot Label Group, Rock, The Georgia Thunderbolts

Ob am Ufer des Mississippi oder tief im Herzen Deutschlands – Rock’n’Roll lebt, atmet und brennt überall. The Georgia Thunderbolts stammen aus Rome, GA, am Fuße der Appalachen. Ihr Stil ist durchdrungen von Southern Rock und Blues Rock. Auf “Can We Get A Witness”, ihrem Debütalbum für Mascot Records, beschwört das Quintett – J. Lyle (Gesang, Harp, Klavier), Riley Couzzourt (Gitarre), Logan Tolbert (Gitarre), Zach Everett (Bass, Tasten) und Bristol Perry (Schlagzeug) – einen bewährten Geist mit neu angefachtem Feuer. Sich selbst beschreibt sich die Band als fleißig, entschlossen und bescheiden.

Die dreizehn Songs auf “Can We Get A Witness” wurden mit Produzent Richard Young im Barrick Recording Studio in Glasgow, Kentucky aufgenommen. Schon der Opener “Take It Slow”, verpackt in einem brodelnden Groove mit pulsierendem Schlagzeug, whiskygetränkten Riffs und wildem Mundharmonikaspiel, stolziert mit Selbstvertrauen und Charisma aus dem Tor in die Welt hinaus. The Georgia Thunderbolts machen Musik für Fans des Southern Rocks und des Vintage Rocks. Wer also Bands wie Bad Company, Lynyrd Skynyrd, Kansas oder Led Zeppelin mag, wird hier fündig.

www.georgiathunderbolts.com

Das Album The Georgia Thunderbolts “Can We Get A Witness” (Mascot Label Group) erscheint am 15.10.2021.

Doro

Doro – Warlock – Triumph and Agony Live (Rare Diamonds Productions)

15. September 2021
Produkt-Highlights
Doro, Rare Diamonds Productions, Rock

Hier kommt etwas Großes auf uns zu! Doro feiert das 35-jährige Jubiläum ihres Erfolgsalbums “Triumph And Agony” mit der Veröffentlichung des spektakulären Live-Albums “Triumph And Agony Live”. Aufgenommen vor einer Megakulisse beim berühmten Sweden Rock Festival lieferten Doro und ihre Band eine Show für die Ewigkeit ab. Das Publikum dankte es mit einer frenetischen Killer-Atmosphäre , welche perfekt in Ton und Bild festgehalten wurde. Im Zentrum des Artworks steht die berühmte Original-Zeichnung von Geoffrey Gillespie, auf der der “Warlock” die blonde Rockröhre umschlingt. Die Trackliste umfasst alle zehn Songs des 1987er Albums, jedoch in anderer Reihenfolge als ursprünglich erschienen.

Doro Pesch: “Es war immer mein Traum, das “Triumph And Agony” Album in seiner Gesamtheit live zu spielen. Das erste Mal haben wir es auf dem Sweden Rock gemacht, gefolgt von einer großen Tour in den USA und Spanien und weiteren großen Festivalshows wie dem Graspop und Norway Rock.” Jetzt ist es endlich fertig: ein großartiges Live-Album/Blu-ray namens “Triumph And Agony Live”. “Es ist eine meiner Lieblingsplatten, die wir je gemacht haben! Es enthält einige unserer großen klassischen Hymnen wie ‘All We Are’, ‘Für Immer’ und ‘I Rule The Ruins’ sowie Fan-Favoriten wie ‘Metal Tango’, ‘Three Minute Warning’, ‘Kiss Of Death’ und ‘East Meets West’, nicht zu vergessen den headbangenden Album-Opener ‘Touch Of Evil’. Ich bin total begeistert, dass die Fans das jetzt hören und sehen können!”

www.doromusic.de

Tracklisting
01. Legacy
02. Touch of Evil
03. I Rule the Ruins
04. East meets West
05. Three Minute Warning
06. Kiss of Death
07. Für Immer
08. Cold Cold World
09. Make Time for Love
10. Metal Tango
11. All We Are

Das Album Doro “Warlock – Triumph and Agony Live” (Rare Diamonds Productions) erscheint am 24.09.2021.

Doro

Doro feiert das 35-jährige Jubiläum ihres Erfolgsalbums “Triumph And Agony”

10. September 2021
News
Doro, Rare Diamonds Productions, Rock

Hier kommt etwas Großes auf uns zu! Doro feiert das 35-jährige Jubiläum ihres Erfolgsalbums “Triumph And Agony” mit der Veröffentlichung des spektakulären Live-Albums “Triumph And Agony Live”. Aufgenommen vor einer Megakulisse beim berühmten Sweden Rock Festival lieferten Doro und ihre Band eine Show für die Ewigkeit ab. Das Publikum dankte es mit einer frenetischen Killer-Atmosphäre , welche perfekt in Ton und Bild festgehalten wurde. Im Zentrum des Artworks steht die berühmte Original-Zeichnung von Geoffrey Gillespie, auf der der “Warlock” die blonde Rockröhre umschlingt. Die Trackliste umfasst alle zehn Songs des 1987er Albums, jedoch in anderer Reihenfolge als ursprünglich erschienen.

Doro Pesch: “Es war immer mein Traum, das “Triumph And Agony” Album in seiner Gesamtheit live zu spielen. Das erste Mal haben wir es auf dem Sweden Rock gemacht, gefolgt von einer großen Tour in den USA und Spanien und weiteren großen Festivalshows wie dem Graspop und Norway Rock.” Jetzt ist es endlich fertig: ein großartiges Live-Album/Blu-ray namens “Triumph And Agony Live”. “Es ist eine meiner Lieblingsplatten, die wir je gemacht haben! Es enthält einige unserer großen klassischen Hymnen wie ‘All We Are’, ‘Für Immer’ und ‘I Rule The Ruins’ sowie Fan-Favoriten wie ‘Metal Tango’, ‘Three Minute Warning’, ‘Kiss Of Death’ und ‘East Meets West’, nicht zu vergessen den headbangenden Album-Opener ‘Touch Of Evil’. Ich bin total begeistert, dass die Fans das jetzt hören und sehen können!”

www.doromusic.de

Das Album Doro “Warlock – Triumph and Agony Live” (Rare Diamonds Productions) erscheint am 24.09.2021.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2022 Rough Trade Distribution GmbH