• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

BPitch

Dillon

Dillon – 6abotage (BPitch)

10. October 2022
Produkt-Highlights
BPitch, Dillon, Electronic

Ihr viertes und vielleicht kühnstes Albumprojekt, 6abotage, ist Dillons erster Longplayer seit dem 2017 erschienenen Album Kind. Von Dillon selbst als “Liebesbrief, Hilfeschrei und Konsequenz in einem” beschrieben, ist 6abotage die kompromisslose Manifestation ihres Ausflugs mit dem Künstler und Produzenten Alexis Troy. Gemeinsam haben Dillon und Troy ein textlich und klanglich fesselndes, genreübergreifendes Werk geschaffen. Die unverwechselbare Schmerzhaftigkeit in Dillons Stimme, umgeben von und eingebettet in Troys entschlossener und zuweilen fast cinematischer Produktion, setzt sich über alle Genre-Klischees hinweg. Geschrieben, produziert und aufgenommen in völliger Isolation, spiegelt 6abotage den heutigen Zeitgeist wider. Es ist verwundet und verzweifelt, aber auch beruhigend und hingebungsvoll. 6abotage ist gelungener Protest. Ein starker Protest gegen Klischees und Vorurteile. Protest gegen übermäßiges Leiden. Protest für Selbstliebe. Protest für Geduld und Verletzlichkeit. Ein Protest für Vergebung und Wachstum.

www.bpitch.de

Tracklisting
01. Intro / Wouldn’t You Love?
02. Soften the Blow
03. Separate Us
04. Cry Bebe
05. Divine Saviour
06. <3core
07. Interlude / Crack
08. Going Down
09. 6abotage
10. Peachy Breath
11. Outro / Rhiannon

Das Album Dillon “6abotage” (BPitch) erscheint am 14.10.2022.

Dillon

Mit ihrem vierten Album “6abotage” fängt Dillon den heutigen Zeitgeist ein

30. September 2022
News
BPitch, Dillon, Electronic

Ihr viertes und vielleicht kühnstes Albumprojekt, 6abotage, ist Dillons erster Longplayer seit dem 2017 erschienenen Album Kind. Von Dillon selbst als “Liebesbrief, Hilfeschrei und Konsequenz in einem” beschrieben, ist 6abotage die kompromisslose Manifestation ihres Ausflugs mit dem Künstler und Produzenten Alexis Troy. Gemeinsam haben Dillon und Troy ein textlich und klanglich fesselndes, genreübergreifendes Werk geschaffen. Die unverwechselbare Schmerzhaftigkeit in Dillons Stimme, umgeben von und eingebettet in Troys entschlossener und zuweilen fast cinematischer Produktion, setzt sich über alle Genre-Klischees hinweg. Geschrieben, produziert und aufgenommen in völliger Isolation, spiegelt 6abotage den heutigen Zeitgeist wider. Es ist verwundet und verzweifelt, aber auch beruhigend und hingebungsvoll. 6abotage ist gelungener Protest. Ein starker Protest gegen Klischees und Vorurteile. Protest gegen übermäßiges Leiden. Protest für Selbstliebe. Protest für Geduld und Verletzlichkeit. Ein Protest für Vergebung und Wachstum.

www.bpitch.de

Das Album Dillon “6abotage” (BPitch) erscheint am 14.10.2022.

Rosa Anschütz

Rosa Anschütz – Goldener Strom (BPitch)

18. May 2022
Produkt-Highlights
BPitch, Electronic, Rosa Anschütz

Rosa Anschütz neues Album schließt an die Traditionen von Dark Wave und Post-Punk an, aber furcht tiefe Kerben in deren Klangbild und romantische Glätte. “Goldener Strom” ist ein großartiges elektronisches Pop-Album, voller Melodien, Sentenzen und Beats, die sich sofort im Ohr verhaken!

“Ich folge dem goldenen Strom.” So singt es Rosa Anschütz im Titelstück ihres neuen Albums, mit kalter, klarer, entschlossener Stimme. Darunter sirren erst goldene Störgeräusche, dann setzen mächtige Elektrobeats ein, und im Refrain künden Trompetenfanfaren vom Sieg über die Elemente. “Goldener Strom” ist das zweite Album der 24-jährigen Künstlerin, die in Wien und Berlin lebt – ein erstaunliches Werk. Man kann dazu tanzen, man kann es aber auch wie ein Konzeptalbum hören; es ist ebenso voller Beats wie voller Gedanken. Rosa Anschütz spielt Klavier, Trompete und Querflöte, zu Beginn ihrer Karriere hat sie viel mit Modularsynthesizern gearbeitet. Ihr musikalisches Erweckungserlebnis war das Atonal Festival in Berlin, später hat sie auch viel im Berghain getanzt, und der Berghain-DJ Max Kobosil remixte ihren Song “Rigid”. Ihren enorm wandlungsreichen Gesang – der vom flehenden Hauchen bis zur kalten New-Wave-Sprechstimme reicht – unterlegt Rosa Anschütz denn auch mit einem entschlossen voranmarschierenden Four-to-the-Floor-Techno; doch finden sich unter diesem immer wieder polyrhythmische Abweichungen. Es scheppert und zittert, tiefe Bässe wühlen im Boden, während hoch droben schillernde Klangschleier wehen. Rosa Anschütz schließt an die Traditionen von Dark Wave und Post-Punk an, aber furcht tiefe Kerben in deren Klangbild und romantische Glätte. “Goldener Strom” ist ein großartiges Pop-Album, voller Melodien, Sentenzen und Beats, die sich sofort im Ohr verhaken. Zugleich ist es ein Manifest künstlerischer Souveränität – kostbar und klug in unseren Zeiten der stromlinienförmigen Kunst.

rosaanschuetz.com

Tracklisting
01. Their Blood
02. Peak
03. Polished
04. Sold Out
05. Goldener Strom
06. Bleeding
07. Suspect
08. Intuitive
09. Buddy

Das Album Rosa Anschütz “Goldener Strom” (BPitch) erscheint am 27.05.2022.

Rosa Anschütz

Rosa Anschütz neues Album “Goldener Strom” schließt an die Traditionen von Dark Wave und Post-Punk an

11. May 2022
News
BPitch, Electronic, Rosa Anschütz

Rosa Anschütz neues Album schließt an die Traditionen von Dark Wave und Post-Punk an, aber furcht tiefe Kerben in deren Klangbild und romantische Glätte. “Goldener Strom” ist ein großartiges elektronisches Pop-Album, voller Melodien, Sentenzen und Beats, die sich sofort im Ohr verhaken!

“Ich folge dem goldenen Strom.” So singt es Rosa Anschütz im Titelstück ihres neuen Albums, mit kalter, klarer, entschlossener Stimme. Darunter sirren erst goldene Störgeräusche, dann setzen mächtige Elektrobeats ein, und im Refrain künden Trompetenfanfaren vom Sieg über die Elemente. “Goldener Strom” ist das zweite Album der 24-jährigen Künstlerin, die in Wien und Berlin lebt – ein erstaunliches Werk. Man kann dazu tanzen, man kann es aber auch wie ein Konzeptalbum hören; es ist ebenso voller Beats wie voller Gedanken. Rosa Anschütz spielt Klavier, Trompete und Querflöte, zu Beginn ihrer Karriere hat sie viel mit Modularsynthesizern gearbeitet. Ihr musikalisches Erweckungserlebnis war das Atonal Festival in Berlin, später hat sie auch viel im Berghain getanzt, und der Berghain-DJ Max Kobosil remixte ihren Song “Rigid”. Ihren enorm wandlungsreichen Gesang – der vom flehenden Hauchen bis zur kalten New-Wave-Sprechstimme reicht – unterlegt Rosa Anschütz denn auch mit einem entschlossen voranmarschierenden Four-to-the-Floor-Techno; doch finden sich unter diesem immer wieder polyrhythmische Abweichungen. Es scheppert und zittert, tiefe Bässe wühlen im Boden, während hoch droben schillernde Klangschleier wehen. Rosa Anschütz schließt an die Traditionen von Dark Wave und Post-Punk an, aber furcht tiefe Kerben in deren Klangbild und romantische Glätte. “Goldener Strom” ist ein großartiges Pop-Album, voller Melodien, Sentenzen und Beats, die sich sofort im Ohr verhaken. Zugleich ist es ein Manifest künstlerischer Souveränität – kostbar und klug in unseren Zeiten der stromlinienförmigen Kunst. [ Foto © Anna Breit ]

rosaanschuetz.com

Das Album Rosa Anschütz “Goldener Strom” (BPitch) erscheint am 27.05.2022.

Ellen Allien

Ellen Allien – AurAA (BPitch)

17. July 2020
Produkt-Highlights
BPitch, Electronic, Ellen Allien

Berstend vor kreativer Energie, folgt Ellen Alliens “AurAA” ihrem 2019 Release “Alientronic” und ist nun – nach “Nost” in 2017 – ihr bereits drittes Album innerhalb von nur drei Jahren.

Pur und emotional nimmt “AurAA” dich mit auf eine Reise von der Realität in eine elektrofizierte Fantasie und erforscht die Vorstellungen ungesehener Energien, die unseren Planeten im Bann halten.

www.ellenallien.de

Tracklisting
01. Hello Planet Earth (Breath Mix)
02. In Music I Trust
03. True Romantics
04. Traum
05. Walking In The Dark
06. Confusion
07. Hello Planet Earth
08. I Can’t See You
09. Human

Das Album Ellen Allien “AurAA” (BPitch) erscheint am 14.08.2020.

Ellen Allien

Ellen Allien kündigt ihr neues Album “AurAA” an

13. July 2020
News
BPitch, Electronic, Ellen Allien

Berstend vor kreativer Energie, folgt Ellen Alliens “AurAA” ihrem 2019 Release “Alientronic” und ist nun – nach “Nost” in 2017 – ihr bereits drittes Album innerhalb von nur drei Jahren.

Pur und emotional nimmt “AurAA” dich mit auf eine Reise von der Realität in eine elektrofizierte Fantasie und erforscht die Vorstellungen ungesehener Energien, die unseren Planeten im Bann halten. [ Foto © Stini Roehrs ]

www.ellenallien.de

Das Album Ellen Allien “AurAA” (BPitch) erscheint am 14.08.2020.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH