• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Hardcore

Civic

Civic – Taken By Force (PIAS / ATO)

23. January 2023
Produkt-Highlights
Civic, Hardcore, PIAS, Punk

The Saints meets Radio Birdman mit einem Schuss Stooges: Die fünfköpfige Band Civic aus Melbourne meldet sich mit ihrem zweiten Album ‘Taken By Force’ zurück, das die Band selbst treffend als “1984 meets Endless Summer” beschreibt.

Civic haben die rücksichtslose Intensität des Proto-Punk für eine Ära der endlosen Ungewissheit neu interpretiert und sind zu einer der aufregendsten Bands geworden, die in den letzten Jahren aus der Melbourner Szene hervorgegangen sind. ‘Taken By Force’ wurde von Radio Birdman-Frontmann Rob Younger produziert und von Mike Young (Eddy Current, Total Control) gemischt und gemastert. ‘Taken By Force’ ist der Nachfolger von Civics Debütalbum ‘Future Forecast’ aus dem Jahr 2021 und macht da weiter, wo das Debüt aufgehört hat – mit scharfen Beobachtungen der Welt, weiterhin existenziellen Ängsten, lässigem Garagenrock, wütendem, und doch melodischem Punk und 90er-Jahre-Noise-Rock mit wilden Riffs. Erhältlich auf CD und als limitierte rote LP.

atorecords.com

Tracklisting
01. Dawn
02. End Of The Line
03. Taken By Force
04. Fly Song
05. Trick Of The Light
06. Born in the Heat
07. Neighbourhood Sadist
08. Time Girl
09. Wars Or Hands Of Time
10. Blood Rushes
11. Dusk

Das Album Civic “Taken By Force” (PIAS / ATO) erscheint am 10.02.2023.

We Came As Romans

We Came As Romans – Darkbloom (Sharptone Records Inc.)

14. October 2022
Produkt-Highlights
Hardcore, Metal, Sharptone Records, We Came As Romans

Seit der Veröffentlichung des Meilenstein-Debütalbums “To Plant a Seed” aus dem Jahr 2009 verlassen sich eingefleischte Fans auf We Came As Romans, um intime, bekennende und autobiografische Hymnen zu liefern, von denen jede herausfordernd, triumphal und leidenschaftlich ist.

Etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung von “Cold Like War” nahm sich Kyle Pavone durch eine versehentliche Überdosis das Leben. Am Boden zerstört, schworen We Came As Romans, in seinem Andenken, für sich selbst und für ihre Fans weiterzumachen. Jedes Album markiert einen Moment in der Zeit, eine Stufe im Prozess der kontinuierlichen Entwicklung, keines mehr als “Darkbloom”. Geprägt von ihrem kollektiven Verlust und ihrer Trauer balanciert das Album die optimistische Vitalität von We Came As Romans’ beliebtesten Werken mit starkem Realismus und Emotionen. Wie eine Blume, die aus dem Beton wächst, symbolisieren We Came As Romans die transformative Kraft der Beharrlichkeit.

sharptonerecords.co

Tracklisting
01. Darkbloom
02. Plagued
03. Black Hole
04. Daggers
05. Golden
06. One More Day
07. Doublespeak
08. The Anchor
09. Holding the Embers
10. Promise You

Das Album We Came As Romans “Darkbloom” (Sharptone Records Inc.) erscheint am 14.10.2022.

We Came As Romans

Die Metalcore-Legenden We Came As Romans veröffentlichen ihr neues Album “Darkbloom”

4. October 2022
News
Hardcore, Metal, Sharptone Records, We Came As Romans

Seit der Veröffentlichung des Meilenstein-Debütalbums “To Plant a Seed” aus dem Jahr 2009 verlassen sich eingefleischte Fans auf We Came As Romans, um intime, bekennende und autobiografische Hymnen zu liefern, von denen jede herausfordernd, triumphal und leidenschaftlich ist.

Etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung von “Cold Like War” nahm sich Kyle Pavone durch eine versehentliche Überdosis das Leben. Am Boden zerstört, schworen We Came As Romans, in seinem Andenken, für sich selbst und für ihre Fans weiterzumachen. Jedes Album markiert einen Moment in der Zeit, eine Stufe im Prozess der kontinuierlichen Entwicklung, keines mehr als “Darkbloom”. Geprägt von ihrem kollektiven Verlust und ihrer Trauer balanciert das Album die optimistische Vitalität von We Came As Romans’ beliebtesten Werken mit starkem Realismus und Emotionen. Wie eine Blume, die aus dem Beton wächst, symbolisieren We Came As Romans die transformative Kraft der Beharrlichkeit. [ Foto © Alex Bemis ]

sharptonerecords.co

Das Album We Came As Romans “Darkbloom” (Sharptone Records Inc.) erscheint am 14.10.2022.

Comeback Kid

Comeback Kid – Heavy Steps (Nuclear Blast)

10. January 2022
Produkt-Highlights
Comeback Kid, Hardcore, Nuclear Blast, Punk

Mitreißender, klassischer Old-School Hardcore-Punk aus Kanada! Comeback Kid orientieren sich am klassischen Old-School Hardcore-Punk mit melodischen Gesangseinlagen und Gitarrenriffs, wobei auch gelegentlich New-School-Einflüsse vorhanden sind. Comeback Kids siebtes Studioalbum verfestigt deren revolutionären Status in der Szene.

www.comeback-kid.com

Tracklisting
01. Heavy Steps
02. No Easy Way Out
03. Face The Fire
04. Crossed
05. Everything Relates
06. Dead On The Fence
07. Shadow Of Doubt
08. True To Form
09. In-Between
10. Standstill
11. Menacing Weight

Das Album Comeback Kid “Heavy Steps” (Nuclear Blast) erscheint am 21.01.2022.

Chubby and the Gang

Chubby and the Gang – The Mutt’s Nuts (PIAS / Partisan Records)

10. August 2021
Produkt-Highlights
Chubby and the Gang, Hardcore, PIAS, Punk

Eine Band auf der Überholspur mit ihrem unglaublich frisch klingenden, mitreißenden zweiten Album! Nach “Speed Kills” das zweite Album der 5-köpfigen West Londoner Band um Charlie Manning Walker (aka Chubby Charles). Produziert von Jonah Falco von der Band Fucked Up. Die fünfzehn Songs auf ‘The Mutt’s Nuts’ kombinieren das Tempo und die ungestüme Energie einer Punk- und Hardcore-Band mit einer aufregenden Mischung aus 50er-Jahre-Pop-Sounds, Doo Wop und Blues. In den Texten geht es neben klassischeren Rock’n’Roll-Themen wie Liebe und Verlust vermehrt um Arbeiterrechte, Ungleichheiten, Polizeibrutalität, Regierungsversagen und Gentrifizierung – Probleme, die in der Struktur des Vereinigten Königreichs verankert sind und in der englischen Hauptstadt noch verstärkt werden.

“Chubby And The Gang haben das Potenzial für einen Hype!” – VISIONS

partisanrecords.com

Tracklisting
01. The Mutt’s Nuts
02. It’s Me Who’ll Pay
03. Coming Up Tough
04. On The Meter
05. Beat That Drum
06. Pressure
07. Take Me Home To London
08. Life On The Bayou
09. White Rags
10. Overachiever
11. Someone’s Gunna Die
12. Getting Beat Again (Eppu Normaali)
13. Life’s Lemons
14. Lightning Don’t Strike Twice
15. I Hate The Radio

Das Album Chubby and the Gang “The Mutt’s Nuts” (PIAS / Partisan Records) erscheint am 27.08.2021.

Berliner Weisse

Berliner Weisse – Spüre Dein Herz (Spirit Of The Streets Records)

9. June 2021
Produkt-Highlights
Berliner Weisse, Hardcore, Punk, Spirit Of The Streets Records

Musikalische Grenzen werden ausgetestet, ohne dabei den Rahmen zu sprengen, die Mission zu vergessen. Neue Schritte in alten Boots. Aber keine Bange, BW bleibt BW. Den Klappstuhl immer fest im Griff. Toifels Küche wurde diesmal in einer Manege aufgebaut, neben den altgeliebten Raubtier-Nummern im Box-Ring kommen verstärkt die Artisten ins Spiel. Es wird mit Stilen jongliert (Offbeat, Ballade, Pop Appeal), mit Rasierklingen und Stacheldraht gegurgelt (Toifel in Bestform), leichtfüßig aufgelockert. U.a. durch Gesangseinlagen von Vale und Yvonne.

‘Schönen Guten Tag, wir sind wieder da!’ ist mehr zähnefletschende Drohung als lasche Grußfloskel, bei BW wird die Knoblauch-Torte weiterhin mit der Brechstange serviert. Eine vertonte ‘Schelle aus Berlin’ von Toifels Gnaden. ‘Flieg soweit Du willst, lass die Scheiße hinter Dir!’

Immer zackig auf den Punkt, ohne Pathos, ohne Jammern, sondern klare Kante mit Berliner Herz und Schnauze. Musikalisch und textlich P-U-N-K mit Extras. Und wortgewaltigen Dental-Tipps: ‘Skinheads against brown Plaque’ als 2021er Update. Parole: ‘Haltet eure Zähne sauber!’

Die Band hat nach persönlichen Auf und Abs, Späßen, Kämpfen, Saufgelagen und Depressionen nun viel zu sagen. Es sind 17 Songs geworden, die sich in den letzten 6 Jahren aufgestaut haben. Die müssen nun raus. Ein herber Tritt in die Fresse, nein 17 Tritte! Ein Fest für Ohr, Seele und Auge!

www.berliner-weisse.com

Tracklisting
01. Schelle aus Berlin
02. Flügel
03. Für dich
04. S.H.A.B.P.
05. Dämonen
06. Wenn alle Stricke reißen
07. Selbst bewusst!?
08. Du & Ich
09. 0177
10. Miesepeter
11. Trauriges Spektrakel
12. Ich denk an Dich
13. Scheisse
14. Unerträglich Selbstverständlich
15. 20 Jahre
16. “Wir schaffen das”
17. Gib nicht auf

Das Album Berliner Weisse “Spüre Dein Herz” (Spirit Of The Streets Records) erscheint am 18.06.2021.

Hatebreed

Hatebreed – Weight Of The False Self (Nuclear Blast)

27. November 2020
Produkt-Highlights
Hardcore, Hatebreed, Nuclear Blast, Punk

Man kann Hatebreed bestimmt einiges vorwerfen, aber auf keinen Fall, dass sie sich für den Erfolg verbiegen. Als eine der ersten Bands, die damals Thrash Metal mit Hardcore gemischt haben, waren sie nicht nur Genre-Vorreiter, sondern auch Wegbereiter für viele junge Bands. “Weight Of The False Self” setzt genau da an, wo der 2016er Vorgänger “The Concrete Confessional” aufhört. Der Opener “Instinctive (Slaughterlust)” ist ein Paradebeispiel für das Feeling des restlichen Albums. “Here kindness ends, weakness dies” sind die ersten Worte auf dem Album und diese stecken auch gut den thematischen Rahmen ab, wobei Frontmann Jamey Jasta schonungslos den Finger in die Wunde legt und aller Härte zum Trotz beispielsweise in “A Stroke Of Red” auch sehr emotionale Themen, wie Selbstverletzung, anschneidet.

Beim Songwriting kann man neben Hatebreeds klarer Linie auch ihre alten Helden raushören: Motörhead, Slayer und die frühen Metallica. Ihr seid hiermit gewarnt vor dem Einlegen des Albums erst einmal das Wohnzimmer leer zu räumen, denn die Songs sind straighter Hardcore mit Headbanggarantie und Moshpitgefahr.

www.hatebreed.com

Tracklisting
01. Instinctive (Slaughterlust)
02. Let Them All Rot
03. Set It Right (Start With Yourself)
04. Weight Of The False Self
05. Cling To Life
06. A Stroke Of Red
07. Dig Your Way Out
08. This I Earned
09. Wings Of The Vulture
10. The Herd Will Scatter
11. From Gold To Gray
12. Invoking Dominance

Das Album Hatebreed “Weight Of The False Self” (Nuclear Blast) erscheint am 27.11.2020.

Hatebreed

Hatebreed liefern straighten Hardcore mit Headbanggarantie und Moshpitgefahr

13. November 2020
News
Hardcore, Hatebreed, Nuclear Blast, Punk

Man kann Hatebreed bestimmt einiges vorwerfen, aber auf keinen Fall, dass sie sich für den Erfolg verbiegen. Als eine der ersten Bands, die damals Thrash Metal mit Hardcore gemischt haben, waren sie nicht nur Genre-Vorreiter, sondern auch Wegbereiter für viele junge Bands. “Weight Of The False Self” setzt genau da an, wo der 2016er Vorgänger “The Concrete Confessional” aufhört. Der Opener “Instinctive (Slaughterlust)” ist ein Paradebeispiel für das Feeling des restlichen Albums. “Here kindness ends, weakness dies” sind die ersten Worte auf dem Album und diese stecken auch gut den thematischen Rahmen ab, wobei Frontmann Jamey Jasta schonungslos den Finger in die Wunde legt und aller Härte zum Trotz z.B. in “A Stroke Of Red” auch sehr emotionale Themen, wie Selbstverletzung, anschneidet.

Beim Songwriting kann man neben Hatebreeds klarer Linie auch ihre alten Helden raushören: Motörhead, Slayer und die frühen Metallica. Ihr seid hiermit gewarnt vor dem Einlegen des Albums erst einmal das Wohnzimmer leer zu räumen, denn die Songs sind straighter Hardcore mit Headbanggarantie und Moshpitgefahr.

www.hatebreed.com

Das Album Hatebreed “Weight Of The False Self” (Nuclear Blast) erscheint am 27.11.2020.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH