• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

City Slang

Anna B Savage

Anna B Savages neues Album “in|FLUX” entstand in Zusammenarbeit mit Produzent Mike Lindsay

23. January 2023
News
Alternative, Anna B Savage, City Slang

Anna B Savage hat in ihrer Musik schon immer viele Fragen gestellt, aber auf ihrem neuen Album “in|FLUX” sind die Antworten nicht mehr ihr Ziel. Verletzlichkeit und Neugier waren schon immer die Schlüsselwörter, um ihre Arbeit zu beschreiben und auf ihrem zweiten Album grübelt sie über die Komplexität und die Variablen des Menschseins, den Schmerz oder die Freude an Liebe, Verlust und irdischer Verbundenheit nach und fängt all das auf erschütternde, begeisternde und kraftvolle Weise ein. Der Hauptunterschied zwischen diesem und früheren Veröffentlichungen: Sie hat keine Angst vor dem, was auf der anderen Seite ist. Sie weiß es zu schätzen, sich in der offenen, ungewissen Grauzone über Wasser zu halten – sich sogar darin zu sonnen. Anna B Savage selbst veröffentlichte Debüt-EP erregte die Aufmerksamkeit von Father John Misty und Jenny Hval, die beide mit Savage auf Europa-Tour gingen. Es folgte die Veröffentlichung von Savages Debütalbum “A Common Turn”, das Anfang 2021 bei City Slang erschien und hoch gelobt wurde. Das Album wurde in vielen “Alben des Jahres”-Listen aufgeführt, unter anderem von Loud and Quiet und BBC Radio 6. [ Foto © Katie Silvester ]

annabsavage.com

Das Album Anna B Savage “in FLUX” (City Slang) erscheint am 17.02.2023.

Gold Panda

Gold Panda – The Work (City Slang)

11. November 2022
Produkt-Highlights
City Slang, Electronic, Gold Panda

Das erste Gold Panda Album seit sechs Jahren! Ein Album voll chilliger, kaleidoskopischer Instrumental-Electronica mit einem entspannten Hip-Hop-Vibe in einer perfekten Balance aus Freude und Melancholie.

Es ist gar nicht so selten, dass ein Künstler seine eigenen persönlichen Erfahrungen und sein Wachstum durch die von ihm veröffentlichten Platten ausdrücken kann, aber nur wenige Elektronikkünstler haben das so gefühlvoll getan wie Gold Panda.

Der Albumtitel “The Work” ist sowohl eine wörtliche Aussage über die Platte, für die er sechs Jahre gebraucht hat, als auch, wenn man tiefer gräbt, eine Offenbarung darüber, dass er (der Titel) genauso viel darüber aussagt, wie er jetzt geschafft hat an diesem Ort anzukommen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges Album, das eine sichere Ruhe und das kreative Wunder eines sich weiterentwickelnden Künstlers ausstrahlt. Gold Panda ist einer der einflussreichsten Elektro Produzenten aus UK.

cityslang.com

Tracklisting
01. Swimmer
02. The Dream
03. The Corner
04. The Want
05. I’ve Felt Better (Than I Do Now)
06. Plastic Future
07. New Days
08. I Spiral
09. Arima
10. Chrome
11. Joni’s Room

Das Album Gold Panda “The Work” (City Slang) erscheint am 11.11.2022.

Gold Panda

“The Work” ist das erste Gold Panda Album seit sechs Jahren

4. November 2022
News
City Slang, Electronic, Gold Panda

Das erste Gold Panda Album seit sechs Jahren! Ein Album voll chilliger, kaleidoskopischer Instrumental-Electronica mit einem entspannten Hip-Hop-Vibe in einer perfekten Balance aus Freude und Melancholie.

Es ist gar nicht so selten, dass ein Künstler seine eigenen persönlichen Erfahrungen und sein Wachstum durch die von ihm veröffentlichten Platten ausdrücken kann, aber nur wenige Elektronikkünstler haben das so gefühlvoll getan wie Gold Panda.

Der Albumtitel “The Work” ist sowohl eine wörtliche Aussage über die Platte, für die er sechs Jahre gebraucht hat, als auch, wenn man tiefer gräbt, eine Offenbarung darüber, dass er (der Titel) genauso viel darüber aussagt, wie er jetzt geschafft hat an diesem Ort anzukommen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges Album, das eine sichere Ruhe und das kreative Wunder eines sich weiterentwickelnden Künstlers ausstrahlt. Gold Panda ist einer der einflussreichsten Elektro Produzenten aus UK.

cityslang.com

Das Album Gold Panda “The Work” (City Slang) erscheint am 11.11.2022.

Junior Boys

Junior Boys – Waiting Game (City Slang)

24. October 2022
Produkt-Highlights
City Slang, Electronic, Junior Boys

Ende Oktober veröffentlicht das kanadische Duo Junior Boys sein sechste Album “Waiting Game” bei City Slang. Sechs Jahre sind seit ihrem letzten Album, “Big Black Coat” von 2016, vergangen. “Waiting Game” zeigt die Produzenten Jeremy Greenspan und Matt Didemus in einer zärtlichen und kontemplativen Stimmung; eine Abwechslung zu ihren druckvollen, R&B-lastigen Dance-Melodien. Die zusätzlichen Musiker des Albums sind ebenfalls Kanadier: Caribou-Kollaborateur Colin Fisher spielt durchgehend Saxophon und Bonjay-Frontfrau Alanna Stuart singt neben Greenspan im Song “Yes 2”. Damit haben die Junior Boys ein Album geschaffen, das die stille Schönheit der Welt widerspiegelt – vorausgesetzt, man ist bereit, wirklich zuzuhören. Ein sehr ruhiges Album in lauten Zeiten!

cityslang.com

Tracklisting
01. Must Be All the Wrong Things
02. Night Walk
03. It Never Occurred To Me
04. Thinking About You Calms Me Down
05. Yes II
06. Dum Audio
07. Fidget
08. Samba On Sama
09. Waiting Game

Das Album Junior Boys “Waiting Game” (City Slang) erscheint am 28.10.2022.

Junior Boys

Junior Boys feiern ihr 20-jähriges Bestehen mit einem neuen Album

17. October 2022
News
City Slang, Electronic, Junior Boys

Ende Oktober veröffentlicht das kanadische Duo Junior Boys sein sechste Album “Waiting Game” bei City Slang. Sechs Jahre sind seit ihrem letzten Album, “Big Black Coat” von 2016, vergangen. “Waiting Game” zeigt die Produzenten Jeremy Greenspan und Matt Didemus in einer zärtlichen und kontemplativen Stimmung; eine Abwechslung zu ihren druckvollen, R&B-lastigen Dance-Melodien. Die zusätzlichen Musiker des Albums sind ebenfalls Kanadier: Caribou-Kollaborateur Colin Fisher spielt durchgehend Saxophon und Bonjay-Frontfrau Alanna Stuart singt neben Greenspan im Song “Yes 2”. Damit haben die Junior Boys ein Album geschaffen, das die stille Schönheit der Welt widerspiegelt – vorausgesetzt, man ist bereit, wirklich zuzuhören. Ein sehr ruhiges Album in lauten Zeiten!

cityslang.com

Das Album Junior Boys “Waiting Game” (City Slang) erscheint am 28.10.2022.

Lambchop

Lambchop – The Bible (City Slang)

26. September 2022
Produkt-Highlights
Alternative, City Slang, Lambchop

Ein brandneues Lambchop Album! Das erste nicht in Nashville produzierte Album beinhaltet mit “Little Black Boxes” eine geniale Crossover-Hymne für Fans von “The Hustle” oder “Up With People”. Kurt Wagner fand sich im schwülen Sommer 2021 in Minneapolis in einer stillgelegten Farbenfabrik wieder, die zum Proberaum umfunktioniert wurde, als noch jeder jeden als potenzielle Krankheitsquelle betrachtete. Er vertraute sich diesem Pianisten, Andrew Broder, und seinem genialen Produktionspartner Ryan Olson an. “Ryan und Andrew sind wie zwei Seiten meiner Persönlichkeit”, sagt Wagner. “Und wenn man sie als Team zusammenbringt, repräsentieren sie mich.” Es wäre das erste Mal, dass Wagner eine Lambchop-Platte von jemand anderem produzieren lässt – noch dazu von jemandem, der keinerlei Verbindung zum heiligen, alten Nashville hat. Es war in dieser stillgelegten Lackfabrik in Minneapolis, wo Wagner einen Haufen ausgebrannter Freaks beim Spielen ihrer Instrumente beobachtete, die ihn zum Schreiben von The Bible brachten. Die Sessions erinnerten ihn an die lange zurückliegenden Tage im Springwater Supper Club in Nashville, als er zum ersten Mal die Afterparty zu sich nach Hause holte. Aber vielleicht, weil er diesmal nicht derjenige war, der die Regeln für die Afterparty aufstellte, ist die Musik auf The Bible unberechenbarer als je zuvor auf einer Lambchop-Platte. Jazz geht über in Country, in Disco, in Funk und wieder zurück in Country. Dies ist Lambchops neues Album – geboren an einem neuen Ort, aber aus einem Prozess heraus, den er zuerst zu Hause in Nashville entdeckte und der ihm half, seine eigene Stimme zu finden. Amen. Dies ist “The Bible”.

www.lambchop.net

Tracklisting
01. His Song Is Sung
02. Little Black Boxes
03. Daisy
04. Whatever, Mortal
05. A Major Minor Drag
06. Police Dog Blues
07. Dylan At The Mousetrap
08. Every Child Begins The World Again
09. So There
10. That’s Music

Das Album Lambchop “The Bible” (City Slang) erscheint am 30.09.2022.

Kurt Wagner

Kurt Wagner hat ein neues Lambchop-Album namens “The Bible” angekündigt

16. September 2022
News
Alternative, City Slang, Lambchop

Kurt Wagner fand sich im schwülen Sommer 2021 in Minneapolis in einer stillgelegten Farbenfabrik wieder, die zum Proberaum umfunktioniert wurde, als noch jeder jeden als potenzielle Krankheitsquelle betrachtete. Er vertraute sich diesem Pianisten, Andrew Broder, und seinem genialen Produktionspartner Ryan Olson an. “Ryan und Andrew sind wie zwei Seiten meiner Persönlichkeit”, sagt Wagner. “Und wenn man sie als Team zusammenbringt, repräsentieren sie mich.” Es wäre das erste Mal, dass Wagner eine Lambchop-Platte von jemand anderem produzieren lässt – noch dazu von jemandem, der keinerlei Verbindung zum heiligen, alten Nashville hat. Es war in dieser stillgelegten Lackfabrik in Minneapolis, wo Wagner einen Haufen ausgebrannter Freaks beim Spielen ihrer Instrumente beobachtete, die ihn zum Schreiben von The Bible brachten. Die Sessions erinnerten ihn an die lange zurückliegenden Tage im Springwater Supper Club in Nashville, als er zum ersten Mal die Afterparty zu sich nach Hause holte. Aber vielleicht, weil er diesmal nicht derjenige war, der die Regeln für die Afterparty aufstellte, ist die Musik auf The Bible unberechenbarer als je zuvor auf einer Lambchop-Platte. Jazz geht über in Country, in Disco, in Funk und wieder zurück in Country. Dies ist Lambchops neues Album – geboren an einem neuen Ort, aber aus einem Prozess heraus, den er zuerst zu Hause in Nashville entdeckte und der ihm half, seine eigene Stimme zu finden. Amen. Dies ist “The Bible”.

www.lambchop.net

Das Album Lambchop “The Bible” (City Slang) erscheint am 30.09.2022.

Au Suisse

Au Suisse – Au Suisse (City Slang)

9. September 2022
Produkt-Highlights
Au Suisse, City Slang, Electronic

AU SUISSE ist ein neues Projekt, das aus dem kollektiven Kopf des Produzenten Morgan Geist (Storm Queen, Metro Area) und der Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Kelley Polar entstanden ist und einen Meilenstein in der ohnehin schon langen Karriere der beiden Mitglieder darstellt.

Das selbstbetitelte Debütalbum von AU SUISSE, das aus einer Mischung aus Elektro, Synthpop, Funk und Disco besteht, erinnert sowohl an einen Post-Rave-Comedown an einem tropischen Strand als auch an ein Wochenende allein in einer eisigen Hütte, wo man über das Leben und die Liebe nachdenkt.

Zu den Gastmusikern gehören die Freunde und Labelkollegen Dan Snaith (Caribou) und Jeremy Greenspan (Junior Boys). Nachdem sie sich Anfang der 90er Jahre auf dem College kennengelernt hatten und über die Jahre hinweg eine enge Freundschaft aufgebaut hatten, ist AU SUISSE das erste Mal, dass Geist und Polar ihre kreative Beziehung zu einem eigenen musikalischen Projekt verdichten. Die bisherigen Singles “Savage”, “Control” und Mitte August “Thing” sind allesamt Highlights des ohnehin kompakten Albums und zeigen Geists glitzernden Disco-Touch, der sich in das Gebiet von Bands wie Roxy Music und weniger bekannten Acts wie The System begibt. Die Songs forderten Kelley Polar auch heraus, erstaunliche Sänger zu kanalisieren, die er nie wirklich verinnerlicht hatte – Bob Wilson, Scott Walker, Tony Mansfield … Dies ist keine zusammengewürfelte Sammlung von zufälligen Melodien – dies ist eine Band, durch und durch, und Geist und Polars gemeinsames Know-how geben dem Album seine eigene unauslöschliche Identität.

cityslang.com

Tracklisting
01. Control
02. Thing
03. GC
04. Pain & Regret
05. Savage
06. Vesna
07. Eely
08. Plans
09. AG

Das Album Au Suisse “Au Suisse” (City Slang) erscheint am 16.09.2022.

Au Suisse

Au Suisse ist das neue Projekt von Morgan Geist (Metro Area) und Multi-Instrumentalistin Kelley Polar

31. August 2022
News
Au Suisse, City Slang, Electronic

AU SUISSE ist ein neues Projekt, das aus dem kollektiven Kopf des Produzenten Morgan Geist (Storm Queen, Metro Area) und der Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Kelley Polar entstanden ist und einen Meilenstein in der ohnehin schon langen Karriere der beiden Mitglieder darstellt.

Das selbstbetitelte Debütalbum von AU SUISSE, das aus einer Mischung aus Elektro, Synthpop, Funk und Disco besteht, erinnert sowohl an einen Post-Rave-Comedown an einem tropischen Strand als auch an ein Wochenende allein in einer eisigen Hütte, wo man über das Leben und die Liebe nachdenkt.

Zu den Gastmusikern gehören die Freunde und Labelkollegen Dan Snaith (Caribou) und Jeremy Greenspan (Junior Boys). Nachdem sie sich Anfang der 90er Jahre auf dem College kennengelernt hatten und über die Jahre hinweg eine enge Freundschaft aufgebaut hatten, ist AU SUISSE das erste Mal, dass Geist und Polar ihre kreative Beziehung zu einem eigenen musikalischen Projekt verdichten. Die bisherigen Singles “Savage”, “Control” und Mitte August “Thing” sind allesamt Highlights des ohnehin kompakten Albums und zeigen Geists glitzernden Disco-Touch, der sich in das Gebiet von Bands wie Roxy Music und weniger bekannten Acts wie The System begibt. Die Songs forderten Kelley Polar auch heraus, erstaunliche Sänger zu kanalisieren, die er nie wirklich verinnerlicht hatte – Bob Wilson, Scott Walker, Tony Mansfield … Dies ist keine zusammengewürfelte Sammlung von zufälligen Melodien – dies ist eine Band, durch und durch, und Geist und Polars gemeinsames Know-how geben dem Album seine eigene unauslöschliche Identität. [ Foto © Ebru Yildiz ]

cityslang.com

Das Album Au Suisse “Au Suisse” (City Slang) erscheint am 16.09.2022.

Calexico

Calexico – El Mirador (City Slang)

11. April 2022
Produkt-Highlights
Alternative, Calexico, City Slang

Nach Exkursionen mit Iron and Wine und ihrer Weihnachtsplatte (2020) melden sich Calexico mit ihrem ersten richtigen Album seit “The Thread That Keeps Us” (2018) zurück. “El Mirador” bewegt sich zwischen eindringlichem Wüsten-Noir und beschwingten Stößen von Cumbia und kubanischem Son und ist durchdrungen von Sehnsucht. “El Mirador” wurde im Sommer 2021 im Heimstudio des langjährigen Bandmitglieds Sergio Mendoza in Tucson, Arizona, aufgenommen und ist eine der fesselndsten und skurrilsten Produktionen, die sie bisher gemacht haben. Convertino, der jetzt in El Paso lebt, und Burns, der 2020 nach Boise umzog, haben ihre Erinnerungen an die Landschaften des Südwestens und die fröhlichen Schmelztiegel der Barrios in einen beschwörenden Liebesbrief an die Grenzregion in der Wüste verwandelt, die sie über 20 Jahre lang ernährt hat. Burns und Convertino treten seit über 30 Jahren gemeinsam auf, teilen eine tiefe Liebe zum Jazz und bauen ihre Songs meist auf einem Fundament aus Bass und Schlagzeug auf. Doch nach all diesen Jahren beschreiten Calexico immer noch neue Wege. Zusammen mit Sergio Mendoza (Tasten, Akkordeon, Percussion) geschrieben und aufgenommen, erweitert das Album die langjährigen Einflüsse von Cumbia, Mariachi und der Fülle von Diaspora-Sounds, die im gesamten Südwesten blühen.

“El Mirador” ist sowohl ein Aussichtspunkt als auch ein Leuchtfeuer in der Dunkelheit; eine Gelegenheit, nach innen zu schauen, über unsere Verbindungen zur Erde und ihren Bewohnern nachzudenken und hoffentlich einen Weg nach vorne zu finden. Nach Jahrzehnten auf der Straße bleibt die Musik von Calexico grenzenlos und romantisch, immer noch auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer am Horizont.

Die Band wird außerdem in diesem Frühjahr zum ersten Mal seit 2018 durch Europa touren und Headline-Shows in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Deutschland/Österreich/Schweiz und Italien spielen.

www.casadecalexico.com

Tracklisting
01. El Mirador
02. Harness The Wind
03. Cumbia Peninsula
04. Then You Might See
05. Cumbia del Polvo
06. El Paso
07. The El Burro Song
08. Liberada
09. Turquoise
10. Constellation
11. Rancho Azul
12. Caldera

Das Album Calexico “El Mirador” (City Slang) erscheint am 08.04.2022.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH