• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

MVKA

Zeal & Ardor

Zeal & Ardor – Zeal & Ardor (MVKA)

3. February 2022
Produkt-Highlights
Metal, MVKA, Zeal and Ardor

Das langerwarte brandneue Studioalbum einer der innovativsten Metal-Acts der vergangen Jahre – Vorhang auf für Zeal & Ardor! Wut zischt und sickert aus jeder Pore des 14-Track-Opus und doch ist es keine unerbittliche musikalische Zerschlagung. Das Album ist künstlerisch so unerwartet und überraschend, wie man es von einem so kompromisslosen Musiker erwarten kann. Aber dieses Mal kommt der Wahnsinn mit einem verdichteten Fokus daher. Fontmann Manuel Gagneux erklärt: “Mit dem selbstbetitelten Album sind wir dort angekommen, wo ich mir vorgestellt habe, wie dieses Projekt klingen sollte. Es ist die längste Zeit, die wir an einem einzelnen Album gearbeitet haben, und ich glaube, das zeigt sich. Das Wichtigste für ein Album von uns ist, dass man sich sofort in unsere Stimmung, in unsere Welt hineinversetzen kann. Auch wenn es vielleicht nicht das ist, was man von uns erwartet, erfüllt dieses Album genau diese Erwartungen. Wir hatten Zeit, um herauszufinden, was uns interessant macht und welche Klänge wir erforschen wollen, und so haben wir unser Zuhause gefunden.”

Die Musik von Zeal & Ardor ist geprägt vom Zusammenspiel aus Gospel und Black Metal. Mit ihren Studioalben “Devil Is Fine” und “Stranger Fruit” sind sie zu einer der innovativsten Metal-Band gewachsen, die für ihre künstlerische Unerschrockenheit und ihre ausgefallene Kreativität auch außerhalb der Metal-Szene großen Respekt genießt. Das spiegelt sich auch in der Vielfalt ihrer Auftritte wieder, die vom Montreux Jazz Festival über Download, Lowlands, Wacken, Reading & Leeds, The Great Escape und Primavera Sound bis hin zum Hellfest reichen. Zeal & Ardor verkörpern den Widerstand gegen das Langweilige, das Eintönige, das Gewöhnliche. Das macht ihr drittes Album so aufregend.

mvka.net

Tracklisting
01. Zeal & Ardor
02. Run
03. Death to the Holy
04. Emersion
05. Golden Liar
06. Erase
07. Bow
08. Feed the Machine
09. I Caught You
10. Church Burns
11. Götterdämmerung
12. Hold Your Head Low
13. J-M-B
14. A-H-I-L

Das Album Zeal & Ardor “Zeal & Ardor” (MVKA) erscheint am 11.02.2022

Zeal & Ardor

Vorhang auf für Zeal & Ardor und das brandneue Studioalbum des innovativen Metal-Acts

19. January 2022
News
Metal, MVKA, Zeal and Ardor

Wut zischt und sickert aus jeder Pore des 14-Track-Opus und doch ist es keine unerbittliche musikalische Zerschlagung. Das Album ist künstlerisch so unerwartet und überraschend, wie man es von einem so kompromisslosen Musiker erwarten kann. Aber dieses Mal kommt der Wahnsinn mit einem verdichteten Fokus daher. Fontmann Manuel Gagneux erklärt: “Mit dem selbstbetitelten Album sind wir dort angekommen, wo ich mir vorgestellt habe, wie dieses Projekt klingen sollte. Es ist die längste Zeit, die wir an einem einzelnen Album gearbeitet haben, und ich glaube, das zeigt sich. Das Wichtigste für ein Album von uns ist, dass man sich sofort in unsere Stimmung, in unsere Welt hineinversetzen kann. Auch wenn es vielleicht nicht das ist, was man von uns erwartet, erfüllt dieses Album genau diese Erwartungen. Wir hatten Zeit, um herauszufinden, was uns interessant macht und welche Klänge wir erforschen wollen, und so haben wir unser Zuhause gefunden.”

Die Musik von Zeal & Ardor ist geprägt vom Zusammenspiel aus Gospel und Black Metal. Mit ihren Studioalben “Devil Is Fine” und “Stranger Fruit” sind sie zu einer der innovativsten Metal-Band gewachsen, die für ihre künstlerische Unerschrockenheit und ihre ausgefallene Kreativität auch außerhalb der Metal-Szene großen Respekt genießt. Das spiegelt sich auch in der Vielfalt ihrer Auftritte wieder, die vom Montreux Jazz Festival über Download, Lowlands, Wacken, Reading & Leeds, The Great Escape und Primavera Sound bis hin zum Hellfest reichen. Zeal & Ardor verkörpern den Widerstand gegen das Langweilige, das Eintönige, das Gewöhnliche. Das macht ihr drittes Album so aufregend.

mvka.net

Das Album Zeal & Ardor “Zeal & Ardor” (MVKA) erscheint am 11.02.2022

Danny Keane

Danny Keane – Roamin’ (MVKA)

19. August 2020
Produkt-Highlights
Danny Keane, Jazz, MVKA

Das famose Debütalbum “Roamin'” des britischen Musiker Danny Keane erscheint via MVKA. Zu seinen Ausbildern zählen weltbekannte Künstler wie Anoushka Shankar, Nitin Sawhney und Mulatu Astatke, mit denen Keane bereits eng kollaborierte und die ihn unterstützten seine tiefgreifende musikalische Grundlage auszubauen, auf der er nun seine eigene musikalische Vision entwickelt.

“Roamin” fusioniert geschickt Jazz, Indian Folk, afrikanische Rhythmen mit klassischen Elementen und elektronischen Sounds. Der Londoner schafft dadurch eigene Klanglandschaften des urbanen London – ein Schmelztiegel unterschiedlicher globaler Einflüsse und Genres, so lebendig und aufregend wie die Metropole selbst.

Jazz ist hier das Kernstück, aber das Album lebt durch seine Vitalität und den unterschiedlichen Einflüssen, was auch die beachtliche Liste der beteiligten Musiker aufzeigt. Mit dabei sind u.a. Mulatu Astatke, Pirashanna Thejaravah (Ravi Shankar, Anoushka Shankar), Tom Skinner (Sons of Kemet), Richard Olatunde Baker (Tony Allen) and Khadijatou (Heliocentrics), Byron Wallen (Jack DeJohnette), u.v.a.

mvka.net

Tracklisting
01. Olomouc
02. Twenty Tonnes of Tension
03. Flight 19
04. Roamin’
05. Suspended Memory
06. Addis
07. Igor
08. The Water Is Wide
09. Afro Cello
10. Ajoyo
11. I Am Analogue

Das Album Danny Keane “Roamin’” (MVKA) erscheint am 28.08.2020.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH