• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

PIAS

Civic

Civic – Taken By Force (PIAS / ATO)

23. January 2023
Produkt-Highlights
Civic, Hardcore, PIAS, Punk

The Saints meets Radio Birdman mit einem Schuss Stooges: Die fünfköpfige Band Civic aus Melbourne meldet sich mit ihrem zweiten Album ‘Taken By Force’ zurück, das die Band selbst treffend als “1984 meets Endless Summer” beschreibt.

Civic haben die rücksichtslose Intensität des Proto-Punk für eine Ära der endlosen Ungewissheit neu interpretiert und sind zu einer der aufregendsten Bands geworden, die in den letzten Jahren aus der Melbourner Szene hervorgegangen sind. ‘Taken By Force’ wurde von Radio Birdman-Frontmann Rob Younger produziert und von Mike Young (Eddy Current, Total Control) gemischt und gemastert. ‘Taken By Force’ ist der Nachfolger von Civics Debütalbum ‘Future Forecast’ aus dem Jahr 2021 und macht da weiter, wo das Debüt aufgehört hat – mit scharfen Beobachtungen der Welt, weiterhin existenziellen Ängsten, lässigem Garagenrock, wütendem, und doch melodischem Punk und 90er-Jahre-Noise-Rock mit wilden Riffs. Erhältlich auf CD und als limitierte rote LP.

atorecords.com

Tracklisting
01. Dawn
02. End Of The Line
03. Taken By Force
04. Fly Song
05. Trick Of The Light
06. Born in the Heat
07. Neighbourhood Sadist
08. Time Girl
09. Wars Or Hands Of Time
10. Blood Rushes
11. Dusk

Das Album Civic “Taken By Force” (PIAS / ATO) erscheint am 10.02.2023.

The Waeve

The Waeve – The Waeve (PIAS / Transgressive)

18. January 2023
Produkt-Highlights
Alternative, PIAS, The Waeve

Die britischen Songwriter Graham Coxon (Blur) und Rose Elinor Dougall (The Pipettes) verlassen mit dem Projekt The Waeve auf höchst kreative und bestmögliche Art die musikalische Komfortzone ihrer Hauptprojekte. Graham Coxon spielt auf vielen Tracks des furiosen Folk-Prog-Art-Rock Debüts Saxofon. ‘Can I Call You’ beginnt wie eine Ballade, verwandelt sich dann in eine motorische Krautrock-Nummer mit ausuferndem Gitarrensolo. Bei ‘All Along’ spielt Coxon Cister, ein mittelalterliches Zupf-Instrument. Dougall glänzt mit eindringlichem Gesang, an Klavier und einem modularen ARP 2000-Synthesizer. So bewegt sich ‘The Waeve’ musikalisch zwischen stürmischem Folk-Rock à la Sandy Denny oder John & Beverly Martyn bis zu 70er Prog- / Art-Rock à la Kevin Ayers oder Van der Graaf Generator.

www.thewaeveofficial.com

Tracklisting
01. Can I Call You
02. Kill Me Again
03. Over and Over
04. Sleepwalking
05. Drowning
06. Someone Up There
07. All Along
08. Undine
09. Alone and Free
10. You’re All I Want To Know

Das Album The Waeve “The Waeve” (PIAS / Transgressive) erscheint am 03.02.2023.

Sarah McCoy

Sarah McCoy – High Priestess (PIAS / Gentle Threat)

13. January 2023
Produkt-Highlights
Jazz, PIAS, Sarah McCoy

Auf ihrem zweiten Album markiert Sarah McCoy einen Wendepunkt in ihrem musikalischen Schaffen und vollzieht gleichzeitig eine Demontage ihrer Beziehung zu sich selbst. Die amerikanische Sängerin und Pianistin Sarah McCoy kündigt ihr neues Album “High Priestess” an, das über Gentle Threat veröffentlicht wird. Aufgenommen erneut mit dem erfahrenen Produzenten Renaud Letang (Feist, Keren Ann, Charlotte Gainsbourg) und unter den wohlwollenden Fittichen von Chilly Gonzales, markieren die neuen Werke einen Wendepunkt für die versierte Singer-Songwriterin, deren kraftvolle Stimme schmerzhafte Risse offenbart.

Mit nichts als einer Gitarre über der Schulter reiste Sarah fünf Jahre lang durch ganz Amerika, bevor sie sich vor einiger Zeit in New Orleans niederließ. Zu Beginn des Sommers 2021 kam Sarah dann mit zwei Jahren voller Melodien, angefangenen Beats und auf der Straße gesammelten Klängen ins Studio zu Letang, wobei der Sound im Gegensatz zu ihrem ersten Album “Blood Siren” (2019) moderner und elektronischer wurde. Mit tiefen, blubbernden Bässen, Synthesizern, geladenen Beats, düsterem Klavier und ihrem eindringlichen Gesang nehmen die neuen Songs dabei fast schon postapokalyptische Texturen an.

Nach regelmäßigen Deutschlandtourneen von 2019 bis 2022 mit gefeierten Auftritten auf dem Reeperbahn Festival 2021, dem Traumzeit Festival 2021 und den Leverkusener Jazztagen 2022 wird Sarah nach der Albumveröffentlichung erneut auf Deutschlandtournee gehen, unter anderem am 10. Juni in der Hamburger Elbphilharmonie im Rahmen des Elbjazz Festivals spielen.

Das neue Album “High Priestess” erscheint auf CD und Vinyl und ist ein definitives Muss für Fans von Beth Hart, Amy Winehouse, Cat Power oder den Black Pumas.

www.sarahmccoymusic.com

Tracklisting
01. Weaponize Me
02. Go Blind
03. Sometimes You Lose
04. Take It All
05. Oracle
06. Forget Me Knot
07. La Fenetre
08. Sorry For You
09. Long Way Home
10. You Are Not Alone
11. Eat The Peach (For Gonzo)

Das Album Sarah McCoy “High Priestess” (PIAS / Gentle Threat) erscheint am 27.01.2023.

The Waeve

Graham Coxon (Blur) und Rose Elinor Dougall (The Pipettes) sind The Waeve

11. January 2023
News
Alternative, PIAS, The Waeve, Transgressive

Die britischen Songwriter Graham Coxon (Blur) und Rose Elinor Dougall (The Pipettes) verlassen mit dem Projekt The Waeve auf höchst kreative und bestmögliche Art die musikalische Komfortzone ihrer Hauptprojekte. Graham Coxon spielt auf vielen Tracks des furiosen Folk-Prog-Art-Rock Debüts Saxofon. ‘Can I Call You’ beginnt wie eine Ballade, verwandelt sich dann in eine motorische Krautrock-Nummer mit ausuferndem Gitarrensolo. Bei ‘All Along’ spielt Coxon Cister, ein mittelalterliches Zupf-Instrument. Dougall glänzt mit eindringlichem Gesang, an Klavier und einem modularen ARP 2000-Synthesizer. So bewegt sich ‘The Waeve’ musikalisch zwischen stürmischem Folk-Rock à la Sandy Denny oder John & Beverly Martyn bis zu 70er Prog- / Art-Rock à la Kevin Ayers oder Van der Graaf Generator.

www.thewaeveofficial.com

Das Album The Waeve “The Waeve” (PIAS / Transgressive) erscheint am 03.02.2023.

Fela Kuti

Fela Kuti – Shakara 50th Anniversary (Ltd. Col. 2LP+7″) (PIAS / Knitting Factory)

6. January 2023
Produkt-Highlights
Fela Kuti, Knitting Factory, PIAS, World Music

Die Wiederveröffentlichung zum 50zigen Jahrestag von Fela Kutis Album ‘Shakara’ von 1972. ‘Shakara’ ist ein hauptsächlich instrumentales Stück mit einem kurzen, auf Yoruba gesungenen Text, der vor Prahlern und Angebern warnt. In ‘Lady’ hebt Fela die Übernahme europäischer sozialer Gewohnheiten zum Nachteil der afrikanischen Kultur hervor. Das Album ist der Sound der Reifung des Afrobeat zu einer globalen Musik. Felas Texte in Pidgin-Englisch erweitern das Publikum seiner Musik über Yoruba-Sprecher:innen hinaus und machen seine Worte in der gesamten anglophonen Welt verständlich. Wie schon bei seinen anderen Veröffentlichungen in den frühen 70er Jahren hat Fela jede Seite seiner LPs genutzt, um einen intensiven Groove zu kreieren, der die Hörer:innen in seinen Bann zieht und von metaphorischen Texten begleitet wird, die den korrupten Kolonialismus kritisieren.

Auf pinkes Vinyl gepresst und mit einer zusätzlichen gelben 7″ enthält die Jubiläumsversion auch ein kurzes Essay über das Album und Fela Kutis globalen Einfluss auf die Musikwelt. Darüber hinaus gibt es zwei Remixes des Ezra Collective aus UK.

www.pias.com

Tracklisting 2LP
A1. Lady
B1. Shakara (Oloje) Feat. Afrika 70
C1. Lady (Ezra Collective Remix)
D1. Shakara (Ezra Collective Remix)

Das Album Fela Kuti “Shakara 50th Anniversary (Ltd. Col. 2LP+7″)” (PIAS / Knitting Factory) erscheint am 13.01.2023.

Sarah McCoy

Die amerikanische Sängerin und Pianistin Sarah McCoy kündigt ihr neues Album “High Priestess” an

5. January 2023
News
Jazz, PIAS, Sarah McCoy

Auf ihrem zweiten Album markiert Sarah McCoy einen Wendepunkt in ihrem musikalischen Schaffen und vollzieht gleichzeitig eine Demontage ihrer Beziehung zu sich selbst. Die amerikanische Sängerin und Pianistin Sarah McCoy kündigt ihr neues Album “High Priestess” an, das über Gentle Threat veröffentlicht wird. Aufgenommen erneut mit dem erfahrenen Produzenten Renaud Letang (Feist, Keren Ann, Charlotte Gainsbourg) und unter den wohlwollenden Fittichen von Chilly Gonzales, markieren die neuen Werke einen Wendepunkt für die versierte Singer-Songwriterin, deren kraftvolle Stimme schmerzhafte Risse offenbart.

Mit nichts als einer Gitarre über der Schulter reiste Sarah fünf Jahre lang durch ganz Amerika, bevor sie sich vor einiger Zeit in New Orleans niederließ. Zu Beginn des Sommers 2021 kam Sarah dann mit zwei Jahren voller Melodien, angefangenen Beats und auf der Straße gesammelten Klängen ins Studio zu Letang, wobei der Sound im Gegensatz zu ihrem ersten Album “Blood Siren” (2019) moderner und elektronischer wurde. Mit tiefen, blubbernden Bässen, Synthesizern, geladenen Beats, düsterem Klavier und ihrem eindringlichen Gesang nehmen die neuen Songs dabei fast schon postapokalyptische Texturen an.

Nach regelmäßigen Deutschlandtourneen von 2019 bis 2022 mit gefeierten Auftritten auf dem Reeperbahn Festival 2021, dem Traumzeit Festival 2021 und den Leverkusener Jazztagen 2022 wird Sarah nach der Albumveröffentlichung erneut auf Deutschlandtournee gehen, unter anderem am 10. Juni in der Hamburger Elbphilharmonie im Rahmen des Elbjazz Festivals spielen.

Das neue Album “High Priestess” erscheint auf CD und Vinyl und ist ein definitives Muss für Fans von Beth Hart, Amy Winehouse, Cat Power oder den Black Pumas.

www.sarahmccoymusic.com

Das Album Sarah McCoy “High Priestess” (PIAS / Gentle Threat) erscheint am 27.01.2023.

Billy Nomates

Billy Nomates – CACTI (PIAS / Invada Records)

13. December 2022
Produkt-Highlights
Alternative, Billy Nomates, Invada Records, PIAS

Billy Nomates, das Projekt der in Bristol lebenden Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Tor Maries, kündigt die Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums ‘CACTI’ an, das auf ihrem gleichnamigen Debüterfolg aus dem Jahr 2020 folgt. ‘CACTI’ wurde in Maries Wohnung und den Invada Studios aufgenommen und ist ein großer Schritt nach vorne für die Künstlerin, die mit ihrem Debüt u.a. Künstler:innen wie Iggy Pop, Florence Welsh und Steve Albini begeistern konnte. Obwohl ‘CACTI’ genauso kompromisslos ist, wie ihr Debüt, schafft es Billy Nomates, die Mauern um sie herum Stück für Stück immer mehr abzubauen, was dem einfallsreichen Songwriting und den Produktionen sehr zugutekommt. Ohne Scheu, die Traumata der letzten zwei Jahre und das unheimliche Gefühl der Apathie, das neben Herzschmerz und der politischen Brisanz zurückbleibt, zu thematisieren, konfrontiert die 12-Track-Sammlung ganz offen unbequeme Wahrheiten.

Ihr zweites Album erscheint auf CD inklusive 12-seitigem Booklet und als Colored LP auf durchsichtigem Vinyl in limitierter Auflage. Nach einem Auftritt bei Reeperbahn Festival 2022, kommt die Britin im März und April für eigene Headline Shows zurück nach Deutschland.

www.iambillynomates.com

Tracklisting
01. Balance Is Gone
02. Black Curtains In The Bag
03. Blue Bones (Deathwish)
04. CACTI
05. Saboteur Forcefield
06. Roundabout Sadness
07. Spite
08. Fawner
09. Same Gun
10. Vertigo
11. Apathy Is Wild
12. Blackout Signal

Das Album Billy Nomates “CACTI” (PIAS / Invada Records) erscheint am 13.01.2023.

Circa Waves

Circa Waves – Never Going Under (PIAS / Lower Third)

8. December 2022
Produkt-Highlights
Alternative, Circa Waves, PIAS

“Never Going Under” ist das mit Spannung erwartete fünfte Album der Band und die Krönung eines kontinuierlichen Aufwärtstrends von Circa Waves im letzten Jahrzehnt. Als eine der einflussreichsten und beliebtesten Gitarrenbands Großbritanniens hat die vierköpfige Band ihren Sound ständig weiterentwickelt und sich damit immer höhere Positionen in den Offiziellen Album-Charts gesichert sowie eine Armee von treuen Fans aufgebaut.

Über “Never Going Under” sagt Frontmann Kieran Shudall: “Never Going Under spricht das einzigartige moderne Phänomen an, dass wir wirklich nicht wissen, wie die Welt unserer Kinder in 30 Jahren aussehen wird. Physisch, ökologisch und politisch sind wir völlig im Ungewissen. Das macht uns allen Angst, aber letztendlich wissen wir, dass wir die Zukunft niemals aufgeben dürfen, denn wie könnte man das? Die Songs auf dem Album sind anders geschrieben als die bisherigen Arbeiten, die wir veröffentlicht haben. Sie sind aus der Perspektive meines Sohnes geschrieben und auch aus meiner eigenen aktuellen Erfahrung mit dem heutigen Klima. Never Going Under ist eine Momentaufnahme der Angst, die wir heute alle spüren, und der Widerstandsfähigkeit, die wir brauchen, um sie zu überwinden.”

circawaves.com

Tracklisting
01. Never Going Under
02. Do You Wanna Talk
03. Hell On Earth
04. Your Ghost
05. Carry You Home
06. Northern Town
07. Electric City
08. Want It All Today
09. Golden Days
10. Hold On
11. Living In The Grey

Das Album Circa Waves “Never Going Under” (PIAS / Lower Third) erscheint am 13.01.2023.

Simon Raymonde

Simon Raymonde – Solo Works 96 – 98 (PIAS / Bella Union UK)

6. December 2022
Produkt-Highlights
Alternative, PIAS, Simon Raymonde

Fünfundzwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung des Solo-Albums ‘Blame Someone Else’ von Simon Raymonde, erscheint nun die Neuauflage unter dem Namen ‘Solo Works 96-98’ zum ersten Mal auf Vinyl und mit den drei Bonustracks der 1998 in Japan erschienenen Ausgabe.

Simon Raymonde nahm sein Soloalbum ‘Blame Someone Else’ auf, als er noch Mitglied der Cocteau Twins war. Die Twins-Kollegen Elizabeth Fraser und Robin Guthrie wirkten auf ‘Blame Someone Else’ mit, ebenso wie das Spätmitglied Mitsuo Tate. Aber die Cocteau Twins waren schon nicht mehr da, als das Album erschien. Ursprünglich im Oktober 1997 veröffentlicht, war es die erste Veröffentlichung auf Bella Union, einem neuen Label, das erst von Robin und Simon betrieben wurde bis dann Simon alleine übernahm. Die Umstände änderten sich und ‘Blame Someone Else’ kam unerwartet in einer Welt an, in der die Cocteau Twins der Vergangenheit angehörten.

bellaunion.com

Tracklisting (CD)
01. It’s A Family Thing
02. Love Undone
03. The Seventh Day
04. In My Place
05. Supernatural
06. If I Knew Myself
07. It’s Raining Today
08. Muscle And Want
09. Worship Me
10. A Fault Of Mine
11. Days
12. Tired Twilight
13. Summer’s Blue
14. Left Untouched The Flowers Grow
15. Let Love In

Das Album Simon Raymonde “Solo Works 96 – 98” (PIAS / Bella Union UK) erscheint am 09.12.2022.

IDLES

IDLES – Brutalism (Five Years Of Brutalism) (Col. LP) (PIAS / Partisan Records)

5. December 2022
Produkt-Highlights
Alternative, IDLES, PIAS

Das legendäre Debütalbum der britischen Post-Punk Größen Idles feiert seinen fünften Geburtstag und erscheint in einer limitierten Version auf rotem Vinyl.

In den fünf Jahren seit Veröffentlichung ihres Debüts ist bei Idles so einiges passiert: Nummer eins Alben, ausverkaufte Tourneen und als Festival-Headliner auf der gesamten Welt unterwegs. Mit ihrem zweiten Longplayer ‘Joy As An Act Of Resistance’ etablierten sie sich als feste Größe in der UK Post-Punk Szene, das dritte Album ‘Ultra Mono’ stieg auf Platz 1 der britischen Charts ein. Mit ‘Crawler’ schaffen es Idles auch international ihre gewachsene Fangemeinschaft und die Presselandschaft zu überzeugen (UK #2, DE #15).

Diese Neuauflage des Debüts mit alternativem Artwork von Joe Talbot ist auf kirschrotes Vinyl gepresst und auf 10.000 Exemplare weltweit limitiert. Echter Sammler:innenwert!

www.idlesband.com

Tracklisting (LP)
A1. Heel / Heal
A2. Well Done
A3. Mother
A4. Date Night
A5. Faith In The City
A6. 1049 Gotho
B1. Divide & Conquer
B2. Rachel Khoo
B3. Stendhal Syndrome
B4. Exeter
B5. Benzocaine
B6. White Privilege
B7. Slow Savage

Das Album IDLES “Brutalism (Five Years Of Brutalism) (Col. LP)” (PIAS / Partisan Records) erscheint am 09.12.2022.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 15
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH