• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Ninja Tune

Young Fathers

Young Fathers – Heavy Heavy (Ninja Tune)

20. January 2023
Produkt-Highlights
Ninja Tune, Pop, Young Fathers

Young Fathers – Alloysious Massaquoi, Kayus Bankole und G. Hastings – kündigen ihr langerwartetes neues Album, “Heavy Heavy”, an. Das vierte Album des Trios erscheint via Ninja Tune und ist ihr erstes seit “Cocoa Sugar” aus dem Jahr 2018. Das 10-Track-Projekt signalisiert einen erneuten Back-to-Basics-Ansatz ohne externe Produzenten, nur ein winziges Heimstudio, ein paar Geräte und Mikrofone: alles immer eingesteckt, alles immer in Reichweite. Über das Album schreibt Alloysious: “Jede Platte muss besser sein als die letzte. Das ist die Mentalität. Wenn es nicht besser wäre, würde es nicht herauskommen.” Für ihn geht es bei diesem Album nicht einmal wirklich um die zehn Songs auf der Tracklist. Es geht darum, was mit dem Trio in den langen, verrückten Jahren seit “Cocoa Sugar” passiert ist. “Heavy Heavy” ist der Beweis für das, was von dieser Zeit übrig geblieben ist. Der Erfolg des Überlebens, der Exzess der Existenz. “Ich mag den Titel ‘Heavy Heavy’, denn es ist alles plus die Küchenspüle”, fügt G. hinzu. “Maximalistisch. Keine Art von Schlankheitskur. Es fühlt sich voll an, gewichtig. Und es zweimal zu sagen, macht es spielerisch.”

Für Young Fathers gibt es keinen Dresscode. Tanzen, nicht moshen. Die Hüften zucken, die Füße rutschen, das Gehirn feuert in Catherine Wheel-Sparks aus Freude und Empathie. Unterirdisch, aber nie dunkel. Immer noch jung, nach einigen Jahren, auch wenn die heavy, heavy weight of the world von Tag zu Tag zu wachsen scheint.

www.young-fathers.com

Tracklisting
01. Rice
02. I Saw
03. Drum
04. Tell Somebody
05. Geronimo
06. Shoot Me Down
07. Ululation
08. Sink Or Swim
09. Holy Moly
10. Be Your Lady

Das Album Young Fathers “Heavy Heavy” (Ninja Tune) erscheint am 03.02.2023.

Young Fathers

Vier Jahre nach “Cocoa Sugar” erscheint endlich das brandneue Young Fathers Album “Heavy Heavy”

16. January 2023
News
Ninja Tune, Pop, Young Fathers

Young Fathers – Alloysious Massaquoi, Kayus Bankole und G. Hastings – kündigen ihr langerwartetes neues Album, “Heavy Heavy”, an. Das vierte Album des Trios erscheint via Ninja Tune und ist ihr erstes seit “Cocoa Sugar” aus dem Jahr 2018. Das 10-Track-Projekt signalisiert einen erneuten Back-to-Basics-Ansatz ohne externe Produzenten, nur ein winziges Heimstudio, ein paar Geräte und Mikrofone: alles immer eingesteckt, alles immer in Reichweite. Über das Album schreibt Alloysious: “Jede Platte muss besser sein als die letzte. Das ist die Mentalität. Wenn es nicht besser wäre, würde es nicht herauskommen.” Für ihn geht es bei diesem Album nicht einmal wirklich um die zehn Songs auf der Tracklist. Es geht darum, was mit dem Trio in den langen, verrückten Jahren seit “Cocoa Sugar” passiert ist. “Heavy Heavy” ist der Beweis für das, was von dieser Zeit übrig geblieben ist. Der Erfolg des Überlebens, der Exzess der Existenz. “Ich mag den Titel ‚Heavy Heavy, denn es ist alles plus die Küchenspüle”, fügt G. hinzu. “Maximalistisch. Keine Art von Schlankheitskur. Es fühlt sich voll an, gewichtig. Und es zweimal zu sagen, macht es spielerisch.”

Für Young Fathers gibt es keinen Dresscode. Tanzen, nicht moshen. Die Hüften zucken, die Füße rutschen, das Gehirn feuert in Catherine Wheel-Sparks aus Freude und Empathie. Unterirdisch, aber nie dunkel. Immer noch jung, nach einigen Jahren, auch wenn die heavy, heavy weight of the world von Tag zu Tag zu wachsen scheint.

www.young-fathers.com

Das Album Young Fathers “Heavy Heavy” (Ninja Tune) erscheint am 03.02.2023.

ODESZA

ODESZA – The Last Goodbye (Foreign Family Collective / Ninja Tune)

6. July 2022
Produkt-Highlights
Electronic, Foreign Family Collective, Ninja Tune, ODESZA

ODESZA veröffentlichen ihr viertes Album “The Last Goodbye” auf Foreign Family Collective/ Ninja Tune. Es ist das bisher ambitionierteste und emotional mitreißendste Album des GRAMMY nominierten Duos. Ein Projekt voller Glanz und Emotionen, nostalgisch und doch in der Gegenwart verwurzelt, ist es ein mitreißendes Klangerlebnis, das Themen wie Verbindung, Erinnerungen und den Einfluss, den wir aufeinander ausüben, anspricht. Es ist eine lebhafte Feier der Menschen und Momente, die unsere Fingerabdrücke hinterlassen haben und die in der gesamten Platte widerhallen. Es ist das bisher persönlichste Album des Duos und eine brillante Sammlung, die Vergangenheit und Gegenwart auf euphorische Weise miteinander verwebt. Neben The Knocks, Bettye LaVette und MARO werden auf “The Last Goodbye” auch Julianna Barwick, Låpsley, Ólafur Arnalds, Izzy Bizu und Charlie Houston zu hören sein.

Das Produzentenduo ODESZA besteht aus Harrison Mills und Clayton Knight, die zusammen Musik zu machen begannen, nachdem sie sich an der Universität in Washington, USA, kennengelernt hatten. 2012 veröffentlichten sie ihr von der Kritik gefeiertes Debütalbum “Summer’s Gone”, gefolgt von der 2014 mit Gold ausgezeichneten Platte, “In Return”, die an der Spitze der Billboard Dance- / Electronic-Charts debütierte und die Platin-Single “Say My Name” enthielt – ein Remix des Tracks von RAC wurde später für einen GRAMMY 2016 nominiert. Ihr drittes Album, “A Moment Apart”, wurde 2017 veröffentlicht, ebenfalls mit Gold zertifiziert und brachte ihnen zwei GRAMMY-Nominierungen für das beste Dance- / Electronic-Album und die beste Dance-Aufnahme für die Gold-Single “Line Of Sight” ein. Das Album erreichte Platz 2 in den UK-Dance-Album-Top 40 Charts und Platz 2 in den iTunes-Electronic-Charts im Vereinigten Königreich und debütierte auf Platz 3 der Billboard Top 200 in den USA.

odesza.com

Tracklisting
01. This Version Of You (feat. Julianna Barwick)
02. Wide Awake (feat. Charlie Houston)
03. Love Letter (feat. The Knocks)
04. Behind The Sun
05. Forgive Me (feat. Izzy Bizu)
06. North Garden
07. Better Now (feat. MARO)
08. The Last Goodbye (feat. Bettye LaVette)
09. All My Life
10. Equal (feat. Låpsley)
11. Healing Grid
12. I Can’t Sleep
13. Light Of Day (feat. Ólafur Arnalds)

Das Album ODESZA “The Last Goodbye” (Foreign Family Collective / Ninja Tune) erscheint am 22.07.2022.

ODESZA

ODESZA veröffentlichen ihr viertes Album auf Ninja Tune

29. June 2022
News
Electronic, Foreign Family Collective, Ninja Tune, ODESZA

ODESZA veröffentlichen ihr viertes Album “The Last Goodbye” auf Foreign Family Collective/ Ninja Tune. Es ist das bisher ambitionierteste und emotional mitreißendste Album des GRAMMY nominierten Duos. Ein Projekt voller Glanz und Emotionen, nostalgisch und doch in der Gegenwart verwurzelt, ist es ein mitreißendes Klangerlebnis, das Themen wie Verbindung, Erinnerungen und den Einfluss, den wir aufeinander ausüben, anspricht. Es ist eine lebhafte Feier der Menschen und Momente, die unsere Fingerabdrücke hinterlassen haben und die in der gesamten Platte widerhallen. Es ist das bisher persönlichste Album des Duos und eine brillante Sammlung, die Vergangenheit und Gegenwart auf euphorische Weise miteinander verwebt. Neben The Knocks, Bettye LaVette und MARO werden auf “The Last Goodbye” auch Julianna Barwick, Låpsley, Ólafur Arnalds, Izzy Bizu und Charlie Houston zu hören sein.

Das Produzentenduo ODESZA besteht aus Harrison Mills und Clayton Knight, die zusammen Musik zu machen begannen, nachdem sie sich an der Universität in Washington, USA, kennengelernt hatten. 2012 veröffentlichten sie ihr von der Kritik gefeiertes Debütalbum “Summer’s Gone”, gefolgt von der 2014 mit Gold ausgezeichneten Platte, “In Return”, die an der Spitze der Billboard Dance- / Electronic-Charts debütierte und die Platin-Single “Say My Name” enthielt – ein Remix des Tracks von RAC wurde später für einen GRAMMY 2016 nominiert. Ihr drittes Album, “A Moment Apart”, wurde 2017 veröffentlicht, ebenfalls mit Gold zertifiziert und brachte ihnen zwei GRAMMY-Nominierungen für das beste Dance- / Electronic-Album und die beste Dance-Aufnahme für die Gold-Single “Line Of Sight” ein. Das Album erreichte Platz 2 in den UK-Dance-Album-Top 40 Charts und Platz 2 in den iTunes-Electronic-Charts im Vereinigten Königreich und debütierte auf Platz 3 der Billboard Top 200 in den USA.

odesza.com

Das Album ODESZA “The Last Goodbye” (Foreign Family Collective / Ninja Tune) erscheint am 22.07.2022.

Black Country New Road

Black Country, New Road – Ants From Up There (Ninja Tune)

28. January 2022
Produkt-Highlights
Alternative, Black Country New Road, Ninja Tune

Black Country, New Road veröffentlichen ihr zweites Album “Ants From Up There” fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres gefeierten Debüts “For The First Time”. Die Band hat den Schwung dieses Albums genutzt und ist mit Volldampf in ihr zweites Album eingestiegen, wobei “Ants From Up There” eine gekonnte Balance zwischen einer kühnen stilistischen Überarbeitung des Vorgängers und einer natürlichen Weiterentwicklung darstellt.

Ihr Debüt, “For The First Time”, gehört zu den Alben des Jahres 2021 und wurde von Kritiker*innen und Fans gleichermaßen begeistert aufgenommen, sowie u.a. für den renommierten Mercury Music Prize nominiert. Das Album verschmolz die Band Klezmer, Post-Rock, Indie und eine oft intensive Spoken-Word-Darbietung, die bis heute ihresgleichen sucht. Auf “Ants From Up There” haben sie diese einzigartige Mischung erweitert, um einen einzigartigen klanglichen Mittelweg zu schaffen, der sich zwischen klassischem Minimalismus, Indie-Folk, Pop, Alternative Rock und einem unverwechselbaren Sound bewegt, der bereits einzigartig für die Band ist. Das Album wurde im Sommer in den Chale Abbey Studios auf der Isle Of Wight mit dem langjährigen Live-Ingenieur der Band, Sergio Maschetzko, aufgenommen und alle Beteiligten sind zutiefst vom Endergebnis überzeugt. “Wir waren die ganze Zeit über so aufgeregt.”, erklärt Bassistin Tyler Hyde. “Es war so ein Vergnügen, es zu machen. Ich habe mich damit abgefunden, dass dies vielleicht das Beste ist, an dem ich für den Rest meines Lebens beteiligt sein werde. Und das ist gut so.”

blackcountrynewroad.com

Tracklisting
CD1
01. Intro
02. Chaos Space Marine
03. Concorde
04. Bread Song
05. Good Will Hunting
06. Haldern
07. Mark’s Theme
08. The Place Where He Inserted the Blade
09. Snow Globes
10. Basketball Shoes

CD2 (Bonus CD Live from the Queen Elizabeth Hall)
01. Mark’s Theme
02. Instrumental
03. Athens France
04. Science Fair
05. Sunglasses
06. Track X
07. Opus
08. Bread Song
09. Basketball Shoes

Das Album Black Country, New Road “Ants From Up There” (Ninja Tune) erscheint am 04.02.2022.

Black Country New Road

Auf Ninja Tune erscheint das zweite Album der britischen Formation Black Country, New Road

12. January 2022
News
Alternative, Black Country New Road, Ninja Tune

Black Country, New Road veröffentlichen ihr zweites Album “Ants From Up There” fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres gefeierten Debüts “For The First Time”. Die Band hat den Schwung dieses Albums genutzt und ist mit Volldampf in ihr zweites Album eingestiegen, wobei “Ants From Up There” eine gekonnte Balance zwischen einer kühnen stilistischen Überarbeitung des Vorgängers und einer natürlichen Weiterentwicklung darstellt.

Ihr Debüt, “For The First Time”, gehört zu den Alben des Jahres 2021 und wurde von Kritiker*innen und Fans gleichermaßen begeistert aufgenommen, sowie u.a. für den renommierten Mercury Music Prize nominiert. Das Album verschmolz die Band Klezmer, Post-Rock, Indie und eine oft intensive Spoken-Word-Darbietung, die bis heute ihresgleichen sucht. Auf “Ants From Up There” haben sie diese einzigartige Mischung erweitert, um einen einzigartigen klanglichen Mittelweg zu schaffen, der sich zwischen klassischem Minimalismus, Indie-Folk, Pop, Alternative Rock und einem unverwechselbaren Sound bewegt, der bereits einzigartig für die Band ist. Das Album wurde im Sommer in den Chale Abbey Studios auf der Isle Of Wight mit dem langjährigen Live-Ingenieur der Band, Sergio Maschetzko, aufgenommen und alle Beteiligten sind zutiefst vom Endergebnis überzeugt. “Wir waren die ganze Zeit über so aufgeregt.”, erklärt Bassistin Tyler Hyde. “Es war so ein Vergnügen, es zu machen. Ich habe mich damit abgefunden, dass dies vielleicht das Beste ist, an dem ich für den Rest meines Lebens beteiligt sein werde. Und das ist gut so.”

blackcountrynewroad.com

Das Album Black Country, New Road “Ants From Up There” (Ninja Tune) erscheint am 04.02.2022.

Bonobo

Bonobo – Fragments (Ninja Tune)

17. December 2021
Produkt-Highlights
Bonobo, Electronic, Ninja Tune

Mit seinem neuen Album “Fragments” veröffentlicht Bonobo alias Simon Green die emotional intensivste Platte, die er je produziert hat – keine Überraschung also, dass er es auch als sein Opus Magnum betrachtet. Auf dem Album sind Jamila Woods, Joji, Kadhja Bonet, Jordan Rakei, O’Flynn und Miguel Atwood-Ferguson zu hören. Das “Fragments” entstand zunächst aus Ideenfragmenten und Experimenten und wurde schließlich in einem Ausbruch von Kreativität zusammengefügt, der sowohl durch Zusammenarbeit als auch durch Greens Flucht in die Wildnis befeuert wurde.

Als einer der größten Namen in der Dance-Musik kann Green auf drei Grammy-Nominierungen und 2 Millionen verkaufte Tickets für die Tour zu seinem 2017er Album, “Migration”, zurückblicken. “Migration” war ein Top-Ten-Album in mehreren Ländern, ein Top-Five-Album in Großbritannien, erreichte Platz 11 der deutschen Albumcharts und war Billboards Dance-Album Nummer eins in den USA. Außerdem ist er ein beliebter Mainstage-Performer bei den größten Musikfestivals der Welt. “Fragments” ist eine Serie von zwölf klanglichen Bekenntnissen, die einige der härtesten und tanzbarsten Grooves enthalten, die Green je geschaffen hat. Die Balladen sind perfekt platziert. sie fangen eine Welt im Wandel ein und glühen vor Hoffnung. Die Ideen herauszukitzeln, erforderte anfangs einige harte Arbeit. Der ständig auf Tournee befindliche Green arbeitet am besten, wenn er in Bewegung ist, folglich zwang ihn der weltweite Stillstand zum persönlichen Stillstand.

ninjatune.net

Tracklisting
01. Polyghost (feat. Miguel Atwood-Ferguson)
02. Shadows (feat. Jordan Rakei)
03. Rosewood
04. Otomo (feat. O’Flynn)
05. Tides (feat. Jamila Woods)
06. Elysian
07. Closer
08. Age of Phase
09. From You (feat. Joji)
10. Counterpart
11. Sapien
12. Day by Day (feat. Kadhja Bonet)

Das Album Bonobo “Fragments” (Ninja Tune) erscheint am 14.01.2022.

Bonobo

Bonobo veröffentlicht Anfang 2022 sein siebtes Album “Fragments” via Ninja Tune

29. November 2021
News
Bonobo, Electronic, Ninja Tune

Mit “Fragments” veröffentlicht Bonobo alias Simon Green die emotional intensivste Platte die er je produziert hat – keine Überraschung also, dass er es auch als sein Opus Magnum betrachtet. Auf dem Album sind Jamila Woods, Joji, Kadhja Bonet, Jordan Rakei, O’Flynn und Miguel Atwood-Ferguson zu hören. Das Album entstand zunächst aus Ideenfragmenten und Experimenten und wurde schließlich in einem Ausbruch von Kreativität zusammengefügt, der sowohl durch Zusammenarbeit als auch durch Greens Flucht in die Wildnis befeuert wurde.

Als einer der größten Namen in der Dance-Musik kann Green auf drei Grammy-Nominierungen und 2 Millionen verkaufte Tickets für die Tour zu seinem 2017er Album, “Migration”, zurückblicken. “Migration” war ein Top-Ten-Album in mehreren Ländern, ein Top-Five-Album in Großbritannien, erreichte Platz 11 der deutschen Albumcharts und war Billboards Dance-Album Nummer eins in den USA. Außerdem ist er ein beliebter Mainstage-Performer bei den größten Musikfestivals der Welt. “Fragments” ist eine Serie von zwölf klanglichen Bekenntnissen, die einige der härtesten und tanzbarsten Grooves enthalten, die Green je geschaffen hat. Die Balladen sind perfekt platziert. sie fangen eine Welt im Wandel ein und glühen vor Hoffnung. Die Ideen herauszukitzeln, erforderte anfangs einige harte Arbeit. Der ständig auf Tournee befindliche Green arbeitet am besten, wenn er in Bewegung ist, folglich zwang ihn der weltweite Stillstand zum persönlichen Stillstand.

ninjatune.net

Das Album Bonobo “Fragments” (Ninja Tune) erscheint am 14.01.2022.

Jordan Rakei

Jordan Rakei – What We Call Life (Ninja Tune)

31. August 2021
Produkt-Highlights
Jordan Rakei, Ninja Tune, R&B

Der Multi-Instrumentalist Jordan Rakei ist mit seinem vierten Studioalbum zurück auf Ninja Tune! “What We Call Life” ist das bisher verletzlichste und intimste Album von Jordan Rakei. Die Texte handeln von den Lektionen, die der in Neuseeland geborene, in Australien aufgewachsene und in London lebende Künstler während einer Therapie über sich selbst gelernt hat – eine Reise, die vor zwei Jahren begann, als er begann, über die Bewegung der “positiven Psychologie” zu lesen. Rakei, der bereits Meditation und (buddhistische) Achtsamkeit praktiziert, war neugierig auf das Potenzial der Therapie zur weiteren Selbstentdeckung. Während des Prozesses begann er, mehr über seine Verhaltensmuster und Ängste zu erfahren und setzte sich mit seiner langjährigen, irrationalen Phobie vor Vögeln auseinander – eine Angst, die oft mit dem Unvorhersehbaren und Unbekannten assoziiert wird und die in der kreativen Ausrichtung und den Visuals des Albums zum Ausdruck kommt. Solche introspektiven Themen sind eine Abkehr von Rakeis letztem Album, dem 2019 erschienenen „Origin“, das große Fragen über die Art und Weise aufwarf, wie Technologie und soziale Medien unseren Sinn für Menschlichkeit beeinträchtigen. Es wurde von The Observer, Mixmag, Complex und GQ gelobt, erntete ein unerwartetes Lob von Elton John, führte zu einer Zusammenarbeit mit der Rap-Legende Common und brachte Rakei zu einem aufsehenerregenden Auftritt bei der Tiny Desk Concert-Serie vom US-amerikanischen öffentlich-rechtlichen Radiosender NPR.

www.jordanrakei.com

Tracklisting
01. Family
02. Send My Love
03. Illusion
04. Unguarded
05. Clouds
06. What We Call Life
07. Runaway
08. Wings
09. Brace
10. The Flood

Das Album Jordan Rakei “What We Call Life” (Ninja Tune) erscheint am 17.09.2021.

Park Hye Jin

Park Hye Jin – Before I Die (Ninja Tune)

26. August 2021
Produkt-Highlights
Electronic, Ninja Tune, Park Hye Jin

Park Hye Jin hat ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum, “Before I Die”, angekündigt. Das Album – komplett von der in Südkorea geborenen und nun in L.A. lebenden Produzentin, Rapperin, Sängerin und DJ geschrieben, produziert und performt – folgt auf die Veröffentlichung ihrer sehr erfolgreichen EP, “How Can I” vom letzten Jahr, sowie auf eine Reihe von Kollaborationen mit Künstler*innen wie Clams Casino & Take A Daytrip (“Y DON’T U”), Blood Orange (“CALL ME” [Freestyle]) und Nosaj Thing (“CLOUDS”), sowie auf den Remix von Galcher Lustwerk für “Can You”. Ihr Debütalbum folgt auf ein paar unglaubliche Jahre für die junge Künstlerin, in dem sie ihre gefeierte “How Can I” EP auf Ninja Tune veröffentlichte. Eine Platte, die von Rolling Stone, Pitchfork (“25 Most Anticipated Albums of the Summer”), FADER, i-D, Resident Advisor und vielen anderen hoch gelobt wurde und in zahlreichen “Best Of”-Listen 2020 von Billboard, The Guardian und anderen vertreten war. Auch in Deutschland fand die EP sensationellen Anklang, mit lobenden Artikeln und Beitägen in u.a. Süddeutscher Zeitung, Rolling Stone, im Missy Magazin, im Deutschlandfunk Kultur, im BR2, bei Radio Fritz oder im Musikexpress, die sie ebenfalls in ihre Liste der hoffnungsvollsten Newcomer*innen für 2021 aufnahmen. Park Hye Jin wurde auch in die NME 100-Liste der “Essential emerging artists for 2021” und in die “Generation V”-Serie des V Mag aufgenommen. Auch die britische GQ und Stereogum bezeichnen sie als “one to watch”. Die Lead-Single der EP, “Like This”, wurde auch im Soundtrack von FIFA 2021 verwendet und erhielt große Unterstützung von BBC Radio 1 und 6 Music, war #1 der “Top Electronic” in den NACC-Charts (North American College and Community Radio) und in den “Top 200” insgesamt, mit weiterer Unterstützung von KEXP, KCRW, SiriusXMU und mehr.

ninjatune.net

Tracklisting
01. Let’s Sing Let’s Dance
02. I Need You
03. Before I Die
04. Good Morning Good Night
05. Me Trust Me
06. Where Did I Go
07. Never Give Up
08. Can I Get Your Number
09. Whatchu Doin Later
10. Sex With ME (DEFG)
11. Where Are You Think
12. Never Die
13. Hey, Hey, Hey
14. Sunday ASAP
15. i jus wanna be happy

Das Album Park Hye Jin “Before I Die” (Ninja Tune) erscheint am 10.09.2021.

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH