• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Brainfeeder

Kuedo

Kuedo – Infinite Window (Brainfeeder)

18. July 2022
Produkt-Highlights
Brainfeeder, Electronic, Kuedo

Kuedo wird sein neues Album “Infinite Window” auf Brainfeeder veröffentlichen. Das Ende Juli erscheinende neue Album ist das erste seit “Slow Knife”, das 2016 bei unseren Freund*innen von Planet Mu erschien. Mit einer Mischung aus Synthesizer-geladenen Avantgarde-Kompositionen und donnerndem Drum-Programming, verdankt das Album modernen R&B-Ikonen wie Frank Ocean und The Weeknd ebenso viel wie legendären Komponist*innen wie David Axelrod, Tangerine Dream und dem jüngst verstorbenen Vangelis oder zeitgenössischen Breakbeat-Aficionados wie Sully und Jlin.

Kuedo (englisch ausgesprochen: Q-dough) ist bekannt für seine Kompositions- und Sounddesign-Arbeiten für Unternehmen wie u.a. Fendi, Bvlgari, Iris Van Herpen oder Nike. Die Veröffentlichung seines kommenden Albums folgt auf eine Zusammenarbeit mit Brainfeeder-Chef Flying Lotus im Jahr 2017 für den Soundtrack von “Blade Runner: Black Out 2022” (unter der Regie von “Cowboy Bepbop”-Regisseur Shinichiro Watanabe), wobei Kuedo auch die Filme “Eurasia (Questions On Happiness)” und “The Sprawl (Propaganda About Propaganda)” von Metahaven vertonte. Die Vorstellung von “Zeit” – der Blick nach vorn und zurück – zieht sich wie ein roter Faden durch das Album und den Aufnahmeprozess. Die Entstehung von “Infinite Window” begann Anfang 2021, als Kuedo sich hinsetzte, um ein komplettes Album für Brainfeeder zu komponieren. Die fertige Platte ist eine akribisch zusammengestellte Collage aus neuen Kompositionen und verschiedenen Demos und Tonaufnahmen, von denen einige fast zehn Jahre zurückliegen.

Die limitierte Auflage der gelben Vinyl-LP enthält Artwork von den aufstrebenden visuellen Künstler*innen Monja & Vincent und ein Cover-Design von Raf Rennie (Acronym, Prada, Nike).

kuedo.co.uk

Tracklisting
01. Sliding Through Our Fingers
02. Harlequin Hallway
03. Time Glide
04. Aeolian Bodies
05. Shadow Dance
06. Encounter(vanish)
07. Infinite Window
08. Paradise Water
09. Skybleed Magic
10. Cracked Face Panel
11. Never – Para Sempre

Das Album Kuedo “Infinite Window” (Brainfeeder) erscheint am 12.08.2022.

Kuedo

Kuedo wird sein neues Album “Infinite Window” auf Brainfeeder veröffentlichen

8. July 2022
News
Brainfeeder, Electronic, Kuedo

Kuedo wird sein neues Album “Infinite Window” auf Brainfeeder veröffentlichen. Das Ende Juli erscheinende neue Album ist das erste seit “Slow Knife”, das 2016 bei unseren Freund*innen von Planet Mu erschien. Mit einer Mischung aus Synthesizer-geladenen Avantgarde-Kompositionen und donnerndem Drum-Programming, verdankt das Album modernen R&B-Ikonen wie Frank Ocean und The Weeknd ebenso viel wie legendären Komponist*innen wie David Axelrod, Tangerine Dream und dem jüngst verstorbenen Vangelis oder zeitgenössischen Breakbeat-Aficionados wie Sully und Jlin.

Kuedo (englisch ausgesprochen: Q-dough) ist bekannt für seine Kompositions- und Sounddesign-Arbeiten für Unternehmen wie u.a. Fendi, Bvlgari, Iris Van Herpen oder Nike. Die Veröffentlichung seines kommenden Albums folgt auf eine Zusammenarbeit mit Brainfeeder-Chef Flying Lotus im Jahr 2017 für den Soundtrack von “Blade Runner: Black Out 2022” (unter der Regie von “Cowboy Bepbop”-Regisseur Shinichiro Watanabe), wobei Kuedo auch die Filme “Eurasia (Questions On Happiness)” und “The Sprawl (Propaganda About Propaganda)” von Metahaven vertonte. Die Vorstellung von “Zeit” – der Blick nach vorn und zurück – zieht sich wie ein roter Faden durch das Album und den Aufnahmeprozess. Die Entstehung von “Infinite Window” begann Anfang 2021, als Kuedo sich hinsetzte, um ein komplettes Album für Brainfeeder zu komponieren. Die fertige Platte ist eine akribisch zusammengestellte Collage aus neuen Kompositionen und verschiedenen Demos und Tonaufnahmen, von denen einige fast zehn Jahre zurückliegen.

Die limitierte Auflage der gelben Vinyl-LP enthält Artwork von den aufstrebenden visuellen Künstler*innen Monja & Vincent und ein Cover-Design von Raf Rennie (Acronym, Prada, Nike).

kuedo.co.uk

Das Album Kuedo “Infinite Window” (Brainfeeder) erscheint am 12.08.2022.

Jameszoo

Jameszoo – Blind (Brainfeeder)

11. March 2022
Produkt-Highlights
Brainfeeder, Electronic, Jameszoo

Jameszoo (Mitchel van Dinther) kehrt mit einem neuen Album, “Blind”, zu Brainfeeder zurück und begibt sich auf weitere Abenteuer an den Rändern von Jazz und Electronica. Die Aufnahmen sind von demselben Abenteuergeist und der gleichen Experimentierfreude durchdrungen wie seine früheren Arbeiten für das Label und wurden von seinen Studiosessions u.a. in den Willem Twee Studios geprägt – dem auf Analogtechnik spezialisierten Studio in Den Bosch (Niederlande) mit einer unvergleichlichen Sammlung von Vintage-Synthesizern.

Unterstützt wird Mitchel auf “Blind” von einer Reihe außergewöhnlich talentierter Freunde, die van Dinthers Leidenschaft für Improvisation und Erfindungen teilen. So arbeitet er erneut mit seinem langjährigen Schreibpartner und Keyboarder Niels Broos, dem schwedischen Bassisten Petter Eldh und den Schlagzeugern Richard Spaven und Julian Sartorius zusammen, die alle schon an van Dinthers Debütalbum “Fool” (2016) beteiligt waren. Die Geigerin Diamanda La Berge Dramm, der Pianist/ Organist Kit Downes (ECM), der visionäre Trompeter Peter Evans, der bahnbrechende britische Saxophonist Evan Parker (eine Schlüsselfigur der europäischen Free-Jazz-Bewegung), der Schlagzeuger Christian Lillinger, der Brainfeeder-Labelkollege Oliver Johnson (Dorian Concept), der Saxophonist John Dikeman und der gefeierte Klangforscher Matthew Bourne leisten ebenfalls Beiträge.

www.brainfeedersite.com

Tracklisting
A1. “song”
A2. Bugatti (e’tude)
A3. Alejandro
A4. Imps
A5. Egg Modern
A6. music for bat caves
A7. How do i shape-shift?
B1. Big Game
B2. For drummers (and guitarists)
B3. Philip
B4. Hommage á qui
B5. My kingdom for a horse

Das Album Jameszoo “Blind” (Brainfeeder) erscheint am 11.03.2022.

Ross From Friends

Ross From Friends – Tread (Brainfeeder)

26. October 2021
Produkt-Highlights
Brainfeeder, Electronic, Ross From Friends

Ross From Friends meldet sich mit “Tread” zurück, seinem mit Spannung erwarteten neuen Album, das über Flying Lotus’ Brainfeeder-Label erscheinen wird. Auf “Tread” steigert Ross From Friends die komplexen und gefühlsbetonten Qualitäten seines Produktionsstils, die Mixmag bereits dazu veranlassten, seine “eigenwillige Fingerfertigkeit” zu loben, die “nicht nur dein Herz schmerzen lässt, sondern auch direkt aus deiner Brust tanzt”. “Tread” ist eine Platte, die gleichzeitig glatt und melodisch, aber auch hervorragend tanzbar, nostalgisch und doch brillant modern ist, mit Anspielungen auf Sounds und Stile, die nicht so sehr reflektiert, sondern durch Weatheralls Linse gebrochen und neu kontextualisiert werden. Genauso einzigartig wie die Musik auf “Tread” ist die Art und Weise, wie sie entstanden ist. Frustriert von den Arbeitsabläufen im kreativen Prozess, die bei der Aufnahme von Hardware und Instrumenten über einen Computer entstehen – die ständige Notwendigkeit, die Aufnahme zu starten und zu stoppen, alles zu speichern und zu katalogisieren – beschloss Weatherall, seine eigene Software zu schreiben und zu entwickeln. Das daraus resultierende Plugin mit dem Namen “Thresho”, das über Abletons Max For Live-Plattform erhältlich ist, startet die Aufnahme, sobald das Audiomaterial einen benutzerdefinierten Schwellenwert erreicht, und stoppt sie, sobald dieser Schwellenwert unterschritten wird, wobei die resultierenden Clips automatisch mit Zeitstempeln gespeichert und indiziert werden.

www.rossfromfriends.net

Tracklisting
01. The Daisy
02. Love Divide
03. Revellers
04. A Brand New Start
05. XXX Olympiad
06. Grub
07. Spatter/Splatter
08. Morning Sun In A Dusty Room
09. Run
10. Life In A Mind
11. Thresho_1.0
12. Thresho_1.1

Das Album Ross From Friends “Tread” (Brainfeeder) erscheint am 05.11.2021.

Hiatus Kaiyote

Hiatus Kaiyote – Mood Valiant (Brainfeeder)

24. June 2021
Produkt-Highlights
Brainfeeder, Hiatus Kaiyote, R&B

Die zweifach Grammy-nominierte Band besteht aus Naomi “Nai Palm” Saalfield (Gitarre, Gesang), Paul Bender (Bass), Simon Mavin (Keyboards) und Perrin Moss (Schlagzeug). Das neue Album ist der Nachfolger ihres 2015er Albums, “Choose Your Weapon”, das der Rolling Stone als “atemberaubenden Schritt nach oben” beschrieb und sie von Glastonbury bis zum Fuji Rock führte, vom Roots Picnic bis zur ausverkauften Sydney Opera. Das neue Projekt konnte endlich entstehen, nachdem die Band auf Songs von The Carters (Beyoncé & Jay-Z), Kendrick Lamar, Anderson .Paak, Chance The Rapper oder Drake gesampelt wurde – mit dem Nai Palm aber auch auf seinem Album, “Scorpion”, zusammenarbeitete. Das Ergebnis ist ein Album, das sich, untermalt von Verocais Streichern, in einem Groove entspannt: sonnenbeschienen, erhaben, meisterhaft. Hinter allem steckt Hiatus’ gewohnter Sinn für musikalische Abenteuer, ihre Gabe, das Komplexe einfach klingen zu lassen, oder, in ihren eigenen Worten: “Wondercore”. Simons Experiment mit einem ungeraden Rhythmus, der in 5er-Gruppen gepackt ist, wird zu einem kaskadenartigen Jam namens “Rose Water”. Benders und Simons Austausch einzelner Noten, hin und her, um eine Melodie zu bilden, wird zu “All The Words We Don’t Say”. Nais frecher Kommentar auf sexbesessene, dreiminütige Pop-Hits wird zu “Chivalry Is Not Dead”, einem Song über die bizarren Paarungsrituale von Leopardenschnecken (sie leuchten fluoreszierend) und Seepferdchen (sie verschränken ihre Schwänze und tanzen). Das Album endet mit dem zarten “Blood And Marrow”, einer Bender-Bassline, zu der Nai und Perrin improvisierten, und die Simon als seinen Lieblingssong anpreist: “Es ist ein klassischer Hiatus-Studio-Song, der eine schöne Erkundung ist und ein Geheimnis bereithält.”

hiatuskaiyote.com

Tracklisting
01. Flight Of The Tiger Lily
02. Sip Into Something Soft
03. Chivalry Is Not Dead
04. And We Go Gentle
05. Get Sun (feat. Arthur Verocai)
06. All The Words We Don’t Say
07. Hush Rattle
08. Rose Water
09. Red Room
10. Sparkle Tape Break Up
11. Stone Or Lavender
12. Blood And Marrow

Das Album Hiatus Kaiyote “Mood Valiant” (Brainfeeder) erscheint am 25.06.2021.

Hiatus Kaiyote

Die Grammy-nominierte Band Hiatus Kaiyote veröffentlicht ihr neues Album auf Brainfeeder

16. June 2021
News
Brainfeeder, Hiatus Kaiyote, R&B

Die zweifach Grammy-nominierte Band besteht aus Naomi “Nai Palm” Saalfield (Gitarre, Gesang), Paul Bender (Bass), Simon Mavin (Keyboards) und Perrin Moss (Schlagzeug). Das neue Album ist der Nachfolger ihres 2015er Albums, “Choose Your Weapon”, das der Rolling Stone als “atemberaubenden Schritt nach oben” beschrieb und sie von Glastonbury bis zum Fuji Rock führte, vom Roots Picnic bis zur ausverkauften Sydney Opera. Das neue Projekt konnte endlich entstehen, nachdem die Band auf Songs von The Carters (Beyoncé & Jay-Z), Kendrick Lamar, Anderson .Paak, Chance The Rapper oder Drake gesampelt wurde – mit dem Nai Palm aber auch auf seinem Album, “Scorpion”, zusammenarbeitete. Das Ergebnis ist ein Album, das sich, untermalt von Verocais Streichern, in einem Groove entspannt: sonnenbeschienen, erhaben, meisterhaft. Hinter allem steckt Hiatus’ gewohnter Sinn für musikalische Abenteuer, ihre Gabe, das Komplexe einfach klingen zu lassen, oder, in ihren eigenen Worten: “Wondercore”. Simons Experiment mit einem ungeraden Rhythmus, der in 5er-Gruppen gepackt ist, wird zu einem kaskadenartigen Jam namens “Rose Water”. Benders und Simons Austausch einzelner Noten, hin und her, um eine Melodie zu bilden, wird zu “All The Words We Don’t Say”. Nais frecher Kommentar auf sexbesessene, dreiminütige Pop-Hits wird zu “Chivalry Is Not Dead”, einem Song über die bizarren Paarungsrituale von Leopardenschnecken (sie leuchten fluoreszierend) und Seepferdchen (sie verschränken ihre Schwänze und tanzen). Das Album endet mit dem zarten “Blood And Marrow”, einer Bender-Bassline, zu der Nai und Perrin improvisierten, und die Simon als seinen Lieblingssong anpreist: “Es ist ein klassischer Hiatus-Studio-Song, der eine schöne Erkundung ist und ein Geheimnis bereithält.”

hiatuskaiyote.com

Das Album Hiatus Kaiyote “Mood Valiant” (Brainfeeder) erscheint am 25.06.2021.

Jaga Jazzist

Jaga Jazzist – Pyramid (Brainfeeder)

24. July 2020
Produkt-Highlights
Brainfeeder, Electronic, Jaga Jazzist

Jaga Jazzist kehren Anfang August mit ihrem neuen Album “Pyramid” zurück, auf dem das legendäre norwegische achtköpfige Kollektiv tief in seine Post-Rock-, Jazz- und Psychedelic-Einflüsse eintaucht. Es ist ihr erstes Album seit “Starfire” aus dem Jahr 2015, ihr neuntes Album in einer mittlerweile vier Jahrzehnte währenden Karriere, aber es markiert das Debüt der Gruppe auf Brainfeeder, dem in L.A. beheimateten Label von Flying Lotus. Auf “Pyramid” haben Jaga Jazzist einen kosmischen Sound entwickelt, der zu ihrem neuen Label passt, während es ihre Vorgänger, wie die 80er-Jahre Jazzband Out To Lunch und dem norwegischen Synthesizer-Guru Ståle Storløkken bis hin zu Zeitgenossen wie Tame Impala, Todd Terje und Jon Hopkins zitiert. Jeder der vier langen Beiträge des Albums entwickelt sich über sorgfältig ausgearbeitete Partituren, in denen sich die technisch-farbigen Fäden der Stücke verträumt entfalten.

Die Band, die von Lars Horntveth und seinen Kompositionen angeführt wird, nahm einen sehr direkten Weg zur Entstehung von “Pyramid”. Während sie bei “Starfire” die Idee einer traditionellen Studioaufnahme auf die Spitze trieben, bei der verschiedene Mitglieder in der Aufnahmekabine ein- und ausgingen, um über zwei Jahre hinweg zu schreiben, aufzunehmen und zu experimentieren, war der Prozess hinter “Pyramid” fast das genaue Gegenteil: es dauerte nur zwei Wochen, um die Aufnahmen fertigzustellen. Beide Platten wurden zwar vom selben neugierigen, experimentellen Geist angetrieben, aber die Prozesse waren sehr unterschiedlich. Sie zogen sich in ein abgelegenes Waldstudio im benachbarten Schweden zurück und bunkerten sich dort täglich zwölf Stunden lang ein.

ninjatune.net

Tracklisting
01. Tomita
02. Spiral Era
03. The Shrine
04. Apex

Das Album Jaga Jazzist “Pyramid” (Brainfeeder) erscheint am 07.08.2020.

Jaga Jazzist

Jaga Jazzist veröffentlichen nach fünf Jahren ein neues Studioalbum auf Brainfeeder

17. July 2020
News
Brainfeeder, Electronic, Jaga Jazzist

Jaga Jazzist kehren Anfang August mit ihrem neuen Album “Pyramid” zurück, auf dem das legendäre norwegische achtköpfige Kollektiv tief in seine Post-Rock-, Jazz- und Psychedelic-Einflüsse eintaucht. Es ist ihr erstes Album seit “Starfire” aus dem Jahr 2015, ihr neuntes Album in einer mittlerweile vier Jahrzehnte währenden Karriere, aber es markiert das Debüt der Gruppe auf Brainfeeder, dem in L.A. beheimateten Label von Flying Lotus. Auf “Pyramid” haben Jaga Jazzist einen kosmischen Sound entwickelt, der zu ihrem neuen Label passt, während es ihre Vorgänger, wie die 80er-Jahre Jazzband Out To Lunch und dem norwegischen Synthesizer-Guru Ståle Storløkken bis hin zu Zeitgenossen wie Tame Impala, Todd Terje und Jon Hopkins zitiert. Jeder der vier langen Beiträge des Albums entwickelt sich über sorgfältig ausgearbeitete Partituren, in denen sich die technisch-farbigen Fäden der Stücke verträumt entfalten.

Die Band, die von Lars Horntveth und seinen Kompositionen angeführt wird, nahm einen sehr direkten Weg zur Entstehung von “Pyramid”. Während sie bei “Starfire” die Idee einer traditionellen Studioaufnahme auf die Spitze trieben, bei der verschiedene Mitglieder in der Aufnahmekabine ein- und ausgingen, um über zwei Jahre hinweg zu schreiben, aufzunehmen und zu experimentieren, war der Prozess hinter “Pyramid” fast das genaue Gegenteil: es dauerte nur zwei Wochen, um die Aufnahmen fertigzustellen. Beide Platten wurden zwar vom selben neugierigen, experimentellen Geist angetrieben, aber die Prozesse waren sehr unterschiedlich. Sie zogen sich in ein abgelegenes Waldstudio im benachbarten Schweden zurück und bunkerten sich dort täglich zwölf Stunden lang ein.

ninjatune.net

Das Album Jaga Jazzist “Pyramid” (Brainfeeder) erscheint am 07.08.2020.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH