• SERVICES
  • LABELS
  • MUSIK
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Jordan Rakei

Jordan Rakei

Jordan Rakei – What We Call Life (Ninja Tune)

31. August 2021
Produkt-Highlights
Jordan Rakei, Ninja Tune, R&B

Der Multi-Instrumentalist Jordan Rakei ist mit seinem vierten Studioalbum zurück auf Ninja Tune! “What We Call Life” ist das bisher verletzlichste und intimste Album von Jordan Rakei. Die Texte handeln von den Lektionen, die der in Neuseeland geborene, in Australien aufgewachsene und in London lebende Künstler während einer Therapie über sich selbst gelernt hat – eine Reise, die vor zwei Jahren begann, als er begann, über die Bewegung der “positiven Psychologie” zu lesen. Rakei, der bereits Meditation und (buddhistische) Achtsamkeit praktiziert, war neugierig auf das Potenzial der Therapie zur weiteren Selbstentdeckung. Während des Prozesses begann er, mehr über seine Verhaltensmuster und Ängste zu erfahren und setzte sich mit seiner langjährigen, irrationalen Phobie vor Vögeln auseinander – eine Angst, die oft mit dem Unvorhersehbaren und Unbekannten assoziiert wird und die in der kreativen Ausrichtung und den Visuals des Albums zum Ausdruck kommt. Solche introspektiven Themen sind eine Abkehr von Rakeis letztem Album, dem 2019 erschienenen „Origin“, das große Fragen über die Art und Weise aufwarf, wie Technologie und soziale Medien unseren Sinn für Menschlichkeit beeinträchtigen. Es wurde von The Observer, Mixmag, Complex und GQ gelobt, erntete ein unerwartetes Lob von Elton John, führte zu einer Zusammenarbeit mit der Rap-Legende Common und brachte Rakei zu einem aufsehenerregenden Auftritt bei der Tiny Desk Concert-Serie vom US-amerikanischen öffentlich-rechtlichen Radiosender NPR.

www.jordanrakei.com

Tracklisting
01. Family
02. Send My Love
03. Illusion
04. Unguarded
05. Clouds
06. What We Call Life
07. Runaway
08. Wings
09. Brace
10. The Flood

Das Album Jordan Rakei “What We Call Life” (Ninja Tune) erscheint am 17.09.2021.

Jordan Rakei

Jordan Rakei – Late Night Tales (Late Night Tales)

30. March 2021
Produkt-Highlights
Jordan Rakei, Late Night Tales, Pop

Mit der fantastischen neuen Ausgabe von Jordan Rakei feiert die “Late Night Tales” Serie ihr 20-jähriges Bestehen – als eine der qualitativ besten und Stil prägendsten Afterhours-Listening-Sessions in den Musikregalen.

Jordan Rakei, Sänger, Produzent, Multiinstrumentalist, charismatischer Songschreiber und moderne Soul-Ikone, prägt mit seinem warm-intimen Jazz- und Hip-Hop-Ansatz mühelos diese superbe Zusammenstellung handverlesener Tracks. Seine wundervoll strukturierte Mischung spiegelt seine eigene Musik wider und dreht sich ausschließlich um den Song. Dabei beschränkt Jordan seinen Radius vornehmlich auf ihm persönlich bekannte Freunde und Kollaborationspartner, zu denen neben Ninja Tune-Labelbuddy Fink die Londoner Jazz- und Hip-Hop-Protagonisten Alfa Mist, Joe Armon-Jones und Snowpoet gehören, C Duncan aus Schottland, das Barcelona-Kollektiv Oso Leone und Grammy-Preisträger-Pianist Bill Laurance. Zu den zahlreichen Exclusive-Highlights zählen Jordans Kollabo “Count A Heart” mit seinem Jugendfreund Moreton aus Brisbane, das unveröffentlichte “Imagination”, zwei exzellente Jeff Buckley- und Radiohead-Cover (“Lover, You Should’ve Come Over”, “Codex”), sowie das spanische Spoken-Word-Finale des mexikanischen Regisseurs und dreifachen Oscar-Presiträgers Alejandro González Iñárritu (Babel, Birdman, The Revenant).

latenighttales.co.uk

Tracklisting
01. Fink – Covering Your Tracks
02. Alfa Mist – Mulago
03. Charlotte Day Wilson – Mountains
04. Moreton feat. Jordan Rakei – Count A Heart (Exclusive track)
05. Puma Blue – Untitled 2
06. Connan Mockasin – Momo’s
07. C Duncan – He Came From The Sun
08. Oso Leone – Virtual U
09. Joe Armon-Jones & Maxwell Owin – Idiom feat. Oscar Jerome
10. Snowpoet – Eviternity
11. MARO – Forever & Always
12. Homay Schmitz – Speak Up
13. Bill Laurance – Singularity
14. Lover, You Should’ve Come Over (Exclusive Jeff Buckley cover version)
15. Codex (Exclusive Radiohead cover version)
16. Cubicolor – Counterpart
17. Imagination (Exclusive new track)
18. Alejandro González Iñárritu – Imagination (Exclusive spoken word piece)

Die Compilation Jordan Rakei “Late Night Tales” (Late Night Tales) erscheint am 09.04.2021.

Jordan Rakei

Mit der neuen Ausgabe von Jordan Rakei feiert die “Late Night Tales” Serie ihr 20-jähriges Bestehen

26. March 2021
News
Jordan Rakei, Late Night Tales, Pop

Mit der fantastischen neuen Ausgabe von Jordan Rakei feiert die “Late Night Tales” Serie ihr 20-jähriges Bestehen – als eine der qualitativ besten und Stil prägendsten Afterhours-Listening-Sessions in den Musikregalen.

Jordan Rakei, Sänger, Produzent, Multiinstrumentalist, charismatischer Songschreiber und moderne Soul-Ikone, prägt mit seinem warm-intimen Jazz- und Hip-Hop-Ansatz mühelos diese superbe Zusammenstellung handverlesener Tracks. Seine wundervoll strukturierte Mischung spiegelt seine eigene Musik wider und dreht sich ausschließlich um den Song. Dabei beschränkt Jordan seinen Radius vornehmlich auf ihm persönlich bekannte Freunde und Kollaborationspartner, zu denen neben Ninja Tune-Labelbuddy Fink die Londoner Jazz- und Hip-Hop-Protagonisten Alfa Mist, Joe Armon-Jones und Snowpoet gehören, C Duncan aus Schottland, das Barcelona-Kollektiv Oso Leone und Grammy-Preisträger-Pianist Bill Laurance. Zu den zahlreichen Exclusive-Highlights zählen Jordans Kollabo “Count A Heart” mit seinem Jugendfreund Moreton aus Brisbane, das unveröffentlichte “Imagination”, zwei exzellente Jeff Buckley- und Radiohead-Cover (“Lover, You Should’ve Come Over”, “Codex”), sowie das spanische Spoken-Word-Finale des mexikanischen Regisseurs und dreifachen Oscar-Presiträgers Alejandro González Iñárritu (Babel, Birdman, The Revenant).

latenighttales.co.uk

Die Compilation Jordan Rakei “Late Night Tales” (Late Night Tales) erscheint am 09.04.2021.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Rough Trade Distribution GmbH