• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Lambchop

Lambchop

Lambchop – Showtunes (City Slang)

10. May 2021
Produkt-Highlights
Alternative, City Slang, Lambchop

Kurt Wagner ist zurück, mit neuer Platte, neuen Sounds und neuen Überraschungen, alles wie immer eigentlich, nur anders. Die Songstrukturen entstanden nicht wie üblich an der Gitarre, sondern wurden als Midi-Piano Miniaturen geboren.” Die Befreiung von diesen Einschränkungen führte zu einem überraschenden neuen Sound, mit abgeschliffenen Kanten und durch Kurts eigene, spezifische Linse betrachtet.

Etwa zur gleichen Zeit bereitete er sich auf eine Live-Show beim Eaux Claires Sommerfestival in Wisconsin vor, das ursprünglich von Justin Vernon von Bon Iver und Aaron Dessner von The National gegründet wurde. Inspiriert von der Originalität der Performances, die er während des PEOPLE Festivals 2018 in Berlin gesehen hatte, und einigen der Leute, die er dort getroffen hatte, machte er sich wieder einmal auf die Suche nach etwas Neuem und wandte sich an Ryan Olson und Andrew Broder, um seine groben Piano-Ideen zu konkretisieren. Wir müssen an dieser Stelle nicht erwähnen, dass die Show nie stattfand, aber die Ideen wuchsen weiter und führten zu etwas Größerem, zu einer ganz neuen Ära für Lambchop. Außerdem mit dabei Trompeter CJ Camerieri und Grammy-Preisträger Jeremy Ferguson kehrt als Co-Produzent zurück. Da schien es auch ein günstiger Zeitpunkt zu sein, einen weiteren Musiker an Bord zu holen, der ganz hervorragend zu Lambshop passt, eine Zusammenarbeit fühlte sich für viele längst überfällig an. Zum ersten Mal spielt James McNew, ein langjähriger Freund sowie Mitglied von Yo La Tengo, am Kontrabass.

cityslang.com

Tracklisting
01. A Chef’s Kiss
02. Drop C
03. Papa Was a Rolling Stone Journalist
04. Fuku
05. Unknown Man
06. Blue Leo
07. Impossible Meatballs
08. The Last Benedict

Das Album Lambchop “Showtunes” (City Slang) erscheint am 21.05.2021.

Lambchop

Lambchop kündigen ihr neues Album “Showtunes” an

3. May 2021
News
Alternative, City Slang, Lambchop

Kurt Wagner ist zurück, mit neuer Platte, neuen Sounds und neuen Überraschungen, alles wie immer eigentlich, nur anders. Die Songstrukturen entstanden nicht wie üblich an der Gitarre, sondern wurden als Midi-Piano Miniaturen geboren.” Die Befreiung von diesen Einschränkungen führte zu einem überraschenden neuen Sound, mit abgeschliffenen Kanten und durch Kurts eigene, spezifische Linse betrachtet.

Etwa zur gleichen Zeit bereitete er sich auf eine Live-Show beim Eaux Claires Sommerfestival in Wisconsin vor, das ursprünglich von Justin Vernon von Bon Iver und Aaron Dessner von The National gegründet wurde. Inspiriert von der Originalität der Performances, die er während des PEOPLE Festivals 2018 in Berlin gesehen hatte, und einigen der Leute, die er dort getroffen hatte, machte er sich wieder einmal auf die Suche nach etwas Neuem und wandte sich an Ryan Olson und Andrew Broder, um seine groben Piano-Ideen zu konkretisieren. Wir müssen an dieser Stelle nicht erwähnen, dass die Show nie stattfand, aber die Ideen wuchsen weiter und führten zu etwas Größerem, zu einer ganz neuen Ära für Lambchop. Außerdem mit dabei Trompeter CJ Camerieri und Grammy-Preisträger Jeremy Ferguson kehrt als Co-Produzent zurück. Da schien es auch ein günstiger Zeitpunkt zu sein, einen weiteren Musiker an Bord zu holen, der ganz hervorragend zu Lambshop passt, eine Zusammenarbeit fühlte sich für viele längst überfällig an. Zum ersten Mal spielt James McNew, ein langjähriger Freund sowie Mitglied von Yo La Tengo, am Kontrabass.

cityslang.com

Das Album Lambchop “Showtunes” (City Slang) erscheint am 21.05.2021.

Lambchop

Lambchop – TRIP (City Slang)

12. November 2020
Produkt-Highlights
Alternative, City Slang, Lambchop

“TRIP” ist kein Corona Album, aber prophetisch ist es allemal! Bereits im Herbst 2019 hatte Kurt Wagner von Lambchop eine einzigartige Idee: Anstatt auf eine ursprünglich geplante Tournee zu gehen, würde er seine Band nach Nashville einladen, um eine Platte aufzunehmen umd dabei etwas Greifbares zu realisieren. Jedes Bandmitglied: Kurt, Matt Swanson, Paul Niehaus, Tony Crow, Matt McCaughan (Bon Iver, Hiss Golden Messenger), Andy Stack (Wye Oak) durfte sich einen Song auszuwählen, den die Band covern sollte, pro Tag ein Song.

“TRIP” wurde vom 02. bis 07. Dezember 2019 in den Battletapes Studios in Nashville, TN, aufgenommen. Produziert, bearbeitet und gemischt hat Jeremy Ferguson (mit Ausnahme von “Reservations”, das von Ferguson und Matthew McCaughan gemeinsam gemischt wurde). “TRIP” klingt wie ein Höhepunkt der älteren und aktuellen Arbeit der Band. Es gibt da diese gewisse Lockerheit und Freiheit, die an ihren älteren Sound erinnert, gemischt mit der Raffinesse und Innovation der Band, die durch den Prozess des langen Zusammenspiels entstanden ist.

cityslang.com

Tracklisting
01. Reservations
02. Where Grass Won’t Grow
03. Shirley
04. Golden Lady
05. Love Is Here and Now You’re Gone
06. Weather Blues

Das Album Lambchop “TRIP” (City Slang) erscheint am 13.11.2020.

Lambchop

Lambchop covern Songs von Stevie Wonder, George Jones, Mirrors, James McNew und The Supremes

26. October 2020
News
Alternative, City Slang, Lambchop

“TRIP” ist kein Corona Album, aber prophetisch ist es allemal! Bereits im Herbst 2019 hatte Kurt Wagner von Lambchop eine einzigartige Idee: Anstatt auf eine ursprünglich geplante Tournee zu gehen, würde er seine Band nach Nashville einladen, um eine Platte aufzunehmen umd dabei etwas Greifbares zu realisieren. Jedes Bandmitglied: Kurt, Matt Swanson, Paul Niehaus, Tony Crow, Matt McCaughan (Bon Iver, Hiss Golden Messenger), Andy Stack (Wye Oak) durfte sich einen Song auszuwählen, den die Band covern sollte, pro Tag ein Song.

“TRIP” wurde vom 02. bis 07. Dezember 2019 in den Battletapes Studios in Nashville, TN, aufgenommen. Produziert, bearbeitet und gemischt hat Jeremy Ferguson (mit Ausnahme von “Reservations”, das von Ferguson und Matthew McCaughan gemeinsam gemischt wurde). “TRIP” klingt wie ein Höhepunkt der älteren und aktuellen Arbeit der Band. Es gibt da diese gewisse Lockerheit und Freiheit, die an ihren älteren Sound erinnert, gemischt mit der Raffinesse und Innovation der Band, die durch den Prozess des langen Zusammenspiels entstanden ist. [ Foto © Steve Gullick ]

cityslang.com

Das Album Lambchop “TRIP” (City Slang) erscheint am 13.11.2020.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2022 Rough Trade Distribution GmbH