• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Counter Records

The Midnight

The Midnight – Heroes (Counter Records)

1. September 2022
Produkt-Highlights
Counter Records, Electronic, The Midnight

The Midnight freuen sich, ihr neues Studioalbum, “Heroes”, anzukündigen, das über Counter Records erscheint. Parallel zu dieser Ankündigung veröffentlicht die Band die feierliche neue Single, “Heartbeat” – ein mitreißender und elektrisierender Track, der den Ton für das Album angibt, das während des Lockdowns von Tim McEwan und Tyler Lyle geschrieben wurde. “Heroes” stellt eine klare klangliche Veränderung für das Duo dar, das sein Lineup um drei Live-Musiker erweitert hat – Lelia Broussard am Bass, Royce Whittaker an der Gitarre und Justin Klunk am Saxophon und Synthesizer – wobei sowohl Broussard als auch Whittaker an der neuen LP direkt mitarbeiteten, die von McEwan produziert und von Ingmar Carlson (Tate McCrae, Disclosure, Carly Rae Jepsen) gemischt wurde. “Heroes” ist auch das dritte Album einer Trilogie, die mit dem 2018 erschienenen Album “Kids” begann – das Platz 1 der Billboard Dance/ Electronic Charts erreichte – und 2020 mit “Monsters” fortgesetzt wurde. “Für mich steht ‘Kids’ für Selbsterkenntnis, ‘Monsters’ für Selbstliebe und ‘Heroes’ für Empathie.”, so Lyle. “Ich habe mich mit Tiefenpsychologie und dieser Idee der Ätiologie beschäftigt, der Art und Weise, wie sich ein Mensch formt.” sagte er über “Heroes” und fügte hinzu, dass “die Welt nicht besser wird, aber wir. Wir wachsen in uns selbst hinein. Wir wachsen in unsere Stimme hinein.” Man kann diese Veränderung in den neuen Songs hören, die emotionaler und wärmer sind. Für eine Band, die als Synthesizer-lastiges Duo begann, haben sie einen langen Weg zurückgelegt – sie haben vollständig durchgetaktete, Arena-taugliche Songs geschaffen: von der neuen Single, “Heartbeat”, mit ihren von Van Halen inspirierten Synthesizer-Leads, hallenden Drums, mehrschichtigen Gesängen und einem explosiven Refrain bis hin zur Single des letzten Monats, dem treibenden, gitarrenlastigen “Change Your Heart Or Die” – das neue Album läutet die nächste Ära von The Midnight ein, mit einigen ihrer bisher größten und mutigsten Songs.

Obwohl die Band auf “Heroes” klanglich einen großen Schritt nach vorne macht, besitzt ihre Musik immer noch den dramatischen und nostalgischen Zug, für den sie seit ihrem Debüt von 2014, der EP “Days Of Thunder”, bekannt geworden ist. Die neue LP spiegelt auch das Selbstvertrauen wider, das sie in ihrem Songwriting gewonnen haben, was zum Teil auf ihr erweitertes Live-Lineup zurückzuführen ist. Der lebendige Sound der Band eignet sich vor allem gut für die volle Rock-Instrumentierung. Die fünfköpfige Band spielte im vergangenen Jahr erstmals vor massiven, ausverkauften Hallen mit bis zu 2.000 Zuschauer*innen, während sie 2019 noch in Clubs mit 500 Zuschauer*innen auftrat und nun aber Anfang Mai 2022 die Londoner Brixton Academy mit 5.000 Zuschauer*innen und ähnlich große Hallen ausverkauften. “Heroes” ist ein Album mit Songs über Zusammengehörigkeit und Herausforderungen, die durch Liebe gewonnen werden können.

counterrecords.com

Tracklisting
01. Golden Gate
02. Brooklyn. Friday. Love.´
03. Heartbeat
04. A Place of Her Own
05. Heroes
06. Heart Worth Breaking
07. Loved by You
08. Aerostar
09. Change Your Heart or Die
10. Avalanche
11. Souvenir
12. Photograph
13. Energy Never Dies, It Just Transforms

Das Album The Midnight “Heroes” (Counter Records) erscheint am 09.09.2022.

The Midnight

Auf Counter Records erscheint das neue Studioalbum “Heroes” von The Midnight

24. August 2022
News
Counter Records, Electronic, The Midnight

Zusammen mit der heutigen Ankündigung veröffentlicht die Band die feierliche neue Single, “Heartbeat” – ein mitreißender und elektrisierender Track, der den Ton für das Album angibt, das während des Lockdowns von Tim McEwan und Tyler Lyle geschrieben wurde. “Heroes” stellt eine klare klangliche Veränderung für das Duo dar, das sein Lineup um drei Live-Musiker erweitert hat – Lelia Broussard am Bass, Royce Whittaker an der Gitarre und Justin Klunk am Saxophon und Synthesizer – wobei sowohl Broussard als auch Whittaker an der neuen LP direkt mitarbeiteten, die von McEwan produziert und von Ingmar Carlson (Tate McCrae, Disclosure, Carly Rae Jepsen) gemischt wurde. “Heroes” ist auch das dritte Album einer Trilogie, die mit dem 2018 erschienenen Album “Kids” begann – das Platz 1 der Billboard Dance/ Electronic Charts erreichte – und 2020 mit “Monsters” fortgesetzt wurde. “Für mich steht ‘Kids’ für Selbsterkenntnis, ‘Monsters’ für Selbstliebe und ‘Heroes’ für Empathie.”, so Lyle. “Ich habe mich mit Tiefenpsychologie und dieser Idee der Ätiologie beschäftigt, der Art und Weise, wie sich ein Mensch formt.” sagte er über “Heroes” und fügte hinzu, dass “die Welt nicht besser wird, aber wir. Wir wachsen in uns selbst hinein. Wir wachsen in unsere Stimme hinein.” Man kann diese Veränderung in den neuen Songs hören, die emotionaler und wärmer sind. Für eine Band, die als Synthesizer-lastiges Duo begann, haben sie einen langen Weg zurückgelegt – sie haben vollständig durchgetaktete, Arena-taugliche Songs geschaffen: von der neuen Single, “Heartbeat”, mit ihren von Van Halen inspirierten Synthesizer-Leads, hallenden Drums, mehrschichtigen Gesängen und einem explosiven Refrain bis hin zur Single des letzten Monats, dem treibenden, gitarrenlastigen “Change Your Heart Or Die” – das neue Album läutet die nächste Ära von The Midnight ein, mit einigen ihrer bisher größten und mutigsten Songs.

Obwohl die Band auf “Heroes” klanglich einen großen Schritt nach vorne macht, besitzt ihre Musik immer noch den dramatischen und nostalgischen Zug, für den sie seit ihrem Debüt von 2014, der EP “Days Of Thunder”, bekannt geworden ist. Die neue LP spiegelt auch das Selbstvertrauen wider, das sie in ihrem Songwriting gewonnen haben, was zum Teil auf ihr erweitertes Live-Lineup zurückzuführen ist. Der lebendige Sound der Band eignet sich vor allem gut für die volle Rock-Instrumentierung. Die fünfköpfige Band spielte im vergangenen Jahr erstmals vor massiven, ausverkauften Hallen mit bis zu 2.000 Zuschauer*innen, während sie 2019 noch in Clubs mit 500 Zuschauer*innen auftrat und nun aber Anfang Mai 2022 die Londoner Brixton Academy mit 5.000 Zuschauer*innen und ähnlich große Hallen ausverkauften. “Heroes” ist ein Album mit Songs über Zusammengehörigkeit und Herausforderungen, die durch Liebe gewonnen werden können. [ Foto © Jimmy Fontaine ]

counterrecords.com

Das Album The Midnight “Heroes” (Counter Records) erscheint am 09.09.2022.

Tennyson

Luke Pretty hat sein Albumdebüt unter dem Namen Tennyson auf Counter Records angekündigt

24. January 2022
News
Counter Records, Electronic, Tennyson

Tennyson (alias Luke Pretty) meldet sich mit seinem Albumdebüt “Rot” auf Counter Records zurück. In den zwölf Tracks des Albums verfeinert Luke den typischen Tennyson-Sound, indem er seine wogenden Beats in den Fokus rückt und seine ohnehin schon fesselnden Hooks noch eingängiger macht. Dies ist auch das erste Projekt, bei dem Luke fast jedem Song seine Stimme leiht, mit der Ausnahme eines Features mit der Singer-Songwriterin Rae Morris auf dem zerbrechlichen, aber herzlichen “Slow Dance”. Dramatische Dynamik und emotionales Gewicht sind die treibenden Kräfte auf “Rot”, das vor allem Popmusik für Außenseiter ist. Das kommende Album erscheint drei Jahre nach den von der Kritik hochgelobten EPs, “Different Water” und “Telescope” aus dem Jahr 2019. Tennyson hat sich in den letzten zehn Jahren einen Namen in der elektronischen Indie-Szene gemacht, war Headliner bei zahlreichen Tourneen in Nordamerika, Europa und Asien, sammelte über 60 Millionen Streams auf Spotify und erhielt Coverage u.a. von The Guardian, NPR, Vogue, Complex, Billboard, FADER, Red Bull, FACT, This Song Is Sick oder Dancing Astronaut.

www.facebook.com/tennysonmusic

Das Album Tennyson “Rot” (Counter Records) erscheint am 18.02.2022.

Howling

Howling – Colure (Counter Records)

6. July 2020
Produkt-Highlights
Counter Records, Electronic, Howling

Ry X und Frank Wiedemann (Âme) vereinen sich erneut als Howling, um “Colure”, das zweite Album aus ihrer gemeinsamen musikalischen Zusammenarbeit, vorzustellen. Ry X, Solo-Alternativkünstler und Mitglied von The Acid, und Frank Wiedemann, eine Hälfte von Âme, bringen den Fans einen größeren und stärkeren Nachfolger ihres Debüts “Sacred Ground”. Auf “Colure” zaubern der in Berlin ansässige Wiedemann und der in L.A. lebende Ry X transzendente Kreationen aus ihren kontrastierenden musikalischen Hintergründen und Umgebungen. Das Album ist zweifellos dualistisch: elektronische und akustische Klänge sitzen bequem nebeneinander, und große melodische Hooks werden zu hypnotischen Clubproduktionen geschnürt.

Das Duo feierte sein Debüt als Howling mit der Veröffentlichung eines selbstbetitelten Tracks im Jahr 2012, ein durchschlagender viraler Erfolg, auf den sie 2015 das Album “Sacred Ground” folgen ließen und das von Mixmag, DJ Mag, Resident Advisor und hierzulande von Groove, Spex oder vom Kaput Mag gelobt wurde. Ihre gefeierte Live-Show ging auf weltweite Tournee und war u.a. auf dem Melt! Festival, dem Electronic Beats Festival und bei einem Innervisions-Showcase in der Royal Albert Hall zu sehen.

howlinghowling.com

Tracklisting:
01. Ellipses I
02. Pieces
03. Bind
04. Healing
05. Dew
06. Need You Now
07. The Water
08. Light On
09. Phases
10. Mother Mother
11. Body Inside
12. Lover
13. Ellipses II

Das Album Howling “Colure” (Counter Records) erscheint am 24.07.2020.

Howling

Howling sind mit ihrem zweiten Album zurück

25. June 2020
News
Âme, Counter Records, Electronic, Frank Wiedemann, Howling, Ry X

Ry X und Frank Wiedemann (Âme) vereinen sich erneut als Howling, um “Colure”, das zweite Album aus ihrer gemeinsamen musikalischen Zusammenarbeit, vorzustellen. Ry X, Solo-Alternativkünstler und Mitglied von The Acid, und Frank Wiedemann, eine Hälfte von Âme, bringen den Fans einen größeren und stärkeren Nachfolger ihres Debüts “Sacred Ground”. Auf “Colure” zaubern der in Berlin ansässige Wiedemann und der in L.A. lebende Ry X transzendente Kreationen aus ihren kontrastierenden musikalischen Hintergründen und Umgebungen. Das Album ist zweifellos dualistisch: elektronische und akustische Klänge sitzen bequem nebeneinander, und große melodische Hooks werden zu hypnotischen Clubproduktionen geschnürt.

Das Duo feierte sein Debüt als Howling mit der Veröffentlichung eines selbstbetitelten Tracks im Jahr 2012, ein durchschlagender viraler Erfolg, auf den sie 2015 das Album “Sacred Ground” folgen ließen und das von Mixmag, DJ Mag, Resident Advisor und hierzulande von Groove, Spex oder vom Kaput Mag gelobt wurde. Ihre gefeierte Live-Show ging auf weltweite Tournee und war u.a. auf dem Melt! Festival, dem Electronic Beats Festival und bei einem Innervisions-Showcase in der Royal Albert Hall zu sehen.

howlinghowling.com

Das Album Howling “Colure” (Counter Records) erscheint am 24.07.2020.

The Midnight

The Midnight – Monsters (Counter Records)

12. June 2020
Produkt-Highlights
Counter Records, Electronic, The Midnight

Das Duo Tyler Lyle und Tim McEwan, besser bekannt als The Midnight, hat sich in den letzten Jahren von einem Online-Phänomen zur Nummer 1 der Billboard Electronic Album-Charts entwickelt. Mit ihrem mitreißenden Sound, der Americana-Archetypen mit einer aufrüttelnden Palette elektronischer Sounds verbindet referenziert er Synth-geschwängerte Filmmusik, Deep House, Pop und Rock.

Das neue Album “MONSTERS” ist eine Fortsetzung des allumfassenden Plans von The Midnight, der eine glühende Fangemeinde generiert hat – eine große Gemeinschaft von Internetkultur-Besessenen, Schlafzimmerproduzenten, Tumblr-Goths, Cosplayern, Teenagern, ihren Eltern und allen dazwischen – die seit fast zwei Jahren nach einem neuen Album schmachten.

“‘MONSTERS’ ist die Geschichte eines Teenagers.”, sagt die Band. “Die Pubertät ist chaotisch, tragisch, brutal, wehmütig und schön. ‘MONSTERS’ ist all das.” Vom Artwork des Albums von Aaron Campbell bis hin zu den Songtiteln gräbt die Platte Teenagergefühle durch nostalgische Prüfsteine, wie das frühe Internet, VHS-Kassetten, Playstations oder Filmplakate aus, um die aufregenden und vernichtenden Erlebnisse jener turbulenten Jahre wiederzugeben. The Midnight sind Tyler Lyle und Tim McEwan, die ursprünglich erst aufgrund eines gemeinsamen Musikerkollegen zusammengebracht wurden. Der Instrumentalist und Produzent Tim stammt aus dem Vereinigten Königreich und Dänemark und begann mit der Produktion von Hip Hop- und Pop-Acts, während Sänger, Texter und Gitarrist Tyler im ländlichen Georgia aufwuchs und als Singer-Songwriter auch schon mit Folk- und Country-Stars arbeitete.

www.themidnightofficial.com

Tracklisting:
01. 1991 (intro)
02. America Online
03. Dance With Somebody
04. Seventeen
05. Dream Away
06. The Search for Ecco
07. Prom Night
08. Fire In The Sky
09. Monsters (feat. Jupiter Winter)
10. Helvetica
11. Brooklyn
12. Deep Blue
13. Night Skies
14. City Dreams (interlude)
15. Last Train

Das Album The Midnight “Monsters” (Counter Records) erscheint am 10.07.2020.

The Midnight

LA’s Synthwave-Duo The Midnight kündigt ein neues Album an

7. June 2020
News
Counter Records, Electronic, The Midnight

Das Duo Tyler Lyle und Tim McEwan, besser bekannt als The Midnight, hat sich in den letzten Jahren von einem Online-Phänomen zur Nummer 1 der Billboard Electronic Album-Charts entwickelt. Mit ihrem mitreißenden Sound, der Americana-Archetypen mit einer aufrüttelnden Palette elektronischer Sounds verbindet referenziert er Synth-geschwängerte Filmmusik, Deep House, Pop und Rock.

Das neue Album “MONSTERS” ist eine Fortsetzung des allumfassenden Plans von The Midnight, der eine glühende Fangemeinde generiert hat – eine große Gemeinschaft von Internetkultur-Besessenen, Schlafzimmerproduzenten, Tumblr-Goths, Cosplayern, Teenagern, ihren Eltern und allen dazwischen – die seit fast zwei Jahren nach einem neuen Album schmachten.

“‘MONSTERS’ ist die Geschichte eines Teenagers.”, sagt die Band. “Die Pubertät ist chaotisch, tragisch, brutal, wehmütig und schön. ‘MONSTERS’ ist all das.” Vom Artwork des Albums von Aaron Campbell bis hin zu den Songtiteln gräbt die Platte Teenagergefühle durch nostalgische Prüfsteine, wie das frühe Internet, VHS-Kassetten, Playstations oder Filmplakate aus, um die aufregenden und vernichtenden Erlebnisse jener turbulenten Jahre wiederzugeben. The Midnight sind Tyler Lyle und Tim McEwan, die ursprünglich erst aufgrund eines gemeinsamen Musikerkollegen zusammengebracht wurden. Der Instrumentalist und Produzent Tim stammt aus dem Vereinigten Königreich und Dänemark und begann mit der Produktion von Hiphop- und Pop-Acts, während Sänger, Texter und Gitarrist Tyler im ländlichen Georgia aufwuchs und als Singer-Songwriter auch schon mit Folk- und Country-Stars arbeitete.

www.themidnightofficial.com

Das Album The Midnight “Monsters” (Counter Records) erscheint am 10.07.2020.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH