• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

R&B

Kelela

Kelela – Raven (Warp)

26. January 2023
Produkt-Highlights
Kelela, R&B, Warp

Das nächste Kapitel von Kelela, RAVEN, verspricht ein klanglich schönes und glänzendes Erlebnis. Sämtliche Songs des Nachfolgers ihres von der Kritik hochgelobten Debütalbums TAKE ME APART, das Kelelas Aufstieg in den Mainstream beschleunigte, wurden von ihr selbst geschrieben, arrangiert und zusammen mit Asmara co-produziert, während das Ambient-Duo OCA (Yo Van Lenz & Florian T. M. Zeisig) und LSDXOXO, neben Bambii, als Hauptproduzenten des Albums gelten. Auf RAVEN taucht Kelela aus den Gezeiten der ozeanischen Umlaufbahn ihres höheren Selbst auf, um Autonomie, Zugehörigkeit und Selbsterneuerung als Heilung zu erkunden. Die beiden Singles ‘Washed Away’ und ‘Happy Ending’ wurden von Pitchfork bereits als ‘Schaufenster ihres schwebenden Soprans’ und Beweis für ihren ‘gehauchten, anmutigen Gesang’ gefeiert. Mit ihren talentierten Bewegungen zwischen den Frequenzen von R&B und Dance Music konnte sich Kelela als künstlerische Interpolatorin von Musik, Kunst und Mode etablieren. Ihre Frühwerke CUT 4 ME (2013) und HALLUCINOGEN (2015) zementierten sie als führende Kraft in der alternativen Underground-R&B- und Elektronikwelt und eröffneten ihr Kollaborationen mit weiteren visionären Künstler*innen wie Solange, Gorillaz, Andrew Thomas Huang und Danny Brown. Mit ihrer durchdachten Mischung aus Eleganz, Futurismus, Göttlichkeit und Sinnlichkeit hat sich Kelela einen Weg gebahnt, der Stil sowohl als Bestandteil der Kunst als auch als Kunst an sich demonstriert.

www.kelela.co

Tracklisting
01. Washed Away
02. Happy Ending
03. Let It Go
04. On The Run
05. Missing Call
06. Closure
07. Contact
08. Fooley
09. Holier
10. Raven
11. Bruises
12. Sorbet
13. Divorce
14. Enough For Love
15. Far Away

Das Album Kelela “Raven” (Warp) erscheint am 10.02.2023.

Kelela

Das neue Kelela Album “Raven” verspricht ein klanglich schönes und glänzendes Erlebnis

18. January 2023
News
Kelela, R&B, Warp

Sämtliche Songs des Nachfolgers ihres von der Kritik hochgelobten Debütalbums TAKE ME APART, das Kelelas Aufstieg in den Mainstream beschleunigte, wurden von ihr selbst geschrieben, arrangiert und zusammen mit Asmara co-produziert, während das Ambient-Duo OCA (Yo Van Lenz & Florian T. M. Zeisig) und LSDXOXO, neben Bambii, als Hauptproduzenten des Albums gelten. Auf RAVEN taucht Kelela aus den Gezeiten der ozeanischen Umlaufbahn ihres höheren Selbst auf, um Autonomie, Zugehörigkeit und Selbsterneuerung als Heilung zu erkunden. Die beiden Singles ‘Washed Away’ und ‘Happy Ending’ wurden von Pitchfork bereits als ‘Schaufenster ihres schwebenden Soprans’ und Beweis für ihren ‘gehauchten, anmutigen Gesang’ gefeiert. Mit ihren talentierten Bewegungen zwischen den Frequenzen von R&B und Dance Music konnte sich Kelela als künstlerische Interpolatorin von Musik, Kunst und Mode etablieren. Ihre Frühwerke CUT 4 ME (2013) und HALLUCINOGEN (2015) zementierten sie als führende Kraft in der alternativen Underground-R&B- und Elektronikwelt und eröffneten ihr Kollaborationen mit weiteren visionären Künstler*innen wie Solange, Gorillaz, Andrew Thomas Huang und Danny Brown. Mit ihrer durchdachten Mischung aus Eleganz, Futurismus, Göttlichkeit und Sinnlichkeit hat sich Kelela einen Weg gebahnt, der Stil sowohl als Bestandteil der Kunst als auch als Kunst an sich demonstriert.

www.kelela.co

Das Album Kelela “Raven” (Warp) erscheint am 10.02.2023.

Sudan Archives

Sudan Archives – Natural Brown Prom Queen (PIAS / Stones Throw)

2. September 2022
Produkt-Highlights
PIAS, R&B, Stones Throw, Sudan Archives

Die Violinistin, Sängerin, Songwriterin und Produzentin Sudan Archives ist zurück mit ihrem zweiten Album “Natural Brown Prom Queen”, dem Nachfolger ihres erfolgreichen Debüts “Athena”. Mit seinen achtzehn epischen und ambitionierten Tracks zeigt “Natural Brown Prom Queen” eine neue Seite von Sudan Archives: Brittney Parks oder Britt, das Mädchen von nebenan. Und erkundet Themen wie Rasse, Weiblichkeit und Familie. Auf dem Album sind auch die Singles “Home Maker” und “Selfish Soul” enthalten.

Erst kürzlich konnte Sudan Archives mit zwei Coverversionen von sich reden machen. Dem Song “Heart”, erschienen auf Neneh Cherrys Cover-Album “The Versions”, und “Dogtown”, zu hören auf “Ocean Child: Songs of Yoko Ono” (beide 2022).

sudanarchives.com

Tracklisting
01. Home Maker
02. NBPQ (Topless)
03. Is This Real? (Can You Hear Yourself?)
04. Ciara
05. Selfish Soul
06. Loyal (EDD)
07. OMG BRITT
08. ChevyS10
09. Copycat (Broken Notions)
10. It’s Already Done
11. FLUE
12. TDLY (Homegrown Land)
13. Do Your Thing (Refreshing Springs)
14. Freakalizer
15. Homesick (Gorgeous & Arrogant)
16. Milk Me
17. Yellow Brick Road
18. #513

Das Album Sudan Archives “Natural Brown Prom Queen” (PIAS / Stones Throw) erscheint am 09.09.2022.

Sudan Archives

Sudan Archives ist zurück mit ihrem zweiten Album “Natural Brown Prom Queen”

26. August 2022
News
PIAS, R&B, Stones Throw, Sudan Archives

Die Violinistin, Sängerin, Songwriterin und Produzentin Sudan Archives ist zurück mit ihrem zweiten Album “Natural Brown Prom Queen”, dem Nachfolger ihres erfolgreichen Debüts “Athena”. Mit seinen achtzehn epischen und ambitionierten Tracks zeigt “Natural Brown Prom Queen” eine neue Seite von Sudan Archives: Brittney Parks oder Britt, das Mädchen von nebenan. Und erkundet Themen wie Rasse, Weiblichkeit und Familie. Auf dem Album sind auch die Singles “Home Maker” und “Selfish Soul” enthalten.

Erst kürzlich konnte Sudan Archives mit zwei Coverversionen von sich reden machen. Dem Song “Heart”, erschienen auf Neneh Cherrys Cover-Album “The Versions”, und “Dogtown”, zu hören auf “Ocean Child: Songs of Yoko Ono” (beide 2022). [ Foto © Edwig Henson ]

sudanarchives.com

Das Album Sudan Archives “Natural Brown Prom Queen” (PIAS / Stones Throw) erscheint am 09.09.2022.

KAINA

KAINA – It Was A Home (City Slang)

23. February 2022
Produkt-Highlights
City Slang, KAINA, R&B

KAINA ist bereits seit Jahren eine feste Größe der Musikszene in Chicago und ihr eklektischer Mix aus R&B, Soul, Funk, Psychedelic und Pop überzeugte City Slang diese äußerst talentierte Künstlerin zu signen!

KAINA, die als Tochter von Einwanderern in Chicago geboren wurde, kreiert Musik, die Grenzen überschreitet und eine weitreichende Gemeinschaft von Menschen anspricht, die zwischen Sprachen, Kulturen, Regionen und Genres aufgewachsen sind. KAINA hat sich an die Spitze einer neuen Welle von Künstlern katapultiert, die die Musiklandschaft durch tiefgreifende Repräsentation verändern. Ihre früheren Projekte, die 2016 erschienene EP Sweet As I und ihr 2019 erscheinendes Debütalbum Next To The Sun, haben KAINA als von der Kritik gefeierte Künstlerin etabliert und ihr eine kultige Anhängerschaft beschert. Die Projekte präsentierten ihren unverwechselbaren Sound, der von süßem Optimismus und zerstörerischer Authentizität geprägt ist und den sie als Mittel zur Erhebung und zum Aufbau einer Gemeinschaft einsetzt. Sie hat bereits mit Saba, The O’My’s, Sen Morimoto und durch multidisziplinäre Arbeit in Chicago mit verschiedenen Organisationen zusammengearbeitet.

“Sie ist eine feste Größe in der Chicagoer Musikszene und kreiert ihre eigene Interpretation von R’n’B, in die man sich einfach verlieben muss. Passenderweise heißt ihre neue Single “Anybody Can Be In Love” und ist eine sanfte Erinnerung daran, dass wir alle liebenswert und fähig zur Liebe sind. Prince hätte es sicher gefallen – besser kann man die Woche kaum beginnen.” – Fast Forward Mag

cityslang.com

Tracklisting
01. Anybody Can Be in Love
02. It Was A Home
03. Good Feeling (ft. Sen Morimoto)
04. Sweetness
05. In My Mind
06. Ultraviolet (ft. Sleater-Kinney)
07. Come Back As A Flower
08. Blue ft. Helado Negro
09. Casita
10. Apple
11. Friend of Mine
12. Golden Mirror

Das Album KAINA “It Was A Home” (City Slang) erscheint am 04.03.2022.

KAINA

Vorhang auf für KAINA und ihr neues Album “It Was A Home”

9. February 2022
News
City Slang, KAINA, R&B

KAINA ist bereits seit Jahren eine feste Größe der Musikszene in Chicago und ihr eklektischer Mix aus R&B, Soul, Funk, Psychedelic und Pop überzeugte City Slang diese äußerst talentierte Künstlerin zu signen!

KAINA, die als Tochter von Einwanderern in Chicago geboren wurde, kreiert Musik, die Grenzen überschreitet und eine weitreichende Gemeinschaft von Menschen anspricht, die zwischen Sprachen, Kulturen, Regionen und Genres aufgewachsen sind. KAINA hat sich an die Spitze einer neuen Welle von Künstlern katapultiert, die die Musiklandschaft durch tiefgreifende Repräsentation verändern. Ihre früheren Projekte, die 2016 erschienene EP Sweet As I und ihr 2019 erscheinendes Debütalbum Next To The Sun, haben KAINA als von der Kritik gefeierte Künstlerin etabliert und ihr eine kultige Anhängerschaft beschert. Die Projekte präsentierten ihren unverwechselbaren Sound, der von süßem Optimismus und zerstörerischer Authentizität geprägt ist und den sie als Mittel zur Erhebung und zum Aufbau einer Gemeinschaft einsetzt. Sie hat bereits mit Saba, The O’My’s, Sen Morimoto und durch multidisziplinäre Arbeit in Chicago mit verschiedenen Organisationen zusammengearbeitet.

“Sie ist eine feste Größe in der Chicagoer Musikszene und kreiert ihre eigene Interpretation von R’n’B, in die man sich einfach verlieben muss. Passenderweise heißt ihre neue Single “Anybody Can Be In Love” und ist eine sanfte Erinnerung daran, dass wir alle liebenswert und fähig zur Liebe sind. Prince hätte es sicher gefallen – besser kann man die Woche kaum beginnen.” – Fast Forward Mag

cityslang.com

Das Album KAINA “It Was A Home” (City Slang) erscheint am 04.03.2022.

Jordan Rakei

Jordan Rakei – What We Call Life (Ninja Tune)

31. August 2021
Produkt-Highlights
Jordan Rakei, Ninja Tune, R&B

Der Multi-Instrumentalist Jordan Rakei ist mit seinem vierten Studioalbum zurück auf Ninja Tune! “What We Call Life” ist das bisher verletzlichste und intimste Album von Jordan Rakei. Die Texte handeln von den Lektionen, die der in Neuseeland geborene, in Australien aufgewachsene und in London lebende Künstler während einer Therapie über sich selbst gelernt hat – eine Reise, die vor zwei Jahren begann, als er begann, über die Bewegung der “positiven Psychologie” zu lesen. Rakei, der bereits Meditation und (buddhistische) Achtsamkeit praktiziert, war neugierig auf das Potenzial der Therapie zur weiteren Selbstentdeckung. Während des Prozesses begann er, mehr über seine Verhaltensmuster und Ängste zu erfahren und setzte sich mit seiner langjährigen, irrationalen Phobie vor Vögeln auseinander – eine Angst, die oft mit dem Unvorhersehbaren und Unbekannten assoziiert wird und die in der kreativen Ausrichtung und den Visuals des Albums zum Ausdruck kommt. Solche introspektiven Themen sind eine Abkehr von Rakeis letztem Album, dem 2019 erschienenen „Origin“, das große Fragen über die Art und Weise aufwarf, wie Technologie und soziale Medien unseren Sinn für Menschlichkeit beeinträchtigen. Es wurde von The Observer, Mixmag, Complex und GQ gelobt, erntete ein unerwartetes Lob von Elton John, führte zu einer Zusammenarbeit mit der Rap-Legende Common und brachte Rakei zu einem aufsehenerregenden Auftritt bei der Tiny Desk Concert-Serie vom US-amerikanischen öffentlich-rechtlichen Radiosender NPR.

www.jordanrakei.com

Tracklisting
01. Family
02. Send My Love
03. Illusion
04. Unguarded
05. Clouds
06. What We Call Life
07. Runaway
08. Wings
09. Brace
10. The Flood

Das Album Jordan Rakei “What We Call Life” (Ninja Tune) erscheint am 17.09.2021.

Hiatus Kaiyote

Hiatus Kaiyote – Mood Valiant (Brainfeeder)

24. June 2021
Produkt-Highlights
Brainfeeder, Hiatus Kaiyote, R&B

Die zweifach Grammy-nominierte Band besteht aus Naomi “Nai Palm” Saalfield (Gitarre, Gesang), Paul Bender (Bass), Simon Mavin (Keyboards) und Perrin Moss (Schlagzeug). Das neue Album ist der Nachfolger ihres 2015er Albums, “Choose Your Weapon”, das der Rolling Stone als “atemberaubenden Schritt nach oben” beschrieb und sie von Glastonbury bis zum Fuji Rock führte, vom Roots Picnic bis zur ausverkauften Sydney Opera. Das neue Projekt konnte endlich entstehen, nachdem die Band auf Songs von The Carters (Beyoncé & Jay-Z), Kendrick Lamar, Anderson .Paak, Chance The Rapper oder Drake gesampelt wurde – mit dem Nai Palm aber auch auf seinem Album, “Scorpion”, zusammenarbeitete. Das Ergebnis ist ein Album, das sich, untermalt von Verocais Streichern, in einem Groove entspannt: sonnenbeschienen, erhaben, meisterhaft. Hinter allem steckt Hiatus’ gewohnter Sinn für musikalische Abenteuer, ihre Gabe, das Komplexe einfach klingen zu lassen, oder, in ihren eigenen Worten: “Wondercore”. Simons Experiment mit einem ungeraden Rhythmus, der in 5er-Gruppen gepackt ist, wird zu einem kaskadenartigen Jam namens “Rose Water”. Benders und Simons Austausch einzelner Noten, hin und her, um eine Melodie zu bilden, wird zu “All The Words We Don’t Say”. Nais frecher Kommentar auf sexbesessene, dreiminütige Pop-Hits wird zu “Chivalry Is Not Dead”, einem Song über die bizarren Paarungsrituale von Leopardenschnecken (sie leuchten fluoreszierend) und Seepferdchen (sie verschränken ihre Schwänze und tanzen). Das Album endet mit dem zarten “Blood And Marrow”, einer Bender-Bassline, zu der Nai und Perrin improvisierten, und die Simon als seinen Lieblingssong anpreist: “Es ist ein klassischer Hiatus-Studio-Song, der eine schöne Erkundung ist und ein Geheimnis bereithält.”

hiatuskaiyote.com

Tracklisting
01. Flight Of The Tiger Lily
02. Sip Into Something Soft
03. Chivalry Is Not Dead
04. And We Go Gentle
05. Get Sun (feat. Arthur Verocai)
06. All The Words We Don’t Say
07. Hush Rattle
08. Rose Water
09. Red Room
10. Sparkle Tape Break Up
11. Stone Or Lavender
12. Blood And Marrow

Das Album Hiatus Kaiyote “Mood Valiant” (Brainfeeder) erscheint am 25.06.2021.

Hiatus Kaiyote

Die Grammy-nominierte Band Hiatus Kaiyote veröffentlicht ihr neues Album auf Brainfeeder

16. June 2021
News
Brainfeeder, Hiatus Kaiyote, R&B

Die zweifach Grammy-nominierte Band besteht aus Naomi “Nai Palm” Saalfield (Gitarre, Gesang), Paul Bender (Bass), Simon Mavin (Keyboards) und Perrin Moss (Schlagzeug). Das neue Album ist der Nachfolger ihres 2015er Albums, “Choose Your Weapon”, das der Rolling Stone als “atemberaubenden Schritt nach oben” beschrieb und sie von Glastonbury bis zum Fuji Rock führte, vom Roots Picnic bis zur ausverkauften Sydney Opera. Das neue Projekt konnte endlich entstehen, nachdem die Band auf Songs von The Carters (Beyoncé & Jay-Z), Kendrick Lamar, Anderson .Paak, Chance The Rapper oder Drake gesampelt wurde – mit dem Nai Palm aber auch auf seinem Album, “Scorpion”, zusammenarbeitete. Das Ergebnis ist ein Album, das sich, untermalt von Verocais Streichern, in einem Groove entspannt: sonnenbeschienen, erhaben, meisterhaft. Hinter allem steckt Hiatus’ gewohnter Sinn für musikalische Abenteuer, ihre Gabe, das Komplexe einfach klingen zu lassen, oder, in ihren eigenen Worten: “Wondercore”. Simons Experiment mit einem ungeraden Rhythmus, der in 5er-Gruppen gepackt ist, wird zu einem kaskadenartigen Jam namens “Rose Water”. Benders und Simons Austausch einzelner Noten, hin und her, um eine Melodie zu bilden, wird zu “All The Words We Don’t Say”. Nais frecher Kommentar auf sexbesessene, dreiminütige Pop-Hits wird zu “Chivalry Is Not Dead”, einem Song über die bizarren Paarungsrituale von Leopardenschnecken (sie leuchten fluoreszierend) und Seepferdchen (sie verschränken ihre Schwänze und tanzen). Das Album endet mit dem zarten “Blood And Marrow”, einer Bender-Bassline, zu der Nai und Perrin improvisierten, und die Simon als seinen Lieblingssong anpreist: “Es ist ein klassischer Hiatus-Studio-Song, der eine schöne Erkundung ist und ein Geheimnis bereithält.”

hiatuskaiyote.com

Das Album Hiatus Kaiyote “Mood Valiant” (Brainfeeder) erscheint am 25.06.2021.

Black Pumas

Black Pumas – Black Pumas (Premium Edition) (PIAS / ATO)

19. October 2020
Produkt-Highlights
Black Pumas, PIAS, R&B

Die Premium Edition des fantastischen Black Pumas Albums! Die amerikanische Indie/Soul-Sensation Black Pumas setzt seinen Siegeszug weiter fort. Nachdem das Album bereits zahlreiche Preise gewonnen hat und auch für einen Grammy nominiert war, erscheint das Debut nun nochmal mit neun exklusiven Bonustracks. Bei den Bonus Songs handelt es sich um Liveversionen als auch Coversongs von u.a. Tracey Chapman. Die Premium Edition erscheint mit neuem Artwork.

www.theblackpumas.com

Tracklisting
CD1
01. Black Moon Rising
02. Colors
03. Know You Better
04. Fire
05. OCT 33
06. Stay Gold
07. Old
08. Confines
09. Touch The Sky

CD2
01. Fast Car (Tracy Chapman Cover)
02. I’m Ready
03. Red Rover
04. Black Cat
05. Politicians In My Eyes (Death Cover)
06. Colors (Live in Studio)
07. Oct 33 (Live in Studio)
08. Confines (Live in Studio)
09. Know You Better (Live at C-Boys)

Das Album Black Pumas “Black Pumas (Premium Edition)” (PIAS / ATO) erscheint am 23.10.2020.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH