• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

PIAS

Dropkick Murphys

Dropkick Murphys – Turn Up That Dial (PIAS / Born And Bred)

13. April 2021
Produkt-Highlights
Alternative, Dropkick Murphys, PIAS

Die Irish Folk Punks von Dropkick Murphys sind mit einem neuen Album zurück, wütend, mitreißend und trotz aller Umstände lebensfroh wie eh und je. “Turn Up That Dial” ist das bereits zehnte Album der Band aus Boston und wird am 30. April über das bandeigene Label Born & Bred Records erscheinen. Mit den elf Songs des Albums zelebrieren Dropkick Murphys die Liebe zur Musik und das erleichternde Gefühl, alle Sorgen wegblasen zu können, wenn man die Musik voll aufdreht. Vor 25 Jahren hätte es kein Bandmitglied für möglich gehalten, zehn Alben zu veröffentlichen und damit auf der gesamten Erde ausverkaufte Konzerte spielen zu können. Die Dankbarkeit, dass ihre Musik ihnen das ermöglicht hat, möchten sie auf “Turn Up That Dial” mit ihren vielen treuen Fans teilen.

dropkickmurphys.com

Tracklisting
01. Turn Up That Dial
02. L-EE-B-O-Y
03. Middle Finger
04. Queen Of Suffolk County
05. Mick Jones Nicked My Pudding
06. H.B.D.M.F.
07. Good As Gold
08. Smash Shit Up
09. Chosen Few
10. City By The Sea
11. I Wish You Were Here

Das Album Dropkick Murphys “Turn Up That Dial” (PIAS / Born And Bred) erscheint am 30.04.2021.

Dropkick Murphys

Das nunmehr zehnte Album der Dropkick Murphys zelebriert die Liebe zur lauten Musik

1. April 2021
News
Alternative, Dropkick Murphys, PIAS

Die Irish Folk Punks von Dropkick Murphys sind mit einem neuen Album zurück, wütend, mitreißend und trotz aller Umstände lebensfroh wie eh und je. “Turn Up That Dial” ist das bereits zehnte Album der Band aus Boston und wird am 30. April über das bandeigene Label Born & Bred Records erscheinen. Mit den elf Songs des Albums zelebrieren Dropkick Murphys die Liebe zur Musik und das erleichternde Gefühl, alle Sorgen wegblasen zu können, wenn man die Musik voll aufdreht. Vor 25 Jahren hätte es kein Bandmitglied für möglich gehalten, zehn Alben zu veröffentlichen und damit auf der gesamten Erde ausverkaufte Konzerte spielen zu können. Die Dankbarkeit, dass ihre Musik ihnen das ermöglicht hat, möchten sie auf “Turn Up That Dial” mit ihren vielen treuen Fans teilen.

dropkickmurphys.com

Das Album Dropkick Murphys “Turn Up That Dial” (PIAS / Born And Bred) erscheint am 30.04.2021.

Tomahawk

Tomahawk – Tonic Immobility (PIAS / IPECAC)

17. March 2021
Produkt-Highlights
Alternative, PIAS, Tomahawk

Tomahawk sind zurück mit einem neuen Album, Tonic Immobility, ihrem fünften und ersten seit acht Jahren. Zwölf neue Songs von Duane Denison (The Jesus Lizard/Unsemble), Trevor Dunn (Mr. Bungle/Fantômas), Mike Patton (Faith No More/Mr. Bungle, etc.) und John Stanier (Helmet/Battles), produziert von Paul Allen und der Band selbst.

So sehr das Album auch die gegenwärtige Lage spiegelt, das Gefühl machtlos zu sein, ja ohnmächtig und irgendwie festgefahren, so sehr stellt das Album auch eine Flucht vor der Realität dar. Es wird sich nicht lange in Negativität ergangen und auch politisch geht es hier kaum zu.

ipecac.com

Tracklisting
01. SHHH!
02. Valentine Shine
03. Predators And Scavengers
04. Doomsday Fatigue
05. Business Casual
06. Tattoo Zero
07. Fatback
08. Howlie
09. Eureka
10. Sidewinder
11. Recoil
12. Dog Eat Dog

Das Album Tomahawk “Tonic Immobility” (PIAS / IPECAC) erscheint am 26.03.2021.

Steve Earle & The Dukes

Steve Earle & The Dukes – J.T. (PIAS / New West Records)

11. March 2021
Produkt-Highlights
Justin Townes Earle, PIAS, Steve Earle, The Dukes

Steve Earle gedenkt seinem verstorbenen Sohn Justin Townes Earle (J.T.) mit zehn Coverversionen von Songs aus allen Schaffensperioden seines Sohnes sowie einem persönlichen Abschiedslied. “Das Album heißt J.T., weil Justin nie einen anderen Namen hatte, bis er fast erwachsen war. Nun, als er klein war, nannte ich ihn Cowboy”, erklärt Steve Earle. “In guten wie in schlechten Zeiten, richtig oder falsch, ich liebte Justin Townes Earle mehr als alles andere auf dieser Welt. Abgesehen davon habe ich diese Platte, wie jede andere Platte, die ich je gemacht habe, für mich gemacht. Es war der einzige Weg, den ich kannte, um auf Wiedersehen zu sagen.”

Der ergreifende “Harlem River Blues” ist eine von Justins bekanntesten Kompositionen und wurde bei der Verleihung der Americana Music Awards 2011 mit dem Titel “Song of the Year” geehrt, nachdem Justin 2009 in der Kategorie “Emerging Artist of the Year” gewonnen hatte.

Auf “J.T.” covern Steve Earle & The Dukes zehn Songs von Justin – “I Don’t Care”, das auf seiner 2007 erschienenen Debüt-EP “Yuma” erschien, drei Songs aus dem Longplay-Debüt “The Good Life” (“Ain’t Glad I’m Leaving, ” “Far Away In Another Town” und “Lone Pine Hill”) bis hin zu späteren Kompositionen wie “Champagne Corolla” (2017) und “The Saint Of Lost Causes” (2019), dem Titelsong von Justins achtem und letztem Studioalbum. “J.T.” schließt mit “Last Words”, einem Song, den Steve für Justin schrieb.

100% der Künstlereinnahmen und Tantiemen von “J.T.” werden an einen Trust für Etta St. James Earle, die dreijährige Tochter von Justin und Jenn Earle, gespendet. Obwohl das Album teilweise düster ist, ist es letztendlich eine mitreißende Feier eines Lebens, das mit Leidenschaft und Sinn gelebt wird. Die Aufnahmen zeigen die jüngste Inkarnation von Steves Backing Band, The Dukes – Chris Masterson an der Gitarre, Eleanor Whitmore an Fiddle & Gesang, Ricky Ray Jackson an Pedal Steel, Gitarre & Dobro, Brad Pemberton an Schlagzeug & Percussion und Jeff Hill an akustischem & elektrischem Bass.

www.steveearle.com

Tracklisting
01. I Don’t Care
02. Ain’t Glad I’m Leaving
03. Maria
04. Far Away In Another Town
05. They Killed John Henry
06. Turn Out My Lights
07. Lone Pine Hill
08. Champagne Corolla
09. The Saint Of Lost Causes
10. Harlem River Blues
11. Last Words

Das Album Steve Earle & The Dukes “J.T.” (PIAS / New West Records) erscheint am 19.03.2021.

A.A. Williams

A.A. Williams – Songs From Isolation (PIAS / Bella Union)

5. March 2021
Produkt-Highlights
A.A. Williams, Alternative, Bella Union, PIAS

Die Singer-Songwriterin A.A. Williams ist eine Senkrechtstarterin der britischen Musikszene. Nach dem Release ihres Debütalbum “Forever Blue”, erscheint jetzt ihr neues Album “Songs From Isolation”. Die Sängerin nahm Coverversionen von Songs auf, die von den Fans vorgeschlagen wurden und veröffentlichte eine Reihe von Videos, in denen die Tracks mit reduzierten Instrumentals präsentiert und von ihrem Zuhause in Nord-London aus aufgenommen und gefilmt wurden. Das Album ist eine Vervollständigung beziehungsweise Fortsetzung dieses Projektes, das neun neu interpretierte Versionen von u.a. The Cure, Pixies, Deftones, Nick Cave, Smashing Pumpkins, Radiohead und Nine Inch Nails enthält.

bellaunion.com

Tracklisting
01. Lovesong
02. Where Is My Mind?
03. If You Could Read My Mind
04. Creep
05. Nights In White Satin
06. Be Quiet And Drive (Far Away)
07. Every Day Is Exactly The Same
08. Into My Arms
09. Porcelina Of The Vast Oceans

Das Album A.A. Williams “Songs From Isolation” (PIAS / Bella Union) erscheint am 19.03.2021.

Steve Earle & The Dukes

Auf dem Album “J.T.” ehren Steve Earle & The Dukes Steves verstorbenen Sohn Justin Townes Earle (J.T.)

1. March 2021
News
Justin Townes Earle, PIAS, Singer/Songwriter, Steve Earle, The Dukes

“Das Album heißt J.T., weil Justin nie einen anderen Namen hatte, bis er fast erwachsen war. Nun, als er klein war, nannte ich ihn Cowboy”, erklärt Steve Earle. “In guten wie in schlechten Zeiten, richtig oder falsch, ich liebte Justin Townes Earle mehr als alles andere auf dieser Welt. Abgesehen davon habe ich diese Platte, wie jede andere Platte, die ich je gemacht habe, für mich gemacht. Es war der einzige Weg, den ich kannte, um auf Wiedersehen zu sagen.”

Der ergreifende “Harlem River Blues” ist eine von Justins bekanntesten Kompositionen und wurde bei der Verleihung der Americana Music Awards 2011 mit dem Titel “Song of the Year” geehrt, nachdem Justin 2009 in der Kategorie “Emerging Artist of the Year” gewonnen hatte.

Auf “J.T.” covern Steve Earle & The Dukes zehn Songs von Justin – “I Don’t Care”, das auf seiner 2007 erschienenen Debüt-EP “Yuma” erschien, drei Songs aus dem Longplay-Debüt “The Good Life” (“Ain’t Glad I’m Leaving, ” “Far Away In Another Town” und “Lone Pine Hill”) bis hin zu späteren Kompositionen wie “Champagne Corolla” (2017) und “The Saint Of Lost Causes” (2019), dem Titelsong von Justins achtem und letztem Studioalbum. “J.T.” schließt mit “Last Words”, einem Song, den Steve für Justin schrieb.

100% der Künstlereinnahmen und Tantiemen von “J.T.” werden an einen Trust für Etta St. James Earle, die dreijährige Tochter von Justin und Jenn Earle, gespendet. Obwohl das Album teilweise düster ist, ist es letztendlich eine mitreißende Feier eines Lebens, das mit Leidenschaft und Sinn gelebt wird. Die Aufnahmen zeigen die jüngste Inkarnation von Steves Backing Band, The Dukes – Chris Masterson an der Gitarre, Eleanor Whitmore an Fiddle & Gesang, Ricky Ray Jackson an Pedal Steel, Gitarre & Dobro, Brad Pemberton an Schlagzeug & Percussion und Jeff Hill an akustischem & elektrischem Bass.

www.steveearle.com

Das Album Steve Earle & The Dukes “J.T.” (PIAS / New West Records) erscheint am 19.03.2021.

A.A. Williams

Die britische Singer-Songwriterin A.A. Williams kündigt ein Album mit Coverversionen an

26. February 2021
News
A.A. Williams, Alternative, PIAS

Die Singer-Songwriterin A.A. Williams ist eine Senkrechtstarterin der britischen Musikszene. Nach dem Release ihres Debütalbum “Forever Blue”, erscheint jetzt ihr neues Album “Songs From Isolation”. Die Sängerin nahm Coverversionen von Songs auf, die von den Fans vorgeschlagen wurden und veröffentlichte eine Reihe von Videos, in denen die Tracks mit reduzierten Instrumentals präsentiert und von ihrem Zuhause in Nord-London aus aufgenommen und gefilmt wurden. Das Album ist eine Vervollständigung beziehungsweise Fortsetzung dieses Projektes, das neun neu interpretierte Versionen von u.a. The Cure, Pixies, Deftones, Nick Cave, Smashing Pumpkins, Radiohead und Nine Inch Nails enthält.

bellaunion.com

Das Album A.A. Williams “Songs From Isolation” (PIAS / Bella Union) erscheint am 19.03.2021.

Arab Strap

Arab Strap – As Days Get Dark (PIAS / Rock Action Records)

23. February 2021
Produkt-Highlights
Alternative, Arab Strap, PIAS

Eine fulminante Rückkehr. Nach 16 Jahren Pause das neue Album von Arab Strap und schon jetzt Anwärter auf den Titel Artwork des Jahres. Mindestens. “As Days Get Dark”, das erste Album des schottischen Duos – Aidan Moffat und Malcolm Middleton – nach einer 16-jährigen Pause und nach “The Last Romance” ihr insgesamt siebter Longplayer, ist sowohl Evolution als auch Revolution zugleich. Geblieben ist jene verwobene Mischung aus düsteren Post-Rock-Soundscapes, subtiler Elektronik, klickenden Drum-Beats, apokalyptischen Streichern und Moffats unvergleichlichen halb gesungenen, halb gesprochenen Gesang, jedoch erweitert um eine Vielzahl neuer Sounds wie Saxophonpassagen und Disco-Grooves. Entstanden ist das Album in Zusammenarbeit mit Produzent Paul Savage (The Delgados).

www.arabstrap.scot

Tracklisting
01. The Turning Of Our Bones
02. Another Clockwork Day
03. Compersion Pt. 1
04. Bluebird
05. Kebabylon
06. Tears On Tour
07. Here Comes Comus!
08. Fable Of The Urban Fox
09. I Was Once A Weak Man
10. Sleeper
11. Just Enough

Das Album Arab Strap “As Days Get Dark” (PIAS / Rock Action Records) erscheint am 05.03.2021.

Maximo Park

Maximo Park – Nature Always Wins (PIAS / Prolifica)

18. February 2021
Produkt-Highlights
Alternative, Maximo Park, PIAS

Die britischen Indie-Rock-Helden von Maximo Park sind mit einem neuen Album in absoluter Höchstform zurück. “Nature Always Wins” hält fast vier Jahre nach dem Vorgänger “Risk To Exist” genug Songs parat, die durch die Indie-Diskos schallen werden, sobald diese ihre Türen endlich wieder öffnen. “Baby, Sleep” oder “All Of Me” beweisen eindrucksvoll, dass Maximo Park auch 16 Jahre nach “A Certain Trigger” nichts an ihrer Fähigkeit eingebüßt haben, mitreißende Hits mit Wiederkennungswert zu schreiben, immer angetrieben von der unnachahmlichen Gitarre von Duncan Lloyd und der geschliffenen Poesie von Paul Smith. Textlich stellt sich Smith die großen Fragen: Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Und haben wir eigentlich irgendeine Kontrolle darüber? Der Albumtitel verweist auf die Debatte zwischen “Nature vs. Nurture” und stellt die Diskussion auf, ob menschliche Veränderungen unter dem Einfluss von Zeit, Perspektive und Umwelt möglich sind.

maximopark.com

Tracklisting
01. Party Of My Waking
02. Versions Of You
03. Baby, Sleep
04. Placeholder
05. All Of Me
06. Ardour
07. Meeting Up
08. Why Must A Building Burn?
09. I Don’t Know What I’m Doing
10. The Acid Remark
11. Feelings I’m Supposed To Feel
12. Child Of The Flatlands
13. All Of Me (Acoustic)
14. Baby, Sleep (Acoustic)
15. I Don’t Know What I’m Doing (Acoustic)
16. Partly Of My Making (Demo Version)
17. Placeholder (Demo Version)

Das Album Maximo Park “Nature Always Wins” (PIAS / Prolifica) erscheint am 26.02.2021.

Arab Strap

Nach sechzehn Jahren Pause kehren Arab Strap fulminant zurück

15. February 2021
News
Alternative, Arab Strap, PIAS

“As Days Get Dark”, das erste Album des schottischen Duos – Aidan Moffat und Malcolm Middleton – nach einer 16-jährigen Pause und nach “The Last Romance” ihr insgesamt siebter Longplayer, ist sowohl Evolution als auch Revolution zugleich. Geblieben ist jene verwobene Mischung aus düsteren Post-Rock-Soundscapes, subtiler Elektronik, klickenden Drum-Beats, apokalyptischen Streichern und Moffats unvergleichlichen halb gesungenen, halb gesprochenen Gesang, jedoch erweitert um eine Vielzahl neuer Sounds wie Saxophonpassagen und Disco-Grooves. Entstanden ist das Album in Zusammenarbeit mit Produzent Paul Savage (The Delgados). [ Foto © Kat Gollack ]

www.arabstrap.scot

Das Album Arab Strap “As Days Get Dark” (PIAS / Rock Action Records) erscheint am 05.03.2021.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2021 Rough Trade Distribution GmbH