• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Rhythm and Blues

Steve Cropper

Steve Cropper – Fire It Up (Mascot Label Group)

12. April 2021
Produkt-Highlights
Mascot Label Group, Rhythm and Blues, Steve Cropper

Steve Cropper ist eine absolute Legende aus dem Stax Records Umfeld. Wer kennt nicht den großartigen Evergreen “Green Onions” von Booker T.& The MG’s? Steve Cropper spielt die Gitarre auf diesem Hit. Der Produzent, Gitarrist und Songschreiber war an den Soul-Mega-Hits wie “Midnight Hour” von Wilson Pickett, “(Sittin’ On) The Dock of the Bay” von Otis Redding, “Knock on Wood” von Eddie Floyd, “Soul Man” und “Hold On I’m Coming” maßgeblich beteiligt. Man kann nicht über Soulmusik ohne Steve Cropper sprechen. Bob Dylan engagierte Booker T. & the MG.’s als Band bei seinem 30-Jahre-Jubiläumskonzert, Eric Clapton tat das Gleiche, Neil Young nahm sie mit auf Tour und ins Studio. Als Steve das erste Mal in London war, schickten die Beatles einen Bentley für ihn. Er spielt auf John Lennons Rock’n’Roll-Album, Frank Blacks Honeycomb- and Fast Man Raider Man-Alben und auf mehreren Alben von Ringo Starr. Er produzierte Alben von John Prine, Jeff Beck und John Cougar Mellencamp. 2011 nahm Cropper das Album “Decicated: A Salute To The 5 Royales” mit u.a. Steve Winwood, B.B. King, Lucinda Williams und Brian May auf. Als Gründungsmitglied der Blues Brothers brachte Steve einem ahnungslosen Publikum den klassischen Soul wieder näher – auf der Bühne, der Leinwand und auf Tonträgern. Das Magazin Rolling Stone wählte ihn unter die Top 40 der 100 größten Gitarristen aller Zeiten.

“Dieses Album ist anders als alles, was jetzt da draußen ist”, sagt er über sein neues Album. “Es ist aus alten Grooves gemacht, die schon seit Jahren in seinem Kopf herum schwirrten.” “Fire It Up” hat seine Wurzeln in den Sessions, zehn Jahre zurück, mit Felix Cavaliere. Sie nahmen einige einfache Tracks auf, die am Ende nicht auf “Midnight Flyer” passten. Diese Tracks wurden vom Album Produzenten Jon Tiven festgehalten. Cropper hat sein Album koproduziert und spielt darauf auch als Gitarrist.

playitsteve.com

Tracklisting
01. Bush Hog Part 1
02. Fire It Up
03. One Good Turn
04. I’m Not Havin’ It
05. Out of Love
06. Far Away
07. Say You Don’t Know Me
08. She’s So Fine
09. Two Wrongs
10. Heartbreak Street
11. The Go-Getter Is Gone
12. Bush Hog Part 2
13. Bush Hog

Das Album Steve Cropper “Fire It Up” (Mascot Label Group) erscheint am 23.04.2021.

Steve Cropper

Der legendäre Stax-Produzent und Gitarrist Steve Cropper veröffentlicht sein neues Soloalbum

30. March 2021
News
Mascot Label Group, Rhythm and Blues, Steve Cropper

Steve Cropper ist eine absolute Legende aus dem Stax Records Umfeld. Wer kennt nicht den großartigen Evergreen “Green Onions” von Booker T.& The MG’s? Steve Cropper spielt die Gitarre auf diesem Hit. Der Produzent, Gitarrist und Songschreiber war an den Soul-Mega-Hits wie “Midnight Hour” von Wilson Pickett, “(Sittin’ On) The Dock of the Bay” von Otis Redding, “Knock on Wood” von Eddie Floyd, “Soul Man” und “Hold On I’m Coming” maßgeblich beteiligt. Man kann nicht über Soulmusik ohne Steve Cropper sprechen. Bob Dylan engagierte Booker T. & the MG.’s als Band bei seinem 30-Jahre-Jubiläumskonzert, Eric Clapton tat das Gleiche, Neil Young nahm sie mit auf Tour und ins Studio. Als Steve das erste Mal in London war, schickten die Beatles einen Bentley für ihn. Er spielt auf John Lennons Rock’n’Roll-Album, Frank Blacks Honeycomb- and Fast Man Raider Man-Alben und auf mehreren Alben von Ringo Starr. Er produzierte Alben von John Prine, Jeff Beck und John Cougar Mellencamp. 2011 nahm Cropper das Album “Decicated: A Salute To The 5 Royales” mit u.a. Steve Winwood, B.B. King, Lucinda Williams und Brian May auf. Als Gründungsmitglied der Blues Brothers brachte Steve einem ahnungslosen Publikum den klassischen Soul wieder näher – auf der Bühne, der Leinwand und auf Tonträgern. Das Magazin Rolling Stone wählte ihn unter die Top 40 der 100 größten Gitarristen aller Zeiten.

“Dieses Album ist anders als alles, was jetzt da draußen ist”, sagt er über sein neues Album. “Es ist aus alten Grooves gemacht, die schon seit Jahren in seinem Kopf herum schwirrten.” “Fire It Up” hat seine Wurzeln in den Sessions, zehn Jahre zurück, mit Felix Cavaliere. Sie nahmen einige einfache Tracks auf, die am Ende nicht auf “Midnight Flyer” passten. Diese Tracks wurden vom Album Produzenten Jon Tiven festgehalten. Cropper hat sein Album koproduziert und spielt darauf auch als Gitarrist. [ Foto © Michael Wilson ]

playitsteve.com

Das Album Steve Cropper “Fire It Up” (Mascot Label Group) erscheint am 23.04.2021.

George Benson

George Benson – Weekend In London (Mascot Label Group)

10. November 2020
Produkt-Highlights
George Benson, Mascot Label Group, Rhythm and Blues

Wir sind es gewöhnt, wenn Musiker Ikone und Grammy Gewinner wie George Benson auf die Bühne gehen, dass diese ihrem hohen Status entsprechen. Während einer sechs Jahrzehnte dauernden Karriere, die von Auszeichnungen, Anerkennung und Billboard-Spitzenleistungen geprägt ist, hat sich der in Pittsburgh, Hill District, geborene Veteran seinen Platz sowohl in den Geschichtsbüchern als auch in den größten Veranstaltungsorten der Welt verdient. Es ist also ein seltener Genuss – und ein ganz anderer Nervenkitzel -, diesen Megastar im prestigeträchtigen Londoner Ronnie Scott’s Jazz Club mit gerade mal 250 Zuschauern live zu erleben.

Nur eine Handvoll glücklicher Fans waren anwesend, als die Lichter in dieser magischen Nacht im Jahr 2019 ausgingen. Mit Kevin Shirleys dynamischer Produktion von Weekend In London, bekommt jetzt jeder die Einladung sich auf das rote Samtbankett des Ronnie Scott’s zu begeben, einen Scotch on the Rocks zu bestellen und mit den Klängen Bensons honigsüßem Gesang und seinen flüssigen Gitarrenlicks das wohl beste Live-Outfit des modernen Jazz zu lauschen.

Die Show im Jahr 2019, die zu Weekend In London wurde, spiegelt einen weiteren sagenumwobenen Abend, der in die Geschichte des Clubs eingehen wird. Der hartgesottene Jazzer bevorzugt Spontanität, aber dieses Live-Album strahlt durch eine Setlist mit zahllosen Höhepunkten seiner Karriere. Ob er nun mit dem unsterblichen Groove des US #4-Knüllers “Give Me The Night” aus den 1980er Jahren eröffnet, Fan-Favoriten wie “Love X Love” und “In Your Eyes” wieder aufleben lässt oder klassischen Coversongs wie Dave Bartholomews “I Hear You Knocking” und Donny Hathaways “The Ghetto” frischen Wind einhaucht.

www.georgebenson.com

Tracklisting
01. Give Me The Night
02. Turn Your Love Around
03. Love X Love
04. In Your Eyes
05. I Hear You Knocking
06. Nothing’s Gonna Change My Love For You
07. Feel Like Makin’ Love
08. Don’t Let Me Be Lonely Tonight
09. The Ghetto
10. Moody’s Mood
11. Love Ballad
12. Never Give Up On A Good Thing
13. Affirmation
14. Cruise Control

Das Album George Benson “Weekend In London” (Mascot Label Group) erscheint am 13.11.2020.

George Benson

Exzellente Konzertaufnahmen des Rhythm and Blues-Megastars George Benson

23. October 2020
News
George Benson, Mascot Label Group, Rhythm and Blues

Wir sind es gewöhnt, wenn Musiker Ikone und Grammy Gewinner wie George Benson auf die Bühne gehen, dass diese ihrem hohen Status entsprechen. Während einer sechs Jahrzehnte dauernden Karriere, die von Auszeichnungen, Anerkennung und Billboard-Spitzenleistungen geprägt ist, hat sich der in Pittsburgh, Hill District, geborene Veteran seinen Platz sowohl in den Geschichtsbüchern als auch in den größten Veranstaltungsorten der Welt verdient. Es ist also ein seltener Genuss – und ein ganz anderer Nervenkitzel -, diesen Megastar im prestigeträchtigen Londoner Ronnie Scott’s Jazz Club mit gerade mal 250 Zuschauern live zu erleben.

Nur eine Handvoll glücklicher Fans waren anwesend, als die Lichter in dieser magischen Nacht im Jahr 2019 ausgingen. Mit Kevin Shirleys dynamischer Produktion von Weekend In London, bekommt jetzt jeder die Einladung sich auf das rote Samtbankett des Ronnie Scott’s zu begeben, einen Scotch on the Rocks zu bestellen und mit den Klängen Bensons honigsüßem Gesang und seinen flüssigen Gitarrenlicks das wohl beste Live-Outfit des modernen Jazz zu lauschen.

Die Show im Jahr 2019, die zu Weekend In London wurde, spiegelt einen weiteren sagenumwobenen Abend, der in die Geschichte des Clubs eingehen wird. Der hartgesottene Jazzer bevorzugt Spontanität, aber dieses Live-Album strahlt durch eine Setlist mit zahllosen Höhepunkten seiner Karriere. Ob er nun mit dem unsterblichen Groove des US #4-Knüllers “Give Me The Night” aus den 1980er Jahren eröffnet, Fan-Favoriten wie “Love X Love” und “In Your Eyes” wieder aufleben lässt oder klassischen Coversongs wie Dave Bartholomews “I Hear You Knocking” und Donny Hathaways “The Ghetto” frischen Wind einhaucht. [ Foto © Carl Hyde ]

www.georgebenson.com

Das Album George Benson “Weekend In London” (Mascot Label Group) erscheint am 13.11.2020.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH