• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Jazz

Sarah McCoy

Sarah McCoy – High Priestess (PIAS / Gentle Threat)

13. January 2023
Produkt-Highlights
Jazz, PIAS, Sarah McCoy

Auf ihrem zweiten Album markiert Sarah McCoy einen Wendepunkt in ihrem musikalischen Schaffen und vollzieht gleichzeitig eine Demontage ihrer Beziehung zu sich selbst. Die amerikanische Sängerin und Pianistin Sarah McCoy kündigt ihr neues Album “High Priestess” an, das über Gentle Threat veröffentlicht wird. Aufgenommen erneut mit dem erfahrenen Produzenten Renaud Letang (Feist, Keren Ann, Charlotte Gainsbourg) und unter den wohlwollenden Fittichen von Chilly Gonzales, markieren die neuen Werke einen Wendepunkt für die versierte Singer-Songwriterin, deren kraftvolle Stimme schmerzhafte Risse offenbart.

Mit nichts als einer Gitarre über der Schulter reiste Sarah fünf Jahre lang durch ganz Amerika, bevor sie sich vor einiger Zeit in New Orleans niederließ. Zu Beginn des Sommers 2021 kam Sarah dann mit zwei Jahren voller Melodien, angefangenen Beats und auf der Straße gesammelten Klängen ins Studio zu Letang, wobei der Sound im Gegensatz zu ihrem ersten Album “Blood Siren” (2019) moderner und elektronischer wurde. Mit tiefen, blubbernden Bässen, Synthesizern, geladenen Beats, düsterem Klavier und ihrem eindringlichen Gesang nehmen die neuen Songs dabei fast schon postapokalyptische Texturen an.

Nach regelmäßigen Deutschlandtourneen von 2019 bis 2022 mit gefeierten Auftritten auf dem Reeperbahn Festival 2021, dem Traumzeit Festival 2021 und den Leverkusener Jazztagen 2022 wird Sarah nach der Albumveröffentlichung erneut auf Deutschlandtournee gehen, unter anderem am 10. Juni in der Hamburger Elbphilharmonie im Rahmen des Elbjazz Festivals spielen.

Das neue Album “High Priestess” erscheint auf CD und Vinyl und ist ein definitives Muss für Fans von Beth Hart, Amy Winehouse, Cat Power oder den Black Pumas.

www.sarahmccoymusic.com

Tracklisting
01. Weaponize Me
02. Go Blind
03. Sometimes You Lose
04. Take It All
05. Oracle
06. Forget Me Knot
07. La Fenetre
08. Sorry For You
09. Long Way Home
10. You Are Not Alone
11. Eat The Peach (For Gonzo)

Das Album Sarah McCoy “High Priestess” (PIAS / Gentle Threat) erscheint am 27.01.2023.

Sarah McCoy

Die amerikanische Sängerin und Pianistin Sarah McCoy kündigt ihr neues Album “High Priestess” an

5. January 2023
News
Jazz, PIAS, Sarah McCoy

Auf ihrem zweiten Album markiert Sarah McCoy einen Wendepunkt in ihrem musikalischen Schaffen und vollzieht gleichzeitig eine Demontage ihrer Beziehung zu sich selbst. Die amerikanische Sängerin und Pianistin Sarah McCoy kündigt ihr neues Album “High Priestess” an, das über Gentle Threat veröffentlicht wird. Aufgenommen erneut mit dem erfahrenen Produzenten Renaud Letang (Feist, Keren Ann, Charlotte Gainsbourg) und unter den wohlwollenden Fittichen von Chilly Gonzales, markieren die neuen Werke einen Wendepunkt für die versierte Singer-Songwriterin, deren kraftvolle Stimme schmerzhafte Risse offenbart.

Mit nichts als einer Gitarre über der Schulter reiste Sarah fünf Jahre lang durch ganz Amerika, bevor sie sich vor einiger Zeit in New Orleans niederließ. Zu Beginn des Sommers 2021 kam Sarah dann mit zwei Jahren voller Melodien, angefangenen Beats und auf der Straße gesammelten Klängen ins Studio zu Letang, wobei der Sound im Gegensatz zu ihrem ersten Album “Blood Siren” (2019) moderner und elektronischer wurde. Mit tiefen, blubbernden Bässen, Synthesizern, geladenen Beats, düsterem Klavier und ihrem eindringlichen Gesang nehmen die neuen Songs dabei fast schon postapokalyptische Texturen an.

Nach regelmäßigen Deutschlandtourneen von 2019 bis 2022 mit gefeierten Auftritten auf dem Reeperbahn Festival 2021, dem Traumzeit Festival 2021 und den Leverkusener Jazztagen 2022 wird Sarah nach der Albumveröffentlichung erneut auf Deutschlandtournee gehen, unter anderem am 10. Juni in der Hamburger Elbphilharmonie im Rahmen des Elbjazz Festivals spielen.

Das neue Album “High Priestess” erscheint auf CD und Vinyl und ist ein definitives Muss für Fans von Beth Hart, Amy Winehouse, Cat Power oder den Black Pumas.

www.sarahmccoymusic.com

Das Album Sarah McCoy “High Priestess” (PIAS / Gentle Threat) erscheint am 27.01.2023.

Jose James

Jose James – On & On (Rainbow Blonde)

21. December 2022
Produkt-Highlights
Jazz, Jose James, Rainbow Blonde

Mit ‘On & On: José James Sings Badu’ wirft James den Fehdehandschuh auf die vergangenen 100 Jahre Jazzgesang. Das von ihm produzierte Album wird von einer Allstarband aus Big Yuki (A Tribe Called Quest), Ben Williams (Kamasi Washington) und Jharis Yokley (My Brightest Diamond) begleitet und umfasst die gesamte Bandbreite des ikonischen Erykah Badu-Katalogs, von ihrem bahnbrechenden Debütalbum ‘Baduizm’ bis zu den zeitgenössischen Meisterwerken ‘New Amerykah Pt. 1’ und ‘2’. Aber es ist durch und durch ein Jazzalbum. Konzipiert im Geiste von Herbie Hancocks ‘River: The Joni Letters’, schöpft James kunstvoll aus seinen Erfahrungen mit den modernen Meistern McCoy Tyner, Robert Glasper und Flying Lotus, um durch eine improvisatorische Linse eine neue Klanglandschaft zu erschaffen. Mit der Hinzunahme der beiden Bläser Ebban Dorsey und Diana Dzhabbar baut er parallel seinen Ruf als Vorreiter des modernen Jazz weiter aus.

www.josejamesmusic.com

Tracklisting
01. On & On
02. Didn’t Cha Know
03. Green Eyes
04. The Healer
05. Gone Baby, Don’t Be Long
06. Out My Mind, Just In Time
07. Bag Lady

Das Album Jose James “On & On” (Rainbow Blonde) erscheint am 20.01.2023.

Ezra Collective

Ezra Collective – Where I’m Meant To Be (PIAS / Partisan Records)

1. November 2022
Produkt-Highlights
Ezra Collective, Jazz, Partisan Records, PIAS

Nach ihrem Debüt in Eigenregie veröffentlichen die Ausnahmetalente des Ezra Collective ihre neue Platte “Where I’m Meant To Be” über Partisan Records. Das neue Album ist eine Ekstase des Lebens, eine bestärkende Weiterentwicklung des so markanten hybriden Songwritings und spiegelt den Charakter dieses einzigartigen Kollektivs dar. Nach jahrelanger Liveerfahrung, entstand das Album in einem natürlichen über Jamsession auf der Bühne, musikalischen Call und Response Unterhaltungen der Band und viel Improvisation. Dadurch klingt “Where I’m Meant To Be” unglaublich frei, schafft immer wieder Räume für eigene Vorstöße der Instrumentalisten und verliert dabei nicht die eigene Leichtigkeit, die diese Platte so genießbar macht.

ezracollective.com

Tracklisting
01. Life Goes On (feat. Sampa The Great)
02. Victory Dance
03. No Confusion (feat. Kojey Radical)
04. Welcome To My World
05. Togetherness
06. Ego Killah
07. Smile
08. Live Strong
09. Siesta (feat. Emeli Sandé)
10. Words by Steve
11. Belonging
12. Never The Same Again
13. Words by TJ
14. Love In Outer Space (feat. Nao)

Das Album Ezra Collective “Where I’m Meant To Be” (PIAS / Partisan Records) erscheint am 04.11.2022.

Ezra Collective

Die Ausnahmetalente des Ezra Collective melden sich mit ihrem neuen Album zurück

26. October 2022
News
Ezra Collective, Jazz, Partisan Records, PIAS

Nach ihrem Debüt in Eigenregie veröffentlichen die Ausnahmetalente des Ezra Collective ihre neue Platte “Where I’m Meant To Be” über Partisan Records. Das neue Album ist eine Ekstase des Lebens, eine bestärkende Weiterentwicklung des so markanten hybriden Songwritings und spiegelt den Charakter dieses einzigartigen Kollektivs dar. Nach jahrelanger Liveerfahrung, entstand das Album in einem natürlichen über Jamsession auf der Bühne, musikalischen Call und Response Unterhaltungen der Band und viel Improvisation. Dadurch klingt “Where I’m Meant To Be” unglaublich frei, schafft immer wieder Räume für eigene Vorstöße der Instrumentalisten und verliert dabei nicht die eigene Leichtigkeit, die diese Platte so genießbar macht. [ Foto © Aliyah Otchere ]

ezracollective.com

Das Album Ezra Collective “Where I’m Meant To Be” (PIAS / Partisan Records) erscheint am 04.11.2022.

Tom Gaebel

Tom Gaebel – Live At The Savoy (Tomofon Records)

4. May 2022
Produkt-Highlights
Jazz, Tom Gaebel, Tomofon Records

“Live At The Savoy” ist das erste Live-Album von Swing-Entertainer Tom Gaebel, aufgenommen im Savoy-Theater, Düsseldorf. Das Album enthält viele Klassiker wie “My Way”, “Just A Gigolo” oder “Fly me To The Moon”, die er noch nie für ein Album aufgenommen hat sowie reichlich Bonus-Content im Earbook.

www.tomgaebel.de

Tracklisting
01. The Cat
02. Help Yourself
03. Feels Like Home
04. Word
05. Such A Happy Day (Saludos Amigos)
06. L.O.V.E.
07. Papa Loves Mambo
08. The Nearness Of You
09. Catch Me If You Can
10. So Good To Be Me
11. Fly Me To The Moon
12. Mad Man
13. That’s Life
14. It’s A Good Life
15. Just A Gigolo (I Ain’t Got Nobody)
16. My Way

Das Live-Album Tom Gaebel “Live At The Savoy” (Tomofon Records) erscheint am 06.05.2022.

Tom Gaebel

Brandneues Live-Album des Jazz Crooners Tom Gaebel

14. April 2022
News
Jazz, Tom Gaebel, Tomofon Records

“Live At The Savoy” ist das erste Live-Album von Swing-Entertainer Tom Gaebel, aufgenommen im Savoy-Theater, Düsseldorf. Das Album enthält viele Klassiker wie “My Way”, “Just A Gigolo” oder “Fly me To The Moon”, die er noch nie für ein Album aufgenommen hat sowie reichlich Bonus-Content im Earbook.

www.tomgaebel.de

Das Live-Album Tom Gaebel “Live At The Savoy” (Tomofon Records) erscheint am 06.05.2022.

Nala Sinephro

Nala Sinephro – Space 1.8 (Warp)

13. December 2021
Produkt-Highlights
Jazz, Nala Sinephro, Warp

Die karibisch-belgische Komponistin, Produzentin und Musikerin Nala Sinephro lässt auf ihrem Debütalbum “Space 1.8” meditative Klänge, Jazz-Sensibilität, Folk und Field Recordings miteinander verschmelzen.

“Space 1.8” wurde von Sinephro im Alter von 22 Jahren komponiert, produziert, aufgeführt, bearbeitet, aufgenommen und gemischt. Sie spielt modulare Synths und Pedal Harp und wird von renommierten Freunden wie James Mollison (Ezra Collective), Shirley Tetteh (Maisha), Nubya Garcia, Eddie Hick (Sons Of Kemet) und Dwayne Kilvington (Wonky Logic, Steam Down) begleitet. Nach elektrisierenden Auftritten in London verbreitete sich Nala Sinephros Name schnell in der UK Jazzszene, The Guardian bezeichnete sie als ‘Artist to watch in 2020’, sie erhielt Support von Gilles Peterson, ist Resident-DJ bei NTS. Im Jahr 2021 wurde sie schließlich Mitglied des innovativen Warp Records Künstlerstamms, wo sie weiterhin ihre einzigartige Klangwelt erschafft.

“Wer behauptet, es gäbe keine neuartige Musik mehr, kann entdecken, wie falsch dieses Urteil ist.” – Stern

warp.net

Tracklisting
01. Space 1
02. Space 2
03. Space 3
04. Space 4
05. Space 5
06. Space 6
07. Space 7
08. Space 8

Das Album Nala Sinephro “Space 1.8” (Warp) erscheint am 14.01.2022.

Nala Sinephro

Auf Warp erscheint das hochspannende Debüt der Komponistin, Produzentin und Musikerin Nala Sinephro

8. December 2021
News
Jazz, Nala Sinephro, Warp

Die karibisch-belgische Komponistin, Produzentin und Musikerin Nala Sinephro lässt auf ihrem Debütalbum “Space 1.8” meditative Klänge, Jazz-Sensibilität, Folk und Field Recordings miteinander verschmelzen.

“Space 1.8” wurde von Sinephro im Alter von 22 Jahren komponiert, produziert, aufgeführt, bearbeitet, aufgenommen und gemischt. Sie spielt modulare Synths und Pedal Harp und wird von renommierten Freunden wie James Mollison (Ezra Collective), Shirley Tetteh (Maisha), Nubya Garcia, Eddie Hick (Sons Of Kemet) und Dwayne Kilvington (Wonky Logic, Steam Down) begleitet. Nach elektrisierenden Auftritten in London verbreitete sich Nala Sinephros Name schnell in der UK Jazzszene, The Guardian bezeichnete sie als ‘Artist to watch in 2020’, sie erhielt Support von Gilles Peterson, ist Resident-DJ bei NTS. Im Jahr 2021 wurde sie schließlich Mitglied des innovativen Warp Records Künstlerstamms, wo sie weiterhin ihre einzigartige Klangwelt erschafft.

“Wer behauptet, es gäbe keine neuartige Musik mehr, kann entdecken, wie falsch dieses Urteil ist.” – Stern

warp.net

Das Album Nala Sinephro “Space 1.8” (Warp) erscheint am 14.01.2022.

FAZER

FAZER – Plex (City Slang)

6. December 2021
Produkt-Highlights
City Slang, FAZER, Jazz

Die Musik von Fazer lässt sich nicht einfach als Jazz beschreiben; die Münchener Band ist geprägt von der experimentellen Popmusik von Talk Talk, dem Afrobeat von Fela Kuti, dem Krautrock von Can und dem Dub-Techno von Rhythm & Sound, nimmt aber meisterhaft Aspekte von all dem und mehr auf, um ihre eigene klangliche Identität zu schaffen. Jeder Spieler und sein Instrument haben ihre eigene Individualität, aber zusammen verschmelzen sie zu einem organischen und fließenden Gesamtsound. Martin Brugger, Paul Brändle, Matthias Lindermayr, Simon Popp und Sebastian Wolfgruber haben unterschiedliche musikalische Hintergründe und lernten sich während ihres Jazz Studiums an der Hochschule für Musik und Theater in München kennen. Mit zwei sitzenden Schlagzeugern zieht sich ein kraftvoller Groove durch die gesamte Musik von Fazer, während Gitarre, Trompete und Bass miteinander spielen und nach und nach Texturen und Harmonien entwickeln. Nachdem sie ihr letztes Album “Nadi” in London aufgenommen hatten, blieb das Quintett in München, um ihr neues Album “Plex” in zwei Monaten intensiver Sessions zu schreiben und aufzunehmen. Während des Aufnahmeprozesses spielten sie das neue Material live im Raum ein, bis sie in der Lage waren, entspannt und selbstbewusst zu spielen und aufzunehmen. Der Vorteil dieser Arbeitsweise ist, dass der magische erste Take es auf ein Album schaffen kann – ein taktischer Schachzug, der sich bei “Plex” mehrfach bewährt hat, denn das Album bebt vor energetischer Aufladung.

cityslang.com

Tracklisting
01. Ghazal
02. Thea
03. Dezember
04. Grenadier
05. Morning
06. Prague
07. Cuentro
08. Jaculysses
09. Fannie’s Theme
10. Cycle
11. Nago

Das Album FAZER “Plex” (City Slang) erscheint am 14.01.2022.

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH