• NEWS
  • SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Warp

Kelela

Kelela – Raven (Warp)

26. January 2023
Produkt-Highlights
Kelela, R&B, Warp

Das nächste Kapitel von Kelela, RAVEN, verspricht ein klanglich schönes und glänzendes Erlebnis. Sämtliche Songs des Nachfolgers ihres von der Kritik hochgelobten Debütalbums TAKE ME APART, das Kelelas Aufstieg in den Mainstream beschleunigte, wurden von ihr selbst geschrieben, arrangiert und zusammen mit Asmara co-produziert, während das Ambient-Duo OCA (Yo Van Lenz & Florian T. M. Zeisig) und LSDXOXO, neben Bambii, als Hauptproduzenten des Albums gelten. Auf RAVEN taucht Kelela aus den Gezeiten der ozeanischen Umlaufbahn ihres höheren Selbst auf, um Autonomie, Zugehörigkeit und Selbsterneuerung als Heilung zu erkunden. Die beiden Singles ‘Washed Away’ und ‘Happy Ending’ wurden von Pitchfork bereits als ‘Schaufenster ihres schwebenden Soprans’ und Beweis für ihren ‘gehauchten, anmutigen Gesang’ gefeiert. Mit ihren talentierten Bewegungen zwischen den Frequenzen von R&B und Dance Music konnte sich Kelela als künstlerische Interpolatorin von Musik, Kunst und Mode etablieren. Ihre Frühwerke CUT 4 ME (2013) und HALLUCINOGEN (2015) zementierten sie als führende Kraft in der alternativen Underground-R&B- und Elektronikwelt und eröffneten ihr Kollaborationen mit weiteren visionären Künstler*innen wie Solange, Gorillaz, Andrew Thomas Huang und Danny Brown. Mit ihrer durchdachten Mischung aus Eleganz, Futurismus, Göttlichkeit und Sinnlichkeit hat sich Kelela einen Weg gebahnt, der Stil sowohl als Bestandteil der Kunst als auch als Kunst an sich demonstriert.

www.kelela.co

Tracklisting
01. Washed Away
02. Happy Ending
03. Let It Go
04. On The Run
05. Missing Call
06. Closure
07. Contact
08. Fooley
09. Holier
10. Raven
11. Bruises
12. Sorbet
13. Divorce
14. Enough For Love
15. Far Away

Das Album Kelela “Raven” (Warp) erscheint am 10.02.2023.

Kelela

Das neue Kelela Album “Raven” verspricht ein klanglich schönes und glänzendes Erlebnis

18. January 2023
News
Kelela, R&B, Warp

Sämtliche Songs des Nachfolgers ihres von der Kritik hochgelobten Debütalbums TAKE ME APART, das Kelelas Aufstieg in den Mainstream beschleunigte, wurden von ihr selbst geschrieben, arrangiert und zusammen mit Asmara co-produziert, während das Ambient-Duo OCA (Yo Van Lenz & Florian T. M. Zeisig) und LSDXOXO, neben Bambii, als Hauptproduzenten des Albums gelten. Auf RAVEN taucht Kelela aus den Gezeiten der ozeanischen Umlaufbahn ihres höheren Selbst auf, um Autonomie, Zugehörigkeit und Selbsterneuerung als Heilung zu erkunden. Die beiden Singles ‘Washed Away’ und ‘Happy Ending’ wurden von Pitchfork bereits als ‘Schaufenster ihres schwebenden Soprans’ und Beweis für ihren ‘gehauchten, anmutigen Gesang’ gefeiert. Mit ihren talentierten Bewegungen zwischen den Frequenzen von R&B und Dance Music konnte sich Kelela als künstlerische Interpolatorin von Musik, Kunst und Mode etablieren. Ihre Frühwerke CUT 4 ME (2013) und HALLUCINOGEN (2015) zementierten sie als führende Kraft in der alternativen Underground-R&B- und Elektronikwelt und eröffneten ihr Kollaborationen mit weiteren visionären Künstler*innen wie Solange, Gorillaz, Andrew Thomas Huang und Danny Brown. Mit ihrer durchdachten Mischung aus Eleganz, Futurismus, Göttlichkeit und Sinnlichkeit hat sich Kelela einen Weg gebahnt, der Stil sowohl als Bestandteil der Kunst als auch als Kunst an sich demonstriert.

www.kelela.co

Das Album Kelela “Raven” (Warp) erscheint am 10.02.2023.

Plaid

Plaid – Feorm Falorx (Warp)

9. November 2022
Produkt-Highlights
Electronic, Plaid, Warp

An der Schwelle zur 30-jährigen Zusammenarbeit mit Warp veröffentlichen Plaid, Insitution und Eckpfeiler der elektronischen Musik, ihr mittlerweile 11. Album mit der ersten Single ‘C.A.’, einer weltfremden Late-Night-Ballade. ‘Feorm Falorx’ ist verspielt und wundersam, sanfter als der düster-kantige Vorgänger ‘Polymer’, aber nicht weniger tiefgründig, und natürlich hochgradig melodisch. Dazu sehr rhythmisch, mit ‘Set If Off’-Hi-Hats, digitalisierten Cembalos, zerfetzten Mandolinen, kaskadierenden Streichern, rüden Basslines, quecksilbrigen Grooves und einem Hauch von Gothic-Gitarre. Als eifrige Technologie-Verfechter schaffen es Plaid auf ‘Feorm Falorx’, modern zu klingen, gleichzeitig aber auch warm, menschlich und nostalgisch – eine Art High-Tech-Retro-Futurismus. Das Artwork und die Pressefotos wurden mit Hilfe einer Vielzahl von KI-Technologien erstellt.

plaidmusic.co.uk

Tracklisting
01. Perspex
02. Modenet
03. Wondergan
04. C.A.
05. Cwtchr
06. Nightcrawler feat. Mason Bee
07. Bowl
08. Return To Return
09. Tomason
10. Wide I’s

Das Album Plaid “Feorm Falorx” (Warp) erscheint am 11.11.2022.

Mount Kimbie

Mount Kimbie – MK 3.5: Die Cuts / City Planning (Warp)

4. November 2022
Produkt-Highlights
Electronic, Mount Kimbie, Warp

‘MK 3.5: Die Cuts | City Planning’ zeigt, wie Dom Maker und Kai Campos in den letzten zehn Jahren gewachsen sind, und demonstriert die zwei Seiten der ästhetischen Medaille von Mount Kimbie – jede Seite komplett von einem der beiden Mitglieder produziert.

Doms Seite, Die Cuts, ist farbenfroh, melodiebetont und lebt vom Funken der Zusammenarbeit; Kais Seite, City Planning, ist taktil, unvorhersehbar und das Produkt einer persönlichen ästhetischen Reise. Beide Seiten ergänzen sich durch ihre Gegensätze, sind aber gar nicht so verschieden. Denn beide Künstler präsentieren eine einzigartige Vision, die sie unterschiedet, und doch könnte keine der beiden Seiten von jemand anderem als Mount Kimbie gemacht worden sein.

Die Cuts, inspiriert von Doms Umzug nach LA, ist ein Spiegelbild seiner Vision als Produzent. Das zwischen Hip-Hop, R&B und elektronischem Pop pendelnde Album verbindet erstklassige Songkunst mit einem feinen Leftfield-Touch und einer Reihe von Sängern, darunter die langjährigen Freunde James Blake und Slowthai sowie die neuen Kollaborateure Danny Brown, Reggie, Nomi, Keiyaa, Wiki, Liv.e, Kucka und Choker.

Kais Seite drückt die Sehnsucht nach einem Tempowechsel aus, die er im DJing fand, einer neuen Art von Performance – unplanbar, unvorhersehbar, aufregend. Als DJ legte er auf Top-Festivals (Field Day, Dekmantel, Melt) und in Top-Clubs (Printworks, Fabric, Sub Club, Concrete) auf. Das Ergebnis der kreativen Reise ist City Planning. Das wilde und verzerrte Album verdreht Avantgarde-Signifikanten auf und abseits des Dancefloors zu einem raffinierten Statement. Geschmeidige Beats und stotternde Arpeggios, schmutzig und persönlich, machen das Album selbst in seiner konfrontativsten Phase warm und einladend.

www.mountkimbie.com

Tracklisting
Dom Maker – Die Cuts
01. dvd (feat. choker)
02. in your eyes (feat. slowthai & danny brown)
03. f1 racer (feat. kucka)
04. heat on, lips on
05. end of the road (feat. reggie)
06. somehow she’s still here (feat. james blake)
07. kissing (feat. slowthai)
08. say that (feat. nomi)
09. need u tonight
10. if and when (feat. wiki)
11. tender hearts meet the sky (feat. keiyaa)
12. a deities encore (feat. liv.e)

Kai Campos – City Planning
01. Q
02. Quartz
03. Transit Map (Flattened)
04. Satellite 7
05. Satellite 9
06. Satellite 6 (Corrupted)
07. Zone 3 (City Limits)
08. Zone 2 (Last Connection)
09. Zone 1 (24 Hours)
10. Industry
11. Human Voices

Das Album Mount Kimbie “MK 3.5: Die Cuts / City Planning” (Warp) erscheint am 04.11.2022.

Mount Kimbie

Mount Kimbie haben ihr neues Doppel-Album “MK 3.5: Die Cuts / City Planning” angekündigt

28. October 2022
News
Electronic, Mount Kimbie, Warp

‘MK 3.5: Die Cuts | City Planning’ zeigt, wie Dom Maker und Kai Campos in den letzten zehn Jahren gewachsen sind, und demonstriert die zwei Seiten der ästhetischen Medaille von Mount Kimbie – jede Seite komplett von einem der beiden Mitglieder produziert.

Doms Seite, Die Cuts, ist farbenfroh, melodiebetont und lebt vom Funken der Zusammenarbeit; Kais Seite, City Planning, ist taktil, unvorhersehbar und das Produkt einer persönlichen ästhetischen Reise. Beide Seiten ergänzen sich durch ihre Gegensätze, sind aber gar nicht so verschieden. Denn beide Künstler präsentieren eine einzigartige Vision, die sie unterschiedet, und doch könnte keine der beiden Seiten von jemand anderem als Mount Kimbie gemacht worden sein.

Die Cuts, inspiriert von Doms Umzug nach LA, ist ein Spiegelbild seiner Vision als Produzent. Das zwischen Hip-Hop, R&B und elektronischem Pop pendelnde Album verbindet erstklassige Songkunst mit einem feinen Leftfield-Touch und einer Reihe von Sängern, darunter die langjährigen Freunde James Blake und Slowthai sowie die neuen Kollaborateure Danny Brown, Reggie, Nomi, Keiyaa, Wiki, Liv.e, Kucka und Choker.

Kais Seite drückt die Sehnsucht nach einem Tempowechsel aus, die er im DJing fand, einer neuen Art von Performance – unplanbar, unvorhersehbar, aufregend. Als DJ legte er auf Top-Festivals (Field Day, Dekmantel, Melt) und in Top-Clubs (Printworks, Fabric, Sub Club, Concrete) auf. Das Ergebnis der kreativen Reise ist City Planning. Das wilde und verzerrte Album verdreht Avantgarde-Signifikanten auf und abseits des Dancefloors zu einem raffinierten Statement. Geschmeidige Beats und stotternde Arpeggios, schmutzig und persönlich, machen das Album selbst in seiner konfrontativsten Phase warm und einladend.

www.mountkimbie.com

Das Album Mount Kimbie “MK 3.5: Die Cuts / City Planning” (Warp) erscheint am 04.11.2022.

Stereolab

Stereolab – Pulse Of The Early Brain [Switched On 5/Remaster] (Duophonic UHF Disks / Warp Records)

26. August 2022
Produkt-Highlights
Duophonic UHF Disks, Indie, Stereolab, Warp

Remastered von den Originalbändern erscheinen auf 2CD und 3LP weitere 21 Tracks, angefangen 1992 in Stereolabs Frühphase bis zum Jahr 2008, darunter Aufnahmen aus superlimitierten 7inch- und EP-Miniauflagen, rares Bonusmaterial, exklusive Compilation- und Kunstaustellungsbeiträge, Kollaborationen mit Nurse With Wound und ein Autechre-Remix. Zudem gibt es komplett unveröffentlichtes Material in Form von der 2004er Live-Version von ‘Cybele’s Reverie’ (aus dem ‘Emperor Tomato Ketchup’ Klassiker (1996)), des ursprünglich für eine Skulptur von Charles Long geschriebenen ‘Robot Riot’, der Originalversion von ‘Plastic Mile’ (aus der Compilation ‘Fab Four Suture’ (2006)) sowie der Demoversion von ‘Ronco Symphony’ (aus dem 1993er Minialbum ‘The Groop Played “Space Age Batchelor Pad Music’).

stereolab.co.uk

Tracklisting
CD1
01. Stereolab / Nurse With Wound – Simple Headphone Mind
02. Stereolab / Nurse With Wound – Trippin’ With The Birds
03. Low Fi
04. [Varoom!]
05. Laisser-Faire
06. Elektro [he held the world in his iron grip]

CD2
01. Robot Riot
02. Spool Of Collusion
03. Symbolic Logic Of Now!
04. Forensic Itch
05. Ronco Symphony [Demo]
06. ABC
07. Magne-Music
08. Blaue Milch
09. Yes Sir! I Can Moogie
10. Plastic Mile [Original Version]
11. Refractions In The Plastic Pulse [Feebate Mix] – Autechre Remix
12. Unity Purity Occasional
13. The Nth Degrees
14. XXXOOO

Das Album Stereolab “Pulse Of The Early Brain [Switched On 5/Remaster]” (Duophonic UHF Disks / Warp Records) erscheint am 02.09.2022.

Hudson Mohawke

Hudson Mohawke – Cry Sugar (Warp)

15. July 2022
Produkt-Highlights
Electronic, Hudson Mohawke, Warp

Hudson Mohawke hat sein neues Album “Cry Sugar” via Warp Records angekündigt. Auf seinem dritten Album ‘Cry Sugar’ vertieft Hudson Mohawke seine Praxis, motivierende Musik für Clubbesucher zu produzieren, die Ausschweifungen auf ein neues Level hebt und viele mit seiner typischen Art von hymnischem Maximalismus inspiriert.

Hudson Mohawke ist für viele ein Produzent, der neben Leuten wie Flying Lotus und Oneohtrix Point Never die moderne Ära von Warp definiert hat. Seine Talente als Klangkünstler und Clubagitator kommen auf ‘Cry Sugar’ voll zur Geltung, was sich wie das kompromisslose Hudson Mohawke-Album anfühlt, auf das wir alle gewartet haben, auf dem er seine Faszination der Verschmelzung von Hoch- und Trivialkultur auslebt. Schließlich ist er der Architekt der hochauflösenden Trap-Produktion, die sich in den 2010er Jahren zu einem Stil entwickelt hat, der überall – von mit Bierdosen übersäten College-Partys bis hin zu Arby’s-Werbespots – Verwendung findet. Amerikanische Dekadenz wird so zu einer Bühne, auf der seine Musik gedeihen kann – der DJ-Pult wird für ihn zum Komponistenpodium, auf dem er das spannungsgeladene Drama zwischen Ausschweifung und Apokalypse inszeniert, die ‘mise-en-scene’ der Clubkultur 2022.

www.hudsonmohawke.com

Tracklisting
01. Ingle Nook
02. Intentions
03. Expo
04. Behold
05. Bicstan
06. Stump
07. Dance Forever
08. Bow
09. Is It Supposed
10. Lonely Days
11. Redeem
12. Rain Shadow
13. KPIPE
14. 3 Sheets To The Wind
15. Some Buzz
16. Tincture
17. Nork 69
18. Come A Little Closer
19. Ingle Nook Slumber

Das Album Hudson Mohawke “Cry Sugar” (Warp) erscheint am 12.08.2022.

Hudson Mohawke

Hudson Mohawke hat sein neues Album “Cry Sugar” via Warp Records angekündigt

6. July 2022
News
Electronic, Hudson Mohawke, Warp

Auf seinem dritten Album ‘Cry Sugar’ vertieft Hudson Mohawke seine Praxis, motivierende Musik für Clubbesucher zu produzieren, die Ausschweifungen auf ein neues Level hebt und viele mit seiner typischen Art von hymnischem Maximalismus inspiriert.

Hudson Mohawke ist für viele ein Produzent, der neben Leuten wie Flying Lotus und Oneohtrix Point Never die moderne Ära von Warp definiert hat. Seine Talente als Klangkünstler und Clubagitator kommen auf ‘Cry Sugar’ voll zur Geltung, was sich wie das kompromisslose Hudson Mohawke-Album anfühlt, auf das wir alle gewartet haben, auf dem er seine Faszination der Verschmelzung von Hoch- und Trivialkultur auslebt. Schließlich ist er der Architekt der hochauflösenden Trap-Produktion, die sich in den 2010er Jahren zu einem Stil entwickelt hat, der überall – von mit Bierdosen übersäten College-Partys bis hin zu Arby’s-Werbespots – Verwendung findet. Amerikanische Dekadenz wird so zu einer Bühne, auf der seine Musik gedeihen kann – der DJ-Pult wird für ihn zum Komponistenpodium, auf dem er das spannungsgeladene Drama zwischen Ausschweifung und Apokalypse inszeniert, die ‘mise-en-scene’ der Clubkultur 2022.

www.hudsonmohawke.com

Das Album Hudson Mohawke “Cry Sugar” (Warp) erscheint am 12.08.2022.

Wu-Lu

Wu-Lu – LOGGERHEAD (Warp)

29. June 2022
Produkt-Highlights
Alternative, Warp, Wu-Lu

Das Debütalbum “LOGGERHEAD” des Südlondoner Sängers, Multiinstrumentalisten und Produzenten ist ein dringendes Post-Genre-Meisterwerk für die moderne Zeit und Wu-Lus bisher eindringlichste Musik.

Geboren aus furchtloser Selbsterkundung und Selbstdarstellung, ist “LOGGERHEAD” Musik für die Ignorierten, Unterrepräsentierten und die, die keine Stimme haben. Ein Soundtrack für diese reichlich unruhigen Zeiten, der inspirieren und ermutigen soll. Auf dem Album sind Asha, Lex Amor, Léa Sen sowie weitere Freunde und Kollegen zu hören, darunter Ego Ella May, Morgan Simpson (Black Midi), Demae und Mica Levi. “LOGGERHEAD” bedient sich einer schwindelerregenden Bandbreite an Einflüssen, von DJ Shadow bis Slipknot, und scheint dazu bestimmt zu sein, Wu-Lus Status als einer der originellsten und vitalsten, live sehr umtriebigen Künstler Großbritanniens zu festigen.

warp.net

Tracklisting
01. Take Stage
02. Night Pill feat. Asha
03. Facts feat. AmoN
04. Scrambled Tricks
05. South feat. Lex Amor
06. Calo Paste feat. Léa Sen
07. Slightly
08. Blame
09. Ten
10. Road Trip
11. Times
12. Broken Homes

Das Album Wu-Lu “LOGGERHEAD” (Warp) erscheint am 08.07.2022.

Wu-Lu

Der in Südlondon lebende Musiker und Produzent Wu-Lu hat sein Albumdebüt angekündigt

22. June 2022
News
Alternative, Warp, Wu-Lu

Das Debütalbum “LOGGERHEAD” des Südlondoner Sängers, Multiinstrumentalisten und Produzenten ist ein dringendes Post-Genre-Meisterwerk für die moderne Zeit und Wu-Lus bisher eindringlichste Musik.

Geboren aus furchtloser Selbsterkundung und Selbstdarstellung, ist “LOGGERHEAD” Musik für die Ignorierten, Unterrepräsentierten und die, die keine Stimme haben. Ein Soundtrack für diese reichlich unruhigen Zeiten, der inspirieren und ermutigen soll. Auf dem Album sind Asha, Lex Amor, Léa Sen sowie weitere Freunde und Kollegen zu hören, darunter Ego Ella May, Morgan Simpson (Black Midi), Demae und Mica Levi. “LOGGERHEAD” bedient sich einer schwindelerregenden Bandbreite an Einflüssen, von DJ Shadow bis Slipknot, und scheint dazu bestimmt zu sein, Wu-Lus Status als einer der originellsten und vitalsten, live sehr umtriebigen Künstler Großbritanniens zu festigen.

warp.net

Das Album Wu-Lu “LOGGERHEAD” (Warp) erscheint am 08.07.2022.

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH