• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Pop

Young Fathers

Young Fathers – Heavy Heavy (Ninja Tune)

20. January 2023
Produkt-Highlights
Ninja Tune, Pop, Young Fathers

Young Fathers – Alloysious Massaquoi, Kayus Bankole und G. Hastings – kündigen ihr langerwartetes neues Album, “Heavy Heavy”, an. Das vierte Album des Trios erscheint via Ninja Tune und ist ihr erstes seit “Cocoa Sugar” aus dem Jahr 2018. Das 10-Track-Projekt signalisiert einen erneuten Back-to-Basics-Ansatz ohne externe Produzenten, nur ein winziges Heimstudio, ein paar Geräte und Mikrofone: alles immer eingesteckt, alles immer in Reichweite. Über das Album schreibt Alloysious: “Jede Platte muss besser sein als die letzte. Das ist die Mentalität. Wenn es nicht besser wäre, würde es nicht herauskommen.” Für ihn geht es bei diesem Album nicht einmal wirklich um die zehn Songs auf der Tracklist. Es geht darum, was mit dem Trio in den langen, verrückten Jahren seit “Cocoa Sugar” passiert ist. “Heavy Heavy” ist der Beweis für das, was von dieser Zeit übrig geblieben ist. Der Erfolg des Überlebens, der Exzess der Existenz. “Ich mag den Titel ‘Heavy Heavy’, denn es ist alles plus die Küchenspüle”, fügt G. hinzu. “Maximalistisch. Keine Art von Schlankheitskur. Es fühlt sich voll an, gewichtig. Und es zweimal zu sagen, macht es spielerisch.”

Für Young Fathers gibt es keinen Dresscode. Tanzen, nicht moshen. Die Hüften zucken, die Füße rutschen, das Gehirn feuert in Catherine Wheel-Sparks aus Freude und Empathie. Unterirdisch, aber nie dunkel. Immer noch jung, nach einigen Jahren, auch wenn die heavy, heavy weight of the world von Tag zu Tag zu wachsen scheint.

www.young-fathers.com

Tracklisting
01. Rice
02. I Saw
03. Drum
04. Tell Somebody
05. Geronimo
06. Shoot Me Down
07. Ululation
08. Sink Or Swim
09. Holy Moly
10. Be Your Lady

Das Album Young Fathers “Heavy Heavy” (Ninja Tune) erscheint am 03.02.2023.

Young Fathers

Vier Jahre nach “Cocoa Sugar” erscheint endlich das brandneue Young Fathers Album “Heavy Heavy”

16. January 2023
News
Ninja Tune, Pop, Young Fathers

Young Fathers – Alloysious Massaquoi, Kayus Bankole und G. Hastings – kündigen ihr langerwartetes neues Album, “Heavy Heavy”, an. Das vierte Album des Trios erscheint via Ninja Tune und ist ihr erstes seit “Cocoa Sugar” aus dem Jahr 2018. Das 10-Track-Projekt signalisiert einen erneuten Back-to-Basics-Ansatz ohne externe Produzenten, nur ein winziges Heimstudio, ein paar Geräte und Mikrofone: alles immer eingesteckt, alles immer in Reichweite. Über das Album schreibt Alloysious: “Jede Platte muss besser sein als die letzte. Das ist die Mentalität. Wenn es nicht besser wäre, würde es nicht herauskommen.” Für ihn geht es bei diesem Album nicht einmal wirklich um die zehn Songs auf der Tracklist. Es geht darum, was mit dem Trio in den langen, verrückten Jahren seit “Cocoa Sugar” passiert ist. “Heavy Heavy” ist der Beweis für das, was von dieser Zeit übrig geblieben ist. Der Erfolg des Überlebens, der Exzess der Existenz. “Ich mag den Titel ‚Heavy Heavy, denn es ist alles plus die Küchenspüle”, fügt G. hinzu. “Maximalistisch. Keine Art von Schlankheitskur. Es fühlt sich voll an, gewichtig. Und es zweimal zu sagen, macht es spielerisch.”

Für Young Fathers gibt es keinen Dresscode. Tanzen, nicht moshen. Die Hüften zucken, die Füße rutschen, das Gehirn feuert in Catherine Wheel-Sparks aus Freude und Empathie. Unterirdisch, aber nie dunkel. Immer noch jung, nach einigen Jahren, auch wenn die heavy, heavy weight of the world von Tag zu Tag zu wachsen scheint.

www.young-fathers.com

Das Album Young Fathers “Heavy Heavy” (Ninja Tune) erscheint am 03.02.2023.

John Cale

John Cale – Mercy (Domino Records)

9. January 2023
Produkt-Highlights
Domino Records, John Cale, Pop

John Cale kündigt “Mercy”, sein erstes neues Album mit eigenen Songs seit einem Jahrzehnt, für den 20. Januar über Double Six / Domino an und präsentiert eine neue Single mit Video, “Storys Of Blood feat. Weyes Blood”. Wieder einmal hat Cale die Art und Weise, wie seine Musik gemacht wird, klingt und sogar funktioniert, neu definiert. Sein fesselndes 12-Track-Album “Mercy” bewegt sich durch echte Dark-Night-of-the-Soul-Elektronik hin zu verletzlichen Liebesliedern und hoffnungsvollen Überlegungen für die Zukunft. Trump und Brexit, Covid und der Klimawandel, Bürgerrechte und Rechtsextremismus – Cale ließ die schlechten Nachrichten des Tages in seine Zeilen einfließen, ob das nun bedeutete, über die Souveränität und den rechtlichen Status des in polnähe schmelzenden Meereises nachzudenken oder über die ungelenke Bewaffnung der Amerikaner. Für “Mercy” hat Cale einige der neugierigsten jungen Köpfe der Musikwelt um sich versammelt: Animal Collective, Sylvan Esso, Laurel Halo, Tei Shi, Actress. Sie sind nur ein Teil der erstaunlichen Besetzung hier, brillante Musiker, die in Cales vollendete Vision der Welt hineinklettern und ihm helfen, sie neu zu gestalten.

www.dominomusic.com

Tracklisting
01. MERCY feat. Laurel Halo
02. MARILYN MONROE’S LEGS aka beauty elsewhere feat. Actress
03. NOISE OF YOU
04. STORY OF BLOOD feat. Weyes Blood
05. TIME STANDS STILLfeat. Sylvan Esso
06. MOONSTRUCK (Nico’s Song)
07. EVERLASTING DAYS feat. AnimalCollective
08. NIGHT CRAWLING
09. NOT THE END OF THE WORLD
10. THE LEGAL STATUS OF ICE feat. Fat White Family
11. I KN OW YOU’RE HAPPY feat. Tei Shi
12. OUT YOUR WINDOW

Das Album John Cale “Mercy” (Domino Records) erscheint am 20.01.2023.

John Cale

Auf Domino Records erscheint John Cales erstes neues Studioalbum seit 2012

22. December 2022
News
Domino Records, John Cale, Pop

John Cale kündigt “Mercy”, sein erstes neues Album mit eigenen Songs seit einem Jahrzehnt, für den 20. Januar über Double Six / Domino an und präsentiert eine neue Single mit Video, “Storys Of Blood feat. Weyes Blood”. Wieder einmal hat Cale die Art und Weise, wie seine Musik gemacht wird, klingt und sogar funktioniert, neu definiert. Sein fesselndes 12-Track-Album “Mercy” bewegt sich durch echte Dark-Night-of-the-Soul-Elektronik hin zu verletzlichen Liebesliedern und hoffnungsvollen Überlegungen für die Zukunft. Trump und Brexit, Covid und der Klimawandel, Bürgerrechte und Rechtsextremismus – Cale ließ die schlechten Nachrichten des Tages in seine Zeilen einfließen, ob das nun bedeutete, über die Souveränität und den rechtlichen Status des in polnähe schmelzenden Meereises nachzudenken oder über die ungelenke Bewaffnung der Amerikaner. Für “Mercy” hat Cale einige der neugierigsten jungen Köpfe der Musikwelt um sich versammelt: Animal Collective, Sylvan Esso, Laurel Halo, Tei Shi, Actress. Sie sind nur ein Teil der erstaunlichen Besetzung hier, brillante Musiker, die in Cales vollendete Vision der Welt hineinklettern und ihm helfen, sie neu zu gestalten. [ Foto © Madeline McManus ]

www.dominomusic.com

Das Album John Cale “Mercy” (Domino Records) erscheint am 20.01.2023.

Nina Hagen

Nina Hagen – Unity (Grönland)

2. December 2022
Produkt-Highlights
Grönland, Nina Hagen, Pop

Nina Hagen, die schönste und schrillste Brandstifterin zwischen Punk und Pop, Ost und West und Outta Space, die Deutschland je hervorgebracht hat, ist endlich zurück – mit ihrem neuen Album ‘UNITY’ auf Grönland Records. Die zwölf Songs auf ‘UNITY’ sind ein wilder Trip durch einen dicht gewebten musikalischen Dschungel, in dem es zirpt und surrt und zwitschert, Western Twang auf spacige Synthie-Flächen und Rock-Pop auf Dub und sexy Slow Funk. Manche Songs erzählen von biblischen Wundern, andere sind flammende politische Kampfreden, und wieder andere sind Cover: von einem Country-Klassiker, einem Sheryl-Crow-Hit, oder sogar von einem Bob-Dylan-Song mit deutschem Text (‘Die Antwort weiß ganz allein der Wind’, was man sich wirklich nur als eine der ganz großen Liederkünstlerinnen erlauben darf). Vielförmig ist das Spiel mit Texturen, Sample und Alltagsgeräuschen auf ‘UNITY’. Und inmitten dieses satten Sound- und Themen-Blattwerks ist da natürlich diese Stimme, die in einem Wimpernschlag von opernhaft zu dämonisch umschwenken kann, von wahnsinnigen Höhen in furchteinflößende Tiefen, als wolle sie die Geschlechter miteinander kurzschließen. Nina Hagen schreit und zischt, schmettert und sprechsingt, reibt und überschlägt sich in elektronischen Verzerrungen. Sie führt musikalische Zwiegespräche. Mit uns und mit sich selbst. Wie aus einer anderen Welt hallt ihre Stimme hinüber in unsere Gegenwart. Kurzum: ‘UNITY’ ist ein grelles, warmherziges und vielfältiges Nina-Hagen-Spektakel, das belegt, dass sie mit 67 Jahren so produktiv wie eh und je ist.

www.groenland.com

Tracklisting
01. Shadrack
02. United Women Of The World
03. Unity
04. 16 Tons
05. Atomwaffensperrvertrag
06. Gib Mir Deine Liebe
07. Venus Fliegen Falle
08. Redemption Day
09. Geld Geld Geld
10. Blowing In The Wind
11. Open My Heart
12. It Doesn’t Matter Now feat. Bob Geldof

Das Album Nina Hagen “Unity” (Grönland) erscheint am 09.12.2022.

Nina Hagen

Nina Hagen ist mit ihrem neuen Album “UNITY” auf Grönland Records zurück

17. November 2022
News
Grönland, Nina Hagen, Pop

Die zwölf Songs auf ‘UNITY’ sind ein wilder Trip durch einen dicht gewebten musikalischen Dschungel, in dem es zirpt und surrt und zwitschert, Western Twang auf spacige Synthie-Flächen und Rock-Pop auf Dub und sexy Slow Funk. Manche Songs erzählen von biblischen Wundern, andere sind flammende politische Kampfreden, und wieder andere sind Cover: von einem Country-Klassiker, einem Sheryl-Crow-Hit, oder sogar von einem Bob-Dylan-Song mit deutschem Text (‘Die Antwort weiß ganz allein der Wind’, was man sich wirklich nur als eine der ganz großen Liederkünstlerinnen erlauben darf). Vielförmig ist das Spiel mit Texturen, Sample und Alltagsgeräuschen auf ‘UNITY’. Und inmitten dieses satten Sound- und Themen-Blattwerks ist da natürlich diese Stimme, die in einem Wimpernschlag von opernhaft zu dämonisch umschwenken kann, von wahnsinnigen Höhen in furchteinflößende Tiefen, als wolle sie die Geschlechter miteinander kurzschließen. Nina Hagen schreit und zischt, schmettert und sprechsingt, reibt und überschlägt sich in elektronischen Verzerrungen. Sie führt musikalische Zwiegespräche. Mit uns und mit sich selbst. Wie aus einer anderen Welt hallt ihre Stimme hinüber in unsere Gegenwart. Kurzum: ‘UNITY’ ist ein grelles, warmherziges und vielfältiges Nina-Hagen-Spektakel, das belegt, dass sie mit 67 Jahren so produktiv wie eh und je ist.

www.groenland.com

Das Album Nina Hagen “Unity” (Grönland) erscheint am 09.12.2022.

Fortuna Ehrenfeld

Fortuna Ehrenfeld – Das Letzte Kommando – Live In Der Philharmonie (Tonproduktion Records)

5. October 2022
Produkt-Highlights
Fortuna Ehrenfeld, Pop, Tonproduktion Records

Vielleicht ist es der federleichte Groove von Fortuna Ehrenfeld, der die zuweilen tiefe Melancholie in Bechlers Texten in strahlende Freude in den Augen ihres Publikums umzuwandeln vermag. Mit einem Konzert in der ausverkauften Kölner Philharmonie markiert die Kölner Indie Kult Band den vorläufigen Höhepunkt einer jungen Karriere, die gerade einmal vier Jahre vorher in den professionellen Musikbetrieb entlassen wurde. Was für eine Geschichte. Gisbert zu Knyphausen rundet dieses Konzerterlebnis in gewohnt souveräner Intensität zu einem denkwürdigen Abend ab. Fortuna in unwiderstehlicher Bestform!

www.facebook.com/fortunaehrenfeld

Tracklisting
CD1
01. Zwei Himmel
02. Die Rückkehr zur Normalität
03. Die Durchnummerierten im Irish
04. Paloubet Yoga
05. Gegen die Vernunft
06. Bad Hair Day
07. Pony
08. Moderation
09. Astronaut*innen Halali
10. Das letzte Kommando (feat. Gisbert zu Knyphausen)
11. Moderation
12. Kommst Du? (feat. Gisbert zu Knyphausen)

CD2
01. Wer kann sich schon entscheiden (feat. Gisbert zu Knyphausen)
02. Helm ab zum Gebet
03. Heiliges Fernweh
04. Nach Diktat verreist
05. Die Umarmung der Magneten
06. Das Imperium rudert zurück
07. Arschloch, Wixer, Hurensohn! (feat. Gisbert zu Knyphausen)
08. Penn’ könn’
09. Hundeherz
10. Zuweitwegmädchen

Das Album Fortuna Ehrenfeld “Das Letzte Kommando – Live In Der Philharmonie” (Tonproduktion Records) erscheint am 07.10.2022.

Howard Jones

Howard Jones – Dialogue (Big Lake Music)

23. September 2022
Produkt-Highlights
Big Lake Music, Howard Jones, Pop

Howard Jones veröffentlicht sein brandneues elektronisches Studioalbum. “Dialogue” folgt auf die von der Kritik gefeierte Veröffentlichung “Transform” aus dem Jahr 2019. Vor 10 Jahren startete Howard ein Projekt, bei dem er sich selbst herausforderte, vier neue elektronische Alben aufzunehmen und selbst zu veröffentlichen. Ganz am Anfang wurden die Albumtitel als “Engage”, “Transform”, “Dialogue” festgelegt und 2023 wird das finale Album “Global Citizen” erscheinen.

“Dialogue wurde während der Pandemie und des Lockdowns musikalisch konzipiert, aber ich wollte mich in dieser Zeit wirklich nicht auf Texte festlegen, aus Angst, dass sie vielleicht ein bisschen “abturnen” (nicht mein Stil!)”, sagt Howard über das neue Album.

Die erste Single, die auf Howards eigenem Plattenlabel Dtox Records veröffentlicht wurde, war “I Believe In You”. Darauf folgten “My One True Love” und “Who You Really Want To Be”, “Formed By The Stars”. Das Album wird mit der Lead-Single “Celebrate” veröffentlicht, einem Song, den Howard mit der Idee geschrieben hat, “der optimistischste Song zu sein, den ich je geschrieben habe”.

Ab November dürfen wir uns freuen ihn endlich wieder in Europa live zu erleben.

Jones bleibt ein Begriff für jeden, der in den 80er und 90er Jahren aufgewachsen ist. Weltweite Hits wie “Things Can Only Get Better”, “No One Is To Blame”, “What is Love?” und “New Song” sind feste Bestandteile der Popkultur. Insgesamt kommt der Brite bis heute auf 15 internationale Top-40-Hits.

Tracklisting
01. Celebrate It Together
02. Formed By The Stars
03. My One True Love
04. Be The Hero
05. Who You Really Want To Be
06. You Are The Peacemaker
07. Feel Love
08. I Believe In You

Das Album Howard Jones “Dialogue” (Big Lake Music) erscheint am 30.09.2022.

Too Slow To Disco 4

Various – Too Slow To Disco 4 (How Do You Are? / WAS)

23. August 2022
Produkt-Highlights
How Do You Are?, Pop, Too Slow To Disco

Nach entspannten Umwegen Richtung Soul-Cover, French Neo-Disco, modernem Sunset-Disco und Brazil-AOR feiert DJ Supermarkts ‘Too Slow To Disco’ Reihe eine fröhliche Rückkehr zu den ursprünglichen Wurzeln im Westküsten- AOR und Yacht-Rock. Der Berliner Kurator veröffentlicht eine umwerfende vierte Ausgabe der Originalreihe ‘Too Slow To Disco’ mit vergessenen oder übersehenen Juwelen aus der ganzen Welt der zurückgelehnten, brillanten, verlorenen und überproduzierten Tracks von Finnland über London nach L.A. bis Trinidad. Die 16 Tunes unentdeckter, aber nie verschwundener Hitmaker-Genies versetzen uns wieder in diesen entzückenden Westcoast-Geisteszustand. ‘Too Slow To Disco 4’ ist eine Liebeserklärung an den Genre-überwindenden Mut dieser Ära. Yacht-Pop trifft auf christlichen Gospel, groovigen Folk, Country-Soul und Blue-Eyed Soul. Das Ergebnis ist eine Art fröhliche alternative Geschichte einer Ära, in der gänzlich andere Popgötter in den Pantheon einzogen. Vier Tracks stammen von super-seltenen Privatpressungen, die von DJ Supermarkt über mehrere Jahre ausgegraben wurden, indem er die ursprünglichen Komponisten, Musiker oder Produzenten ausfindig machte, und die jetzt zum allerersten Mal offiziell wiederveröffentlicht werden.

tooslowtodisco.com

Tracklisting
01. The Dukes – Mystery Girl
02. Prime Time Band – Fall In Love In Outer Space
03. Kenny Nolan – You’re So Beautiful Tonight
04. Peter Skellern – Now That I Need You
05. Marc Jordan – Generalities
06. Severin Browne – Stay
07. The Faragher Brothers – Stay The Night
08. Alan Price – Groovy Times
09. James Felix – Open Up
10. Hirth Martinez – Altogether Alone
11. Max Leake – Tell Me The Reasons Why
12. Stephen Encinas – Music In Me
13. Eric Andersen – Can’t Get You Out Of My Life
14. Jimmie Spheeris – Beautiful News
15. Jeannine Otis & Heikki Sarmanto – Magic Song
16. Pleasure – Nothin’ To It

Die Compilation Various “Too Slow To Disco 4” (How Do You Are? / WAS) erscheint am 09.09.2022.

Superorganism

Superorganism – World Wide Pop (Domino Records

4. July 2022
Produkt-Highlights
Domino Records, Pop, Superorganism

Superorganism melden sich diesen Sommer mit einem neuen Album zurück: World Wide Pop – mit dreizehn Tracks, die das Unendliche und das Intime erforschen. In World Wide Pop geht es um Freundschaft, Zeit, Verbundenheit und das Universum. World Wide Pop denkt über den Widerspruch nach, hoffnungsvoll und neugierig zu sein, wenn man mit unerbittlichem Konsum und überwältigendem Lärm konfrontiert wird.

Als die erste Musik von Superorganism im Jahr 2017 erschien, fand die unverblümte Ästhetik der Gruppe – ein Post-Everything-Mischmasch aus psychedelischem Indie-Pop und sprudelnder, funkiger Electronica – schnell Anklang bei Künstlern wie Frank Ocean, Vampire Weekend, Jehnny Beth und Gorillaz und verschaffte ihnen eine Vielzahl von Fans auf der ganzen Welt.

Superorganism haben sich verändert und bestehen nun im Kern aus Orono, Harry, Tucan, B und Soul, aber World Wide Pop bringt auch eine Reihe von internationalen Kollaborateuren wie Stephen Malkmus, CHAI, Pi Ja Ma, Dylan Cartlidge sowie den legendären Musiker und Schauspieler Gen Hoshino mit. Mit dreizehn Tracks, die ein Gleichgewicht zwischen Künstlichkeit und Ernsthaftigkeit, zwischen Sci-Fi-Albernheit und existenzieller Intensität herstellen, ist World Wide Pop ein Schaufenster für das neu vertiefte Verständnis von Superorganism für die Interessen und Impulse der anderen, die Art von kreativer Konvergenz, die man erwartet, wenn Online-Freunde anfangen, Zeit miteinander zu verbringen (ihr Debüt wurde fertiggestellt, bevor die gesamte Band jemals zur gleichen Zeit in einem Raum war). Produziert wurde das Album von Stuart Price (Madonna, The Killers), den Superorganism angeheuert haben, um den IMAX-Glanz zu erreichen, den ihre Schlafzimmeraufnahmen schon immer anstrebten. Die musikalische Palette des Albums besteht aus Synthie-Schmalz aus der Millennium-Ära gepaart mit glitchiger, wilder Verrücktheit und der charakteristische Verspieltheit von Superorganism.

www.dominomusic.com

Tracklisting
01. Black Hole Baby
02. World Wide Pop
03. On & On
04. Teenager (feat. CHAI & Pi Ja Ma)
05. It’s Raining (feat. Stephen Malkmus & Dylan Cartlidge)
06. Flying
07. Solar System (feat. CHAI & Boa Constrictors)
08. Into The Sun (feat. Gen Hoshino, Stephen Malkmus & Pi Ja Ma)
09. Put Down Your Phone
10. crushed.zip
11. Oh Come On
12. Don’t Let The Colony Collapse
13. Everything Falls Apart

Das Album Superorganism “World Wide Pop” (Domino Records) erscheint am 15.07.2022.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH