• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Indie

Cat Power

Cat Power kehrt mit einem Cover-Album zurück

30. November 2021
News
Cat Power, Domino Records, Indie

Cat Power, die Sängerin, Songwriterin, Musikerin und Produzentin Chan Marshall, veröffentlicht ein neues Album mit dem Titel Covers bei Domino. Coversongs haben schon immer einen wichtigen Platz im Kanon von Marshalls Arbeit eingenommen, und das neue Album Covers vervollständigt eine Art Trilogie, die den beliebten früheren Cat Power-Sammlungen Jukebox (2008) und The Covers Record (2000) folgt. Während sie mit den Songs, die sie covert, immer wieder für Überraschungen sorgt, ist es Marshalls totale Hingabe an die Performance – die den Songs eine kreative Einzigartigkeit verleiht, die mit ihren Originalen konkurriert -, die Cat Power-Cover so besonders macht. Laut Pitchfork kann Marshall “einen Song neu arrangieren, indem sie ihn einfach anschaut”.

Covers wurde komplett von Marshall produziert und enthält vollständig neu interpretierte Songs von Frank Ocean, Bob Seger, Lana Del Rey, Jackson Browne, Iggy Pop, The Pogues, Nick Cave und The Replacements und anderen, sowie eine aktualisierte Version ihres eigenen Songs “Hate” von The Greatest (2006), der für dieses Album in “Unhate” umbenannt wurde. Marshalls Interpretation von “Bad Religion” entstand, nachdem sie das hasserfüllte Original “In Your Face” aus dem 2018 erschienenen Album Wanderer auf Tournee gespielt hatte: “Der Song hat mich runtergezogen”, gibt sie zu. “Also habe ich angefangen, Texte aus ‘Bad Religion’ herauszuziehen und diese zu singen, anstatt super deprimiert zu sein. Covers zu performen ist eine sehr angenehme Art, etwas zu tun, das sich für mich beim Musikmachen ganz natürlich anfühlt. “Covers schließt mit einer kraftvollen Interpretation des Billie Holiday-assoziierten Standards “I’ll Be Seeing You”, die von den jüngsten Verlusten in Marshalls kreativem innerem Kreis inspiriert wurde – einschließlich des Sun-Kollaborateurs Phillippe Zdar, der 2019 auf tragische Weise verstarb. “Wenn dir Menschen, die du liebst, weggenommen wurden, gibt es immer einen Song, der dich an sie erinnert”, sagt Marshall. “Es ist ein Gespräch mit denen auf der anderen Seite, und es ist wirklich wichtig für mich, die Menschen auf diese Weise zu erreichen.” [ Foto © Mario Sorrenti ]

www.dominomusic.com

Das Album Cat Power “Covers” (Domino Records) erscheint am 14.01.2022.

The Charlatans

The Charlatans – A Head Full Of Ideas (Best Of) (Then Records)

6. October 2021
Produkt-Highlights
Indie, The Charlatans, Then Record

The Charlatans kündigen stolz einen karriereübergreifenden Best-of-Sampler mit dem Titel “A Head Full Of Ideas” an (samt einer pandemieverzögerten 30-Jahre-Jubiläumstour durch das UK). “A Head Full Of Ideas” fasst die bemerkenswerte Entwicklung der Band zusammen, die 1990 in Manchester begann und sich zu einer der beständigsten und beliebtesten Bands des UK entwickelte. The Charlatans haben dreizehn Top-40-Studioalben veröffentlicht (3 davon auf #1) und 22 Hitsingles (4 davon Top 10). Sie haben trotz diverser Schicksalsschläge immer weitergemacht, sich angepasst und verändert. Der klassische The Charlatans-Sound – treibende Hammond-Orgel, Northern Soul- und House-beeinflusste Rhythmen, schwungvolle Gitarren und Tim Burgess’ sonniger und doch irgendwie sehnsüchtiger Gesang – ist sofort erkennbar. Und ihre Musik ist heute relevanter denn je. The Guardian beschrieb ihr letztes Album Different Days (2017) als ‘eines ihrer besten überhaupt’. Die Standardformate kommen mit 21 Hits, die Deluxe-Formate enthalten zusätzlich das Livealbum “Trust Is For Believers” mit 10 Livetracks, aufgenommen u.a. auf den Glastonbury und Reading Festivals.

www.thecharlatans.net

Tracklisting
01. The Only One I Know
02. Weirdo
03. Can’t Get Out Of Bed
04. Jesus Hairdo
05. Just When You’re Thinking Things Over
06. North Country Boy
07. Tellin’ Stories
08. One To Another
09. How High
10. Impossible
11. Forever
12. Love Is The Key
13. A Man Needs To Be Told
14. Up At The Lake
15. Blackened Blue Eyes
16. Oh Vanity
17. My Foolish Pride
18. Come Home Baby
19. Let The Good Times Be Never Ending
20. Plastic Machinery
21. Totally Eclipsing

Das Album The Charlatans “A Head Full Of Ideas (Best Of)” (Then Records) erscheint am 15.10.2021.

The Charlatans

The Charlatans kündigen einen karriereübergreifenden Best-of-Sampler an

27. September 2021
News
Indie, The Charlatans, Then Record

The Charlatans kündigen stolz einen karriereübergreifenden Best-of-Sampler mit dem Titel “A Head Full Of Ideas” an (samt einer pandemieverzögerten 30-Jahre-Jubiläumstour durch das UK). “A Head Full Of Ideas” fasst die bemerkenswerte Entwicklung der Band zusammen, die 1990 in Manchester begann und sich zu einer der beständigsten und beliebtesten Bands des UK entwickelte. The Charlatans haben dreizehn Top-40-Studioalben veröffentlicht (3 davon auf #1) und 22 Hitsingles (4 davon Top 10). Sie haben trotz diverser Schicksalsschläge immer weitergemacht, sich angepasst und verändert. Der klassische The Charlatans-Sound – treibende Hammond-Orgel, Northern Soul- und House-beeinflusste Rhythmen, schwungvolle Gitarren und Tim Burgess’ sonniger und doch irgendwie sehnsüchtiger Gesang – ist sofort erkennbar. Und ihre Musik ist heute relevanter denn je. The Guardian beschrieb ihr letztes Album Different Days (2017) als ‘eines ihrer besten überhaupt’. Die Standardformate kommen mit 21 Hits, die Deluxe-Formate enthalten zusätzlich das Livealbum “Trust Is For Believers” mit 10 Livetracks, aufgenommen u.a. auf den Glastonbury und Reading Festivals.

www.thecharlatans.net

Das Album The Charlatans “A Head Full Of Ideas (Best Of)” (Then Records) erscheint am 15.10.2021.

Villagers

Villagers – Fever Dreams (Domino Records)

16. August 2021
Produkt-Highlights
Domino Records, Indie, Villagers

Conor O’Brien veröffentlicht mit “Fever Dreams” sein fünftes Studioalbum, das von David Wrench (Frank Ocean, The XX, FKA Twigs) abgemischt wurde. O’Brien sagt über die Entstehung von “Fever Dreams”: “I had an urge to write something that was as generous to the listener as it was to myself. Sometimes the most delirious states can produce the most ecstatic, euphoric and escapist dreams.”

Und damit ist der Ton des Albums gesetzt. In geradezu hypnotischer Weise verführt “Fever Dreams” zum Eskapismus und funktioniert dabei wie die besten Platten – es holt einen dort ab, wo man ist und setzt einen woanders wieder ab. Es sind Lieder mit seltsamen, flirrenden Formen und der magischen Ambivalenz von Träumen. Die Intention der Songs ist nie eindeutig und doch glasklar. Inspiration fand Conor, alias Villagers, beim nächtlichen Schwimmen auf einer holländischen Insel, bei Flann O’Brien, Audre Lorde, David Lynch, L. S. Lowry und in den Kompositionen von Piero Umiliani, Alessandro Alessandroni und dem Jazz von Duke Ellington und Alice Coltrane. Geschrieben wurden die Hauptteile der Songs im Laufe von zwei Jahren, aufgenommen wurden sie in einer Reihe von Full-Band-Studio-Sessions Ende 2019 und Anfang 2020. Während der langen, entschleunigten Pandemie-Tage verfeinerte O’Brien sie in seinem winzigen Heimstudio in Dublin. Gemischt wurde das Album von David Wrench (Frank Ocean, The XX, FKA Twigs).

www.wearevillagers.com

Tracklisting
01. Something Bigger
02. The First Day
03. Song In Seven
04. So Simpatico
05. Momentarily
06. Circles In The Firing Line
07. Restless Endeavour
08. Full Faith In Providence
09. Fever Dreams
10. Deep In My Heart

Das Album Villagers “Fever Dreams” (Domino Records) erscheint am 20.08.2021.

Villagers

Conor O’Brien veröffentlicht mit “Fever Dreams” sein fünftes Studioalbum

4. August 2021
News
Domino Records, Indie, Villagers

O’Brien sagt über die Entstehung von “Fever Dreams”: “I had an urge to write something that was as generous to the listener as it was to myself. Sometimes the most delirious states can produce the most ecstatic, euphoric and escapist dreams.”

Und damit ist der Ton des Albums gesetzt. In geradezu hypnotischer Weise verführt “Fever Dreams” zum Eskapismus und funktioniert dabei wie die besten Platten – es holt einen dort ab, wo man ist und setzt einen woanders wieder ab. Es sind Lieder mit seltsamen, flirrenden Formen und der magischen Ambivalenz von Träumen. Die Intention der Songs ist nie eindeutig und doch glasklar. Inspiration fand Conor, alias Villagers, beim nächtlichen Schwimmen auf einer holländischen Insel, bei Flann O’Brien, Audre Lorde, David Lynch, L. S. Lowry und in den Kompositionen von Piero Umiliani, Alessandro Alessandroni und dem Jazz von Duke Ellington und Alice Coltrane. Geschrieben wurden die Hauptteile der Songs im Laufe von zwei Jahren, aufgenommen wurden sie in einer Reihe von Full-Band-Studio-Sessions Ende 2019 und Anfang 2020. Während der langen, entschleunigten Pandemie-Tage verfeinerte O’Brien sie in seinem winzigen Heimstudio in Dublin. Gemischt wurde das Album von David Wrench (Frank Ocean, The XX, FKA Twigs).

www.wearevillagers.com

Das Album Villagers “Fever Dreams” (Domino Records) erscheint am 20.08.2021.

Son Lux

Son Lux bringen ihre Albumtrilogie “TOMORROWS” zum fulminanten Abschluss

12. July 2021
News
City Slang, Indie, Son Lux

Auf ihrem dreiteiligen Werk “Tomorrows” schärfen Ryan Lott, Rafiq Bhatia und Ian Chang ihren Blick auf folgende flüchtige Elemente: Ungleichgewicht, Unterbrechung, Kollision und Neudefinition. Die Erforschung von Bruchstellen und anhaltenden Reibungspunkten dient auf “Tomorrows” letztlich etwas Lohnenswertem und Notwendigem: dem Akt des Infragestellens, Zweifelns, Herausforderns, Zerreißens und aktiven Wiederaufbaus der eigenen Identität. In einer Zeit erheblicher Unsicherheiten ist “Tomorrows” ehrgeizig. Die Musik, die aus einer aktiven, bewussten Herangehensweise an die Klanggestaltung entstanden ist, erinnert uns an die Notwendigkeit, Annahmen in Frage zu stellen und die Spannung auszuhalten. Was als Soloprojekt des Gründers Ryan Lott begann, erweiterte sich 2014 mit Ian Chang und Rafiq Bhatia zur Band. Es erschienen fünf Son Lux Alben, darunter “Bones” (2015) und “Brighter Wounds” (2018), worauf sie eine sorgfältig kultivierte musikalische Sprache etablierten. Sie entziehen sich dabei weitgehend Genre- und Strukturkonventionen. Und doch bleibt die Band hörbar ikonoklastischen Künstlern in Soul, Hip-Hop und experimenteller Improvisation verpflichtet, die selbst neue Wege nach vorne beschritten. Indem sie diese vielfältigen Einflüsse destillieren, suchen Son Lux nach einem Gleichgewicht zwischen roher emotionaler Intimität und akribischen elektronischen Konstruktionen. [ Foto © Djeneba_Aduayom ]

sonluxmusic.com

Das Album Son Lux “TOMORROWS” (City Slang) erscheint am 30.07.2021.

LoneLady

LoneLady – Former Things (Warp)

18. June 2021
Produkt-Highlights
Indie, LoneLady, Warp

LoneLady legt mit “Former Things” ihr drittes Album, den Nachfolger von “Hinterland” (2015) vor, der viel Lob von der Fachpresse erhielt. “Former Things” wurde komplett von LoneLady geschrieben, gespielt und aufgenommen. Während frühere Werke zumindest das Auftauchen eines weiteren Menschen zuließen, wurde die Klangwelt des neuen Albums allein von der Künstlerin ausgestaltet. Auslöser war ein Schritt seismischen Ausmaßes, als LoneLady ihre Heimat Manchester verließ, um in die Londoner Somerset House Studios zu ziehen, auf der Suche nach einer neuen Stadtlandschaft, die sie zu ihrem Poised Machine Funk inspirieren sollte. Dort steht mit Rifle Range ein Schießstand aus dem 18. Jahrhundert, der zu einem experimentellen Performance-Raum umgebaut wurde. Als Singles vorab erschienen das druckvolle, von Electro und R&B geprägte “(There is) No Logic” sowie die Elektroscape aus Funk, Crunch und vocoder-ed Angst, “Fear Colours”.

lonelady.co.uk

Tracklisting
01. The Catcher
02. (There Is) No Logic
03. Former Things
04. Time Time Time
05. Threats
06. Fear Colours
07. Treasure
08. Terminal Ground

Das Album LoneLady “Former Things” (Warp) erscheint am 25.06.2021.

The Apartments

The Apartments – A Life Full Of Farewells (Talitres)

24. March 2021
Produkt-Highlights
Indie, Talitres, The Apartments

“A Life Full of Farewells” wurde 1995 veröffentlicht und ist das dritte Album von The Apartments. Nur zwei Jahre nach dem legendären “Drift” veröffentlicht, zeigt dieses sanfte Album voller melancholischer Balladen erneut das Schreibtalent von Peter Milton Walsh. Peter Milton Walsh und seine Band The Apartments mit Sitz in Sydney werden von Kritikern und Fans auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Peter Milton Walsh gründete 1978 The Apartments in Brisbane und verließ Australien einige Jahre später nach New York. Er zog nach England, als The Apartments vom legendären englischen Plattenlabel Rough Trade unter Vertrag genommen wurden. Doch bevor Walsh Australien verließ, prägte er die Szene in Brisbane. Robert Forster und Grant McLennan, Mitgliedern der ebenfalls aus Brisbane stammenden The Go-Betweens, wollten Walsh als Mitglied ihrer Band gewinnen, nachdem sie Ende 1978 von Beserkley Records (Heimat von Jonathan Richman und den Modern Lovers) einen 8-Album-Deal angeboten bekommen hatten. Die Zusammenarbeit war jedoch nur von kurzer Dauer, als der Deal mit Beserkley scheiterte. Grant McLennan sagte über ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten: “Walsh ist Nacht, wir sind Tag. Wir sind Sonne, er ist der Regen.” Über ein Vierteljahrhundert später beschäftigen uns diese majestätischen Kompositionen, diese seidigen Arrangements und dieser zarte Pop mit neuen Emotionen. Hier sind die Nuancen subtil und die Dämonen des Musikers scheinen für eine Zeit verlassen zu sein, was Raum für eine neue Gelassenheit lässt. “A Life Full of Farewells” erreicht die volle musikalische Reife und ist ein Kernstück der australischen Diskographie, die jetzt ausgegraben und im Vinyl-Format veröffentlicht wird.

www.talitres.com

Tracklisting
01. Things You’ll Keep
02. The Failure of Love Is a Brick Wall
03. You Became My Big Excuse
04. End of Some Fear
05. Not Every Clown Can Be in the Circus
06. Thank You for Making Me Beg
07. Paint the Days White
08. She Sings to Forget You
09. All the Time in the World

Das Album The Apartments “A Life Full Of Farewells” (Talitres) erscheint am 02.04.2021.

Middle Kids

Middle Kids – Today We’re The Greatest (Lucky Number)

4. March 2021
Produkt-Highlights
Indie, Lucky Number, Middle Kids

“Today We’re The Greatest” ist das zweite Album der Middle Kids und Nachfolger des prämierten Debüts “Lost Friends” (2018), es wurde in L.A. mit Produzent Lars Stalfors (St. Vincent, Soccer Mummy, Purity Ring) aufgenommen und gilt als bisher persönlichstes und mutigstes Werk des australischen Trios. Unter den zwölf neuen Songs befinden sich die Singles “R U 4 Me?”, die der britische Guardian mit der Beschreibung “a nervy, Strokes-esque floorfiller” zum Track der Woche machte, sowie “Questions”, eine dreiminütige Odyssee mit explosiver Rhythmusgruppe und einem atemberaubend orchestrierten, bläserlastigen Höhepunkt.

www.middlekidsmusic.com

Tracklisting
01. Bad Neighbours
02. Cellophane (Brain)
03. R U 4 Me?
04. Questions
05. Lost In Los Angeles
06. Golden Star
07. Summer Hill
08. Some People Stay In Our Hearts Forever
09. Run With You
10. I Don’t Care
11. Stacking Chairs
12. Today We’re The Greatest

Das Album Middle Kids “Today We’re The Greatest” (Lucky Number) erscheint am 19.03.2021.

Middle Kids

“Today We’re The Greatest” ist das zweite Album des australischen Indie-Rock-Trios Middle Kids

25. February 2021
News
Indie, Lucky Number, Middle Kids

“Today We’re The Greatest” ist das zweite Album der Middle Kids und Nachfolger des prämierten Debüts “Lost Friends” (2018), es wurde in L.A. mit Produzent Lars Stalfors (St. Vincent, Soccer Mummy, Purity Ring) aufgenommen und gilt als bisher persönlichstes und mutigstes Werk des australischen Trios. Unter den zwölf neuen Songs befinden sich die Singles “R U 4 Me?”, die der britische Guardian mit der Beschreibung “a nervy, Strokes-esque floorfiller” zum Track der Woche machte, sowie “Questions”, eine dreiminütige Odyssee mit explosiver Rhythmusgruppe und einem atemberaubend orchestrierten, bläserlastigen Höhepunkt.

www.middlekidsmusic.com

Das Album Middle Kids “Today We’re The Greatest” (Lucky Number) erscheint am 19.03.2021.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2022 Rough Trade Distribution GmbH