• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Electronic

Agar Agar

Agar Agar – Player Non Player (Grönland)

10. January 2023
Produkt-Highlights
Agar Agar, Electronic, Grönland

Das Pariser Duo Agar Agar, Clara Cappagli & Armand Bultheel, meldet sich mit seinem neuen Album zurück, das gleichzeitig Soundtrack eines von Jonathan Coryn entwickelten Videospiels ist, einer immersiven visuellen und klanglichen Erfahrung namens ‘Player Non Player’. Claras hingebungsvolle Stimme schwebt über makellose, dunstige Slow-Disco-Instrumentals, auf denen sich Melancholie und Nostalgie mit einem Pop-Futurismus paaren, der sich thematisch um virtuelle Realität, Simulationen des Lebens und die Liebe dreht.

www.groenland.com

Tracklisting
01. Grass
02. The Visit
03. Trouble
04. Odile
05. Dragon
06. Dragonlie
07. Crave
08. Fake Names
09. No Pressure
10. Dude On Horse
11. Plaine
12. It’s Over

Das Album Agar Agar “Player Non Player” (Grönland) erscheint am 20.01.2023.

Nosaj Thing

Nosaj Thing – Continua (Luckyme)

2. January 2023
Produkt-Highlights
Electronic, Luckyme, Nosaj Thing

Nosaj Thing meldet sich mit seinem fünften Album ‘Continua’ samt hochkarätigem Ensemble zurück. Nach privaten Schicksalsschlägen in den letzten 5 Jahren schaut Jason W. Chung mit gleichgesinnten Künstlern aus Hip-Hop, Jazz, Soul und Avantgarde (u.a. HYUKOH, Toro y Moi, Kazu Makino (Blonde Redhead), serpentwithfeet, Malone und Panda Bear) nach vorne und legt eine Platte vor, die ermutigt, weiterzugehen. Nosaj Things Expertise in der Erzeugung einzigartiger, stimmungsgvoller Klanglandschaften führte ihn quer durch seine Heimatstadt L.A.: von Noise/Punk-Shows im DIY-Treffpunkt The Smell über DJ-Sets im Low End Theory bis zu Gigs mit Toro y Moi, The xx und The Weeknd. Seine 16-jährige Diskografie macht ihn zu einem Kultkünstler, der mit dem neuen Album nun alle Erwartungen an ihn als Komponist, Produzent und Arrangeur übertrifft.

www.luckyme.net

Tracklisting
01. Continua
02. My Soul Or Something feat. Kazu Makino
03. Process
04. Woodland feat. serpentwithfeet
05. Blue Hour feat. Julianna Barwick
06. Grasp feat. Coby Sey, Slauson Malone & Sam Gendel
07. We Are (***) feat. HYUKOH
08. Condition feat. Toro y Moi
09. Look Both Ways feat. Pink Siifu
10. All Over feat. Panda Bear
11. Skyline
12. Different Life feat. Eyedress

Das Album Nosaj Thing “Continua” (Luckyme) erscheint am 27.01.2023.

Gold Panda

Gold Panda – The Work (City Slang)

11. November 2022
Produkt-Highlights
City Slang, Electronic, Gold Panda

Das erste Gold Panda Album seit sechs Jahren! Ein Album voll chilliger, kaleidoskopischer Instrumental-Electronica mit einem entspannten Hip-Hop-Vibe in einer perfekten Balance aus Freude und Melancholie.

Es ist gar nicht so selten, dass ein Künstler seine eigenen persönlichen Erfahrungen und sein Wachstum durch die von ihm veröffentlichten Platten ausdrücken kann, aber nur wenige Elektronikkünstler haben das so gefühlvoll getan wie Gold Panda.

Der Albumtitel “The Work” ist sowohl eine wörtliche Aussage über die Platte, für die er sechs Jahre gebraucht hat, als auch, wenn man tiefer gräbt, eine Offenbarung darüber, dass er (der Titel) genauso viel darüber aussagt, wie er jetzt geschafft hat an diesem Ort anzukommen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges Album, das eine sichere Ruhe und das kreative Wunder eines sich weiterentwickelnden Künstlers ausstrahlt. Gold Panda ist einer der einflussreichsten Elektro Produzenten aus UK.

cityslang.com

Tracklisting
01. Swimmer
02. The Dream
03. The Corner
04. The Want
05. I’ve Felt Better (Than I Do Now)
06. Plastic Future
07. New Days
08. I Spiral
09. Arima
10. Chrome
11. Joni’s Room

Das Album Gold Panda “The Work” (City Slang) erscheint am 11.11.2022.

Plaid

Plaid – Feorm Falorx (Warp)

9. November 2022
Produkt-Highlights
Electronic, Plaid, Warp

An der Schwelle zur 30-jährigen Zusammenarbeit mit Warp veröffentlichen Plaid, Insitution und Eckpfeiler der elektronischen Musik, ihr mittlerweile 11. Album mit der ersten Single ‘C.A.’, einer weltfremden Late-Night-Ballade. ‘Feorm Falorx’ ist verspielt und wundersam, sanfter als der düster-kantige Vorgänger ‘Polymer’, aber nicht weniger tiefgründig, und natürlich hochgradig melodisch. Dazu sehr rhythmisch, mit ‘Set If Off’-Hi-Hats, digitalisierten Cembalos, zerfetzten Mandolinen, kaskadierenden Streichern, rüden Basslines, quecksilbrigen Grooves und einem Hauch von Gothic-Gitarre. Als eifrige Technologie-Verfechter schaffen es Plaid auf ‘Feorm Falorx’, modern zu klingen, gleichzeitig aber auch warm, menschlich und nostalgisch – eine Art High-Tech-Retro-Futurismus. Das Artwork und die Pressefotos wurden mit Hilfe einer Vielzahl von KI-Technologien erstellt.

plaidmusic.co.uk

Tracklisting
01. Perspex
02. Modenet
03. Wondergan
04. C.A.
05. Cwtchr
06. Nightcrawler feat. Mason Bee
07. Bowl
08. Return To Return
09. Tomason
10. Wide I’s

Das Album Plaid “Feorm Falorx” (Warp) erscheint am 11.11.2022.

Gold Panda

“The Work” ist das erste Gold Panda Album seit sechs Jahren

4. November 2022
News
City Slang, Electronic, Gold Panda

Das erste Gold Panda Album seit sechs Jahren! Ein Album voll chilliger, kaleidoskopischer Instrumental-Electronica mit einem entspannten Hip-Hop-Vibe in einer perfekten Balance aus Freude und Melancholie.

Es ist gar nicht so selten, dass ein Künstler seine eigenen persönlichen Erfahrungen und sein Wachstum durch die von ihm veröffentlichten Platten ausdrücken kann, aber nur wenige Elektronikkünstler haben das so gefühlvoll getan wie Gold Panda.

Der Albumtitel “The Work” ist sowohl eine wörtliche Aussage über die Platte, für die er sechs Jahre gebraucht hat, als auch, wenn man tiefer gräbt, eine Offenbarung darüber, dass er (der Titel) genauso viel darüber aussagt, wie er jetzt geschafft hat an diesem Ort anzukommen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges Album, das eine sichere Ruhe und das kreative Wunder eines sich weiterentwickelnden Künstlers ausstrahlt. Gold Panda ist einer der einflussreichsten Elektro Produzenten aus UK.

cityslang.com

Das Album Gold Panda “The Work” (City Slang) erscheint am 11.11.2022.

Mount Kimbie

Mount Kimbie – MK 3.5: Die Cuts / City Planning (Warp)

4. November 2022
Produkt-Highlights
Electronic, Mount Kimbie, Warp

‘MK 3.5: Die Cuts | City Planning’ zeigt, wie Dom Maker und Kai Campos in den letzten zehn Jahren gewachsen sind, und demonstriert die zwei Seiten der ästhetischen Medaille von Mount Kimbie – jede Seite komplett von einem der beiden Mitglieder produziert.

Doms Seite, Die Cuts, ist farbenfroh, melodiebetont und lebt vom Funken der Zusammenarbeit; Kais Seite, City Planning, ist taktil, unvorhersehbar und das Produkt einer persönlichen ästhetischen Reise. Beide Seiten ergänzen sich durch ihre Gegensätze, sind aber gar nicht so verschieden. Denn beide Künstler präsentieren eine einzigartige Vision, die sie unterschiedet, und doch könnte keine der beiden Seiten von jemand anderem als Mount Kimbie gemacht worden sein.

Die Cuts, inspiriert von Doms Umzug nach LA, ist ein Spiegelbild seiner Vision als Produzent. Das zwischen Hip-Hop, R&B und elektronischem Pop pendelnde Album verbindet erstklassige Songkunst mit einem feinen Leftfield-Touch und einer Reihe von Sängern, darunter die langjährigen Freunde James Blake und Slowthai sowie die neuen Kollaborateure Danny Brown, Reggie, Nomi, Keiyaa, Wiki, Liv.e, Kucka und Choker.

Kais Seite drückt die Sehnsucht nach einem Tempowechsel aus, die er im DJing fand, einer neuen Art von Performance – unplanbar, unvorhersehbar, aufregend. Als DJ legte er auf Top-Festivals (Field Day, Dekmantel, Melt) und in Top-Clubs (Printworks, Fabric, Sub Club, Concrete) auf. Das Ergebnis der kreativen Reise ist City Planning. Das wilde und verzerrte Album verdreht Avantgarde-Signifikanten auf und abseits des Dancefloors zu einem raffinierten Statement. Geschmeidige Beats und stotternde Arpeggios, schmutzig und persönlich, machen das Album selbst in seiner konfrontativsten Phase warm und einladend.

www.mountkimbie.com

Tracklisting
Dom Maker – Die Cuts
01. dvd (feat. choker)
02. in your eyes (feat. slowthai & danny brown)
03. f1 racer (feat. kucka)
04. heat on, lips on
05. end of the road (feat. reggie)
06. somehow she’s still here (feat. james blake)
07. kissing (feat. slowthai)
08. say that (feat. nomi)
09. need u tonight
10. if and when (feat. wiki)
11. tender hearts meet the sky (feat. keiyaa)
12. a deities encore (feat. liv.e)

Kai Campos – City Planning
01. Q
02. Quartz
03. Transit Map (Flattened)
04. Satellite 7
05. Satellite 9
06. Satellite 6 (Corrupted)
07. Zone 3 (City Limits)
08. Zone 2 (Last Connection)
09. Zone 1 (24 Hours)
10. Industry
11. Human Voices

Das Album Mount Kimbie “MK 3.5: Die Cuts / City Planning” (Warp) erscheint am 04.11.2022.

Mount Kimbie

Mount Kimbie haben ihr neues Doppel-Album “MK 3.5: Die Cuts / City Planning” angekündigt

28. October 2022
News
Electronic, Mount Kimbie, Warp

‘MK 3.5: Die Cuts | City Planning’ zeigt, wie Dom Maker und Kai Campos in den letzten zehn Jahren gewachsen sind, und demonstriert die zwei Seiten der ästhetischen Medaille von Mount Kimbie – jede Seite komplett von einem der beiden Mitglieder produziert.

Doms Seite, Die Cuts, ist farbenfroh, melodiebetont und lebt vom Funken der Zusammenarbeit; Kais Seite, City Planning, ist taktil, unvorhersehbar und das Produkt einer persönlichen ästhetischen Reise. Beide Seiten ergänzen sich durch ihre Gegensätze, sind aber gar nicht so verschieden. Denn beide Künstler präsentieren eine einzigartige Vision, die sie unterschiedet, und doch könnte keine der beiden Seiten von jemand anderem als Mount Kimbie gemacht worden sein.

Die Cuts, inspiriert von Doms Umzug nach LA, ist ein Spiegelbild seiner Vision als Produzent. Das zwischen Hip-Hop, R&B und elektronischem Pop pendelnde Album verbindet erstklassige Songkunst mit einem feinen Leftfield-Touch und einer Reihe von Sängern, darunter die langjährigen Freunde James Blake und Slowthai sowie die neuen Kollaborateure Danny Brown, Reggie, Nomi, Keiyaa, Wiki, Liv.e, Kucka und Choker.

Kais Seite drückt die Sehnsucht nach einem Tempowechsel aus, die er im DJing fand, einer neuen Art von Performance – unplanbar, unvorhersehbar, aufregend. Als DJ legte er auf Top-Festivals (Field Day, Dekmantel, Melt) und in Top-Clubs (Printworks, Fabric, Sub Club, Concrete) auf. Das Ergebnis der kreativen Reise ist City Planning. Das wilde und verzerrte Album verdreht Avantgarde-Signifikanten auf und abseits des Dancefloors zu einem raffinierten Statement. Geschmeidige Beats und stotternde Arpeggios, schmutzig und persönlich, machen das Album selbst in seiner konfrontativsten Phase warm und einladend.

www.mountkimbie.com

Das Album Mount Kimbie “MK 3.5: Die Cuts / City Planning” (Warp) erscheint am 04.11.2022.

Junior Boys

Junior Boys – Waiting Game (City Slang)

24. October 2022
Produkt-Highlights
City Slang, Electronic, Junior Boys

Ende Oktober veröffentlicht das kanadische Duo Junior Boys sein sechste Album “Waiting Game” bei City Slang. Sechs Jahre sind seit ihrem letzten Album, “Big Black Coat” von 2016, vergangen. “Waiting Game” zeigt die Produzenten Jeremy Greenspan und Matt Didemus in einer zärtlichen und kontemplativen Stimmung; eine Abwechslung zu ihren druckvollen, R&B-lastigen Dance-Melodien. Die zusätzlichen Musiker des Albums sind ebenfalls Kanadier: Caribou-Kollaborateur Colin Fisher spielt durchgehend Saxophon und Bonjay-Frontfrau Alanna Stuart singt neben Greenspan im Song “Yes 2”. Damit haben die Junior Boys ein Album geschaffen, das die stille Schönheit der Welt widerspiegelt – vorausgesetzt, man ist bereit, wirklich zuzuhören. Ein sehr ruhiges Album in lauten Zeiten!

cityslang.com

Tracklisting
01. Must Be All the Wrong Things
02. Night Walk
03. It Never Occurred To Me
04. Thinking About You Calms Me Down
05. Yes II
06. Dum Audio
07. Fidget
08. Samba On Sama
09. Waiting Game

Das Album Junior Boys “Waiting Game” (City Slang) erscheint am 28.10.2022.

Junior Boys

Junior Boys feiern ihr 20-jähriges Bestehen mit einem neuen Album

17. October 2022
News
City Slang, Electronic, Junior Boys

Ende Oktober veröffentlicht das kanadische Duo Junior Boys sein sechste Album “Waiting Game” bei City Slang. Sechs Jahre sind seit ihrem letzten Album, “Big Black Coat” von 2016, vergangen. “Waiting Game” zeigt die Produzenten Jeremy Greenspan und Matt Didemus in einer zärtlichen und kontemplativen Stimmung; eine Abwechslung zu ihren druckvollen, R&B-lastigen Dance-Melodien. Die zusätzlichen Musiker des Albums sind ebenfalls Kanadier: Caribou-Kollaborateur Colin Fisher spielt durchgehend Saxophon und Bonjay-Frontfrau Alanna Stuart singt neben Greenspan im Song “Yes 2”. Damit haben die Junior Boys ein Album geschaffen, das die stille Schönheit der Welt widerspiegelt – vorausgesetzt, man ist bereit, wirklich zuzuhören. Ein sehr ruhiges Album in lauten Zeiten!

cityslang.com

Das Album Junior Boys “Waiting Game” (City Slang) erscheint am 28.10.2022.

Dillon

Dillon – 6abotage (BPitch)

10. October 2022
Produkt-Highlights
BPitch, Dillon, Electronic

Ihr viertes und vielleicht kühnstes Albumprojekt, 6abotage, ist Dillons erster Longplayer seit dem 2017 erschienenen Album Kind. Von Dillon selbst als “Liebesbrief, Hilfeschrei und Konsequenz in einem” beschrieben, ist 6abotage die kompromisslose Manifestation ihres Ausflugs mit dem Künstler und Produzenten Alexis Troy. Gemeinsam haben Dillon und Troy ein textlich und klanglich fesselndes, genreübergreifendes Werk geschaffen. Die unverwechselbare Schmerzhaftigkeit in Dillons Stimme, umgeben von und eingebettet in Troys entschlossener und zuweilen fast cinematischer Produktion, setzt sich über alle Genre-Klischees hinweg. Geschrieben, produziert und aufgenommen in völliger Isolation, spiegelt 6abotage den heutigen Zeitgeist wider. Es ist verwundet und verzweifelt, aber auch beruhigend und hingebungsvoll. 6abotage ist gelungener Protest. Ein starker Protest gegen Klischees und Vorurteile. Protest gegen übermäßiges Leiden. Protest für Selbstliebe. Protest für Geduld und Verletzlichkeit. Ein Protest für Vergebung und Wachstum.

www.bpitch.de

Tracklisting
01. Intro / Wouldn’t You Love?
02. Soften the Blow
03. Separate Us
04. Cry Bebe
05. Divine Saviour
06. <3core
07. Interlude / Crack
08. Going Down
09. 6abotage
10. Peachy Breath
11. Outro / Rhiannon

Das Album Dillon “6abotage” (BPitch) erscheint am 14.10.2022.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH