• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Mascot Label Group

DeWolff

Neues Album der niederländischen Psychedelic- / Bluesrockband DeWolff auf Mascot

12. January 2021
News
DeWolff, Mascot Label Group, Rock

Die niederländische Psychedelic- / Bluesrockband DeWolff veröffentlicht auf Mascot ihr neues, insgesamt neuntes Album mit dem Titel “Wolffpack”. DeWolff ist keine Band die still sitzen kann. Sie haben in den letzten drei Jahren drei Alben veröffentlicht – Tascam Tapes (2020), Live & Outta Sight II (2019) und Thrust (2018) – und tourten unermüdlich durch Europa und bereicherten den Kontinent mit ihrem Psychedelic Southern Rock. Als es also zum neunten Studioalbum kam, hatten sie nicht die Absicht, einfach abzuwarten bis der Covid-19 Lockdown vorbei ist. In ihrem Studiobunker in der mittelalterlichen Stadt Utrecht haben die Brüder Pablo und Luka van de Poel und Robin Piso während des weltweiten Lockdowns eine weitere majestätische Platte geschaffen. Sie experimentierten mit verschwommenen Klanglandschaften, zischenden Riffs, abgefahrenen Orgeln, ansteckenden Melodien, und das alles verbunden mit einem unbestreitbaren DeWolff-Sound. Während sie mit 70er-Jahre Soul Funk, Psychedelic Sounds und Südstaaten Rock eindringliche Melodien schaffen und dabei mit Sonnenbrillen und offenem Verdeck Richtung Horizont fahren, wirken sie wie die Befreier des funkigen Grooves. [ Foto © Satellite June ]

www.mascotlabelgroup.com

Dasd Album DeWolff “Wolffpack” (Mascot Label Group) erscheint am 05.02.2021.

Lee Ritenour

Lee Ritenour – Dreamcatcher (Mascot Label Records)

2. December 2020
Produkt-Highlights
Jazz, Lee Ritenour, Mascot Label Group

Lee Ritenour feiert sein 60. Jahr als Gitarrist mit seinem ersten Solo-Gitarren Album! Für Lee Ritenour gibt es nicht mehr viele Dinge im Leben die er noch erreichen könnte. In seiner bereits seit fünf Jahrzehnten andauernden Karriere hat der Gitarrist aus Los Angeles so ziemlich jede Musikrichtung ausgelotet. In den 70er Jahren galt er als Enfant Terrible der Fusion Szene, in den 80er Star der Pop Charts, ein Vertreter des brasilianischen Jazz und der Strippenzieher der 90er Supergroup Fourplay. Ritenour kann zurück blicken auf 45 Alben, 16 Grammy-Nominierungen, Absolvent des Jahres bei der USC, Ehrenmitglied der Los Angeles’ Jazz Society in 2019, sowie Tausende von Sessions mit Legenden wie Frank Sinatra, Pink Floyd, B.B. King, Tony Bennett und viele andere.

Und doch hat der 68-Jährige noch nicht alles gemacht. Ein Album wie “Dreamcatcher” ist neu für ihn. “Über Jahre haben mich meine Leute immer drauf angesprochen mal ein Solo Gitarren Album aufzunehmen. In der Vergangenheit war ich immer der Band Typ, der Essemble-Spieler, der Kollaborateur. Dies war also etwas, was ich zuvor nie gemacht hatte. Und nun war einfach die Zeit dafür gekommen.” Die 12 Tracks auf “Dreamcatcher” zählen zu den melodischsten Stücken die Ritenour in seinem Katalog hat. Viele persönliche Erfahrungen der letzten Jahre flossen in die Musik ein. “2018 vielen unser Haus und mein Studio in Malibu dem Brand zum Opfer”, erinnert sich Ritenour. “Ungefähr 100 Gitarren und 40 Amps gingen in Flammen auf. Ein Großteil meiner musikalischen Geschichte. Kurze Zeit später musste ich mich zum ersten mal in meinem Leben einer Operation unterziehen. All das, aber auch die Unterstützung meiner Familie und Freunde flossen absolut in die Musik zu Dreamcatcher ein. Diese Aufnahmen zu machen, war für mich wie eine lebensrettende Maßnahme.”

leeritenour.com

Tracklisting
01. Dreamcatcher
02. Charleston
03. The Lighthouse
04. Morning Glory Jam
05. Straight
06. Abbot Kinney
07. Couldn’t Help Myself
08. For DG
09. Via Verde
10. Low & Slow
11. Storyteller
12. 2020

Das Album Lee Ritenour “Dreamcatcher” (Mascot Label Records) erscheint am 04.12.2020.

Kenny Wayne Shepherd

Kenny Wayne Shepherd – Straight To You: LIVE (Mascot Label Group)

27. November 2020
Produkt-Highlights
Kenny Wayne Shepherd, Mascot Label Group, Rock

Kenny Wayne Shepherd hat im Rahmen der Leverkusener Jazztage im letzten November ein super Konzert gespielt. Jetzt liegt die Konzertaufnahme als Live-Album in drei Formaten vor.

Diesen Winter wird es das erste Kenny Wayne Shepherd Konzert Video geben. “Die Nachfrage gibt es schon sehr lange”, erklärt Shepherd. “Seit Jahrzehnten bieten uns die Leute eine Live Konzert Aufnahme zu machen, aber wir haben uns in all den Jahren sehr auf die Arbeit im Studio konzentriert. Jetzt wo der Live Sektor zum Stillstand gekommen ist, wollten wir als Band dem Wunsch der Fans endlich nachkommen.”

Das vor einem Jahrzehnt veröffentlichte erste und einzige Live Album Live! In Chicago erhielt damals sogar eine Grammy-Nominierung. In den letzten 10 Jahren hat der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Kenny Wayne Shepherd an Stärke gewonnen, vier großartige Studioalben veröffentlicht und ist mehrfach um die Welt getourt – von Brasilien nach Europa, Indien, Australien und natürlich Kanada und die Vereinigten Staaten. Ihr letztes Studioalbum The Traveller wurde Ende Mai 2019 veröffentlicht und war für Kenny Wayne die achte Nummer 1 in den US Billboard Blues Charts. Die The Traveller World Tour wurde unterbrochen als im Frühjahr 2020 die Pandemie ausbrach und wird 2021 fortgesetzt. Die Vorliegende Aufzeichnung fand im Rahmen der Leverkusener Jazztage am 25.11.2019 statt und wurde von der legendären deutschen TV-Show Rockpalast mitgeschnitten.

www.kennywayneshepherd.net

Tracklisting
CD
01. Woman Like You
02. Long Time Running
03. I Want You
04. Diamonds & Gold
05. Talk To Me Baby
06. Heat Of The Sun
07. Down For Love
08. Shame, Shame, Shame
09. Turn To Stone
10. Blue On Black
11. I’m A King Bee
12. Voodoo Child (Slight Return)

BRD/DVD
01. Woman Like You
02. Mr. Soul
03. Long Time Running
04. I Want You
05. Diamonds & Gold
06. Talk To Me Baby
07. Heat Of The Sun
08. Down For Love
09. Shame, Shame, Shame
10. Turn To Stone
11. Blue On Black
12. I’m A King Bee
13. Voodoo Child (Slight Return)

Das Live-Album Kenny Wayne Shepherd “Straight To You: LIVE” (Mascot Label Group) erscheint am 27.11.2020.

Lee Ritenour

Lee Ritenour veröffentlicht sein erstes Solo-Gitarren Album

26. November 2020
News
Jazz, Lee Ritenour, Mascot Label Group

Für Lee Ritenour gibt es nicht mehr viele Dinge im Leben die er noch erreichen könnte. In seiner bereits seit fünf Jahrzehnten andauernden Karriere hat der Gitarrist aus Los Angeles so ziemlich jede Musikrichtung ausgelotet. In den 70er Jahren galt er als Enfant Terrible der Fusion Szene, in den 80er Star der Pop Charts, ein Vertreter des brasilianischen Jazz und der Strippenzieher der 90er Supergroup Fourplay. Ritenour kann zurück blicken auf 45 Alben, 16 Grammy-Nominierungen, Absolvent des Jahres bei der USC, Ehrenmitglied der Los Angeles’ Jazz Society in 2019, sowie Tausende von Sessions mit Legenden wie Frank Sinatra, Pink Floyd, B.B. King, Tony Bennett und viele andere.

Und doch hat der 68-Jährige noch nicht alles gemacht. Ein Album wie “Dreamcatcher” ist neu für ihn. “Über Jahre haben mich meine Leute immer drauf angesprochen mal ein Solo Gitarren Album aufzunehmen. In der Vergangenheit war ich immer der Band Typ, der Essemble-Spieler, der Kollaborateur. Dies war also etwas, was ich zuvor nie gemacht hatte. Und nun war einfach die Zeit dafür gekommen.” Die 12 Tracks auf “Dreamcatcher” zählen zu den melodischsten Stücken die Ritenour in seinem Katalog hat. Viele persönliche Erfahrungen der letzten Jahre flossen in die Musik ein. “2018 vielen unser Haus und mein Studio in Malibu dem Brand zum Opfer”, erinnert sich Ritenour. “Ungefähr 100 Gitarren und 40 Amps gingen in Flammen auf. Ein Großteil meiner musikalischen Geschichte. Kurze Zeit später musste ich mich zum ersten mal in meinem Leben einer Operation unterziehen. All das, aber auch die Unterstützung meiner Familie und Freunde flossen absolut in die Musik zu Dreamcatcher ein. Diese Aufnahmen zu machen, war für mich wie eine lebensrettende Maßnahme.”

leeritenour.com

Das Album Lee Ritenour “Dreamcatcher” (Mascot Label Records) erscheint am 04.12.2020.

Kenny Wayne Shepherd

Kenny Wayne Shepherd veröffentlicht einen Mitschnitt seines Konzerts im Rahmen der Leverkusener Jazztage

16. November 2020
News
Kenny Wayne Shepherd, Mascot Label Group, Rock

Kenny Wayne Shepherd hat im Rahmen der Leverkusener Jazztage im letzten November ein super Konzert gespielt. Jetzt liegt die Konzertaufnahme als Live-Album in drei Formaten vor.

Diesen Winter wird es das erste Kenny Wayne Shepherd Konzert Video geben. “Die Nachfrage gibt es schon sehr lange”, erklärt Shepherd. “Seit Jahrzehnten bieten uns die Leute eine Live Konzert Aufnahme zu machen, aber wir haben uns in all den Jahren sehr auf die Arbeit im Studio konzentriert. Jetzt wo der Live Sektor zum Stillstand gekommen ist, wollten wir als Band dem Wunsch der Fans endlich nachkommen.”

Das vor einem Jahrzehnt veröffentlichte erste und einzige Live Album Live! In Chicago erhielt damals sogar eine Grammy-Nominierung. In den letzten 10 Jahren hat der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Kenny Wayne Shepherd an Stärke gewonnen, vier großartige Studioalben veröffentlicht und ist mehrfach um die Welt getourt – von Brasilien nach Europa, Indien, Australien und natürlich Kanada und die Vereinigten Staaten. Ihr letztes Studioalbum The Traveller wurde Ende Mai 2019 veröffentlicht und war für Kenny Wayne die achte Nummer 1 in den US Billboard Blues Charts. Die The Traveller World Tour wurde unterbrochen als im Frühjahr 2020 die Pandemie ausbrach und wird 2021 fortgesetzt. Die Vorliegende Aufzeichnung fand im Rahmen der Leverkusener Jazztage am 25.11.2019 statt und wurde von der legendären deutschen TV-Show Rockpalast mitgeschnitten. [ Foto © Ryan Swanich ]

www.kennywayneshepherd.net

Das Live-Album Kenny Wayne Shepherd “Straight To You: LIVE” (Mascot Label Group) erscheint am 27.11.2020.

George Benson

George Benson – Weekend In London (Mascot Label Group)

10. November 2020
Produkt-Highlights
George Benson, Mascot Label Group, Rhythm and Blues

Wir sind es gewöhnt, wenn Musiker Ikone und Grammy Gewinner wie George Benson auf die Bühne gehen, dass diese ihrem hohen Status entsprechen. Während einer sechs Jahrzehnte dauernden Karriere, die von Auszeichnungen, Anerkennung und Billboard-Spitzenleistungen geprägt ist, hat sich der in Pittsburgh, Hill District, geborene Veteran seinen Platz sowohl in den Geschichtsbüchern als auch in den größten Veranstaltungsorten der Welt verdient. Es ist also ein seltener Genuss – und ein ganz anderer Nervenkitzel -, diesen Megastar im prestigeträchtigen Londoner Ronnie Scott’s Jazz Club mit gerade mal 250 Zuschauern live zu erleben.

Nur eine Handvoll glücklicher Fans waren anwesend, als die Lichter in dieser magischen Nacht im Jahr 2019 ausgingen. Mit Kevin Shirleys dynamischer Produktion von Weekend In London, bekommt jetzt jeder die Einladung sich auf das rote Samtbankett des Ronnie Scott’s zu begeben, einen Scotch on the Rocks zu bestellen und mit den Klängen Bensons honigsüßem Gesang und seinen flüssigen Gitarrenlicks das wohl beste Live-Outfit des modernen Jazz zu lauschen.

Die Show im Jahr 2019, die zu Weekend In London wurde, spiegelt einen weiteren sagenumwobenen Abend, der in die Geschichte des Clubs eingehen wird. Der hartgesottene Jazzer bevorzugt Spontanität, aber dieses Live-Album strahlt durch eine Setlist mit zahllosen Höhepunkten seiner Karriere. Ob er nun mit dem unsterblichen Groove des US #4-Knüllers “Give Me The Night” aus den 1980er Jahren eröffnet, Fan-Favoriten wie “Love X Love” und “In Your Eyes” wieder aufleben lässt oder klassischen Coversongs wie Dave Bartholomews “I Hear You Knocking” und Donny Hathaways “The Ghetto” frischen Wind einhaucht.

www.georgebenson.com

Tracklisting
01. Give Me The Night
02. Turn Your Love Around
03. Love X Love
04. In Your Eyes
05. I Hear You Knocking
06. Nothing’s Gonna Change My Love For You
07. Feel Like Makin’ Love
08. Don’t Let Me Be Lonely Tonight
09. The Ghetto
10. Moody’s Mood
11. Love Ballad
12. Never Give Up On A Good Thing
13. Affirmation
14. Cruise Control

Das Album George Benson “Weekend In London” (Mascot Label Group) erscheint am 13.11.2020.

Black Stone Cherry

Black Stone Cherry – The Human Condition (Mascot Label Group)

26. October 2020
Produkt-Highlights
Black Stone Cherry, Mascot Label Group, Rock

Seit den letzten zwei Jahrzehnten stehen Black Stone Cherry für eine neue Form des Southern Rock: fast schon beißende Sounds vermischen sich mit jugendlicher Leichtigkeit, früheren Einflüssen und der geliebten amerikanischen Rocktradition.

Als die COVID-19-Pandemie über die Welt herein stürzte, hatten sich die vier Mitglieder von Black Stone Cherry tief in den Wäldern von Kentucky ins Studio zurück gezogen, um ihr siebtes Studioalbum fertigzustellen. Die täglichen Nachrichten mit den Schreckensmeldungen über den Virus zeigten schnell auf, wie unheimlich vorausschauend die Texte des neuen Albums waren. “The Human Condition” wurde kurz vor dem weltweiten Lockdown fertiggestellt und die darauf enthaltenen dreizehn Songs sind weitgehend emotional und hymnisch.

“Während der Aufnahmesessions spürten wir regelrecht die Angst vor dem Unbekannten – es war eine beängstigende Zeit”, erinnert sich Schlagzeuger John-Fred Young. “Jeder Song auf diesem Album erzählt eine Geschichte über die Erfahrungen die wir alle so machen – über unser Glück, unsere Anstrengungen und wie wir uns immer wieder neu anpassen müssen.” Klanglich geht ‘The Human Condition’ voll in die Eingeweide und ist zugleich ein Black Stone Cherry Album mit etlichen Hooks. Gitarrist und Sänger Ben Wells ergänzt: “Wir haben die Verstärker bis an den Anschlag aufgedreht, das Schlagzeug kickt dir ins Gesicht und wir haben ein paar schöne schwere Gitarrenriffs rausgehauen. Nach 19 Jahren und 7 Alben wollten wir beweisen, das wir es immer noch drauf haben. Dieses Album fühlt sich wie eine Wiedergeburt an.”

www.blackstonecherry.com

Tracklisting
01. Ringin’ In My Head
02. Again
03. Push Down & Turn
04. When Angels Learn To Fly
05. Live This Way
06. In Love With The Pain
07. The Chain
08. Ride
09. If My Heart Had Wings
10. Don’t Bring Me Down
11. Some Stories
12. The Devil In Your Eyes
13. Keep On Keepin’ On

Das Album Black Stone Cherry “The Human Condition” (Mascot Label Group) erscheint am 30.10.2020.

Joe Bonamassa

Joe Bonamassa – Royal Tea (Mascot Label Group)

23. October 2020
Produkt-Highlights
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Der 43-jährige Gitarrist aus dem Bundesstaat New York ist schon früh durch die Vinylsammlung seines Vaters, in der sich Alben von Eric Clapton, Cream, der Jeff Beck Group und John Mayall & The Bluesbreakers befanden, beeinflusst worden. Diese britischen Blues-Einflüsse haben ihn geprägt und zu dem Musiker gemacht, der er heute ist. “Ich muss so ungefähr zwölf Jahre alt gewesen sein, als ich diesen Sound zum ersten Mal hörte und sofort davon gefesselt war. Ich wusste sofort, dass ich genauso sein wollte”, erinnert sich Joe. “Dieses ganze London-Abenteuer”, gibt Bonamassa zu, “war für mich die Erfüllung eines großen Wunsches.”

Die zehn Songs wurden von Joe und einigen englischen Musikgrößen wie dem ehemaligen Whitesnake-Gitarristen Bernie Marsden, Ex-Cream Texter Pete Brown und Pianist Jools Holland geschrieben. “Die Songs für dieses Album auch in England zu schreiben, war genau richtig”, reflektiert Bonamassa. “Es klingt von Natur aus britisch. Bernie und ich, wir beendeten die Sätze des anderen. Wir sind aus dem gleichen Holz geschnitzt. Bernie musste man nur fragen: ‘Was würden die Briten tun?’ Und er kam mit all diesen Akkordwechseln und ich dachte nur ‘Ah, das ist der Sound’. Damit bekommt man all diese typischen Tunes hin.” Für die Aufnahmen kamen dann sein langjähriger Produzent Kevin Shirley, so wie seine Musiker Anton Fig (Schlagzeug), Michael Rhodes (Bass) und Reese Wynans (Keyboard) nach London. Was Joe am Ende abgeliefert hat, ist schließlich das Album, von dem er von Anfang an geträumt hat.

jbonamassa.com

Tracklisting
01. When One Door Opens
02. Royal Tea
03. Why Does It Take So Long To Say Goodbye
04. Lookout Man
05. High Class Girl
06. A Conversation With Alice
07. I Didn’t Think She Would Do It
08. Beyond The Silence
09. Lonely Boy
10. Savannah

Das Album Joe Bonamassa “Royal Tea” (Mascot Label Group) erscheint am 23.10.2020.

George Benson

Exzellente Konzertaufnahmen des Rhythm and Blues-Megastars George Benson

23. October 2020
News
George Benson, Mascot Label Group, Rhythm and Blues

Wir sind es gewöhnt, wenn Musiker Ikone und Grammy Gewinner wie George Benson auf die Bühne gehen, dass diese ihrem hohen Status entsprechen. Während einer sechs Jahrzehnte dauernden Karriere, die von Auszeichnungen, Anerkennung und Billboard-Spitzenleistungen geprägt ist, hat sich der in Pittsburgh, Hill District, geborene Veteran seinen Platz sowohl in den Geschichtsbüchern als auch in den größten Veranstaltungsorten der Welt verdient. Es ist also ein seltener Genuss – und ein ganz anderer Nervenkitzel -, diesen Megastar im prestigeträchtigen Londoner Ronnie Scott’s Jazz Club mit gerade mal 250 Zuschauern live zu erleben.

Nur eine Handvoll glücklicher Fans waren anwesend, als die Lichter in dieser magischen Nacht im Jahr 2019 ausgingen. Mit Kevin Shirleys dynamischer Produktion von Weekend In London, bekommt jetzt jeder die Einladung sich auf das rote Samtbankett des Ronnie Scott’s zu begeben, einen Scotch on the Rocks zu bestellen und mit den Klängen Bensons honigsüßem Gesang und seinen flüssigen Gitarrenlicks das wohl beste Live-Outfit des modernen Jazz zu lauschen.

Die Show im Jahr 2019, die zu Weekend In London wurde, spiegelt einen weiteren sagenumwobenen Abend, der in die Geschichte des Clubs eingehen wird. Der hartgesottene Jazzer bevorzugt Spontanität, aber dieses Live-Album strahlt durch eine Setlist mit zahllosen Höhepunkten seiner Karriere. Ob er nun mit dem unsterblichen Groove des US #4-Knüllers “Give Me The Night” aus den 1980er Jahren eröffnet, Fan-Favoriten wie “Love X Love” und “In Your Eyes” wieder aufleben lässt oder klassischen Coversongs wie Dave Bartholomews “I Hear You Knocking” und Donny Hathaways “The Ghetto” frischen Wind einhaucht. [ Foto © Carl Hyde ]

www.georgebenson.com

Das Album George Benson “Weekend In London” (Mascot Label Group) erscheint am 13.11.2020.

Black Stone Cherry

Black Stone Cherry veröffentlichen ihr siebtes Studioalbum “The Human Condition”

12. October 2020
News
Black Stone Cherry, Mascot Label Group, Rock

Seit den letzten zwei Jahrzehnten stehen Black Stone Cherry für eine neue Form des Southern Rock: fast schon beißende Sounds vermischen sich mit jugendlicher Leichtigkeit, früheren Einflüssen und der geliebten amerikanischen Rocktradition.

Als die COVID-19-Pandemie über die Welt herein stürzte, hatten sich die vier Mitglieder von Black Stone Cherry tief in den Wäldern von Kentucky ins Studio zurück gezogen, um ihr siebtes Studioalbum fertigzustellen. Die täglichen Nachrichten mit den Schreckensmeldungen über den Virus zeigten schnell auf, wie unheimlich vorausschauend die Texte des neuen Albums waren. “The Human Condition” wurde kurz vor dem weltweiten Lockdown fertiggestellt und die darauf enthaltenen dreizehn Songs sind weitgehend emotional und hymnisch.

“Während der Aufnahmesessions spürten wir regelrecht die Angst vor dem Unbekannten – es war eine beängstigende Zeit”, erinnert sich Schlagzeuger John-Fred Young. “Jeder Song auf diesem Album erzählt eine Geschichte über die Erfahrungen die wir alle so machen – über unser Glück, unsere Anstrengungen und wie wir uns immer wieder neu anpassen müssen.” Klanglich geht ‘The Human Condition’ voll in die Eingeweide und ist zugleich ein Black Stone Cherry Album mit etlichen Hooks. Gitarrist und Sänger Ben Wells ergänzt: “Wir haben die Verstärker bis an den Anschlag aufgedreht, das Schlagzeug kickt dir ins Gesicht und wir haben ein paar schöne schwere Gitarrenriffs rausgehauen. Nach 19 Jahren und 7 Alben wollten wir beweisen, das wir es immer noch drauf haben. Dieses Album fühlt sich wie eine Wiedergeburt an.” [ Foto © Mike Rodway ]

www.blackstonecherry.com

Das Album Black Stone Cherry “The Human Condition” (Mascot Label Group) erscheint am 30.10.2020.

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2021 Rough Trade Distribution GmbH