• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

PIAS

Katy J Pearson

Katy J Pearson – Sound Of The Morning (PIAS / Heavenly Recordings)

24. June 2022
Produkt-Highlights
Alternative, Heavenly Recordings, Katy J Pearson, PIAS

Katy J Pearson kündigt ihr neues Album “Sound Of The Morning” via Heavenly an! Pearson Kollabos in den letzten Monaten mit u.a. Orlando Weeks oder Yard Act zeigen, dass die Songwriterin dabei durchaus in diverse Genres eintauchen kann. Katys neuestes Werk wurde Ende 2021 geschrieben und aufgenommen und von Ali Chant (Yard Act und verantwortlich für Pearsons Debüt “Return”) und Speedy Wunderground-Veteran Dan Carey (Fontaines D.C.) co-produziert. “Sound Of The Morning” ist ein Album, das sich in den entspannten Melodien ebenso wohl fühlt, wie im Schwelgen amerikanischen Indie-Pops oder Experimenten mit Bläsern.

heavenlyrecordings.com

Tracklisting
01. Sound Of The Morning
02. Talk Over Town
03. Riverbed
04. Howl
05. Confession
06. The Hour
07. Float
08. Alligator
09. Game Of Cards
10. Storm To Pass
11. Willow’s Song

Das Album Katy J Pearson “Sound Of The Morning” (PIAS / Heavenly Recordings) erscheint am 08.07.2022.

Automatic

Die kalifornische Post-Punk-Formation Automatic kündigt ihr neues Album “Excess” an

20. June 2022
News
Alternative, Automatic, PIAS, Stones Throw

“Excess” ist das zweite Album des Trios, bestehend aus Izzy Glaudini, Lola Dompé und Halle Saxon aus L.A. Produziert von Joo Joo Ashworth (Sasami, FROTH). Auf “Excess” entwickeln Automatic einen ganz eigenen, retrofuturistischen Motorik-Pop. Das Album bewegt sich an der imaginären Grenze, an der der Underground der 70er Jahre auf die Corporate-Kultur der 80er Jahre traf. Es ist jener flüchtige Moment in der Geschichte, den sie als Ausgangspunkt für ihre Musik nehmen; ein Brennglas, um die Gegenwart zu betrachten und die zeitgenössische Unternehmenskultur und die ihr innewohnende Maßlosigkeit aufs Korn zu nehmen.

Im April war die Band in den USA und Kanada bereits mit IDLES und Parquet Courts auf Tour. Ende Mai folgen weitere Supportshows, diesmal mit Tame Impala. Im Juni kann man das Trio dann auch endlich hierzulande erleben, beim Maifeld Derby, in Berlin und Köln.

automatic.band

Das Album Automatic “Excess” (PIAS / Stones Throw) erscheint am 08.07.2022.

Katy J Pearson

Auf Heavenly Recordings erscheint Katy J Pearsons neues Album “Sound Of The Morning”

15. June 2022
News
Alternative, Heavenly Recordings, Katy J Pearson, PIAS

Katy J Pearson kündigt ihr neues Album “Sound Of The Morning” via Heavenly an! Pearson Kollabos in den letzten Monaten mit u.a. Orlando Weeks oder Yard Act zeigen, dass die Songwriterin dabei durchaus in diverse Genres eintauchen kann. Katys neuestes Werk wurde Ende 2021 geschrieben und aufgenommen und von Ali Chant (Yard Act und verantwortlich für Pearsons Debüt “Return”) und Speedy Wunderground-Veteran Dan Carey (Fontaines D.C.) co-produziert. “Sound Of The Morning” ist ein Album, das sich in den entspannten Melodien ebenso wohl fühlt, wie im Schwelgen amerikanischen Indie-Pops oder Experimenten mit Bläsern.

heavenlyrecordings.com

Das Album Katy J Pearson “Sound Of The Morning” (PIAS / Heavenly Recordings) erscheint am 08.07.2022.

Adrian Quesada

Adrian Quesada – Boleros Psicodélicos (PIAS / ATO)

15. June 2022
Produkt-Highlights
Adrian Quesada, ATO, Latin, PIAS

Das neue Album von Black Pumas Gitarrist Adrian Quesada ist ein Liebesbrief an die lateinamerikanische Balada Musik. Auf “Boleros Psicodélicos” zelebriert Adrian Quesada (Black Pumas) seine mittlerweile 20 Jahre andauernde Liebe zur lateinamerikanischen Balada Musik mit eindrucksvoller Unterstützung von Angelica Gracia, iLe, Gabriel Garzón-Montano, Gaby Moreno, Girl Ultra, Marc Ribot, Money Mark und vielen mehr. Entstanden während der Pandemie, stellt der Grammy-nominierte Gitarrist und Produzent auf seinem neuen Album Eigenkompositionen und Cover-Versionen vor, die die einzigartige Stimmung des Transzendierens und des Gefühlvollen des Genres einfangen und haucht dem Klang der 1960ziger und 1970ziger neues Leben ein.

www.adrianquesada.net

Tracklisting
01. Mentiras Con Cariño (Feat. iLe)
02. El Paraguas (Feat. Gabriel Garzón-Montano)
03. Ídolo (Feat. Angelica Garcia)
04. Hielo Seco (Feat. Marc Ribot and Money Mark)
05. El Payaso (Feat. Girl Ultra)
06. Tus Tormentas (Feat. Mireya Ramos)
07. Puedes Decir De Mi (Feat. Gaby Moreno)
08. Eso No Lo He Dicho Yo (Feat. College Of Knowledge)
09. Esclavo Y Amo (Feat. Natalia Clavier)
10. Ya No Me Quieres (Feat. Jaron Marshall)
11. El León (Feat. Rudy De Anda)
12. El Muchacho De Los Ojos Tristes (Feat. Tita)

Das Album Adrian Quesada “Boleros Psicodélicos” (PIAS / ATO) erscheint am 01.07.2022.

Destroyer

Destroyer – Labyrinthitis (PIAS / Bella Union)

31. May 2022
Produkt-Highlights
Alternative, Bella Union, Destroyer, PIAS

“Labyrinthitis”, das vierzehnte Studioalbum der kanadischen Band, strotzt nur so vor Mystik und Rausch, die Fäden von Dan Bejars Notizen sind von einer Fülle von Anspielungen durchwebt, die zugleich unheimlich vertraut und zutiefst verwirrend sind. Die Platte zieht sich auf Umwegen immer weiter nach innen und bietet dabei bei jeder Wendung schwindelerregende Überraschungen, beunruhigende Esoterik und pochende Emotionalität.

Das Album, das größtenteils im Jahr 2020 geschrieben und im darauffolgenden Frühjahr aufgenommen wurde, ist zusammen mit Kollaborateur John Collins produziert worden.

bellaunion.com

Tracklisting
01. It’s In Your Heart Now
02. Suffer
03. June
04. All My Pretty Dresses
05. Tintoretto, It’s For You
06. Labyrinthitis
07. Eat the Wine, Drink the Bread
08. It Takes a Thief
09. The States
10. The Last Song

Das Album Destroyer “Labyrinthitis” (PIAS / Bella Union) erscheint am 10.06.2022.

Drive-By Truckers

Drive-By Truckers – Welcome 2 Club XIII (PIAS / ATO)

25. May 2022
Produkt-Highlights
Alternative, Drive-By Truckers, PIAS

Das vierzehnte Studioalbum der Alternative Country/Southern Rock Band aus Athens, GA zollt jener gleichnamigen Honky-Tonk Bar in Muscle Shoals, AL Tribut, in der Gründungsmitglieder Patterson Hood und Mike Cooley ihre Anfänge hatten und markiert eine deutliche Abkehr von den pointierten Kommentaren von The Unraveling und The New OK (beide 2020 veröffentlicht). Produziert von Langzeit-Kollaborateur David Barbe und live aufgenommen im Sommer 2021 in seinem Studio in Athens, GA, war Welcome 2 Club XIII nach nur drei Tagen auch schon eingespielt. Umso bemerkenswerter, hatte die Band doch eigentlich gar nicht die Absicht, ein neues Album zu machen. Gäste wie Margo Price, Mike Mills von R.E.M. und die in Mississippi aufgewachsene Singer/Songwriterin Schaefer Llana steuerten Background Vocals bei.

www.drivebytruckers.com

Tracklisting
01. The Driver
02. Maria’s Awful Disclosure
03. Shake and Pine
04. We will never wake you in the morning
05. Welcome 2 Club XIII
06. Forged In Hell And Heaven Sent
07. Every Single Storied Flameout
08. Billy Ringo In The Dark
09. Wilder Days

Das Album Drive-By Truckers “Welcome 2 Club XIII” (PIAS / ATO) erscheint am 24.06.2022.

Destroyer

Auf Bella Union erscheint das neue Studioalbum der kanadischen Band Destroyer

20. May 2022
News
Alternative, Destroyer, PIAS

Das vierzehnte Studioalbum der kanadischen Band strotzt nur so vor Mystik und Rausch, die Fäden von Dan Bejars Notizen sind von einer Fülle von Anspielungen durchwebt, die zugleich unheimlich vertraut und zutiefst verwirrend sind. Die Platte zieht sich auf Umwegen immer weiter nach innen und bietet dabei bei jeder Wendung schwindelerregende Überraschungen, beunruhigende Esoterik und pochende Emotionalität.

Das Album, das größtenteils im Jahr 2020 geschrieben und im darauffolgenden Frühjahr aufgenommen wurde, ist zusammen mit Kollaborateur John Collins produziert worden.

bellaunion.com

Das Album Destroyer “Labyrinthitis” (PIAS / Bella Union) erscheint am 10.06.2022.

Drive-By Truckers

Die Drive-By Truckers veröffentlichen ihr mittlerweile vierzehntes Studioalbum

18. May 2022
News
Alternative, Drive-By Truckers, PIAS

Das vierzehnte Studioalbum der Alternative Country/Southern Rock Band aus Athens, GA zollt jener gleichnamigen Honky-Tonk Bar in Muscle Shoals, AL Tribut, in der Gründungsmitglieder Patterson Hood und Mike Cooley ihre Anfänge hatten und markiert eine deutliche Abkehr von den pointierten Kommentaren von The Unraveling und The New OK (beide 2020 veröffentlicht). Produziert von Langzeit-Kollaborateur David Barbe und live aufgenommen im Sommer 2021 in seinem Studio in Athens, GA, war Welcome 2 Club XIII nach nur drei Tagen auch schon eingespielt. Umso bemerkenswerter, hatte die Band doch eigentlich gar nicht die Absicht, ein neues Album zu machen. Gäste wie Margo Price, Mike Mills von R.E.M. und die in Mississippi aufgewachsene Singer/Songwriterin Schaefer Llana steuerten Background Vocals bei.

www.drivebytruckers.com

Das Album Drive-By Truckers “Welcome 2 Club XIII” (PIAS / ATO) erscheint am 24.06.2022.

Flume

Flume – Palaces (PIAS / Transgressive)

16. May 2022
Produkt-Highlights
Electronic, Flume, PIAS

Platin-Produzent und Grammy-Gewinner Flume präsentiert ein kompromissloses Dance-Pop-Meisterwerk. “Palaces” ist das musikalisch selbstbewussteste, reifste und kompromissloseste Werk des australischen Grammy-Gewinners und Platin-Produzenten Flume. Glasklare Dance-Pop-Hymnen wie die Hitsingle “Say Nothing” feat. MAY-A finden darauf genauso statt wie bis zum Anschlag verzerrte innovative Hyperpop-Experimente. Inhaltlich steht dieses Album für die immense Bedeutung der Beziehungen mit unserer Umwelt, die uns ausfüllen und Frieden finden lassen.

Die Feature-Liste ist auch auf “Palaces” mal wieder gespickt mit großen Namen wie US-Starsängerin Caroline Polachek oder der Britpop Ikone Damon Albarn, aber lässt Flume Fans auch wieder spannende Ausnahme-Talente aus aller Welt entdecken, wie die Spanierin Vergen Maria, den Franzosen Oklou oder die australische Kollegin Kucka, mit der Flume bereits 2016 auf “Skin” zusammenarbeite.

Flume (geboren als Harley Streten) feierte vor zehn Jahren mit dem selbstbetitelten Debütalbum seinen Durchbruch, das 2012 die australischen Charts anführte, Doppelplatin abräumte und eine ausverkaufte Tournee nach sich zog. In den darauffolgenden zwei Jahren etablierte sich Flume dank fesselnder Live-Shows (u.a. beim Coachella, Lollapalooza, Reading & Leeds Festival) und diversen Remixen von hochkarätigen Acts als internationaler Star-Produzent. 2016 veröffentlichte der Australier die zweite LP “Skin”, die die Top 10 der US-Billboard-Charts knackte und Flumes Status als Genre-Grenzen-sprengendes Innovations-Genie zementierte.

Im selben Jahr nahm Flume seinen ersten Grammy Award fürs beste elektronische Dance-Album entgegen, sammelte Gold- und Platin-Auszeichnungen in mehreren Ländern und verkaufte in einer anschließenden Welttournee über 300.000 Tickets, inklusive drei restlos ausverkauften Shows in Deutschland. Eine weitere Grammy-Nominierung 2019 (‘Best Dance/Electronic Album’) für sein gefeiertes Mixtape “Hi This Is Flume” rundete das Jahrzehnt für den australischen Produzenten ab, der mit ‘Palaces’ jetzt ein weiteres Erfolgs-Kapitel aufschlägt.

flumemusic.com

Tracklisting
01. Highest Building (feat. Oklou)
02. Say Nothing (feat. MAY-A)
03. DHLC
04. Escape (feat. Kucka) with Quiet Bison
05. I Can’t Tell (feat. Laurel)
06. Get U
07. Jasper’s Song
08. Only Fans
09. Hollow (feat. Emma Louise)
10. Love Light
11. Sirens (feat. Caroline Polachek)
12. Go
13. Palaces (feat. Damon Albarn)

Das Album Flume “Palaces” (PIAS / Transgressive) erscheint am 17.06.2022.

Emeli Sandé

Emeli Sandé – Let’s Say For Instance (PIAS / Chrysalis Records)

6. May 2022
Produkt-Highlights
Emeli Sandé, PIAS, Soul

Mit “Let’s Say For Instance”, ihrem neuen, mittlerweile vierten Album, läutet die Britin eine neue spannende Ära ein in einer an Höhepunkten doch schon so reichen Karriere. Das Album ist für sie auch so etwas wie ein Befreiungsschlag, von den Erwartungen anderer. So gelingt es ihr scheinbar mühelos ihre Fähigkeiten als Songwriterin, Produzentin und Sängerin auf neue, vielseitige Weise auszuspielen. Man merkt ihr die Gelöstheit förmlich an. Anklänge von Klassik, Disco, nostalgischem R&B und mehr durchziehen “Let’s Say For Instance”. Ein persönliches Album und eine Ode an Widerstandsfähigkeit, Neugeburt und Erneuerung.

Emeli Sandé ist eine der erfolgreichsten lebenden Songwriterinnen Großbritanniens. Ihr Debütalbum “Our Version of Events”, das bis heute über 5,4 Millionen Mal über die Ladentheke ging, war das meistverkaufte Album in Großbritannien im Jahr 2012, und wurde dort und in Irland achtmal mit Platin ausgezeichnet. Emeli ließ 2016 “Long Live The Angels”, ein Jahr später die “Kingdom Coming” EP und 2019 “Real Life” folgen. Mit 19 Millionen verkauften Singles, darunter drei britischen Nr. 1-Singles, sechs Millionen Alben und vier BRIT Awards (darunter zweimal Best Female) erhielt Emeli 2018 zudem einen MBE (Member of the Order of the British Empire) für ihre Verdienste um die Musik. Zwischen ihren eigenen Platten hat Emeli kürzlich mit britischen Rap- und Grime-Giganten zusammengearbeitet, darunter an Bugzy Malones “Welcome to the Hood” und Ghett’s “Sonya”. Weitere Kollaborationen in der Karriere umfassen u.a. Giggs, Loski, Wretch 32, Wiley, Jools Holland, Nile Rodgers oder auch Kendrick Lamar.

emelisande.com

Tracklisting
01. Family
02. Look What You’ve Done (with Jaykae)
03. July 25th
04. Oxygen
05. Summer
06. My Pleasure
07. There Isn’t Much
08. September 8th
09. Look In Your Eyes
10. Ready To Love
11. Wait For Me
12. Another One
13. Yes You Can
14. Brighter Days
15. Superhuman
16. World Go Round

Das Album Emeli Sandé “Let’s Say For Instance” (PIAS / Chrysalis Records) erscheint am 06.05.2022.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2022 Rough Trade Distribution GmbH