• SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Indie

Los Bitchos

Los Bitchos – Let The Festivities Begin! (City Slang)

25. January 2022
Produkt-Highlights
City Slang, Indie, Los Bitchos

Los Bitchos sind eine internationale Surf/Psychedelic-Instrumentalband, deren Mitglieder aus allen vier Himmelsrichtungen kommen: UK, Australien, Schweden und Südamerika. Ihr Sound bewegt sich irgendwo zwischen peruanischer Chicha, Cumbia, türkischem Psych, Surf-Gitarren und natürlich ein bisschen schwedischem Pop. Serra Petale (Gitarre), Agustina Ruiz (Keytar), Josefine Jonsson (Bass) und Nic Crawshaw (Schlagzeug) haben sich aber auf nächtlichen Hauspartys oder durch Freunde kennen gelernt. Daher kommt auch ihr einzigartiger Sound. Es ist ungefähr so, als wenn ihre spirituellen Cousins Khruangbin – die übrigens auch Fans von Los Bitchos sind – sich eine Nacht im Shacklewell Arms in Dalston mit billigem Mezcal zudröhnen würden.

Los Bitchos sind höchstwahrscheinlich DIE neue Lieblings-Partyband. Ihre Instrumentalstücke erinnern an Szenen, in denen man in einen Wüstensaloon stolziert und eine Reihe flammender Sambucas anzündet, mit einer Tarantino-Heldin auf dem Beifahrersitz mitfährt, oder mit all seinen Freunden unter einer riesigen Piñata die Fiesta seines Lebens feiert. Der Opa der Keytaristin ist ein uruguayischer Cowboy, was kann einen also da noch wundern. Ihr Debütalbum! “Let The Festivities Begin!” erscheint am 04.02.2022 und wurde von Alex Kapranos (Franz Ferdinand) in den Gallery Studios in London produziert – dem Aufnahmeraum, der Phil Manzanera von Roxy Music gehört.

cityslang.com

Tracklisting
01. The Link is About To Die
02. I Enjoy it
03. Pista (Fresh Start)
04. FFS
05. Tropico
06. Las Panteras
07. Good to Go!
08. Change of Heart
09. Tripping at a Party
10. Try the circle!
11. Lindsay Goes to Mykonos

Das Album Los Bitchos “Let The Festivities Begin!” (City Slang) erscheint am 04.02.2022.

Animal Collective

Animal Collective – Time Skiffs (Domino Records)

24. January 2022
Produkt-Highlights
Animal Collective, Domino Records, Indie

“Time Skiffs” ist der abendfüllende Nachfolger des 2016 erschienenen Albums “Painting With” und enthält neun neue Tracks, die von Avey Tare, Deakin, Geologist und Panda Bear im Laufe des Jahres 2020 aufgenommen wurden. “Time Skiffs”, das erste Studioalbum des Quartetts seit mehr als einem halben Jahrzehnt, fühlt sich an, als würde man einem Gespräch unter vier alten Freunden lauschen, so wie es sich in ihren unausgegorenen Anfangstagen oder in der Blütezeit von Strawberry Jam anfühlte. Die neun Songs sind Liebesbriefe, Notsignale, Freiluftbeobachtungen und Entspannungshymnen, die Botschaften von vier Menschen, die in Beziehungen, Elternschaft und Sorgen von Erwachsenen hineingewachsen sind. Aber sie haben wie immer diesen einzigartigen Sinn für forschendes Staunen. Es gibt Harmonien, die so üppig sind, dass man darin baden möchte, Texturen, die so faszinierend sind, dass man ihren Zauber entschlüsseln möchte, Rhythmen, die so kompliziert sind, dass man sie einzeln decodieren möchte. Hier ist ein Animal Collective jenseits der 20, das immer noch auf der Suche nach dem ist, was als Nächstes kommt.

www.myanimalhome.net

Tracklisting
01. Dragon Slayer
02. Car Keys
03. Prester John
04. Strung with Everything
05. Walker
06. Cherokee
07. Passer-by
08. We Go Back
09. Royal and Desire

Das Album Animal Collective “Time Skiffs” (Domino Records) erscheint am 04.02.2022.

Eels

Eels – Extreme Witchcraft (PIAS / E-Works)

17. January 2022
Produkt-Highlights
Eels, Indie, PIAS

Passend zum 25. Bandjubiläum veröffentlichten die US-Indie-Rocker letztes Jahr ihr Album “Earth To Dora”. Anfang nächsten Jahres 2022 legen sie mit ihrem neuen und mittlerweile 14. Studioalbum “Extreme Witchcraft” nach. Das neue Album ist zusammen mit dem PJ Harvey-Produzenten John Parish entstanden, mit dem Eels bereits 2001 für das Album “Souljacker” zusammengearbeitet haben. Zu finden sind zwölf starke Songs, ohne jegliche Anflüge von deprimierten Songwriting – ein kolossal gestricktes Potpourri aus Retrovibes und -ideen, das E in ein Top-Album münden lassen hat.

www.eelstheband.com

Tracklisting
01. Amateur Hour
02. Good Night On Earth
03. Strawberries & Popcorn
04. Steam Engine
05. Grandfather Clock Strikes Twelve
06. Stumbling Bee
07. The Magic
08. Better Living Through Desperation
09. So Anyway
10. What It Isn’t
11. Learning While I Lose
12. I Know You’re Right

Das Album Eels “Extreme Witchcraft” (PIAS / E-Works) erscheint am 28.01.2022.

Los Bitchos

Auf City Slang erscheint das Albumdebüt der female Indie-Surf-Psych-Formation Los Bitchos

10. January 2022
News
City Slang, Indie, Los Bitchos

Los Bitchos sind eine internationale Surf/Psychedelic-Instrumentalband, deren Mitglieder aus allen vier Himmelsrichtungen kommen: UK, Australien, Schweden und Südamerika. Ihr Sound bewegt sich irgendwo zwischen peruanischer Chicha, Cumbia, türkischem Psych, Surf-Gitarren und natürlich ein bisschen schwedischem Pop. Serra Petale (Gitarre), Agustina Ruiz (Keytar), Josefine Jonsson (Bass) und Nic Crawshaw (Schlagzeug) haben sich aber auf nächtlichen Hauspartys oder durch Freunde kennen gelernt. Daher kommt auch ihr einzigartiger Sound. Es ist ungefähr so, als wenn ihre spirituellen Cousins Khruangbin – die übrigens auch Fans von Los Bitchos sind – sich eine Nacht im Shacklewell Arms in Dalston mit billigem Mezcal zudröhnen würden.

Los Bitchos sind höchstwahrscheinlich DIE neue Lieblings-Partyband. Ihre Instrumentalstücke erinnern an Szenen, in denen man in einen Wüstensaloon stolziert und eine Reihe flammender Sambucas anzündet, mit einer Tarantino-Heldin auf dem Beifahrersitz mitfährt, oder mit all seinen Freunden unter einer riesigen Piñata die Fiesta seines Lebens feiert. Der Opa der Keytaristin ist ein uruguayischer Cowboy, was kann einen also da noch wundern. Ihr Debütalbum! “Let The Festivities Begin!” erscheint am 04.02.2022 und wurde von Alex Kapranos (Franz Ferdinand) in den Gallery Studios in London produziert – dem Aufnahmeraum, der Phil Manzanera von Roxy Music gehört.

cityslang.com

Das Album Los Bitchos “Let The Festivities Begin!” (City Slang) erscheint am 04.02.2022.

Animal Collective

Auf Domino Records erscheint das neue Album der US-amerikanischen Experimental-Pop-Band Animal Collective

7. January 2022
News
Animal Collective, Domino Records, Indie

“Time Skiffs” ist der abendfüllende Nachfolger des 2016 erschienenen Albums “Painting With” und enthält neun neue Tracks, die von Avey Tare, Deakin, Geologist und Panda Bear im Laufe des Jahres 2020 aufgenommen wurden. “Time Skiffs”, das erste Studioalbum des Quartetts seit mehr als einem halben Jahrzehnt, fühlt sich an, als würde man einem Gespräch unter vier alten Freunden lauschen, so wie es sich in ihren unausgegorenen Anfangstagen oder in der Blütezeit von Strawberry Jam anfühlte. Die neun Songs sind Liebesbriefe, Notsignale, Freiluftbeobachtungen und Entspannungshymnen, die Botschaften von vier Menschen, die in Beziehungen, Elternschaft und Sorgen von Erwachsenen hineingewachsen sind. Aber sie haben wie immer diesen einzigartigen Sinn für forschendes Staunen. Es gibt Harmonien, die so üppig sind, dass man darin baden möchte, Texturen, die so faszinierend sind, dass man ihren Zauber entschlüsseln möchte, Rhythmen, die so kompliziert sind, dass man sie einzeln decodieren möchte. Hier ist ein Animal Collective jenseits der 20, das immer noch auf der Suche nach dem ist, was als Nächstes kommt. [ Foto © Hisham Bharoocha ]

www.myanimalhome.net

Das Album Animal Collective “Time Skiffs” (Domino Records) erscheint am 04.02.2022.

Cat Power

Cat Power – Covers (Domino Records)

17. December 2021
Produkt-Highlights
Cat Power, Domino Records, Indie

Cat Power, die Sängerin, Songwriterin, Musikerin und Produzentin Chan Marshall, veröffentlicht ein neues Album mit dem Titel Covers bei Domino. Coversongs haben schon immer einen wichtigen Platz im Kanon von Marshalls Arbeit eingenommen, und das neue Album Covers vervollständigt eine Art Trilogie, die den beliebten früheren Cat Power-Sammlungen Jukebox (2008) und The Covers Record (2000) folgt. Während sie mit den Songs, die sie covert, immer wieder für Überraschungen sorgt, ist es Marshalls totale Hingabe an die Performance – die den Songs eine kreative Einzigartigkeit verleiht, die mit ihren Originalen konkurriert -, die Cat Power-Cover so besonders macht. Laut Pitchfork kann Marshall “einen Song neu arrangieren, indem sie ihn einfach anschaut”.

Covers wurde komplett von Marshall produziert und enthält vollständig neu interpretierte Songs von Frank Ocean, Bob Seger, Lana Del Rey, Jackson Browne, Iggy Pop, The Pogues, Nick Cave und The Replacements und anderen, sowie eine aktualisierte Version ihres eigenen Songs “Hate” von The Greatest (2006), der für dieses Album in “Unhate” umbenannt wurde. Marshalls Interpretation von “Bad Religion” entstand, nachdem sie das hasserfüllte Original “In Your Face” aus dem 2018 erschienenen Album Wanderer auf Tournee gespielt hatte: “Der Song hat mich runtergezogen”, gibt sie zu. “Also habe ich angefangen, Texte aus ‘Bad Religion’ herauszuziehen und diese zu singen, anstatt super deprimiert zu sein. Covers zu performen ist eine sehr angenehme Art, etwas zu tun, das sich für mich beim Musikmachen ganz natürlich anfühlt. “Covers schließt mit einer kraftvollen Interpretation des Billie Holiday-assoziierten Standards “I’ll Be Seeing You”, die von den jüngsten Verlusten in Marshalls kreativem innerem Kreis inspiriert wurde – einschließlich des Sun-Kollaborateurs Phillippe Zdar, der 2019 auf tragische Weise verstarb. “Wenn dir Menschen, die du liebst, weggenommen wurden, gibt es immer einen Song, der dich an sie erinnert”, sagt Marshall. “Es ist ein Gespräch mit denen auf der anderen Seite, und es ist wirklich wichtig für mich, die Menschen auf diese Weise zu erreichen.”

www.dominomusic.com

Tracklisting
01. Bad Religion (Frank Ocean)
02. Unhate (Cat Power)
03. Pa Pa Power (Dead Man’s Bones)
04. A White Mustang (Lana Del Rey)
05. Pair of Brown Eyes (The Pogues)
06. Against the Wind (Bob Seger)
07. Endless Sea (Iggy Pop)
08. These Days (Nico)
09. It Wasn’t God Who Made Honky Tonk Angels (Kitty Wells)
10. I Had A Dream Joe (Nick Cave & the Bad Seeds)
11. Here Comes a Regular (The Replacements)
12. I’ll Be Seeing You (Billie Holiday)

Das Album Cat Power “Covers” (Domino Records) erscheint am 14.01.2022.

Eels

Die Eels bringen zum Jahresstart 2022 ihr neues Studioalbum “Extreme Witchcraft” heraus

13. December 2021
News
Eels, Indie, PIAS

Passend zum 25. Bandjubiläum veröffentlichten die US-Indie-Rocker letztes Jahr ihr Album “Earth To Dora”. Anfang nächsten Jahres 2022 legen sie mit ihrem neuen und mittlerweile 14. Studioalbum “Extreme Witchcraft” nach. Das neue Album ist zusammen mit dem PJ Harvey-Produzenten John Parish entstanden, mit dem Eels bereits 2001 für das Album “Souljacker” zusammengearbeitet haben. Zu finden sind zwölf starke Songs, ohne jegliche Anflüge von deprimierten Songwriting – ein kolossal gestricktes Potpourri aus Retrovibes und -ideen, das E in ein Top-Album münden lassen hat.

www.eelstheband.com

Das Album Eels “Extreme Witchcraft” (PIAS / E-Works) erscheint am 28.01.2022.

L'Altra

L’Altra – In The Afternoon (Talitres)

8. December 2021
Produkt-Highlights
Indie, Talitres

Die aus Chicago kommende Band L’Altra fusionieren gekonnt Post Rock, Jazz, Kammermusik mit folkigen Sounds, ihr Album “In The Afternoon” erschien ursprünglich 2002 auf dem US-Label Aesthetics Records und erscheint nun knapp 20 Jahre später nochmals auf Talitres in einer remasterten 2LP Edition erweitert um vier zusätzliche Bonustracks!
Die pastorale Schönheit dieser Platte spricht unsere Sinne an. Hier entfalten sich friedliche Melodien, instrumentale Texturen und Atmosphären voller heimtückischer und leuchtender Melancholie, als würden wir eine vergangene Sorglosigkeit feiern. Fast zwei Jahrzehnte später schwingen die ineinander verschlungenen Songs von Lindsay Anderson und Joseph Costa wie beim ersten Schnitt. Und das ist einer der Höhepunkte dieses Albums: den Test der Zeit zu bestehen.

“Like Tindersticks without the strings, and with a better sense of vocal clarity, L’Altra is the kind of band whose releases would be best sold with some cheap red wine and a carton of cigarettes for those long, lonely nights in.” – Splendid

www.talitres.com

Tracklisting
01. Soft Connection
02. Certainty
03. Black Arrow
04. A Delicate Flower
05. Traffic
06. Ways Out
07. Moth in Rain
08. Broken Mouths
09. Afternoon Sun
10. Goodbye Music
11. Tragically Older
12. Unperfect Storm
13. Leave It All Again
14. Traditionally Him

Das Album L’Altra “In The Afternoon” (Talitres) erscheint am 10.12.2021.

Cat Power

Cat Power kehrt mit einem Cover-Album zurück

30. November 2021
News
Cat Power, Domino Records, Indie

Cat Power, die Sängerin, Songwriterin, Musikerin und Produzentin Chan Marshall, veröffentlicht ein neues Album mit dem Titel Covers bei Domino. Coversongs haben schon immer einen wichtigen Platz im Kanon von Marshalls Arbeit eingenommen, und das neue Album Covers vervollständigt eine Art Trilogie, die den beliebten früheren Cat Power-Sammlungen Jukebox (2008) und The Covers Record (2000) folgt. Während sie mit den Songs, die sie covert, immer wieder für Überraschungen sorgt, ist es Marshalls totale Hingabe an die Performance – die den Songs eine kreative Einzigartigkeit verleiht, die mit ihren Originalen konkurriert -, die Cat Power-Cover so besonders macht. Laut Pitchfork kann Marshall “einen Song neu arrangieren, indem sie ihn einfach anschaut”.

Covers wurde komplett von Marshall produziert und enthält vollständig neu interpretierte Songs von Frank Ocean, Bob Seger, Lana Del Rey, Jackson Browne, Iggy Pop, The Pogues, Nick Cave und The Replacements und anderen, sowie eine aktualisierte Version ihres eigenen Songs “Hate” von The Greatest (2006), der für dieses Album in “Unhate” umbenannt wurde. Marshalls Interpretation von “Bad Religion” entstand, nachdem sie das hasserfüllte Original “In Your Face” aus dem 2018 erschienenen Album Wanderer auf Tournee gespielt hatte: “Der Song hat mich runtergezogen”, gibt sie zu. “Also habe ich angefangen, Texte aus ‘Bad Religion’ herauszuziehen und diese zu singen, anstatt super deprimiert zu sein. Covers zu performen ist eine sehr angenehme Art, etwas zu tun, das sich für mich beim Musikmachen ganz natürlich anfühlt. “Covers schließt mit einer kraftvollen Interpretation des Billie Holiday-assoziierten Standards “I’ll Be Seeing You”, die von den jüngsten Verlusten in Marshalls kreativem innerem Kreis inspiriert wurde – einschließlich des Sun-Kollaborateurs Phillippe Zdar, der 2019 auf tragische Weise verstarb. “Wenn dir Menschen, die du liebst, weggenommen wurden, gibt es immer einen Song, der dich an sie erinnert”, sagt Marshall. “Es ist ein Gespräch mit denen auf der anderen Seite, und es ist wirklich wichtig für mich, die Menschen auf diese Weise zu erreichen.” [ Foto © Mario Sorrenti ]

www.dominomusic.com

Das Album Cat Power “Covers” (Domino Records) erscheint am 14.01.2022.

The Charlatans

The Charlatans – A Head Full Of Ideas (Best Of) (Then Records)

6. October 2021
Produkt-Highlights
Indie, The Charlatans, Then Record

The Charlatans kündigen stolz einen karriereübergreifenden Best-of-Sampler mit dem Titel “A Head Full Of Ideas” an (samt einer pandemieverzögerten 30-Jahre-Jubiläumstour durch das UK). “A Head Full Of Ideas” fasst die bemerkenswerte Entwicklung der Band zusammen, die 1990 in Manchester begann und sich zu einer der beständigsten und beliebtesten Bands des UK entwickelte. The Charlatans haben dreizehn Top-40-Studioalben veröffentlicht (3 davon auf #1) und 22 Hitsingles (4 davon Top 10). Sie haben trotz diverser Schicksalsschläge immer weitergemacht, sich angepasst und verändert. Der klassische The Charlatans-Sound – treibende Hammond-Orgel, Northern Soul- und House-beeinflusste Rhythmen, schwungvolle Gitarren und Tim Burgess’ sonniger und doch irgendwie sehnsüchtiger Gesang – ist sofort erkennbar. Und ihre Musik ist heute relevanter denn je. The Guardian beschrieb ihr letztes Album Different Days (2017) als ‘eines ihrer besten überhaupt’. Die Standardformate kommen mit 21 Hits, die Deluxe-Formate enthalten zusätzlich das Livealbum “Trust Is For Believers” mit 10 Livetracks, aufgenommen u.a. auf den Glastonbury und Reading Festivals.

www.thecharlatans.net

Tracklisting
01. The Only One I Know
02. Weirdo
03. Can’t Get Out Of Bed
04. Jesus Hairdo
05. Just When You’re Thinking Things Over
06. North Country Boy
07. Tellin’ Stories
08. One To Another
09. How High
10. Impossible
11. Forever
12. Love Is The Key
13. A Man Needs To Be Told
14. Up At The Lake
15. Blackened Blue Eyes
16. Oh Vanity
17. My Foolish Pride
18. Come Home Baby
19. Let The Good Times Be Never Ending
20. Plastic Machinery
21. Totally Eclipsing

Das Album The Charlatans “A Head Full Of Ideas (Best Of)” (Then Records) erscheint am 15.10.2021.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH