• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Indie

Rough Trade Counter Culture 2022

Various – Rough Trade Counter Culture 2022 (Rough Trade Shops)

14. March 2023
Produkt-Highlights
Indie, Rough Trade Shops

Die Rough Trade Shops präsentieren die neueste Ausgabe ihrer jährlichen Counter Culture-Reihe. Ihr jährlicher Almanach der wildesten, schrägsten und wunderbarsten Hits, zu denen wir bis 2023 jammen werden. Wenn es nach diesem Jahrgang von Counter Culturisten geht, dann wird es ein verdammt gutes Jahr werden. Kaufen Sie eine für sich selbst, kaufen Sie eine für Ihre Oma, kaufen Sie eine für Ihren Milchmann, kaufen Sie eine für seinen Hamster, hier ist für jeden etwas dabei.

www.roughtrade.com

Tracklisting
01. Sessa – Música
02. Gloria Scott – Promised Land
03. Anysia Kym feat Mike – Real Love
04. Jeshi – National Lottery
05. Master Peace – Country Life
06. Girl Ray – Give Me Your Love (Version Francaise)
07. Hater – I’m Yours Baby
08. Priestgate – Lucifer
09. Bartees Strange – Daily News
10. Sam Burton – Leaving Here Still
11. MF Tomlinson – The End Of The Road
12. Pale Blue Eyes – Chelsea
13. The Prescriptions – Love Is Red
14. Saloon Dion – Pressure
15. Oldboy – Wow
16. Benefits – Flag
17. Suzi Moon – Dumb & In Luv
18. High Vis – Fever Dream
19. Dazy – Split
20. Ex-vöid – Boyfriend
21. Humour – Yeah! Mud

Die Compilation Various “Rough Trade Counter Culture 2022” (Rough Trade Shops) erscheint am 17.03.2023.

Matt Corby

Matt Corby – Everything’s Fine (Communion)

13. March 2023
Produkt-Highlights
Communion, Indie, Matt Corby

“Everything’s Fine” ist das dritte Album des preisgekrönten Matt Corby. Es folgt auf die 2020 veröffentlichten Singles “I Never Say A Word” und “Vitamin” sowie das 2016 mit dem J Award ausgezeichnete “Rainbow Valley”. Matt hat eine treue globale Fangemeinde, mit ausverkauften Theatervorstellungen auf der ganzen Welt, über 325.000 verkauften Alben und 300 Millionen Streams. Er wurde unter anderem von Triple J als Album des Jahres ausgezeichnet. Seit der Veröffentlichung dieses Albums war Corby auch damit beschäftigt, sein eigenes Label zu betreiben und seine Fähigkeiten als Produzent zu verfeinern, indem er mit Künstlern wie Tash Sultana, Genesis Owusu und Budjerah zusammenarbeitete.

www.mattcorbymusic.com

Tracklisting
01. Problems
02. For Real
03. Carry On
04. Reelin’
05. Big Smoke
06. Lover
07. Reruns
08. Words I Say
09. Mainies
10. Better Than That

Das Album Matt Corby “Everything’s Fine” (Communion) erscheint am 24.03.2023.

Avey Tare

Avey Tare – 7s (Domino Records)

2. February 2023
Produkt-Highlights
Avey Tare, Domino Records, Indie

Avey Tare, das Soloprojekt von Dave Portner von Animal Collective, veröffentlicht sein viertes Album 7s. Von Porter selbst als eine “verträumte, surrealistische Landschaft” beschrieben, wurde während pandemischer Abriegelungen in Portners Wald-Heimstudio aufgenommen und arrangiert. Produziert wurde es von Adam McDaniel (Angel Olsen, Archers of Loaf) in den Drop of Sun Studios in Daves Heimatstadt Asheville, NC.

www.aveytare.com

Tracklisting
01. Invisible Darlings
02. Lips At Night
03. The Musical
04. Hey Bog
05. Sweeper’s Grin
06. Neurons
07. Cloud Stop Rest Start

Das Album Avey Tare “7s” (Domino Records) erscheint am 17.02.2023.

Jupiter Jones

Jupiter Jones – Die Sonne ist ein Zwergstern (Mathildas Und Titus Tonträger)

19. December 2022
Produkt-Highlights
Indie, Jupiter Jones, Mathildas Und Titus Tonträger

Hat eigentlich schon irgendwer darüber nachgedacht, ob es nach all den Jahren deutschsprachigen Pop-Zusammengehörigkeitsgefühls mal Zeit wird, weiter als von Fußball-WM zu Fußball-WM zu denken und mit dem irren Gedanken aufzuräumen, dass schon alles gut wird, wenn wir uns bloß Alle immer ständig sagen, dass wir das schon hinkriegen?!

Vielleicht war’s Zeit für Jupiter Jones, die Brücke zwischen dem Punk aus den alten Tagen von vor mittlerweile zwanzig Jahren und dem Pop aus den neueren Alben zu schlagen, um eine Melange aus beidem zu schaffen, die sich nicht daran stört, ob irgendwelche Genre-Dogmen eingehalten werden und die sich nicht scheut, auch unkomfortable Themen in komfortablere Töne und Wörter zu packen? Weil Pop eben nicht da aufhört, wo Normativität ihre Grenzen findet.

Sei’s in Songs wie “Überall waren Schatten”, “Bleibt zusammen”, “Wenn’s nicht wehtut” oder “Melatonin”, die all die Gründe aufleben lassen, wegen denen die Band im Jahre 2002 überhaupt gegründet wurde: Nämlich der Frage nach dem Warum-zum-Teufel-nochmal?

Oder in Songs wie “Vielleicht”, “Ja sicher”, “Oh! Philia” oder “Der wichtigste Finger einer Faust”, die ganz bewusst Tanzbarkeit mit dem Gefühl verbinden, sich unbedingt mal für mehrere Stunden hinzulegen und die Wand anzustarren?

Oder eben in Songs wie “Atmen”, “Der Nagel”, “Mein Viel und dein Vielleicht” und “So hat noch jedes Ende angefangen”, die im weitesten, wie im nähesten Sinne Liebeslieder sind. Lieder für und gegen die Liebe, Lieder mit und ohne.

“Die Sonne ist ein Zwergstern” ist nicht das Corona-Album von Jupiter Jones. Auch, wenn das Revival der Band ziemlich zeitgleich mit dem Virus kam und die Songs dementsprechend ausnahmslos in dieser Zeit geschrieben wurden. Es ist das Album, das einen Blick auf die Welt wirft, einen Blick auf das Innere und einen Blick auf die Verbindung von beidem. Es ist das Album, dem mehr als jedem Album der Band zuvor egal ist, wo die Grenzen verschwimmen. Es ist entschlossen, laut und leise zugleich und es ist alles, nur kein Kompromiss.

Ganz sicher ist es das Ergebnis aus der Erkenntnis, dass wir alles wieder zusammen machen und schaffen können, sobald wir gecheckt haben, dass wir erst mal wir selbst sind. Und dass sich all das lohnt. Auf ein Neues!

facebook.com/jupiterjonesmusic

Tracklisting
01. Überall waren Schatten
02. Melatonin
03. Atmen
04. Mein Viel und dein Vielleicht
05. Ja, sicher
06. Wenn’s nicht weh tut
07. Der Nagel
08. Der wichtigste Finger in der Faust
09. Oh, Philia!
10. Bleibt zusammen
11. Vielleicht
12. So hat noch jedes Ende angefangen

Das Album Jupiter Jones “Die Sonne ist ein Zwergstern” (Mathildas Und Titus Tonträger) erscheint am 30.12.2022.

Jupiter Jones

Mit ihrem neuen Album verbinden Jupiter Jones den Punk der alten Tage mit aktuellen Pop-Elementen

30. November 2022
News
Indie, Jupiter Jones, Mathildas Und Titus Tonträger

Hat eigentlich schon irgendwer darüber nachgedacht, ob es nach all den Jahren deutschsprachigen Pop-Zusammengehörigkeitsgefühls mal Zeit wird, weiter als von Fußball-WM zu Fußball-WM zu denken und mit dem irren Gedanken aufzuräumen, dass schon alles gut wird, wenn wir uns bloß Alle immer ständig sagen, dass wir das schon hinkriegen?!

Vielleicht war’s Zeit für Jupiter Jones, die Brücke zwischen dem Punk aus den alten Tagen von vor mittlerweile zwanzig Jahren und dem Pop aus den neueren Alben zu schlagen, um eine Melange aus beidem zu schaffen, die sich nicht daran stört, ob irgendwelche Genre-Dogmen eingehalten werden und die sich nicht scheut, auch unkomfortable Themen in komfortablere Töne und Wörter zu packen? Weil Pop eben nicht da aufhört, wo Normativität ihre Grenzen findet.

Sei’s in Songs wie “Überall waren Schatten”, “Bleibt zusammen”, “Wenn’s nicht wehtut” oder “Melatonin”, die all die Gründe aufleben lassen, wegen denen die Band im Jahre 2002 überhaupt gegründet wurde: Nämlich der Frage nach dem Warum-zum-Teufel-nochmal?

Oder in Songs wie “Vielleicht”, “Ja sicher”, “Oh! Philia” oder “Der wichtigste Finger einer Faust”, die ganz bewusst Tanzbarkeit mit dem Gefühl verbinden, sich unbedingt mal für mehrere Stunden hinzulegen und die Wand anzustarren?

Oder eben in Songs wie “Atmen”, “Der Nagel”, “Mein Viel und dein Vielleicht” und “So hat noch jedes Ende angefangen”, die im weitesten, wie im nähesten Sinne Liebeslieder sind. Lieder für und gegen die Liebe, Lieder mit und ohne.

“Die Sonne ist ein Zwergstern” ist nicht das Corona-Album von Jupiter Jones. Auch, wenn das Revival der Band ziemlich zeitgleich mit dem Virus kam und die Songs dementsprechend ausnahmslos in dieser Zeit geschrieben wurden. Es ist das Album, das einen Blick auf die Welt wirft, einen Blick auf das Innere und einen Blick auf die Verbindung von beidem. Es ist das Album, dem mehr als jedem Album der Band zuvor egal ist, wo die Grenzen verschwimmen. Es ist entschlossen, laut und leise zugleich und es ist alles, nur kein Kompromiss.

Ganz sicher ist es das Ergebnis aus der Erkenntnis, dass wir alles wieder zusammen machen und schaffen können, sobald wir gecheckt haben, dass wir erst mal wir selbst sind. Und dass sich all das lohnt. Auf ein Neues! [ Foto © Tessa Meyer & Niclas Moos ]

facebook.com/jupiterjonesmusic

Das Album Jupiter Jones “Die Sonne ist ein Zwergstern” (Mathildas Und Titus Tonträger) erscheint am 30.12.2022.

Die Sterne

Die Sterne – Hallo Euphoria (PIAS Germany)

15. September 2022
Produkt-Highlights
Die Sterne, Indie, PIAS Germany

Das neue Album von Die Sterne heißt “Hallo Euphoria” und da fragt man sich natürlich gleich, ob die noch alle Tassen im Schrank haben. Denn Euphorie ist von allen Gefühlen, die man derzeit so haben kann, das unwahrscheinlichste. Dann hört man die zehn neuen Lieder, und spätestens vierzig Minuten später, wenn die Streicher vom letzten Stück – dem traurigsten Sterne-Song aller Zeiten – verklungen sind, spürt man sie, die Euphorie.

Musikalisch ist “Hallo Euphoria” typisch Die Sterne, aber weitergedacht und freigedreht. Es gibt den Funk, die Licks und Riffs, das sexy Eckige, aber nun auch Streicherharmonien und so was Treibendes auf der Autobahn zwischen Köln und Düsseldorf – Krautpop, Baby. Die Band lässt es konzentriert verspielt und oberlässig laufen, mit Kraut und Funk und kurzen Schlenkern zur Bongo oder zum Schönklang.

“Hallo Euphoria” könnte auch als Debüt durchgehen, so frisch, leicht und relevant, wie das Ding um die Ecke biegt.

www.diesterne.de

Tracklisting
01. Stellt mir einen Clown zur Seite
02. Alles was ich will
03. Spilker immer mittendrin
04. Die Welt wird knusprig
05. Gleich hinter Krefeld
06. Hallo Euphoria
07. Die Kinder brauchen Platz
08. Niemand kommt unschuldig raus
09. Ping Pong
10. Wir wissen nichts

Das Album Die Sterne “Hallo Euphoria” (PIAS Germany) erscheint am 16.09.2022.

Die Sterne

Die Sterne melden sich mit ihrem dreizehnten Studioalbum zurück

5. September 2022
News
Die Sterne, Indie, PIAS Germany

Das neue Album von Die Sterne heißt “Hallo Euphoria” und da fragt man sich natürlich gleich, ob die noch alle Tassen im Schrank haben. Denn Euphorie ist von allen Gefühlen, die man derzeit so haben kann, das unwahrscheinlichste. Dann hört man die zehn neuen Lieder, und spätestens vierzig Minuten später, wenn die Streicher vom letzten Stück – dem traurigsten Sterne-Song aller Zeiten – verklungen sind, spürt man sie, die Euphorie.

Musikalisch ist “Hallo Euphoria” typisch Die Sterne, aber weitergedacht und freigedreht. Es gibt den Funk, die Licks und Riffs, das sexy Eckige, aber nun auch Streicherharmonien und so was Treibendes auf der Autobahn zwischen Köln und Düsseldorf – Krautpop, Baby. Die Band lässt es konzentriert verspielt und oberlässig laufen, mit Kraut und Funk und kurzen Schlenkern zur Bongo oder zum Schönklang.

“Hallo Euphoria” könnte auch als Debüt durchgehen, so frisch, leicht und relevant, wie das Ding um die Ecke biegt. [ Foto © Brigitta Jahn ]

www.diesterne.de

Das Album Die Sterne “Hallo Euphoria” (PIAS Germany) erscheint am 16.09.2022.

Stereolab

Stereolab – Pulse Of The Early Brain [Switched On 5/Remaster] (Duophonic UHF Disks / Warp Records)

26. August 2022
Produkt-Highlights
Duophonic UHF Disks, Indie, Stereolab, Warp

Remastered von den Originalbändern erscheinen auf 2CD und 3LP weitere 21 Tracks, angefangen 1992 in Stereolabs Frühphase bis zum Jahr 2008, darunter Aufnahmen aus superlimitierten 7inch- und EP-Miniauflagen, rares Bonusmaterial, exklusive Compilation- und Kunstaustellungsbeiträge, Kollaborationen mit Nurse With Wound und ein Autechre-Remix. Zudem gibt es komplett unveröffentlichtes Material in Form von der 2004er Live-Version von ‘Cybele’s Reverie’ (aus dem ‘Emperor Tomato Ketchup’ Klassiker (1996)), des ursprünglich für eine Skulptur von Charles Long geschriebenen ‘Robot Riot’, der Originalversion von ‘Plastic Mile’ (aus der Compilation ‘Fab Four Suture’ (2006)) sowie der Demoversion von ‘Ronco Symphony’ (aus dem 1993er Minialbum ‘The Groop Played “Space Age Batchelor Pad Music’).

stereolab.co.uk

Tracklisting
CD1
01. Stereolab / Nurse With Wound – Simple Headphone Mind
02. Stereolab / Nurse With Wound – Trippin’ With The Birds
03. Low Fi
04. [Varoom!]
05. Laisser-Faire
06. Elektro [he held the world in his iron grip]

CD2
01. Robot Riot
02. Spool Of Collusion
03. Symbolic Logic Of Now!
04. Forensic Itch
05. Ronco Symphony [Demo]
06. ABC
07. Magne-Music
08. Blaue Milch
09. Yes Sir! I Can Moogie
10. Plastic Mile [Original Version]
11. Refractions In The Plastic Pulse [Feebate Mix] – Autechre Remix
12. Unity Purity Occasional
13. The Nth Degrees
14. XXXOOO

Das Album Stereolab “Pulse Of The Early Brain [Switched On 5/Remaster]” (Duophonic UHF Disks / Warp Records) erscheint am 02.09.2022.

Martin Courtney

Martin Courtney – Magic Sign (Domino Records)

8. June 2022
Produkt-Highlights
Domino Records, Indie, Martin Courtney

Martin Courtney, Frontmann der Indie-Rock-Band Real Estate, veröffentlicht sein zweites Soloalbum “Magic Sign” auf Domino. Als Martin Courtney ein Teenager war, wusste er, wie man sich verirrt. In den späten 90er und frühen 2000er Jahren ist Martin 17 oder 18 Jahre alt und sitzt mit Freunden in einem Auto, bekifft und ziellos. Sie fahren durch die Vororte von New Jersey, ohne ein Ziel vor Augen zu haben. Er und seine Freunde “waren völlig verwirrt und suchten nach bekannten grünen Schildern mit Pfeilen, die auf Städte hinwiesen, von denen sie schon gehört hatten. Wir nannten sie ‘magische Schilder'”, sagt er, während er in seinem Heimstudio in Beacon, New York, sitzt, wo er die Songs für “Magic Sign” schrieb, das zweite Soloalbum des Real Estate-Songwriters.

www.dominomusic.com

Tracklisting
01. Corncob
02. Outcome
03. Sailboat
04. Shoes
05. Time To Go
06. Merlin
07. Living Rooms
08. Mulch
09. Terrestrial
10. Exit Music

Das Album Martin Courtney “Magic Sign” (Domino Records) erscheint am 24.06.2022.

Melodys Echo Chamber

Melody’s Echo Chamber – Emotional Eternal (Domino Records)

25. April 2022
Produkt-Highlights
Domino Records, Indie, Melodys Echo Chamber

Melody’s Echo Chamber meldet sich mit ihrem himmlischen Psychedelic-Pop zurück! “Emotional Eternal” ist das neue Album von Melody Prochet aka Melody’s Echo Chamber. Es ist eine glorreiche Bestandsaufnahme gelernter Lektionen, gesehen durch die Augen einer Frau, die einen Schritt zurück gemacht hat und dadurch nun klar sehen kann. Wie schon ihr vorheriges Album “Bon Voyage“ (2018) wurde auch dieses Album zunächst in Stockholm mit Reine Fiske, dem Multiinstrumentalisten der schwedischen Rockband Dungen aufgenommen. Ebenfalls wieder dabei war Fredrik Swahn, der Musiker, Produzent und Tontechniker, der vor allem durch seine Arbeit mit der schwedischen Indie-Rock-Band The Amazing bekannt ist. “I hope the record has that uplifting quality,” sagt Melody Prochet. “I wanted to be more grounded and mindful through the process. I guided the sessions with simplicity – a contrast with the maximalism of Bon Voyage and the wilderness of my delusions. I made some big and impactful decisions and changes to my life. It took me to where it is peaceful, and I think the record reflects this. It’s more direct.” “Emotional Eternal” ist eine zutiefst menschliche Sammlung von Liedern mit langanhaltenden Momenten klanglicher Transzendenz. Eine Platte, die im Erwachsenenalter verwurzelt ist, aber die Welt immer noch mit einem kindlichen Staunen betrachtet.

www.dominomusic.com

Tracklisting
01. Emotional Eternal
02. Looking Backward
03. Pyramids in the Clouds
04. The Hypnotist
05. Personal Message
06. Where the Water Clears the Illusion
07. A Slow Dawning of Peace
08. Alma_The Voyage

Das Album Melody’s Echo Chamber “Emotional Eternal” (Domino Records) erscheint am 29.04.2022.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH