• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Symphonic Metal

Beyond The Black

Beyond The Black – Beyond The Black (Nuclear Blast)

20. December 2022
Produkt-Highlights
Beyond The Black, Nuclear Blast, Symphonic Metal

Beyond The Black können auf eine imposante Erfolgsgeschichte zurückblicken: Schon mit ihrem Debüt im Jahr 2015 schlug die Band um Sängerin Jennifer Haben ein wie eine Bombe. “Songs Of Love And Death” hielt sich wochenlang in den Top 15 der Charts und brachte den renommierten “Metal Hammer”-Award in der Kategorie “Bestes Debüt” ein. Auch der Nachfolger “Lost In Forever” konnte 2016 direkt daran anknüpfen, ging auf Chart-Platz 4 und führte Beyond The Black auf eine Mammut-Tour durch Deutschland, Groß-britannien über Russland bis nach Japan. Seit 2014 begeisterte die Band ihre Fans bei immer größer werdenden Auftritten auf dem Wacken Open Air und war gefeierter Support-Act für Bands wie Aerosmith, Korn, Scorpions, Saxon und Within Temptation.

Im Herbst 2019 folgte die erste eigene Europatour als Headliner–zum Großteil ausverkauft. Ihre musikalische Klasse über Genregrenzen hinweg hat Sängerin und Frontfrau Jennifer Haben zudem in Deutschlands erfolgreichstem Musikformat “Sing meinen Song” bewiesen. Eine Erfolgsgeschichte, die mit Chart-Platz #3 für das vierte Studioalbum “Horizons” gekrönt wurde. Heute, zwei Jahre später, sind Beyond the Black zurück mit einem Knall und starten ein neues Kapitel. Nach den gefeierten Singles “Reincarnation” und “Is There Anybody Out There” kündigt die Band ihr neues, fünftes Studioalbum an, das selbstbetitelt “Beyond the Black” heißen wird. Die Pre-Order beginnt ab sofort und wird von der neuen, düster-kraftvollen Single “Winter Is Coming” eingeläutet, die den richtigen Ton für die bis dato größte Headline-Europatournee der Band setzt.

beyond-the-black.com

Tracklisting
01. Is There Anybody Out There?
02. Reincarnation
03. Free Me
04. Winter Is Coming
05. Into The Light
06. Wide Awake
07. Dancing In The Dark
08. Raise Your Head
09. Not In Our Name
10. I Remember Dying
11. I Remember Dying (Stranger Reprise)
12. Wide Awake (Piano Version)
13. Raise Your Head (String Vers.)

Das Album Beyond The Black “Beyond The Black” (Nuclear Blast) erscheint am 13.01.2023.

Beyond The Black

Beyond The Black sind zurück mit einem Knall und ihrem gleichnamigen neuen Album

2. December 2022
News
Beyond The Black, Nuclear Blast, Symphonic Metal

Beyond The Black können auf eine imposante Erfolgsgeschichte zurückblicken: Schon mit ihrem Debüt im Jahr 2015 schlug die Band um Sängerin Jennifer Haben ein wie eine Bombe. “Songs Of Love And Death” hielt sich wochenlang in den Top 15 der Charts und brachte den renommierten “Metal Hammer”-Award in der Kategorie “Bestes Debüt” ein. Auch der Nachfolger “Lost In Forever” konnte 2016 direkt daran anknüpfen, ging auf Chart-Platz 4 und führte Beyond The Black auf eine Mammut-Tour durch Deutschland, Groß-britannien über Russland bis nach Japan. Seit 2014 begeisterte die Band ihre Fans bei immer größer werdenden Auftritten auf dem Wacken Open Air und war gefeierter Support-Act für Bands wie Aerosmith, Korn, Scorpions, Saxon und Within Temptation.

Im Herbst 2019 folgte die erste eigene Europatour als Headliner–zum Großteil ausverkauft. Ihre musikalische Klasse über Genregrenzen hinweg hat Sängerin und Frontfrau Jennifer Haben zudem in Deutschlands erfolgreichstem Musikformat “Sing meinen Song” bewiesen. Eine Erfolgsgeschichte, die mit Chart-Platz #3fürdas vierte Studioalbum “Horizons” gekrönt wurde. Heute, zwei Jahre später, sind Beyond the Black zurück mit einem Knall und starten ein neues Kapitel. Nach den gefeierten Singles “Reincarnation” und “Is There Anybody Out There” kündigt die Band ihr neues, fünftes Studioalbum an, das selbstbetitelt “Beyond the Black” heißen wird. Die Pre-Order beginnt ab sofort und wird von der neuen, düster-kraftvollen Single “Winter Is Coming” eingeläutet, die den richtigen Ton für die bis dato größte Headline-Europatournee der Band setzt.

beyond-the-black.com

Das Album Beyond The Black “Beyond The Black” (Nuclear Blast) erscheint am 13.01.2023.

Nightwish

Nightwish – Human.:II:Nature. (Nuclear Blast)

14. November 2022
Produkt-Highlights
Nightwish, Nuclear Blast, Symphonic Metal

Als besondere, limitierte Veröffentlichung pünktlich zum Tourstart präsentieren Nightwish die “Human. :II: Nature. (Tour Edition)” als luxuriöses 2CD plus Blu-ray Digipak, das neben dem aktuellen Album auch die “Virtual Live Show From The Islanders Arms 2021” auf Blu-ray enthält! Ursprünglich nur als DVD-Veröffentlichung und in Japan auf Blu-ray erhältlich, ist diese Neuauflage die ultimative Version, um diese einzigartige und magische Show, die Nightwish nach der Absage ihrer Welttournee kreierten, noch einmal zu erleben.

Ein halbes Jahr in Vorbereitung und am 28. und 29. Mai 2021 uraufgeführt, war “An Evening with Nighwish in a Virtual World“ nicht nur eine reguläre Streaming-Show. Es war eine außergewöhnlich ehrgeizige Produktion, die es den Fans ermöglichte, die Band live in einer erstaunlichen 3D-Welt zu verfolgen, die nach der Vision der Band gestaltet wurde, während sie miteinander interagierten. Auch Songs von Nightwishs neuestem Album “Human. :II: Natur.” wurden live vor einem riesigen Publikum, bestehend aus mehr als 150.000 Fans aus 108 Ländern, debütiert! “Das ist definitiv eines der coolsten Dinge, die Nightwish je gemacht haben”, kommentiert die Band. “Visuelle Elemente, Technologie und Musik auf so außergewöhnliche Weise miteinander zu verbinden, bietet uns allen ein einzigartiges Erlebnis.”

www.nuclearblast.com

Tracklisting
CD 1
Human. :II: Nature.
01. Music
02. Nois
03. Shoemaker
04. Harvest
05. Pan
06. How’s the Heart?
07. Procession
08. Tribal
09. Endlessness

CD 2
All the Works of Nature Which Adorn the World
01. Vista
02. Blue
03. The Gree
04. Moors
05. Aurorae
06. Quiet as the Snow
07. Anthropocene (incl. “Hurrian Hymn to Nikkal”)
08. Ad Astra

Blu-ray
Virtual Live Show From The Islanders Arms 2021
01. Intro
02. Noise
03. Planet Hell
04. Alpenglow
05. Élan
06. Storytime
07. How’s the Heart?
08. Harvest
09. Dark Chest of Wonders
10. I Want My Tears Back
11. Ever Dream
12. Nemo
13. Sleeping Sun
14. Pan
15. Last Ride of the Day
16. Ghost Love Score
17. The Greatest Show on Earth
18. All the Works of Nature Which Adorn the World: VIII. Ad Astra

Technical specs: BD25, 1080p, PCM
Stereo, Region code 0, 24fps
Total playing time: 105:00 min

Das Album Nightwish “Human.:II:Nature.” (Nuclear Blast) erscheint am 18.11.2022.

Therion

Therion – Leviathan II (Nuclear Blast)

28. October 2022
Produkt-Highlights
Nuclear Blast, Symphonic Metal, Therion

Therion veröffentlichen den zweiten Teil ihrer “Leviathan”-Trilogie! Mit einer trotzigen Entschlossenheit, die man selten bei einer Metal-Band findet, haben Therion immer und ausschließlich das getan, was sie für richtig hielten. Niemals haben sie sich an eine Erfolgsformel gehalten, niemals haben sie sich Erwartungen, kommerziellen Aspekten oder Trends gebeugt. Jetzt, über drei Dekaden nach Beginn ihrer Karriere, tun sie etwas, das sich jeder Fan erhofft, aber nie für möglich gehalten hat. “Wir wollten den Fans diesmal geben, was sie wollen”, so beschreibt Musikprofessor Christofer Johnsson, Mastermind der Symphonic-Metal-Titanen, den zweiten Teil einer Trilogie von Therion-“Hit-Platten”. “Leviathan II” ist ein mystisches, melancholisches, episches, schweres, orchestrales, eingängiges und atmosphärisches Klangfest, das die Essenz von Therion in großartigen Songs destilliert!

www.nuclearblast.de

Tracklisting
01. Aeon of Maat
02. Litany of the Fallen
03. Alchemy of the Soul
04. Lunar Coloured Fields
05. Lucifuge Rofocale
06. Marijin Min Nar
07. Hades and Elysium
08. Midnight Star
09. Cavern Cold as Ice
10. Codex Gigas
11. Pazuzu
12. Aeon of Maat (Alternative Vocals Version) (Bonustrack)
13. Pazuzu (AOR version) (Bonustrack)

Das Album Therion “Leviathan II” (Nuclear Blast) erscheint am 28.10.2022.

Therion

Therion veröffentlichen den zweiten Teil ihrer “Leviathan”-Trilogie

21. October 2022
News
Nuclear Blast, Symphonic Metal, Therion

Mit einer trotzigen Entschlossenheit, die man selten bei einer Metal-Band findet, haben Therion immer und ausschließlich das getan, was sie für richtig hielten. Niemals haben sie sich an eine Erfolgsformel gehalten, niemals haben sie sich Erwartungen, kommerziellen Aspekten oder Trends gebeugt. Jetzt, über drei Dekaden nach Beginn ihrer Karriere, tun sie etwas, das sich jeder Fan erhofft, aber nie für möglich gehalten hat. “Wir wollten den Fans diesmal geben, was sie wollen”, so beschreibt Musikprofessor Christofer Johnsson, Mastermind der Symphonic-Metal-Titanen, den zweiten Teil einer Trilogie von Therion-“Hit-Platten”. “Leviathan II” ist ein mystisches, melancholisches, episches, schweres, orchestrales, eingängiges und atmosphärisches Klangfest, das die Essenz von Therion in großartigen Songs destilliert!

www.nuclearblast.de

Das Album Therion “Leviathan II” (Nuclear Blast) erscheint am 28.10.2022.

Epica

Epica – Omega Alive (Nuclear Blast)

30. November 2021
Produkt-Highlights
Epica, Nuclear Blast, Symphonic Metal

“Omega Alive” ist die Epica-Show deiner kühnsten Träume, zum Leben erweckt durch Blut, Schweiß, Tränen und eine gesunde Dosis Größenwahn! Was Epica im Juni auf die Welt losgelassen hat, war ein Denkmal für ihre Musik, ihre Karriere und ihr bleibendes Vermächtnis als Vorläufer eines ganzen Genres. “Omega Alive” ist die Epica-Show deiner kühnsten Träume, zum Leben erweckt durch Blut, Schweiß, Tränen und eine gesunde Dosis Größenwahn. Man stelle sich vor, Marvel trifft Cirque de Soleil in einem Tim Burton-Universum.

Unterteilt in fünf Akte wie es fünf Buchstaben in EPICA und “Omega” gibt, hat die Band jedem Part der Show ein anderes Thema, einen anderen Look und eine andere Aura verpasst. Echter Fan-Pleaser: Überall gibt es kleine Verweise und Easter Eggs auf die Bandgeschichte und die aufwändigen Videos, die die Band bereits gedreht hat. Man kann es aber auch ganz einfach sagen: Es ist die beste Epica-Show aller Zeiten, ein zweistündiges Spektakel, das die gesamte Karriere umfasst und von Simone Simons atemberaubender A-Cappella-Fassung des bewegenden “Rivers” gekrönt wird, dem wahrscheinlich emotionalsten und schmerzhaft schönsten Moment ihrer Vita. So etwas bekommt man auf Tour nicht zu hören.

www.epica.nl

Tracklisting
CD1
01. Alpha – Anteludium – (Omega Alive)
02. Abyss Of Time – Countdown To Singularity – (Omega Alive)
03. The Skeleton Key (Omega Alive)
04. Unchain Utopia (Omega Alive)
05. The Obsessive Devotion (Omega Alive)
06. In All Conscience (Omega Alive)
07. Victims Of Contingency (Omega Alive)
08. Kingdom of Heaven Part 1 – A New Age Dawns Part V – (Omega Alive)

CD2
01. Kingdom Of Heaven Part 3 – The Antediluvian Universe – (Omega Alive)
02. Rivers – A Capella – (Omega Alive)
03. Once Upon A Nightmare (Omega Alive)
04. Freedom – The Wolves Within – (Omega Alive)
05. Cry for the Moon – The Embrace That Smothers Part IV – (Omega Alive)
06. Beyond the Matrix (Omega Alive)
07. Omega – Sovereign of the Sun Spheres – (Omega Alive)

Das Album Epica “Omega Alive” (Nuclear Blast) erscheint am 03.12.2021.

Epica

Epica – Omega (Nuclear Blast)

19. February 2021
Produkt-Highlights
Epica, Nuclear Blast, Symphonic Metal

Epica sind nach fünf Jahren mit einem neuem Album zurück und haben sich damit selbst übertroffen! Das Wort monumental ist nicht mal ansatzweise stark genug, um “Omega” zu beschreiben. Auf ihrem ersten neuen Album seit fünf langen Jahren zücken die niederländischen Symphonic-Metal-Titanen Epica das ganz große Besteck und entfesseln ihr bislang größtes, umwerfendstes, verblüffendstes Werk. Das erste Mal seit vielen Jahren schrieben sie das Album wieder zusammen. Als Band.

Sie kamen in einem Haus in der ländlichen Idylle Hollands zusammen und richteten in mehreren Zimmern ein temporäres Studio ein. Entsprechend ist “Omega” ein Werk der Einheit, der Freundschaft, ein Exempel der engen Bindung unter den Mitgliedern. Inmitten einer Welt in Aufruhr, einer kataklystischen Umwälzung in der Gesellschaft, haben es Epica auf wundersame Weise vollbracht, ihr spektakulärstes Album zu vollenden. Ein Album, das Metal, Orchester, Chor und orientalische Instrumente nahtlos zusammenbringt und eine Flutwelle purer Gänsehaut auslöst. “Omega” ist ein Album, für das eigens Partituren für Orchester und Chor geschrieben wurden, und auf dem ethnische Instrumente zum Einsatz kommen, die von einigen der besten Native-Künstler der Welt vor Ort aufgenommen wurden. Um es kurz zu machen: Sie haben sich übertroffen. Mal wieder. Und es dabei dennoch geschafft, die Songs zugänglich und fast schon unerhört eingängig zu gestalten.

www.epica.nl

Tracklisting (Digibook)
CD1
01. Alpha – Anteludium –
02. Abyss Of Time – Countdown To Singularity –
03. The Skeleton Key
04. Seal Of Solomon
05. Gaia
06. Code Of Life
07. Freedom – The Wolves Within –
08. Kingdom Of Heaven prt. 3 – The Antediluvian Universe –
09. Rivers
10. Synergize – Manic Manifest –
11. Twilight Reverie – The Hypnagogic State –
12. Omega – Sovereign Of The Sun Spheres –

CD2
01. Rivers – A capella
02. Abyss O’Time
03. Omegacoustic
04. El Código Vital

Das Album Epica “Omega” (Nuclear Blast) erscheint am 26.02.2021.

Epica

Epica sind nach fünf Jahren mit ihrem neuen Album zurück und haben sich damit selbst übertroffen

9. February 2021
News
Epica, Nuclear Blast, Symphonic Metal

Das Wort monumental ist nicht mal ansatzweise stark genug, um “Omega” zu beschreiben. Auf ihrem ersten neuen Album seit fünf langen Jahren zücken die niederländischen Symphonic-Metal-Titanen Epica das ganz große Besteck und entfesseln ihr bislang größtes, umwerfendstes, verblüffendstes Werk. Das erste Mal seit vielen Jahren schrieben sie das Album wieder zusammen. Als Band.

Sie kamen in einem Haus in der ländlichen Idylle Hollands zusammen und richteten in mehreren Zimmern ein temporäres Studio ein. Entsprechend ist “Omega” ein Werk der Einheit, der Freundschaft, ein Exempel der engen Bindung unter den Mitgliedern. Inmitten einer Welt in Aufruhr, einer kataklystischen Umwälzung in der Gesellschaft, haben es Epica auf wundersame Weise vollbracht, ihr spektakulärstes Album zu vollenden. Ein Album, das Metal, Orchester, Chor und orientalische Instrumente nahtlos zusammenbringt und eine Flutwelle purer Gänsehaut auslöst. “Omega” ist ein Album, für das eigens Partituren für Orchester und Chor geschrieben wurden, und auf dem ethnische Instrumente zum Einsatz kommen, die von einigen der besten Native-Künstler der Welt vor Ort aufgenommen wurden. Um es kurz zu machen: Sie haben sich übertroffen. Mal wieder. Und es dabei dennoch geschafft, die Songs zugänglich und fast schon unerhört eingängig zu gestalten.

www.epica.nl

Das Album Epica “Omega” (Nuclear Blast) erscheint am 26.02.2021.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH