• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Joe Bonamassa

Joanne Shaw Taylor

Joe Bonamassa und Josh Smith haben das neue Album von Joanne Shaw Taylor produziert

24. October 2022
News
Blues, Joanne Shaw Taylor, Joe Bonamassa, Josh Smith, KTBA Records

‘Nobody’s Fool’ featured Joe Bonamassa (‘Won’t Be Fooled Again’), Gitarristin Carmen Vandenberg (Bones UK) (‘Figure It Out’), Cellistin Tina Guo (‘Fade Away’) und Musiklegende Dave Stewart bei einer Coverversion des Eurythmics-Klassikers ‘Missionary Man’. Entdeckt von Dave Stewart im Alter von 16 Jahren, hob sich Joanne von Anfang an durch ihr unglaubliches Gitarrenspiel und ihre unverwechselbare Soulstimme ab. ‘Nobody’s Fool’ ist ihr bisher persönlichstes Album. Joannes Texte legen Liebe, Verlust und den Wunsch, sich von der Vergangenheit zu befreien, in Form von eingängigen Hooks und ansteckenden Gitarrenriffs dar. Ihr Gesangsstil, ihre kompositorischen und spielerischen Künste nehmen den Hörer mit auf eine Reise in die Trümmer von Liebe und zurück ins Licht der Hoffnung und Erlösung. Mit ‘Nobody’s Fool’ betritt Joanne modernes Retro-Pop-Neuland, das aber stets die Emotionen ihrer Blues-Wurzeln in sich birgt. Joanne hat fast alle Songs mit Ausnahme von ‘Missionary Man’ (Annie Lennox & Dave Stewart) selbst geschrieben. Ihr zur Seite standen Josh Smith, Calvin Turner und Dylan Altman (‘New Love’), James House )’Then There’s You’), Sharon Corbitt (‘Fade Away’) und Joe Bonamassa, Leslie Satcher und Beth Nielsen-Chapman (Willie Nelson, Sheryl Crow, Bonnie Raitt) bei ‘The Leaving Kind’.

www.joanneshawtaylor.com

Das Album Joanne Shaw Taylor “Nobody’s Fool” (KTBA Records) erscheint am 18.11.2022.

Joe Bonamassa

Joe Bonamassa – Time Clocks (Mascot Label Group)

25. October 2021
Produkt-Highlights
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Ein brandneues Studioalbum der Gitarrenlegende Joe Bonamassa! Das Album ‘Time Clocks’, das in New York City aufgenommen wurde, führt Joe Bonamassa zurück zu seinen frühen Wurzeln und zeigt ihn auf einem neuen Höhepunkt mit einem unvergleichlichen Blues-Rock-Können. Bekannt als der Mann im Anzug, von vielen als der ultimative Gitarrenheld geliebt und von Kritikern als “der größte Bluesgitarrist der Welt” (Guitar World) bezeichnet, hat das musikalische Mastermind irgendwie eine weitere Ebene immenser neuer Kunstfertigkeit gefunden, die er mit seinen Fans teilen kann. ‘Time Clocks’ ist ein Album, welches ein neues Licht auf Joes Leben wirft, der ständig kreativ und immer in Bewegung zu sein scheint. Wie “Notches” und “The Heart That Never Waits” andeuten, zeigt dieses Album, dass Joe zwar den weniger ausgetretenen Weg gewählt hat, dieser ihn aber letztendlich zum Erfolg geführt hat. Und er wird in nächster Zeit nicht zurückstecken. Etwas älter an Jahren, aber weiser an erworbenem Wissen, hat sein neuer Sound eine rohe und vitale Note, kombiniert mit einem entschlossenen Können, das nur durch jahrelange Beharrlichkeit und unnachgiebige Hingabe erworben werden kann. ‘Time Clocks’ folgt Joe auf seiner unaufhörlichen Entwicklung, während er weiter voranschreitet, Genres verbiegt, Mauern niederreißt und den Widrigkeiten der Musikindustrie trotzt.

Für die Aufnahmen des neuen Studioalbums ging Bonamassa mit seinen langjährigen Wegbegleitern Kevin Shirley als Produzent und Manager / Geschäftspartner Roy Weisman als ausführender Produzent ins Studio. Zu der Band, die in New York City in den Germano Studios/The Hit Factory aufnahm, gehörten Steve Mackey (Bass), Lachy Doley (Piano), Bunna Lawrie (Didgeridoo), Bobby Summerfield (Percussion) und Anton Fig von Late Night with David Letterman (Schlagzeug und Percussion). Als Backgroundsängerinnen fungieren Mahalia Barnes, Juanita Tippins und Prinnie Stevens. Das Album wurde von Bob Clearmountain (Bruce Springsteen, The Rolling Stones, Toto, Bon Jovi) gemischt und das fantastische Artwork des Albums wurde von dem berühmten Grafiker Hugh Syme (Rush, Aerosmith, Whitesnake) entworfen.

jbonamassa.com

Tracklisting
01. Pilgrimage
02. Notches
03. The Heart That Never Waits
04. Time Clocks
05. Questions And Answers
06. Mind’s Eye
07. Curtain Call
08. The Loyal Kind
09. Hanging On A Loser
10. Known Unknowns

Das Album Joe Bonamassa “Time Clocks” (Mascot Label Group) erscheint am 29.10.2021.

Joe Bonamassa

Auf Mascot Label Group erscheint das brandneue Studioalbum der Gitarrenlegende Joe Bonamassa

13. October 2021
News
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Das Album ‘Time Clocks’, das in New York City aufgenommen wurde, führt Joe Bonamassa zurück zu seinen frühen Wurzeln und zeigt ihn auf einem neuen Höhepunkt mit einem unvergleichlichen Blues-Rock-Können. Bekannt als der Mann im Anzug, von vielen als der ultimative Gitarrenheld geliebt und von Kritikern als “der größte Bluesgitarrist der Welt” (Guitar World) bezeichnet, hat das musikalische Mastermind irgendwie eine weitere Ebene immenser neuer Kunstfertigkeit gefunden, die er mit seinen Fans teilen kann. ‘Time Clocks’ ist ein Album, welches ein neues Licht auf Joes Leben wirft, der ständig kreativ und immer in Bewegung zu sein scheint. Wie “Notches” und “The Heart That Never Waits” andeuten, zeigt dieses Album, dass Joe zwar den weniger ausgetretenen Weg gewählt hat, dieser ihn aber letztendlich zum Erfolg geführt hat. Und er wird in nächster Zeit nicht zurückstecken. Etwas älter an Jahren, aber weiser an erworbenem Wissen, hat sein neuer Sound eine rohe und vitale Note, kombiniert mit einem entschlossenen Können, das nur durch jahrelange Beharrlichkeit und unnachgiebige Hingabe erworben werden kann. ‘Time Clocks’ folgt Joe auf seiner unaufhörlichen Entwicklung, während er weiter voranschreitet, Genres verbiegt, Mauern niederreißt und den Widrigkeiten der Musikindustrie trotzt.

Für die Aufnahmen des neuen Studioalbums ging Bonamassa mit seinen langjährigen Wegbegleitern Kevin Shirley als Produzent und Manager / Geschäftspartner Roy Weisman als ausführender Produzent ins Studio. Zu der Band, die in New York City in den Germano Studios/The Hit Factory aufnahm, gehörten Steve Mackey (Bass), Lachy Doley (Piano), Bunna Lawrie (Didgeridoo), Bobby Summerfield (Percussion) und Anton Fig von Late Night with David Letterman (Schlagzeug und Percussion). Als Backgroundsängerinnen fungieren Mahalia Barnes, Juanita Tippins und Prinnie Stevens. Das Album wurde von Bob Clearmountain (Bruce Springsteen, The Rolling Stones, Toto, Bon Jovi) gemischt und das fantastische Artwork des Albums wurde von dem berühmten Grafiker Hugh Syme (Rush, Aerosmith, Whitesnake) entworfen. [ Foto © Eleanor Jane ]

jbonamassa.com

Das Album Joe Bonamassa “Time Clocks” (Mascot Label Group) erscheint am 29.10.2021.

Joanne Shaw Taylor

Joanne Shaw Taylor – The Blues Album (KTBA Records)

13. September 2021
Produkt-Highlights
Blues, Joanne Shaw Taylor, Joe Bonamassa, KTBA Records

Joanne Shaw Taylor, Großbritanniens erste Bluesrock-Gitarristin, veröffentlicht ihr sechstes Studioalbum auf Joe Bonamassas unabhängigem Blues-Label KTBA Records. Produziert von Joe Bonamassa und Josh Smith in den Ocean Way Studios in Nashville, Tennessee, enthält ‘The Blues Album’ Joannes persönliche Coverversionen von elf seltenen Blues-Klassikern. Dabei zollt sie Künstlern und Bands Tribut, die nicht zur offensichtlichen Auswahl gehören, wie z.B. Little Village, Little Milton, The Fabulous Thunderbirds, James Ray, covert gleichzeitig aber auch bahnbrechende Blues-Ikonen wie Albert King, Peter Green von Fleetwood Mac und Magic Sam. Einige Songs sind B-Seiten von Singles. War es eine bewusste Entscheidung von Joanne, Songs zu covern, die keine bekannten Blues-Standards sind? ‘Wir versuchen, nicht die ausgetretenen Pfade des Blues zu gehen’, erklärt Bonamassa. ‘Jeder Song muss für sich selbst stehen und gleichzeitig den ursprünglichen Meistern Tribut zollen.’

www.joanneshawtaylor.com

Tracklisting
01. Stop Messin’ Round
02. If That Ain’t A Reason
03. Keep On Lovin’ Me
04. If You Gotta Make A Fool Of Somebody
05. Don’t Go Away Mad
06. Scraps Vignette
07. Can’t You See What You’re Doing To Me
08. Let Me Down Easy
09. Two Time My Lovin’
10. I Don’t Know What You’ve Got
11. Three Time Loser

Das Album Joanne Shaw Taylor “The Blues Album” (KTBA Records) erscheint am 24.09.2021.

Joanne Shaw Taylor

Joanne Shaw Taylor veröffentlicht ihr sechstes Studioalbum auf KTBA Records

8. September 2021
News
Blues, Joanne Shaw Taylor, Joe Bonamassa, KTBA Records

Joanne Shaw Taylor, Großbritanniens erste Bluesrock-Gitarristin, veröffentlicht ihr sechstes Studioalbum auf Joe Bonamassas unabhängigem Blues-Label KTBA Records. Produziert von Joe Bonamassa und Josh Smith in den Ocean Way Studios in Nashville, Tennessee, enthält ‘The Blues Album’ Joannes persönliche Coverversionen von elf seltenen Blues-Klassikern. Dabei zollt sie Künstlern und Bands Tribut, die nicht zur offensichtlichen Auswahl gehören, wie z.B. Little Village, Little Milton, The Fabulous Thunderbirds, James Ray, covert gleichzeitig aber auch bahnbrechende Blues-Ikonen wie Albert King, Peter Green von Fleetwood Mac und Magic Sam. Einige Songs sind B-Seiten von Singles. War es eine bewusste Entscheidung von Joanne, Songs zu covern, die keine bekannten Blues-Standards sind? ‘Wir versuchen, nicht die ausgetretenen Pfade des Blues zu gehen’, erklärt Bonamassa. ‘Jeder Song muss für sich selbst stehen und gleichzeitig den ursprünglichen Meistern Tribut zollen.’

www.joanneshawtaylor.com

Das Album Joanne Shaw Taylor “The Blues Album” (KTBA Records) erscheint am 24.09.2021.

Joe Bonamassa

Joe Bonamassa – Now Serving: Royal Tea Live From The Ryman (Mascot Label Group)

8. June 2021
Produkt-Highlights
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

“Now Serving: Royal Tea Live From The Ryman” ist ein unglaubliches Live-Konzert von Joe Bonamassa, seine letzte Show in 2020, im legendären Ryman Auditorium in Nashville, Tennessee. Der Blues-Rock-Superstar Joe Bonamassa machte sich auf den Weg, um inmitten eines weltweiten Lockdowns seine brandneue Musik – das Album Royal Tea – für seine Fans aufzuführen. Dies führte zu einem unglaublichen Live-Konzert, seiner letzten Show im Jahr 2020, das Bonamassa im legendären Ryman Auditorium in Nashville, Tennessee mit seiner Band gespielt hat. Diese besondere Show, die Online übertragen wurde, beinhaltet die von der Kritik gefeierten Songs aus seinem neuesten Solo-Studioalbum “Royal Tea”, das in den Abbey Road Studios in London aufgenommen wurde und von seinen britischen Gitarrenhelden Jeff Beck, John Mayall, Eric Clapton und Cream inspiriert ist. Joe spielt auch einige Songs aus seinem Debütalbum “A New Day Yesterday”, das zum Start seiner illustren Karriere beitrug, um das 20-jährige Jubiläum dieses Albums zu feiern. Der Schauspieler Jeff Daniels erzählt in der Filmeinführung die Hintergrundgeschichte, wie dieses erstaunliche Konzert zustande kam.

jbonamassa.com

Tracklisting
01. When One Door Opens
02. Royal Tea
03. High Class Girl
04. Lookout Man!
05. Why Does It Take So Long To Say Goodbye
06. A Conversation With Alice
07. I Didn’t Think She Would Do It
08. Beyond The Silence
09. Lonely Boy
10. Cradle Rock
11. Walk In My Shadow
12. A New Day Yesterday

Das Live-Album Joe Bonamassa “Now Serving: Royal Tea Live From The Ryman” (Mascot Label Group) erscheint am 11.06.2021.

Joe Bonamassa

Joe Bonamassa – Royal Tea (Mascot Label Group)

23. October 2020
Produkt-Highlights
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Der 43-jährige Gitarrist aus dem Bundesstaat New York ist schon früh durch die Vinylsammlung seines Vaters, in der sich Alben von Eric Clapton, Cream, der Jeff Beck Group und John Mayall & The Bluesbreakers befanden, beeinflusst worden. Diese britischen Blues-Einflüsse haben ihn geprägt und zu dem Musiker gemacht, der er heute ist. “Ich muss so ungefähr zwölf Jahre alt gewesen sein, als ich diesen Sound zum ersten Mal hörte und sofort davon gefesselt war. Ich wusste sofort, dass ich genauso sein wollte”, erinnert sich Joe. “Dieses ganze London-Abenteuer”, gibt Bonamassa zu, “war für mich die Erfüllung eines großen Wunsches.”

Die zehn Songs wurden von Joe und einigen englischen Musikgrößen wie dem ehemaligen Whitesnake-Gitarristen Bernie Marsden, Ex-Cream Texter Pete Brown und Pianist Jools Holland geschrieben. “Die Songs für dieses Album auch in England zu schreiben, war genau richtig”, reflektiert Bonamassa. “Es klingt von Natur aus britisch. Bernie und ich, wir beendeten die Sätze des anderen. Wir sind aus dem gleichen Holz geschnitzt. Bernie musste man nur fragen: ‘Was würden die Briten tun?’ Und er kam mit all diesen Akkordwechseln und ich dachte nur ‘Ah, das ist der Sound’. Damit bekommt man all diese typischen Tunes hin.” Für die Aufnahmen kamen dann sein langjähriger Produzent Kevin Shirley, so wie seine Musiker Anton Fig (Schlagzeug), Michael Rhodes (Bass) und Reese Wynans (Keyboard) nach London. Was Joe am Ende abgeliefert hat, ist schließlich das Album, von dem er von Anfang an geträumt hat.

jbonamassa.com

Tracklisting
01. When One Door Opens
02. Royal Tea
03. Why Does It Take So Long To Say Goodbye
04. Lookout Man
05. High Class Girl
06. A Conversation With Alice
07. I Didn’t Think She Would Do It
08. Beyond The Silence
09. Lonely Boy
10. Savannah

Das Album Joe Bonamassa “Royal Tea” (Mascot Label Group) erscheint am 23.10.2020.

Joe Bonamassa

Mit seinem neuen Album “Royal Tea” ist Joe Bonamassa ein großer Wurf gelungen

5. October 2020
News
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Der 43-jährige Gitarrist aus dem Bundesstaat New York ist schon früh durch die Vinylsammlung seines Vaters, in der sich Alben von Eric Clapton, Cream, der Jeff Beck Group und John Mayall & The Bluesbreakers befanden, beeinflusst worden. Diese britischen Blues-Einflüsse haben ihn geprägt und zu dem Musiker gemacht, der er heute ist. “Ich muss so ungefähr zwölf Jahre alt gewesen sein, als ich diesen Sound zum ersten Mal hörte und sofort davon gefesselt war. Ich wusste sofort, dass ich genauso sein wollte”, erinnert sich Joe. “Dieses ganze London-Abenteuer”, gibt Bonamassa zu, “war für mich die Erfüllung eines großen Wunsches.”

Die zehn Songs wurden von Joe und einigen englischen Musikgrößen wie dem ehemaligen Whitesnake-Gitarristen Bernie Marsden, Ex-Cream Texter Pete Brown und Pianist Jools Holland geschrieben. “Die Songs für dieses Album auch in England zu schreiben, war genau richtig”, reflektiert Bonamassa. “Es klingt von Natur aus britisch. Bernie und ich, wir beendeten die Sätze des anderen. Wir sind aus dem gleichen Holz geschnitzt. Bernie musste man nur fragen: ‘Was würden die Briten tun?’ Und er kam mit all diesen Akkordwechseln und ich dachte nur ‘Ah, das ist der Sound’. Damit bekommt man all diese typischen Tunes hin.” Für die Aufnahmen kamen dann sein langjähriger Produzent Kevin Shirley, so wie seine Musiker Anton Fig (Schlagzeug), Michael Rhodes (Bass) und Reese Wynans (Keyboard) nach London. Was Joe am Ende abgeliefert hat, ist schließlich das Album, von dem er von Anfang an geträumt hat. [ Foto © Robert Sutton ]

jbonamassa.com

Das Album Joe Bonamassa “Royal Tea” (Mascot Label Group) erscheint am 23.10.2020.

Joe Bonamassa

Joe Bonamassa – A New Day Now – 20th Anniversary (Mascot Label Group)

7. August 2020
Produkt-Highlights
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Joe Bonamassa war schon immer großer Fan des legendären Produzenten Tom Dowd, dessen Diskographie ein wahres ‘Who is Who’ der Superstars in den Bereichen Blues, Soul und Rock ist. Ganz offensichtlich war Joe begeistert, als Dowd vor 20 Jahren den Job annahm, Bonamassas erstes Soloalbum zu produzieren. Im Laufe der Zeit hat sich jedoch insbesondere Joes Gesangsstil enorm verändert. Vom jugendlichen Shouter, entwickelte sich Joe zu einem reifen und gefühlvollen Sänger.

Um das 20. Jubiläum von “A New Day Yesterday” zu feiern, lies sich Bonamassa was besonderes einfallen. Er sang das Album komplett neu ein, ohne den ursprünglichen Vibe des Albums zu verlieren. Außerdem wurden drei Bonustrack aus dieser Zeit hinzugefügt, und mit “A New Day Now – 20th Anniversary” gab man dem Album noch den passenden Titel.

jbonamassa.com

Tracklisting
01. Cradle Rock
02. Walk In My Shadows
03. A New Day Yesterday
04. I Know Where I Belong
05. Miss You, Hate You
06. Nuthin’ I Wouldn’t Do (For A Woman Like You)
07. Colour And Shape
08. Headaches To Heartbreaks (remixing)
09. Trouble Waiting
10. If Heartaches Were Nickels (remixing)
11. Current Situation
12. Don’t Burn Down That Bridge
13. Hey Mona (Bonus Track)
14. I Want You (Bonus Track)
15. Line Of Denial (Bonus Track)

Das Album Joe Bonamassa “A New Day Now – 20th Anniversary” (Mascot Label Group) erscheint am 07.08.2020.

Joe Bonamassa

Joe Bonamassa feiert das 20. Jubiläum seines Debütalbums “A New Day Yesterday”

23. July 2020
News
Joe Bonamassa, Mascot Label Group, Rock

Joe Bonamassa war schon immer großer Fan des legendären Produzenten Tom Dowd, dessen Diskographie ein wahres ‘Who is Who’ der Superstars in den Bereichen Blues, Soul und Rock ist. Ganz offensichtlich war Joe begeistert, als Dowd vor 20 Jahren den Job annahm, Bonamassas erstes Soloalbum zu produzieren. Im Laufe der Zeit hat sich jedoch insbesondere Joes Gesangsstil enorm verändert. Vom jugendlichen Shouter, entwickelte sich Joe zu einem reifen und gefühlvollen Sänger.

Um das 20. Jubiläum von “A New Day Yesterday” zu feiern, lies sich Bonamassa was besonderes einfallen. Er sang das Album komplett neu ein, ohne den ursprünglichen Vibe des Albums zu verlieren. Außerdem wurden drei Bonustrack aus dieser Zeit hinzugefügt, und mit “A New Day Now – 20th Anniversary” gab man dem Album noch den passenden Titel. [ Foto © Marty Moffatt ]

jbonamassa.com

Das Album Joe Bonamassa “A New Day Now – 20th Anniversary” (Mascot Label Group) erscheint am 07.08.2020.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH